- Wichtiger Bugfix für die Timer-Programmierung, der Abstürze bei Kabel- und T-Topf verhindert.
3PG v0.79
- ameise999
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2453
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:40
- Receivertyp: SRP-2100,
SRP2401 ECO,
SRP2401 CI+ - Receiverfirmware: 25.01.13,
03.2015 - Wohnort: Mönchengladbach / NRW
danke
gruss
gruss
Hardware: SRP2401-ECO, 500GB/FW 03. 2015, CI+ Sky, SRP2401 CI+,
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound
- Homer
- ToppiHolic gefährdet
- Beiträge: 9736
- Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
- Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
- Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011 - Wohnort: 669..
- Kontaktdaten:
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
KabelBW Unitymedia (free to air)
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
Die Genre-Info die ich anzeigen möchte stammt aus dem Content-Descriptor im EPG. Die Kategorien sind nicht frei wählbar, sondern in der etsi en 300468 genormt.
Beispiel:
Wenn 3sat für eine Sendung den Code 0x22 im EPG sendet, muss ich dafür als Genre-Info "news magazine" oder eben den entsprechenden deutschen Text anzeigen.
Beispiel:
Wenn 3sat für eine Sendung den Code 0x22 im EPG sendet, muss ich dafür als Genre-Info "news magazine" oder eben den entsprechenden deutschen Text anzeigen.
- RON2
- Topfazubi auf Wunsch
- Beiträge: 352
- Registriert: Sa 17. Dez 2005, 11:08
- Receivertyp: 5500 PVR
SRP-2401CI+ - Receiverfirmware: 5k: 5.11.88P
SRP (22120): April 2014 - Wohnort: bei Ingolstadt
Hi t3xi,
in welcher Form soll die Genre-Liste bearbeitet werden? Die englischen Begriffe durch die deutschen Ersetzen? - oder eine Translation-Tabelle?
Meine V 0.78 blieb heute beim manuellen Scannen bei 98,.. % stehen - kann es sein, dass der Bildschirminhalt nicht gelöscht wird - und der EPG trotzdem fertig war?
in der Log - Datei lautet die letzte Zeile:
-edit-
Übrigens bei der 0.79 ist das Problem mit dem Wiedergabebalken behoben!?
Grüße von RON2
in welcher Form soll die Genre-Liste bearbeitet werden? Die englischen Begriffe durch die deutschen Ersetzen? - oder eine Translation-Tabelle?
Meine V 0.78 blieb heute beim manuellen Scannen bei 98,.. % stehen - kann es sein, dass der Bildschirminhalt nicht gelöscht wird - und der EPG trotzdem fertig war?
in der Log - Datei lautet die letzte Zeile:
Code: Alles auswählen
[11.08.2006 18:14:18] Ende
Übrigens bei der 0.79 ist das Problem mit dem Wiedergabebalken behoben!?
Grüße von RON2
Zuletzt geändert von RON2 am Fr 11. Aug 2006, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Topfield 5500 PVR FW 5.11.88P, DTS, TAPs: 3PG v1.15, Improbox 2.2, Powerrestore, Nice Display v1.8 b6, poweroff_ND v0.2, WSSKiller 2.11, EuroStirf v1.32, PIP V1.2, Media Manager 1.4,
Topfield SRP-2401CI+, Alphacrypt, FB :P hilips Prestigo, TAPs: SmartEPG TMS, TAPtoDate, Changepreview, Fastskip, Nasmount, TMS Archive, RebuildNAV, MovieCutter, Nicedisplay
Topfield SRP-2401CI+, Alphacrypt, FB :P hilips Prestigo, TAPs: SmartEPG TMS, TAPtoDate, Changepreview, Fastskip, Nasmount, TMS Archive, RebuildNAV, MovieCutter, Nicedisplay
Hi RON2,RON2 hat geschrieben:in welcher Form soll die Genre-Liste bearbeitet werden? Die englischen Begriffe durch die deutschen Ersetzen?
ist das ein Angebot? Wenn ja, dann würde es reichen die Begriffe zu ersetzen.
Wenn die "Ende" Meldung im Logfile steht, müsste der EPG-Scan ganz durchgelaufen sein.
Der Wiedergabebalken wird durch Simulation der Exit-Taste ausgeblendet, wenn der EPG geöffnet wird.
- RON2
- Topfazubi auf Wunsch
- Beiträge: 352
- Registriert: Sa 17. Dez 2005, 11:08
- Receivertyp: 5500 PVR
SRP-2401CI+ - Receiverfirmware: 5k: 5.11.88P
SRP (22120): April 2014 - Wohnort: bei Ingolstadt
YEP - Sohnemann schläft & Frau ist lumpen = Zeit ist günstigist das ein Angebot? Wenn ja, dann würde es reichen die Begriffe zu ersetzen.
Topfield 5500 PVR FW 5.11.88P, DTS, TAPs: 3PG v1.15, Improbox 2.2, Powerrestore, Nice Display v1.8 b6, poweroff_ND v0.2, WSSKiller 2.11, EuroStirf v1.32, PIP V1.2, Media Manager 1.4,
Topfield SRP-2401CI+, Alphacrypt, FB :P hilips Prestigo, TAPs: SmartEPG TMS, TAPtoDate, Changepreview, Fastskip, Nasmount, TMS Archive, RebuildNAV, MovieCutter, Nicedisplay
Topfield SRP-2401CI+, Alphacrypt, FB :P hilips Prestigo, TAPs: SmartEPG TMS, TAPtoDate, Changepreview, Fastskip, Nasmount, TMS Archive, RebuildNAV, MovieCutter, Nicedisplay
- RON2
- Topfazubi auf Wunsch
- Beiträge: 352
- Registriert: Sa 17. Dez 2005, 11:08
- Receivertyp: 5500 PVR
SRP-2401CI+ - Receiverfirmware: 5k: 5.11.88P
SRP (22120): April 2014 - Wohnort: bei Ingolstadt
Ja hoffentlich
Topfield 5500 PVR FW 5.11.88P, DTS, TAPs: 3PG v1.15, Improbox 2.2, Powerrestore, Nice Display v1.8 b6, poweroff_ND v0.2, WSSKiller 2.11, EuroStirf v1.32, PIP V1.2, Media Manager 1.4,
Topfield SRP-2401CI+, Alphacrypt, FB :P hilips Prestigo, TAPs: SmartEPG TMS, TAPtoDate, Changepreview, Fastskip, Nasmount, TMS Archive, RebuildNAV, MovieCutter, Nicedisplay
Topfield SRP-2401CI+, Alphacrypt, FB :P hilips Prestigo, TAPs: SmartEPG TMS, TAPtoDate, Changepreview, Fastskip, Nasmount, TMS Archive, RebuildNAV, MovieCutter, Nicedisplay
- RON2
- Topfazubi auf Wunsch
- Beiträge: 352
- Registriert: Sa 17. Dez 2005, 11:08
- Receivertyp: 5500 PVR
SRP-2401CI+ - Receiverfirmware: 5k: 5.11.88P
SRP (22120): April 2014 - Wohnort: bei Ingolstadt
Uff - mein Englisch ist doch schon etwas eingerostet!
Ich habe viele gängige Begriffe wie News, Soap - nicht übersetzt. - Ich hoffe, dass die nicht nur in Österreich bekannt sind.
Bei "serious/classical/religious/historical movie/drama" hatte ich meine liebe Not - Ich habs einmal mit "Klassik/Historienfilm/Religiös/Theater" übersetzt - Gemeint ist aber offensichtlich jegliches/er Klassische, Ernste, Religiöse & Historische Thetarstück/Film. Vielleicht hat jemand noch eine bessere Idee.
Grüße von RON2
Ich habe viele gängige Begriffe wie News, Soap - nicht übersetzt. - Ich hoffe, dass die nicht nur in Österreich bekannt sind.
Bei "serious/classical/religious/historical movie/drama" hatte ich meine liebe Not - Ich habs einmal mit "Klassik/Historienfilm/Religiös/Theater" übersetzt - Gemeint ist aber offensichtlich jegliches/er Klassische, Ernste, Religiöse & Historische Thetarstück/Film. Vielleicht hat jemand noch eine bessere Idee.
Grüße von RON2
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Topfield 5500 PVR FW 5.11.88P, DTS, TAPs: 3PG v1.15, Improbox 2.2, Powerrestore, Nice Display v1.8 b6, poweroff_ND v0.2, WSSKiller 2.11, EuroStirf v1.32, PIP V1.2, Media Manager 1.4,
Topfield SRP-2401CI+, Alphacrypt, FB :P hilips Prestigo, TAPs: SmartEPG TMS, TAPtoDate, Changepreview, Fastskip, Nasmount, TMS Archive, RebuildNAV, MovieCutter, Nicedisplay
Topfield SRP-2401CI+, Alphacrypt, FB :P hilips Prestigo, TAPs: SmartEPG TMS, TAPtoDate, Changepreview, Fastskip, Nasmount, TMS Archive, RebuildNAV, MovieCutter, Nicedisplay
- Homer
- ToppiHolic gefährdet
- Beiträge: 9736
- Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
- Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
- Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011 - Wohnort: 669..
- Kontaktdaten:
Sag das doch gleich. Die Übersetzung gibt es schon hier.t3xi hat geschrieben:Die Genre-Info die ich anzeigen möchte stammt aus dem Content-Descriptor im EPG. Die Kategorien sind nicht frei wählbar, sondern in der etsi en 300468 genormt.
Beispiel:
Wenn 3sat für eine Sendung den Code 0x22 im EPG sendet, muss ich dafür als Genre-Info "news magazine" oder eben den entsprechenden deutschen Text anzeigen.
Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
KabelBW Unitymedia (free to air)
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
- RON2
- Topfazubi auf Wunsch
- Beiträge: 352
- Registriert: Sa 17. Dez 2005, 11:08
- Receivertyp: 5500 PVR
SRP-2401CI+ - Receiverfirmware: 5k: 5.11.88P
SRP (22120): April 2014 - Wohnort: bei Ingolstadt
Danke Homer,
Dein Posting kam leider eine Stunde und 42 Minutenzu spät!
Dein Posting kam leider eine Stunde und 42 Minutenzu spät!
Topfield 5500 PVR FW 5.11.88P, DTS, TAPs: 3PG v1.15, Improbox 2.2, Powerrestore, Nice Display v1.8 b6, poweroff_ND v0.2, WSSKiller 2.11, EuroStirf v1.32, PIP V1.2, Media Manager 1.4,
Topfield SRP-2401CI+, Alphacrypt, FB :P hilips Prestigo, TAPs: SmartEPG TMS, TAPtoDate, Changepreview, Fastskip, Nasmount, TMS Archive, RebuildNAV, MovieCutter, Nicedisplay
Topfield SRP-2401CI+, Alphacrypt, FB :P hilips Prestigo, TAPs: SmartEPG TMS, TAPtoDate, Changepreview, Fastskip, Nasmount, TMS Archive, RebuildNAV, MovieCutter, Nicedisplay
RON2 hat geschrieben:Danke Homer,
Dein Posting kam leider eine Stunde und 42 Minutenzu spät!
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)
-
- Super-Duper-Freak
- Beiträge: 4397
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
- Receivertyp: TF5000PVR
- Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu
Vielen Dank. 3PG hat sich mittlerweile ganz schön entwickelt.
Was mir im Moment noch fehlt, ist ein einheitliches Bedienkonzept. Die EPG Ansichten 1-4 sollten eine Einheit bilden. D.h. alle Funktionen sollten in jeder Sicht zur Verfügung stehen. Die Tastenbelegung sollte gleich sein. Ich sollte nicht erst überlegen müssen, wo ich gerade bin, und welche Taste was bedeutet, oder warum eine Funktion gerade in dieser Sicht nicht funktioniert.
Hier meine Vorschläge:
1. Funktionen, die in allen Sichten gleich sein sollten:
<<,>>: vorherige / nächste Seite
grün/gelb: -24/+24 Stunden
rot: Suchauftrag für aktuelle Sendung erstellen
blau: Titel in EPG Suche übernehmen
weiß: Timer löschen
Recall: EPG für markierten Sender anzeigen
Rec: Timer für Sendung setzen
i: erweiterte Beschreibung
OK: auf markierten Sender umschalten (in Timerliste Timer editieren)
Sat: Hilfe
Menü: Grundeinstellugen bearbeiten
UHF: 3PG beenden
Neu wäre hierbei die Sat Hilfe Taste und Timer mit weiß löschen
Das ganze jetzt nach Sichten geordnet:
Sicht 1 EPG:
weiß: Timer löschen
Sat: HIlfe
Sicht 2 Jetzt:
Fortschrittsbalken in der Kopfzeile entfernen (ist doppelt und wirkt nur überladen)
V-/V+: Zeitrahmen -/+30min weiterschalten (zB 2. Jetzt V- 13:00 V+ - RTL). Statt des Balkens dann die Endzeit angeben (wie in PrimeTime)
<</>>: Endlosscroll ausschalten (macht in dieser Sicht nur bei P+/P- Sinn)
rot: Suchauftrag für aktuelle Sendung erstellen
blau: Titel in EPG Suche übernehmen
weiß: Timer löschen
Sat: HIlfe
Sicht 3 Später:
V+/V-, <</>>: Endlosscroll ausschalten (macht in dieser Sicht nur bei P+/P- Sinn)
rot: Suchauftrag für aktuelle Sendung erstellen
blau: Titel in EPG Suche übernehmen
weiß: Timer löschen
Sat: HIlfe
Sicht 4 Prime Time:
<</>>: Endlosscroll ausschalten (macht in dieser Sicht nur bei P+/P- Sinn)
Kopfzeile ändern: Man erwartet die Primetimezeit doch in der Kopfzeile neben der Primetime (4. Primetime <Sa> <20:30> - RTL). In der Fußzeile wirkt das verloren.
grün/gelb: -24/+24 Stunden
V-/V+: Zeitrahmen -/+30min weiterschalten
rot: Suchauftrag für aktuelle Sendung erstellen
blau: Titel in EPG Suche übernehmen
Diese 4 wären wegen einer einheitlichen Bedienung absolut notwendig. Meist schaltet man den Tag (da hat man sich an gelb/grün grwöhnt). Und für die 30min liegt ist der Steuerkranz optimal. (Wäre dann auch harmonisch mit Sicht2).
weiß: Timer löschen
Sat: HIlfe
Sicht 5: Timerliste:
V+/V-, <</>>: Endlosscroll ausschalten (macht in dieser Sicht nur bei P+/P- Sinn) wobei man wohl kaum so viele Timer hat.
rot: Suchauftrag für aktuelle Sendung erstellen
blau: Titel in EPG Suche übernehmen
Sat: HIlfe
2. Wenn im Menü Sendernamen auf Ein steht, sollte dieser in der Kopfzeile nicht mehr angezeigt werden (betrifft Sicht 2-4). Ist überladen. Oft ist weniger mehr Übersicht.
3. Immer gleich gleiche Zeile markieren, also der Übersicht wegen immer die 2. (Das jetzige hin und her sieht irgendwie eigenartig aus)
4. Mit Recall nicht nur zum Sender wechseln, sondern auch den Eintrag, der zuvor markiert war in die 2. Zeile setzen.
Was mir im Moment noch fehlt, ist ein einheitliches Bedienkonzept. Die EPG Ansichten 1-4 sollten eine Einheit bilden. D.h. alle Funktionen sollten in jeder Sicht zur Verfügung stehen. Die Tastenbelegung sollte gleich sein. Ich sollte nicht erst überlegen müssen, wo ich gerade bin, und welche Taste was bedeutet, oder warum eine Funktion gerade in dieser Sicht nicht funktioniert.
Hier meine Vorschläge:
1. Funktionen, die in allen Sichten gleich sein sollten:
<<,>>: vorherige / nächste Seite
grün/gelb: -24/+24 Stunden
rot: Suchauftrag für aktuelle Sendung erstellen
blau: Titel in EPG Suche übernehmen
weiß: Timer löschen
Recall: EPG für markierten Sender anzeigen
Rec: Timer für Sendung setzen
i: erweiterte Beschreibung
OK: auf markierten Sender umschalten (in Timerliste Timer editieren)
Sat: Hilfe
Menü: Grundeinstellugen bearbeiten
UHF: 3PG beenden
Neu wäre hierbei die Sat Hilfe Taste und Timer mit weiß löschen
Das ganze jetzt nach Sichten geordnet:
Sicht 1 EPG:
weiß: Timer löschen
Sat: HIlfe
Sicht 2 Jetzt:
Fortschrittsbalken in der Kopfzeile entfernen (ist doppelt und wirkt nur überladen)
V-/V+: Zeitrahmen -/+30min weiterschalten (zB 2. Jetzt V- 13:00 V+ - RTL). Statt des Balkens dann die Endzeit angeben (wie in PrimeTime)
<</>>: Endlosscroll ausschalten (macht in dieser Sicht nur bei P+/P- Sinn)
rot: Suchauftrag für aktuelle Sendung erstellen
blau: Titel in EPG Suche übernehmen
weiß: Timer löschen
Sat: HIlfe
Sicht 3 Später:
V+/V-, <</>>: Endlosscroll ausschalten (macht in dieser Sicht nur bei P+/P- Sinn)
rot: Suchauftrag für aktuelle Sendung erstellen
blau: Titel in EPG Suche übernehmen
weiß: Timer löschen
Sat: HIlfe
Sicht 4 Prime Time:
<</>>: Endlosscroll ausschalten (macht in dieser Sicht nur bei P+/P- Sinn)
Kopfzeile ändern: Man erwartet die Primetimezeit doch in der Kopfzeile neben der Primetime (4. Primetime <Sa> <20:30> - RTL). In der Fußzeile wirkt das verloren.
grün/gelb: -24/+24 Stunden
V-/V+: Zeitrahmen -/+30min weiterschalten
rot: Suchauftrag für aktuelle Sendung erstellen
blau: Titel in EPG Suche übernehmen
Diese 4 wären wegen einer einheitlichen Bedienung absolut notwendig. Meist schaltet man den Tag (da hat man sich an gelb/grün grwöhnt). Und für die 30min liegt ist der Steuerkranz optimal. (Wäre dann auch harmonisch mit Sicht2).
weiß: Timer löschen
Sat: HIlfe
Sicht 5: Timerliste:
V+/V-, <</>>: Endlosscroll ausschalten (macht in dieser Sicht nur bei P+/P- Sinn) wobei man wohl kaum so viele Timer hat.
rot: Suchauftrag für aktuelle Sendung erstellen
blau: Titel in EPG Suche übernehmen
Sat: HIlfe
2. Wenn im Menü Sendernamen auf Ein steht, sollte dieser in der Kopfzeile nicht mehr angezeigt werden (betrifft Sicht 2-4). Ist überladen. Oft ist weniger mehr Übersicht.
3. Immer gleich gleiche Zeile markieren, also der Übersicht wegen immer die 2. (Das jetzige hin und her sieht irgendwie eigenartig aus)
4. Mit Recall nicht nur zum Sender wechseln, sondern auch den Eintrag, der zuvor markiert war in die 2. Zeile setzen.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
Hallo t3xi,
ich hatte mit Deinem 3PG, falls Du Dich erinnern kannst, immer wieder Probleme mir einer falschen Transponderliste sodass es beim EPG-Scan immer zu fehlenden Sendern kam.(ähnliches Problem hatte auch AdMiRaL)
Seit 2 Tagen habe ich es nun stabil laufen. :
Ich habe meine alte Senderliste wieder eingespielt, alle Dateien von 3PG gelöscht und es neu (Version v0.79) in den Autostartordner kopiert.
Als weitere Änderung habe ich den EPG-Recorder ausgeschalten und auf den 3PG-Sender (Platz 333) diesmal bewußt einen frei empfangbaren Sender gelegt
(War vorher jeweils irgendein verschlüsselter Sender).
Seit dem läuft es zufriedenstellend. Vielleicht kannst Du ja durch meine Ausführungen ein paar Rückschlüsse zu meinem Problem mit der fehlerhaften Transponderliste ziehen.
Danke
ich hatte mit Deinem 3PG, falls Du Dich erinnern kannst, immer wieder Probleme mir einer falschen Transponderliste sodass es beim EPG-Scan immer zu fehlenden Sendern kam.(ähnliches Problem hatte auch AdMiRaL)
Seit 2 Tagen habe ich es nun stabil laufen. :
Ich habe meine alte Senderliste wieder eingespielt, alle Dateien von 3PG gelöscht und es neu (Version v0.79) in den Autostartordner kopiert.
Als weitere Änderung habe ich den EPG-Recorder ausgeschalten und auf den 3PG-Sender (Platz 333) diesmal bewußt einen frei empfangbaren Sender gelegt
(War vorher jeweils irgendein verschlüsselter Sender).
Seit dem läuft es zufriedenstellend. Vielleicht kannst Du ja durch meine Ausführungen ein paar Rückschlüsse zu meinem Problem mit der fehlerhaften Transponderliste ziehen.
Danke
Zuletzt geändert von mobic am So 13. Aug 2006, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
- AdMiRaL
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3132
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:24
- Receivertyp: TF 5000 PVR A und SRP 2100 HDPVR
- Receiverfirmware: Jan 2007 und aktuelle Betafirmware
Ob es das wohl war? Bei mir war der Sender, auf dem ich den morgendlichen Scan laufen ließ, auch ein verschlüsselter.mobic hat geschrieben:Hallo t3xi,
ich hatte mit Deinem 3PG, falls Du Dich erinnern kannst, immer wieder Probleme mir einer falschen Transponderliste sodass es beim EPG-Scan immer zu fehlenden Sendern kam.(ähnliches Problem hatte auch AdMiRaL)
(War vorher jeweils irgendein verschlüsselter Sender).
Danke
Habe das dann umgestellt auf ARD. Und seit meinem letzten Post läuft das endlich zufriedenstellend wie bei allen anderen.
Die Senderliste habe ich nicht verändert.
Gruß AdMiRaL
Gruß AdMiRaL
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
akt. Testversion 5k und TMS
und eine Harmony 900
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
akt. Testversion 5k und TMS
und eine Harmony 900
3PG und ORF
Habe am Wochenende die ersten Tests mit 3PG unternommen. Alle Achtung , toll geworden. Einige Features sind mir noch nicht ganz klar und eine Sache stört mich wirklich.
- unklar
Nach Texten suchen mit Tx - Txx funktioniert bei mir nicht. obwohl ich bei allen Senden die EPG-Daten geladen habe und mit Pause gespeichert habe. Wenn ich einen Text eingebe und suchen drücke erscheint immer nur 11:59-11:59 ARD (Sender 1) nichts gefunden. Die Suche geht viel zu schnell ?
- störend
Am Transponder von ORF liegen nebem dem ORF2 auch alle Landesstudios auf (wegen Bundesland Heute ab 19:00). In der Ansicht später tauchen jetzt immer dieverse Sendungen 10x auf !!! (ORF2 + 9 Länder). Kann man das nicht irgendwie abstellen. Das ist schon ziemlich nervig.
mfg fritschi
- unklar
Nach Texten suchen mit Tx - Txx funktioniert bei mir nicht. obwohl ich bei allen Senden die EPG-Daten geladen habe und mit Pause gespeichert habe. Wenn ich einen Text eingebe und suchen drücke erscheint immer nur 11:59-11:59 ARD (Sender 1) nichts gefunden. Die Suche geht viel zu schnell ?
- störend
Am Transponder von ORF liegen nebem dem ORF2 auch alle Landesstudios auf (wegen Bundesland Heute ab 19:00). In der Ansicht später tauchen jetzt immer dieverse Sendungen 10x auf !!! (ORF2 + 9 Länder). Kann man das nicht irgendwie abstellen. Das ist schon ziemlich nervig.
mfg fritschi
Topf 5000 PVR Black Panther seit 16.05.06 :Salzburg/Österreich : - MasCom Cryptoworks-Modul Irdeto mir ORF-Karte - 250GB HA250JC / Philips 37PFL9604H/12
Taps: AutoStart --> SC 1.03.09, Filer 2.31, 3PG 1.29 , Tapcommander 1.34, RecCopy 4.4
Taps: AutoStart --> SC 1.03.09, Filer 2.31, 3PG 1.29 , Tapcommander 1.34, RecCopy 4.4
- RON2
- Topfazubi auf Wunsch
- Beiträge: 352
- Registriert: Sa 17. Dez 2005, 11:08
- Receivertyp: 5500 PVR
SRP-2401CI+ - Receiverfirmware: 5k: 5.11.88P
SRP (22120): April 2014 - Wohnort: bei Ingolstadt
Hi Fritschi,
zu 1) noch nicht integriert
zu2) in der Transponderauswahl die Recall Taste drücken, dann kann man alle Sender manuell auswählen!
Grüße von RON2
zu 1) noch nicht integriert
zu2) in der Transponderauswahl die Recall Taste drücken, dann kann man alle Sender manuell auswählen!
Grüße von RON2
Topfield 5500 PVR FW 5.11.88P, DTS, TAPs: 3PG v1.15, Improbox 2.2, Powerrestore, Nice Display v1.8 b6, poweroff_ND v0.2, WSSKiller 2.11, EuroStirf v1.32, PIP V1.2, Media Manager 1.4,
Topfield SRP-2401CI+, Alphacrypt, FB :P hilips Prestigo, TAPs: SmartEPG TMS, TAPtoDate, Changepreview, Fastskip, Nasmount, TMS Archive, RebuildNAV, MovieCutter, Nicedisplay
Topfield SRP-2401CI+, Alphacrypt, FB :P hilips Prestigo, TAPs: SmartEPG TMS, TAPtoDate, Changepreview, Fastskip, Nasmount, TMS Archive, RebuildNAV, MovieCutter, Nicedisplay