Schließe mal den Topf am PC an und deinstalliere sämtliche Geräte die nach Topfield aussehen über den Gerätemanger.
Dann den Rechner neu starten und von vorne beginnen.
(USB-)Treiber-Problem bei Installation
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: (USB-)Treiber-Problem bei Installation
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
-
- Vielfrager
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 7. Sep 2010, 18:21
- Receivertyp: TF 5000PVR-T
- Receiverfirmware: 1.04
- Wohnort: Hamburg
AW: (USB-)Treiber-Problem bei Installation
Habe ich auch schon gemacht. Auch ein Image wiederaufgespielt, in einem Zustand noch vor der Topfield-Treiber-Probiererei. Immer das gleiche Problem!
TF5000PVR-T | iTiNa V1.04
AW: (USB-)Treiber-Problem bei Installation
Hallo!
Ich häng mich mal hier dran - habe das selbe Problem und auch schon die verschiedenen Schritte zur Treiberinstallation probiert. Ohne Erfolg. Hat bis jetzt schon jemand das Problem lösen können?
Die einzigen Tip den ich bisher noch nicht versucht habe ist die Geschichte mit dem Druckertreiber. Hat da evtl. jemand einen Link für mich damit ich mich da reinlesen kann?
mfg der holzkopp
Ich häng mich mal hier dran - habe das selbe Problem und auch schon die verschiedenen Schritte zur Treiberinstallation probiert. Ohne Erfolg. Hat bis jetzt schon jemand das Problem lösen können?
Die einzigen Tip den ich bisher noch nicht versucht habe ist die Geschichte mit dem Druckertreiber. Hat da evtl. jemand einen Link für mich damit ich mich da reinlesen kann?
mfg der holzkopp
installierte TAP`s: Tap-Commander, Filer, Standby
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 5. Feb 2009, 19:36
- Receivertyp: TF6000PVR WLAN
- Receiverfirmware: TOP SET 2.0
AW: (USB-)Treiber-Problem bei Installation
hallo zusammen
ich habe WIN XP und das gleiche problem. ich habe topset 2.0. und den TF6000PVR WS
treiber lässt sich installieren, doch wenn ich mein topf dran hänge, ud die hardware installieren will hängt sich der PC auf.
hab auch schon alles deinstalliert und wieder installiert...
faszinierend ist, das es schon mal funktioiert hat...vor einem halben jahr....
wisst ihr noch eine möglichkeit??
ich habe WIN XP und das gleiche problem. ich habe topset 2.0. und den TF6000PVR WS
treiber lässt sich installieren, doch wenn ich mein topf dran hänge, ud die hardware installieren will hängt sich der PC auf.
hab auch schon alles deinstalliert und wieder installiert...
faszinierend ist, das es schon mal funktioiert hat...vor einem halben jahr....
wisst ihr noch eine möglichkeit??
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: (USB-)Treiber-Problem bei Installation
Hast du das ganze schon mal mit einem anderen, eventuell kürzeren USB Kabel getestet?
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 5. Feb 2009, 19:36
- Receivertyp: TF6000PVR WLAN
- Receiverfirmware: TOP SET 2.0
AW: (USB-)Treiber-Problem bei Installation
hallo,
also ein kürzeres kabel glaub ich gibt es nicht. es istnicht mal 1 meter.
also ein kürzeres kabel glaub ich gibt es nicht. es istnicht mal 1 meter.
-
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 00:42
- Receivertyp: TF 5400 PVR CI Combo
- Wohnort: ÖSILAND
- Kontaktdaten:
AW: (USB-)Treiber-Problem bei Installation
Hy Ho,
Ich weiß das Thema ist scho ein bischen alt aber
ich hatte auch probleme den Topf am PC zu intallieren.
Bei mir hat es so geklappt:
Der Topf 5400 PVR Combo wird von der Festplatte getrennt - USB treiber installieren den Topf an den PC anstöpseln und einschalten - Gerät wird erkannt und im Geräte Manager installiert - Topf ausschalten Festplatte vom Topf einstecken und fertig. (Betr. SYS. WinXP Prof SP3)
falls es wen weiterhilft
Lg Genesis
Ich weiß das Thema ist scho ein bischen alt aber
ich hatte auch probleme den Topf am PC zu intallieren.
Bei mir hat es so geklappt:
Der Topf 5400 PVR Combo wird von der Festplatte getrennt - USB treiber installieren den Topf an den PC anstöpseln und einschalten - Gerät wird erkannt und im Geräte Manager installiert - Topf ausschalten Festplatte vom Topf einstecken und fertig. (Betr. SYS. WinXP Prof SP3)
falls es wen weiterhilft
Lg Genesis
AW: (USB-)Treiber-Problem bei Installation
Hallo Zusammen,
ich hatte das gleiche Problem, daß der PC (XP, SP3) beim Installieren des USB Treibers sich immer aufgehängt hat. Bin fast daran verzweifelt.
Die oben beschriebene Lösung mit dem abgesicherten Modus hat auf Anhieb geholfen!
Für PC Laien hier noch ein paar Hinweise:
- abgesicherter Modus wird während des PC Startvorgangs durch drücken der F8 Taste aufgerufen
- Danach die Systemdateien TfBulk.inf, NcGen.sys und TfBulk.sys in folgendes Verzeichnis kopieren:
C:\WINDOWS\system32\drivers
- Ich habe dann noch im abgesicherten Modus den Topf angeschlossen und eingeschaltet.
Es startet die Geräteerkennung. Hier den Treiber einfach automatisch suchen lassen...
Dieser wird sofort gefunden und installiert.
Nach dem Neustart des PC (normal) wird der Topf sofort erkannt.
Als (Transfer-) Programm nutze ich "Top Set 2.0". Finde es sehr übersichtlich und komfortabel.
Nochmal vielen Dank für den Tipp!
PS: Der Hinweis mit der Kabellänge ist auch richtig und wichtig. Viele USB Geräte funktionieren nur mit einer Kabellänge max 1,5m ...
Es gibt aber auch Kabel mit Verstärker. Diese haben i.d.R. eine Länge von 5m.
VG
ich hatte das gleiche Problem, daß der PC (XP, SP3) beim Installieren des USB Treibers sich immer aufgehängt hat. Bin fast daran verzweifelt.
Die oben beschriebene Lösung mit dem abgesicherten Modus hat auf Anhieb geholfen!
Für PC Laien hier noch ein paar Hinweise:
- abgesicherter Modus wird während des PC Startvorgangs durch drücken der F8 Taste aufgerufen
- Danach die Systemdateien TfBulk.inf, NcGen.sys und TfBulk.sys in folgendes Verzeichnis kopieren:
C:\WINDOWS\system32\drivers
- Ich habe dann noch im abgesicherten Modus den Topf angeschlossen und eingeschaltet.
Es startet die Geräteerkennung. Hier den Treiber einfach automatisch suchen lassen...
Dieser wird sofort gefunden und installiert.
Nach dem Neustart des PC (normal) wird der Topf sofort erkannt.
Als (Transfer-) Programm nutze ich "Top Set 2.0". Finde es sehr übersichtlich und komfortabel.
Nochmal vielen Dank für den Tipp!
PS: Der Hinweis mit der Kabellänge ist auch richtig und wichtig. Viele USB Geräte funktionieren nur mit einer Kabellänge max 1,5m ...
Es gibt aber auch Kabel mit Verstärker. Diese haben i.d.R. eine Länge von 5m.
VG