Bereits ein TF5000PVR installiert und sehr begeistert,
jetzt soll ich noch ein Receiver kaufen aber ich weiss nicht welches zu wählen..
Der TF6000PVR hat WLAN, aber nicht schnell, und bugs ?
Kann jemand mir helfen ein Entscheidung zu machen...
Vielen Dank !
TF6000PVR oder TF5000PVR ?
- Anthea
- Boarddoktor
- Beiträge: 10671
- Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
- Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
- Receiverfirmware: aktuell :)
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
Kommt immer drauf an, was Du eigentlich willst. Wenn der Receiver im gleichen Raum stehen soll ist ein TF6000PVR oder TF5000PVR MasterPiece nicht ungünstig, da die andere Fernbedienungscodes verwenden. Ansonsten ist mir bisher der große Vorteil des 6000ers entgangen, da das WLAN nun halt langsamer ist als die USB-Übertagung. Gut, wenn Rechner und Receiver eh 24 Stunden am Tag durchlaufen, dann kann man so die Übertragung einfach nebenher machen. Da sie das aber bei mir normaler Weise nicht tun....
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 211
- Registriert: Mi 8. Mär 2006, 09:47
- Receivertyp: 2 x SRP 2401 CI+
- Wohnort: Straßlach bei München
bin gerade auch am überlegen, was der Nachfolger meines Samsung (baugleich 4000er PVR) werden soll. Wenn die Übertragung über WLAN so langsam ist, dann wohl der 5000er oder 5500. Derzeit hänge ich die Festplatte (sowieso außerhalb des Gerätes) direkt an den PC zum Überspielen. Habe eigentlich keine Lust, immer das Gerät umzubauen. Einziger Vorteil des 5000er ist wohl, daß man 2 Sendungen gleichzeitig aufnehmen kann und das wäre mit schon wichtig, da wir eigentlich nichts live ansehen.
Was ist am 5000er denn noch besser als beim 4000er ?
Was ist am 5000er denn noch besser als beim 4000er ?
Taps (beim 4000 nicht der Rede wert)MAC hat geschrieben:Was ist am 5000er denn noch besser als beim 4000er ?
Zwei Aufnahmen gleichzeitig.
PIP
MP3-Wiedergabe
USB2.0-Schnittstelle
DiSEqC 1.1 (Nur Switch 1/2 unterstützt)
Verzeichnisse können erstellt und Aufnahmen in die Verzeichnisse verschoben werden
Einblendungen des Receivers laufen mit 16bit-Farben
Mehr Favoritengruppen möglich und mehr Sender pro Gruppe
Mehr Speicher für EPG
S-Video-Ausgang
Mehr Funktionen in der Senderliste
Mehr Funktionen in der Aufnahmeliste
EPG-Information der Aufnahme wird mit abgespeichert
Mehrere Dateien können zur Wiedergabe hintereinander ausgewählt werden
Leistungsfähigerer Prozessor
Mehr Arbeitsspeicher
Für mich ist der 6000 eine Missgeburt, die ich nicht ernsthaft in Erwägung ziehen würde.branko hat geschrieben:Bereits ein TF5000PVR installiert und sehr begeistert,
jetzt soll ich noch ein Receiver kaufen aber ich weiss nicht welches zu wählen..
Der TF6000PVR hat WLAN, aber nicht schnell, und bugs ?
Kann jemand mir helfen ein Entscheidung zu machen...
Bei 2 Receivern in einem Raum würde ich einen 5500 und einen Masterpiece nehmen, sonst 2x 5500.
-
- geouteter Bajuwarenfresser
- Beiträge: 3000
- Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
- Receivertyp: TF 5000 MP
- Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)
Der einzige Vorteil des 6000er wäre für mich WLAN. Denn ich möchte nicht immer mit dem Lappi dahin gehen müssen, wo der Receiver stehen wird. Andererseits erwarte ich auch gar nicht so viel traffic, denn soviel neue CDs kaufe ich eh nicht mehr und wenn die jetzige Sammlung einmal übertragen wird ist ja auch gut.hgdo hat geschrieben:Für mich ist der 6000 eine Missgeburt, die ich nicht ernsthaft in Erwägung ziehen würde.
Bei 2 Receivern in einem Raum würde ich einen 5500 und einen Masterpiece nehmen, sonst 2x 5500.
Ich hab mich jetzt durch alle drei Bedienungsanleitungen gekämpft, aber so ganz erschliesst sich mir der Unterschied noch nicht (abgesehen vom WLAN, das für mich indiskutabel ist, da kein WPA/PSK verfügbar).
Wo liegt denn nun der Unterschied zwsiuchen dem 5000er, dem Masterpiece und dem 6000er? Also: ich möchte gerne einen Twin-Receiver, mit dem ich auch halbwegs bequem MP3s abspielen kann. Filme von der Festplatte runterziehen wird eher die grosse Ausnahm sein. Bilder/Fotos anschauen wäre noch ganz nett. Ich denke mal, eine 250er Platte waere da erstmal ausreichend. Nur welches Modell?
-
- Super-Duper-Freak
- Beiträge: 4397
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
- Receivertyp: TF5000PVR
- Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu
Das ist ja auch der einzige Unterschied zum Masterpiece. Der 5000er hat ein anderes Display, andere Fernbedienung und anderes Design und anderes OSD.huebi hat geschrieben:Ich hab mich jetzt durch alle drei Bedienungsanleitungen gekämpft, aber so ganz erschliesst sich mir der Unterschied noch nicht (abgesehen vom WLAN, das für mich indiskutabel ist, da kein WPA/PSK verfügbar).
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy