Topfield 5000PVR mit Philips 46PFL8505K

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Benutzeravatar
mausespeck007
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 173
Registriert: So 24. Dez 2006, 06:39
Receivertyp: 2x 2401CI+
Wohnort: Frankreich 250 Km östlich von Paris

Topfield 5000PVR mit Philips 46PFL8505K

#1

Beitrag von mausespeck007 » Fr 30. Dez 2011, 21:14

Hallo Zusammen,
habe mir heute ein TV-Flachbildschirm Philips 46PFL8505K gekauft und an meinen PVR 5000 mit Scartanschluss den LCD TV angeschlossen.
Als ich den Receiver anschaltete, an den HD TV anschloss um das Bild des Philips 46PFL8505K betrachteten zu können, war ich sehr entäuscht z.B ARD digital nicht sehen zu können,
Meine Frage an die Experten von Euch, ist das möglich dass mein TP 5000 kein TV Digital kann?
Was für einen Reveiver betreibt ihr um HD Formate von Satellit an den HD Fernseher zu bringen.
Markus

Benutzeravatar
Sirius
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2429
Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
Wohnort: Hessen

AW: Topfield 5000PVR mit Philips 46PFL8505K

#2

Beitrag von Sirius » Fr 30. Dez 2011, 22:01

ist das möglich dass mein TP 5000 kein TV Digital kann?
Der TF5000PVR kann ausschließlich digitale Sender empfangen (keine analogen).
Allerdings nur Sender in SD (Standardauflösung), keine HD Sender.
Was für einen Reveiver betreibt ihr um HD Formate von Satellit an den HD Fernseher zu bringen.
Sehr beliebt sind die SAT Receiver der SRPxxxx Serie.
heute ein TV-Flachbildschirm Philips 46PFL8505K gekauft
Dein TV hat 3 eingebaute Tuner für DVB-T / DVB-C und DVB-S2.
Damit kannst du also SAT-Sender in HD empfangen.
Hast du mehrere SAT-Leitungen und eine SAT-Leitung direkt an den TV angeschlossen?

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

Benutzeravatar
mausespeck007
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 173
Registriert: So 24. Dez 2006, 06:39
Receivertyp: 2x 2401CI+
Wohnort: Frankreich 250 Km östlich von Paris

AW: Topfield 5000PVR mit Philips 46PFL8505K

#3

Beitrag von mausespeck007 » Sa 31. Dez 2011, 07:09

Hallo Sirius,
danke für deine Antwort.
Sirius hat geschrieben:
Der TF5000PVR kann ausschließlich digitale Sender empfangen (keine analogen).
Allerdings nur Sender in SD (Standardauflösung), keine HD Sender.

So das war mir nicht bekannt ich dachte dass der TF 5000 die digitalen Sender empfängt und auch 1:1 diese so weiter gibt, dass er sie nur in SD weiter gibt ist bescheiden.
Sirius hat geschrieben:
Sehr beliebt sind die SAT Receiver der SRPxxxx Serie.

Okay dann werde ich mal schauen, ist wenn ich TF SRPxxxx Serie per Scart an den Philips anschliesse mit Qualitätsverlusten in der Bildqualität zu rechen, oder wie würdet ihr die optimale Übertragungsverbindung zwischen einem TF SRP und dem Philips 46PFL8505K herstellen?
Sirius hat geschrieben:
Dein TV hat 3 eingebaute Tuner für DVB-T / DVB-C und DVB-S2.
Damit kannst du also SAT-Sender in HD empfangen.
Hast du mehrere SAT-Leitungen und eine SAT-Leitung direkt an den TV angeschlossen?

Richtig da das Bild über den TF5000 so schlecht war habe ich eines der beiden Leitungen direkt an den Fernseher angeschlossen und es ist ein super HD Bild.
Mein Probelm ist der Philips 46PFL8505K hat keine zwei Eingänge wie der TF5000PVR noch hat er eine Festplatte mit der ich HD Sendungen vom Philips 46PFL8505K aufzeichnen kann, bin eben verwöhnt von meinem TF5000PVR.
Kann ich mit der SRPxxxx Serie HD Sendungen aufzeichnen und verlustfrei wiedergeben?
Hat die SRPxxxx Serie auch Geräte mit doppeltem SAT Eingang wie bei meinem TF5000PVR?
LG
Markus

1010topf
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 125
Registriert: So 9. Mär 2008, 09:32

AW: Topfield 5000PVR mit Philips 46PFL8505K

#4

Beitrag von 1010topf » Sa 31. Dez 2011, 07:17

[quote="mausespeck007"]Okay dann werde ich mal schauen, ist wenn ich TF SRPxxxx Serie per Scart an den Philips anschliesse mit Qualitätsverlusten in der Bildqualität zu rechen, oder wie würdet ihr die optimale Übertragungsverbindung zwischen einem TF SRP und dem Philips 46PFL8505K herstellen?[/quote]
SCART, warum SCARt? Sind doch HDMI-Anschlüsse vorhanden.

Viele Grüße
Dieter
TF 5500 PVR:
FW_03_01_2007 H.D.T.XP
TAPs Reihenfolge in "Auto Start":
PowerRestore (V0.7.5)
iTina (V0.99) / 3PG (V1.23) in Reserve
Filer (V2.20)
Nicedisplay (V2.1 Beta 5)
TAPs "ProgrammFiles":
TAPCommander (V1.32)
WSSKiller (V2.1) wieder in persönlicher Testphase
TV Samsung LE27T5:

Benutzeravatar
mausespeck007
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 173
Registriert: So 24. Dez 2006, 06:39
Receivertyp: 2x 2401CI+
Wohnort: Frankreich 250 Km östlich von Paris

AW: Topfield 5000PVR mit Philips 46PFL8505K

#5

Beitrag von mausespeck007 » Sa 31. Dez 2011, 07:26

[quote="1010topf"]SCART, warum SCARt? Sind doch HDMI-Anschlüsse vorhanden.

Viele Grüße
Dieter[/quote]


Hallo Dieter,
ich bin da noch etwas unbeholfen, ist die Übertragung von HDMI zu HDMI besser wie von Scart zu Scart?

LG
Markus

Benutzeravatar
mausespeck007
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 173
Registriert: So 24. Dez 2006, 06:39
Receivertyp: 2x 2401CI+
Wohnort: Frankreich 250 Km östlich von Paris

AW: Topfield 5000PVR mit Philips 46PFL8505K

#6

Beitrag von mausespeck007 » Sa 31. Dez 2011, 09:40

So habe mich mal etwas schlau gemacht über die TF SRP Serie speziell über den
SRP 2100 (TMS) ist ja eine tolle Maschine was der alles so kann. Ich denke mit dem bin ich die kommenden Jahre um nicht Jahrzente zu sagen versorgt :hello:

1. Frage gibt den auch offiziell mit 1 TB Festplatte?
2. Frage wieviel Stunden HD Film kann ich mit der 500 GB Platte aufnehmen?

LG
Markus

Benutzeravatar
Woodman
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1280
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:38
Receivertyp: TechniSat DIGIT ISIO STC+
Wohnort: OF-Bieber

AW: Topfield 5000PVR mit Philips 46PFL8505K

#7

Beitrag von Woodman » Sa 31. Dez 2011, 11:05

mausespeck007 hat geschrieben:

1. Frage gibt den auch offiziell mit 1 TB Festplatte?

Mutt du googeln. ;)
Aber Du kannst extern SATA- bzw. USB-Platten anschließen.
mausespeck007 hat geschrieben:2. Frage wieviel Stunden HD Film kann ich mit der 500 GB Platte aufnehmen?

Für einen normalen Spielfilm musst Du mit 10-15GB rechnen.
Keep :D
Horst
TechniSat DIGIT ISIO STC+
TMS SRP-2410 (2 TB) ein SAT-Kabel (Durchschleifbetrieb)
TAPs: TapToDate, ShutDown, SmartEPGTMS, TMSCommander, TMSRemote, TMSTelnetd, TimeShiftSaver, Blackbar

TF5000PVRt

Benutzeravatar
mausespeck007
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 173
Registriert: So 24. Dez 2006, 06:39
Receivertyp: 2x 2401CI+
Wohnort: Frankreich 250 Km östlich von Paris

Aw: Srp 2100 (tms)

#8

Beitrag von mausespeck007 » Sa 31. Dez 2011, 13:48

Woodman hat geschrieben:Mutt du googeln. ;)
Aber Du kannst extern SATA- bzw. USB-Platten anschließen.

Für einen normalen Spielfilm musst Du mit 10-15GB rechnen.


Danke für die Antwort, das heißt ich schliesse an den SRP 2100 (TMS) z.B eine Seagate 1,5 TB Platte an die ich habe, und hab somit eine Speicherkapazität von letztendlich 2 TB ist das richtig?
Wie läuft der Zugriff vom SRP 2100 (TMS) auf die Seagate 1,5 TB und wie zieht er sich die Daten von der Seagate 1,5 TB zu sich?
LG
Markus

Benutzeravatar
Woodman
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1280
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:38
Receivertyp: TechniSat DIGIT ISIO STC+
Wohnort: OF-Bieber

AW: Srp 2100 (tms)

#9

Beitrag von Woodman » Sa 31. Dez 2011, 15:08

[quote="mausespeck007"]... und wie zieht er sich die Daten von der Seagate 1,5 TB zu sich?
LG
Markus[/quote]
Na ja, wie oben schon erwähnt: via SATA oder USB
Keep :D
Horst
TechniSat DIGIT ISIO STC+
TMS SRP-2410 (2 TB) ein SAT-Kabel (Durchschleifbetrieb)
TAPs: TapToDate, ShutDown, SmartEPGTMS, TMSCommander, TMSRemote, TMSTelnetd, TimeShiftSaver, Blackbar

TF5000PVRt

Benutzeravatar
mausespeck007
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 173
Registriert: So 24. Dez 2006, 06:39
Receivertyp: 2x 2401CI+
Wohnort: Frankreich 250 Km östlich von Paris

AW: Srp 2100 (tms)

#10

Beitrag von mausespeck007 » Sa 31. Dez 2011, 17:46

[quote="Woodman"]Na ja, wie oben schon erwähnt: via SATA oder USB[/quote]
Und mit dem Rest der Frage:
das heißt ich schliesse an den SRP 2100 (TMS) z.B eine Seagate 1,5 TB Platte an die ich habe, und hab somit eine Speicherkapazität von letztendlich 2 TB ist das richtig?

Was sind die Nachteile einer angeschlossenen externen Festplatte zu der internen die der
TF SRP 2100 hat?

LG und einen guten Rutsch
Markus

Benutzeravatar
Woodman
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1280
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:38
Receivertyp: TechniSat DIGIT ISIO STC+
Wohnort: OF-Bieber

AW: Srp 2100 (tms)

#11

Beitrag von Woodman » So 1. Jan 2012, 10:03

Hallo Markus,
wünsche auch einen guten Rutsch gehabt zu haben. :sektflasche: :D

mausespeck007 hat geschrieben:Und mit dem Rest der Frage:
das heißt ich schliesse an den SRP 2100 (TMS) z.B eine Seagate 1,5 TB Platte an die ich habe, und hab somit eine Speicherkapazität von letztendlich 2 TB ist das richtig?

Das ist richtig. Obwohl der Topf auch mit NTFS (Windows) zurechtkommt, sollte die Platte aus Performance-Gründen aber mit EXT3 bzw JFS (Was bei Formatierung direkt am SRP sowie passiert) formatiert sein.

mausespeck007 hat geschrieben:Was sind die Nachteile einer angeschlossenen externen Festplatte zu der internen die der TF SRP 2100 hat?

LG und einen guten Rutsch
Markus
Nachteile konnte ich noch keine feststellen. Natürlich ist USB nicht so schnell wie SATA, aber wie gesagt bei mir ist dadurch noch keine Aufnahme verdorben worden.

Aber Vorteile: Wenn Du ein Linuxsystem im Zugriff hast, kannst Du leicht Deine Aufnahmen für Archivierungszwecke überspielen.
Keep :D
Horst
TechniSat DIGIT ISIO STC+
TMS SRP-2410 (2 TB) ein SAT-Kabel (Durchschleifbetrieb)
TAPs: TapToDate, ShutDown, SmartEPGTMS, TMSCommander, TMSRemote, TMSTelnetd, TimeShiftSaver, Blackbar

TF5000PVRt

Benutzeravatar
mausespeck007
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 173
Registriert: So 24. Dez 2006, 06:39
Receivertyp: 2x 2401CI+
Wohnort: Frankreich 250 Km östlich von Paris

AW: Srp 2100 (tms)

#12

Beitrag von mausespeck007 » So 1. Jan 2012, 14:24

Woodman hat geschrieben:Hallo Markus,
wünsche auch einen guten Rutsch gehabt zu haben. :sektflasche: :D


Das ist richtig. Obwohl der Topf auch mit NTFS (Windows) zurechtkommt, sollte die Platte aus Performance-Gründen aber mit EXT3 bzw JFS (Was bei Formatierung direkt am SRP sowie passiert) formatiert sein.

Nachteile konnte ich noch keine feststellen. Natürlich ist USB nicht so schnell wie SATA, aber wie gesagt bei mir ist dadurch noch keine Aufnahme verdorben worden.

Aber Vorteile: Wenn Du ein Linuxsystem im Zugriff hast, kannst Du leicht Deine Aufnahmen für Archivierungszwecke überspielen.


Danke ja hatte einen guten Rutsch,
Danke auch für deine ausführliche Antwort, jetzt habe ich verstanden. Habe mir den
SRP 2100 (TMS) gestern bestellt. Wie schon gesagt bin von dem TF5000PVR bisher voll und ganz zufrieden, bis auf dass er die neue Technik HD zwar empfängt, aber nicht weitergeben kann, aufgrund seiner Hardware.
Was mir etwas Kopfschmerzen macht ist wenn ich das richtig gelesen habe kann der SRP 2100TMS kein HD+ was passiert dann ab dem 01.05.2012 bleiben die Privatsender dann schwarz auf dem Bildschirm? Wenn ja was gibt es für Möglichkeiten mit dem SRP 2100TMS diese Privatsender zu empfangen?

Gutes Neues Jahr zusammen,
LG
Markus

Benutzeravatar
Woodman
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1280
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:38
Receivertyp: TechniSat DIGIT ISIO STC+
Wohnort: OF-Bieber

AW: Srp 2100 (tms)

#13

Beitrag von Woodman » So 1. Jan 2012, 17:40

mausespeck007 hat geschrieben:...Was mir etwas Kopfschmerzen macht ist wenn ich das richtig gelesen habe kann der SRP 2100TMS kein HD+ was passiert dann ab dem 01.05.2012 bleiben die Privatsender dann schwarz auf dem Bildschirm? Wenn ja was gibt es für Möglichkeiten mit dem SRP 2100TMS diese Privatsender zu empfangen?

Gutes Neues Jahr zusammen,
LG
Markus
mhm, klär mich mal auf. Was ist denn am 01.05.2012? Soweit ich weiß, werden dann die analogen Transponder abgeschaltet - was hat das mit den Privaten und HD+ zu tun?
Wenn der 2100 nicht für HD+ gebaut ist, dann musst Du drauf verzichten - oder wollen die Privaten nur noch in HD+ senden? :X
Wenn Du aber HD+ benötigst, würde ich den SRP 2401 CI+ nehmen. Der hat auch den Vorteil, dass Du 4 Aufnahmen gleichzeitig machen kannst.
Keep :D
Horst
TechniSat DIGIT ISIO STC+
TMS SRP-2410 (2 TB) ein SAT-Kabel (Durchschleifbetrieb)
TAPs: TapToDate, ShutDown, SmartEPGTMS, TMSCommander, TMSRemote, TMSTelnetd, TimeShiftSaver, Blackbar

TF5000PVRt

Benutzeravatar
mausespeck007
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 173
Registriert: So 24. Dez 2006, 06:39
Receivertyp: 2x 2401CI+
Wohnort: Frankreich 250 Km östlich von Paris

AW: Srp 2100 (tms)

#14

Beitrag von mausespeck007 » So 1. Jan 2012, 18:19

[quote="Woodman"]Soweit ich weiß, werden dann die analogen Transponder abgeschaltet - was hat das mit den Privaten und HD+ zu tun?
[/quote]


Genau es werden die analogen Transponder am 01.05.2012 abgeschaltet, das heißt doch bis dahin strahlen die Offentlichen Rechtlichen und Privaten RTL SAT.1 usw. analog aus, wobei ARD; ZDF und noch eine handvoll weitere, heute schon auf digital umgestellt haben. Heißt das nicht dass ab dem Stichtag 01.05.2012 die privaten Sendeanstalten wie RTL SAT.1 usw. nicht mehr empfangbar sein werden nur noch mit einem Receiver der die HD+ Technologie verarbeitet in Form eines bezahlt Zusatzmodules das von den Privaten Sendeanstalten bezogen werden kann? So meinte ich es, hoffe ich habe es verständlich geschrieben.
LG
Markus

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Topfield 5000PVR mit Philips 46PFL8505K

#15

Beitrag von karlek » So 1. Jan 2012, 18:29

Du bringst analog/digital und SD/HD durcheinander.

Dein 5x00er kann digital aber nur in SD.
Ein SRP kann digital in SD und HD, manche können sogar HD+ entschlüsseln.

Die Sender senden alle schon lange digital, weswegen Du sie auch mit deinem 5x00er empfangen kannst.
Manche haben allerdings schon HD-Programme im Angebot. Die SD-Angebote werden aber noch ne Weile bleiben.

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Topfield 5000PVR mit Philips 46PFL8505K

#16

Beitrag von Wolfman » So 1. Jan 2012, 18:41

Scheinbar funktioniert die HD+ Propaganda schon ;)
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
mausespeck007
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 173
Registriert: So 24. Dez 2006, 06:39
Receivertyp: 2x 2401CI+
Wohnort: Frankreich 250 Km östlich von Paris

AW: Topfield 5000PVR mit Philips 46PFL8505K

#17

Beitrag von mausespeck007 » So 1. Jan 2012, 18:53

karlek hat geschrieben:Du bringst analog/digital und SD/HD durcheinander.

Dein 5x00er kann digital aber nur in SD.
Ein SRP kann digital in SD und HD, manche können sogar HD+ entschlüsseln.

Die Sender senden alle schon lange digital, weswegen Du sie auch mit deinem 5x00er empfangen kannst.
Manche haben allerdings schon HD-Programme im Angebot. Die SD-Angebote werden aber noch ne Weile bleiben.

Grüße, karlek


danke, okay jetzt bin ich etwas schlauer, das heißt dass ich nach dem 31.04.12 die privaten HD/SD Programme weiter sehen kann auf meinem SRP 2100 oder sollte ich besser auf dem SRP 2401 CI+ umstellen?
Die SD-Angebote werden aber noch ne Weile bleiben. Wie lange? und was passiert danach, brauche ich dann ein Receiver der das CI+ der Privaten Sender verabeiten kann?
LG
Markus

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“