Testfirmware vom 06.12.2011
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 12. Mai 2009, 20:57
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75 vom 6.12.2006
- Kontaktdaten:
Der Tatort gibt meinem Topf den Rest
Ich dachte schon, dass mein Topf an Altersschwäche leidet oder die Platte langsam den Geist aufgibt, aber die EPG-Daten scheinen auch an meinem Problem Schuld zu sein.
Von den ÖR nehme ich außer dem sonntäglichen Tatort eigentlich nichts auf, von den Privaten ein paar Serien und den einen oder anderen Film. Da kann es eigentlich kein Zufall sein, dass sich der Topf sehr häufig (aber nicht immer) mitten in der Aufnahme des Tatorts aufhängt. Symptome: Bild friert komplett ein, Topf reagiert nur noch auf Ausschalten und zeigt dann die flimmernde Punktereihe, die seinen Absturz signalisieren.
Ich hoffe sehr stark, dass das Problem durch eine neue Firmware behoben werden kann, da ich mit meinem Topf sehr zufrieden bin und ihn ungern ersetzen würde.
Mein Kabelbetreiber ist übrigens UnityMedia.
Von den ÖR nehme ich außer dem sonntäglichen Tatort eigentlich nichts auf, von den Privaten ein paar Serien und den einen oder anderen Film. Da kann es eigentlich kein Zufall sein, dass sich der Topf sehr häufig (aber nicht immer) mitten in der Aufnahme des Tatorts aufhängt. Symptome: Bild friert komplett ein, Topf reagiert nur noch auf Ausschalten und zeigt dann die flimmernde Punktereihe, die seinen Absturz signalisieren.
Ich hoffe sehr stark, dass das Problem durch eine neue Firmware behoben werden kann, da ich mit meinem Topf sehr zufrieden bin und ihn ungern ersetzen würde.
Mein Kabelbetreiber ist übrigens UnityMedia.
AW: Testfirmware vom 06.12.2011
Hallo zusammen;
man bin ich froh, dass ich dieses Thema noch gefunden habe.
Meine Frau hatte schon massiv über den Topf in letzter Zeit gelästert und diese Beta vom 14.12.2011 scheint nun die Lösung zu sein. Wenn ich alles richtig verfolgt habe, ist das 'einzig' verbleibende Thema die Nicht Abschaltung vom Reccopy (auf einem Itina, reccopy und automove 5200 unitymedia topf)...wenn es nur das ist und ich damit um eine Entsorgung meiner Lieblingskiste umhin komme....
Kann mir das jemand bestätigen? Dann würde ich morgen direkt die Beta aufsüielen...
Grüsse
KV
man bin ich froh, dass ich dieses Thema noch gefunden habe.
Meine Frau hatte schon massiv über den Topf in letzter Zeit gelästert und diese Beta vom 14.12.2011 scheint nun die Lösung zu sein. Wenn ich alles richtig verfolgt habe, ist das 'einzig' verbleibende Thema die Nicht Abschaltung vom Reccopy (auf einem Itina, reccopy und automove 5200 unitymedia topf)...wenn es nur das ist und ich damit um eine Entsorgung meiner Lieblingskiste umhin komme....
Kann mir das jemand bestätigen? Dann würde ich morgen direkt die Beta aufsüielen...
Grüsse
KV
- SPACEart
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1360
- Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:35
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: TF-NCPCd 3.93
- Wohnort: Münster NRW | Unitymedia
- Kontaktdaten:
AW: Testfirmware vom 06.12.2011
[quote="kk209"]Kann mir das jemand bestätigen? Dann würde ich morgen direkt die Beta aufsüielen...[/quote]
Jo, ich kann das im Grunde bestätigen.
Spiele die Beta aus dem Downloadbereich auf Deinen Topf.
Ich habe seitdem keinerlei Probleme mehr mit Trägheit, Abstürzen, Umschaltung auf die Privaten usw.
Nur die Nicht-Abschaltung bei RecCopy ist noch ein kleiner Fehler, der sich aber verschmerzen lässt finde ich.
Gruß
Ingo
AW: Testfirmware vom 06.12.2011
Naja, das ist ja nur deine subjektive Sicht! Da ja andere Taps gar nicht mehr gehen, ist das Problem imo nicht ganz so klein. Hoffe da arbeitet Topfield im Hintergrnd dran?!
Wäre schön mal ne Wasserstandsmeldung zu hören. Da wir ja schon seit Monaten mit dem Problem leben, kommt es jetzt nicht auf Tage/Wochen an. Wäre aber schön zu wissen wie der grobe Plan ist.
Gruß Galaxist
Wäre schön mal ne Wasserstandsmeldung zu hören. Da wir ja schon seit Monaten mit dem Problem leben, kommt es jetzt nicht auf Tage/Wochen an. Wäre aber schön zu wissen wie der grobe Plan ist.
Gruß Galaxist
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)
-
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 24. Aug 2006, 19:16
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: 06.Dezember.06 (10446)
- Wohnort: 79206 Breisach
AW: Testfirmware vom 06.12.2011
Bin erst vor 2 Tagen dazu gekomen die Testfirmware aufzuspielen.
Seither läuft der Topf einwandfrei. Probleme hatte ich bis jetzt keine. Verwende als einzigstes TAP allerdings "nur" itina. Netzbetreiber ist KabelBW.
Danke Gerti, danke Topfield. Gute Leistung.
Seither läuft der Topf einwandfrei. Probleme hatte ich bis jetzt keine. Verwende als einzigstes TAP allerdings "nur" itina. Netzbetreiber ist KabelBW.
Danke Gerti, danke Topfield. Gute Leistung.
mfg
teevee
teevee
- Aeppler65
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 138
- Registriert: Fr 2. Apr 2010, 07:21
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Wohnort: Bembel-Town
AW: Testfirmware vom 06.12.2011
Hallo!
Ich werde, nach den positiven Berichten, die neue Firmware nun aufspielen.
Zuvor werde ich mit TopSet meine ganzen Daten sichern. :-)
Ich werde schnellstmöglich Berichten!
Die technischen Daten vorab:
- Unitymedia in Hessen
- iTina
- RecCopy
- AC Classic
Gruß,
Äppler
Ich werde, nach den positiven Berichten, die neue Firmware nun aufspielen.
Zuvor werde ich mit TopSet meine ganzen Daten sichern. :-)
Ich werde schnellstmöglich Berichten!
Die technischen Daten vorab:
- Unitymedia in Hessen
- iTina
- RecCopy
- AC Classic
Gruß,
Äppler
Topfield TF5200PVRc mit AC-Classic
iTina 1.04, Level 3 und RecCopy
UM-Basic & Sky Welt/Film/BuLi
iTina 1.04, Level 3 und RecCopy
UM-Basic & Sky Welt/Film/BuLi
- HoundDog
- Topfazubi
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 16. Dez 2006, 22:00
- Receivertyp: TF CPR 2401CI+ mit 1.000GB HDD im Unitymedia-Netz (BW)
- Receiverfirmware: CRP-2401CIPlus (42031) GER Ver1.03.02 vom 28.02.2014
- Wohnort: Internet
AW: Testfirmware vom 06.12.2011
[quote="HoundDog"]Kleiner Bericht: Habe am 22.12.11 die neueste Beta draufgespielt. Alle meine Tabs bis auf Filer laufen. Das wichtigste: Die Bild und Ton Aussetzer bei den ÖR sind zwar besser geworden, aber immer noch sehr störend. Ich habe das Gefühl dass die Tonaussetzer nicht mehr so stark sind, aber dafür die Bildaussetzer deutlich zugenommen haben.
Topf 5200 Pvr im Kabel-BW Netz.[/quote]
So, nun ist die neue FW (Die letzte Beta) ja doch schon ein paar Tage drauf. Heute mal fast den ganzen Tag Ski-Sport im ersten geschaut. Selbst nach Stunden immer noch Bild und Tonaussaetzer, es ist grauenhaft.
Habt ihr denn einen Tipp was man noch testen könnte?
cu
HoundDog
HoundDog
- Aeppler65
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 138
- Registriert: Fr 2. Apr 2010, 07:21
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Wohnort: Bembel-Town
AW: Testfirmware vom 06.12.2011
Hallo!
Hier der erste schnelle Eindruck. Alles läuft prima. Ich habe die ARD fünf Minuten laufen lassen
und konnte danach ohne Probleme auf einen verschlüsselten Sender umschalten.
Ich werde das übers Wochenende nun noch mehr testen.
@HoundDog
Bild- und Tonaussetzer hatte ich noch nie. Ich denke, das liegt an etwas anderem.![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
Gruß,
Äppler
Hier der erste schnelle Eindruck. Alles läuft prima. Ich habe die ARD fünf Minuten laufen lassen
und konnte danach ohne Probleme auf einen verschlüsselten Sender umschalten.
Ich werde das übers Wochenende nun noch mehr testen.
@HoundDog
Bild- und Tonaussetzer hatte ich noch nie. Ich denke, das liegt an etwas anderem.
![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
Gruß,
Äppler
Topfield TF5200PVRc mit AC-Classic
iTina 1.04, Level 3 und RecCopy
UM-Basic & Sky Welt/Film/BuLi
iTina 1.04, Level 3 und RecCopy
UM-Basic & Sky Welt/Film/BuLi
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Testfirmware vom 06.12.2011
So ist es. Es kann zwar sein, das sich die Empfindlichkeit der Tuner mit einer neuen Version verändert, aber selbst wenn, liegt das meistens an nicht sauberen Pegeln in der Kabelanlage. Vor allem, da es ja anscheinend nur eine Frequenz betrifft.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Aeppler65
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 138
- Registriert: Fr 2. Apr 2010, 07:21
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Wohnort: Bembel-Town
AW: Testfirmware vom 06.12.2011
So, heute lief der Topf eine Stunde auf der ARD. Das Umschalten danach ging ohne Verzögerung
und der gefürchtete Balken "no card inserded" tauchte nicht auf.![:hello: :hello:](./images/smilies/hello.gif)
Nur RecCopy schaltet den Topf nach erfolgter Entschlüsselung nicht ab.
Hier wäre es toll, wenn das Topfield noch ändern könnte.
Ansonsten: Jetzt schon einmal ein "DANKE" an das Topfield-Team!
Gruß,
Äppler
und der gefürchtete Balken "no card inserded" tauchte nicht auf.
![:hello: :hello:](./images/smilies/hello.gif)
Nur RecCopy schaltet den Topf nach erfolgter Entschlüsselung nicht ab.
Hier wäre es toll, wenn das Topfield noch ändern könnte.
Ansonsten: Jetzt schon einmal ein "DANKE" an das Topfield-Team!
Gruß,
Äppler
Topfield TF5200PVRc mit AC-Classic
iTina 1.04, Level 3 und RecCopy
UM-Basic & Sky Welt/Film/BuLi
iTina 1.04, Level 3 und RecCopy
UM-Basic & Sky Welt/Film/BuLi
-
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 9. Jan 2012, 08:55
- Receivertyp: Topfield 5200 PVR-C
- Receiverfirmware: 2006-12-06
AW: Testfirmware vom 06.12.2011
Habe die Firmware auch getested.
mit 3PG im Autostart
Topf started -> Beim umschalten auf anderen Sender sowie auch beim aufruf von 3PG friert er ein.
ohne 3PG im Autostart
Topf läuft und nach einer Stunde ARD kann ich umschalten ohne dass er verzögert oder abstürzt.
mit 3PG im Autostart
Topf started -> Beim umschalten auf anderen Sender sowie auch beim aufruf von 3PG friert er ein.
ohne 3PG im Autostart
Topf läuft und nach einer Stunde ARD kann ich umschalten ohne dass er verzögert oder abstürzt.
__________________
Gruß Andreas
Topfield 5200 PVR-C
TAPs: 3PG 1.29RC4 ; dumbwidescreentv.tap
Provider: KabelBW
Gruß Andreas
Topfield 5200 PVR-C
TAPs: 3PG 1.29RC4 ; dumbwidescreentv.tap
Provider: KabelBW
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 137
- Registriert: Sa 11. Okt 2008, 11:49
- Receivertyp: CRP 2401 CI+ Conax
AW: Testfirmware vom 06.12.2011
Hallo,
bei mir verschwindet RecCopy auch aus dem TAP Commander nachdem es durchgelaufen ist.
Ansonsten bisher keine Probleme mit der FW.
Gruß
bei mir verschwindet RecCopy auch aus dem TAP Commander nachdem es durchgelaufen ist.
Ansonsten bisher keine Probleme mit der FW.
Gruß
-
- Mein erster Beitrag
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 08:49
- Receivertyp: 5200 PVR
- Receiverfirmware: Beta 12/2011
- Wohnort: Herne
AW: Testfirmware vom 06.12.2011
Hallo Gemeinde!
Ich hatte auch mit Unitymedia in NRW Probleme, dass seit Ende Oktober 2011 öfters, meist Abends, trotz einwandfreier Bildübertragung ein roter Balken "no signal" erschien. Nur ein Reboot half hier. An manchen Abenden trat das Problem gar nicht auf, manchmal 4-5 Mal.
Ich habe nun auch die Beta Firmware installiert, was mit TopSet 2.0 super funktionierte!
Ich habe nun auch immer noch 2 Probleme:
1. Der Receiver friert manchmal komplett ein und ich miss ihn rebooten. Während des Reboots blinken 5 oder 6 Punkte sehr schnell im Display und nach dem Wiedereinschalte muss der Topfield immer seine Ordnerstruktur überprüfen.
2. Ich habe JAG's EPG installiert und mir ist aufgefallen, dass einzelne EPG Informationen ganz einfach fehlen. Beispiel: Anzeige von 16:00 - 20:00 Uhr, 20:15-22:00 fehlt, Nachfolgende Anzeigen wieder OK
Problem 1 habe ich als braver User auch an den deutschen Topfield Support gemeldet - hoffentlich schrauben die noch etwas an einer stabileren Version...
Ich hatte auch mit Unitymedia in NRW Probleme, dass seit Ende Oktober 2011 öfters, meist Abends, trotz einwandfreier Bildübertragung ein roter Balken "no signal" erschien. Nur ein Reboot half hier. An manchen Abenden trat das Problem gar nicht auf, manchmal 4-5 Mal.
Ich habe nun auch die Beta Firmware installiert, was mit TopSet 2.0 super funktionierte!
Ich habe nun auch immer noch 2 Probleme:
1. Der Receiver friert manchmal komplett ein und ich miss ihn rebooten. Während des Reboots blinken 5 oder 6 Punkte sehr schnell im Display und nach dem Wiedereinschalte muss der Topfield immer seine Ordnerstruktur überprüfen.
2. Ich habe JAG's EPG installiert und mir ist aufgefallen, dass einzelne EPG Informationen ganz einfach fehlen. Beispiel: Anzeige von 16:00 - 20:00 Uhr, 20:15-22:00 fehlt, Nachfolgende Anzeigen wieder OK
Problem 1 habe ich als braver User auch an den deutschen Topfield Support gemeldet - hoffentlich schrauben die noch etwas an einer stabileren Version...
- MAD
- Vielfrager
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr 16. Feb 2007, 15:39
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: Dec 06 2006
AW: Testfirmware vom 06.12.2011
Hallo,
ich habe zur Zeit die Firmware "TF5200PVRc_German_10446-20061206.tfd" mit dem "TimerPatch_04" installiert. Dieser Patch behob mein Problem, dass der Topfield zum Teil Aufnahmen verschlafen hat.
Ist in der neuen Test Version dieser TimerPatch mit integriert? Kann man diesen mit dem FWPatcher wieder hinzufügen?
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
mad
ich habe zur Zeit die Firmware "TF5200PVRc_German_10446-20061206.tfd" mit dem "TimerPatch_04" installiert. Dieser Patch behob mein Problem, dass der Topfield zum Teil Aufnahmen verschlafen hat.
Ist in der neuen Test Version dieser TimerPatch mit integriert? Kann man diesen mit dem FWPatcher wieder hinzufügen?
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
mad
TF5200PVRc mit Samsung 300GB (HD300LD), KabelBW
FW: 06.12.2006 mit Timer-Patch V4
TAPs: HDDInfo
FW: 06.12.2006 mit Timer-Patch V4
TAPs: HDDInfo
- KabelFan
- Benutzer
- Beiträge: 89
- Registriert: Fr 8. Dez 2006, 20:22
- Receivertyp: Topfield 5200 PVR-C mit 5500 Display
- Receiverfirmware: 2006-12-06
- Wohnort: BW
AW: Testfirmware vom 06.12.2011
Hallo, erste Rückmeldung nach Installation der neusten FW.
Ich habe die FW + Itina ( da 3pg mit der neusten FW nicht mehr läuft) auf 3 Töpfe installiert.
ARD EPG Problem scheint komplett weg zu sein : Super!!
Leider hat sich mein eigener Topf jetzt kürzlich komplett abgeschossen. Ablauf war folgendermaßen:
Topf lief einwandfrei
Es Lief eine Timer Aufnahme auf Sat 1.
Starten einer zweiten Aufnahme auf ARD manuell.
Topf friert ein, und läßt sich aber per Fernbedienung abschalten.
Nach dem Einschalten bleibt er im Installationsmenü hängen, bis ein neuer Kanalsuchlauf gestartet wurde.
Nach einspielen der Kanaldatei mittels Topset lief allerdings alles wieder sogar Itina war noch installiert.
Ich habe die FW + Itina ( da 3pg mit der neusten FW nicht mehr läuft) auf 3 Töpfe installiert.
ARD EPG Problem scheint komplett weg zu sein : Super!!
Leider hat sich mein eigener Topf jetzt kürzlich komplett abgeschossen. Ablauf war folgendermaßen:
Topf lief einwandfrei
Es Lief eine Timer Aufnahme auf Sat 1.
Starten einer zweiten Aufnahme auf ARD manuell.
Topf friert ein, und läßt sich aber per Fernbedienung abschalten.
Nach dem Einschalten bleibt er im Installationsmenü hängen, bis ein neuer Kanalsuchlauf gestartet wurde.
Nach einspielen der Kanaldatei mittels Topset lief allerdings alles wieder sogar Itina war noch installiert.
![:lol: :lol:](./images/smilies/lol.gif)
Topfield 5200 PVR-C :5500 VFD-Display
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
![:crazy: :crazy:](./images/smilies/crazy.gif)
Firmware: 2006-12-06
TAPs im Autostart : 3PG 1.29rc4; NiceDisplay V21 Beta9, AutoExtender 1.07.43; FastSkip1.1
sonstige TAPs : TapCommander 1.33, Stirf1.3Beta, SignalTap
für alle Taps u. Tools
![:respekt: :respekt:](./images/smilies/respekt.gif)
Provider : KabelBW
![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
AW: Testfirmware vom 06.12.2011
Hallo,
haben eigentllich alle user das Problem mit RecCopy oder gibt es auch Leute bei denen das funktioniert?
wie sieht es denn aus wenn nach reccopy der receiver anbleibt?
Schaltet er sich dann nach der nächsten Timeraufnahme aus oder bleibt er dann bis zum jüngsten Tag eingeschaltet?
Oder gibt es Alternative zu Reccopy? sollte natürlich genau gt und automatisch funktionieren wie Reccopy.
Vielen Dank für die Info.
Gruß
Stefan
haben eigentllich alle user das Problem mit RecCopy oder gibt es auch Leute bei denen das funktioniert?
wie sieht es denn aus wenn nach reccopy der receiver anbleibt?
Schaltet er sich dann nach der nächsten Timeraufnahme aus oder bleibt er dann bis zum jüngsten Tag eingeschaltet?
Oder gibt es Alternative zu Reccopy? sollte natürlich genau gt und automatisch funktionieren wie Reccopy.
Vielen Dank für die Info.
Gruß
Stefan
- HoundDog
- Topfazubi
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 16. Dez 2006, 22:00
- Receivertyp: TF CPR 2401CI+ mit 1.000GB HDD im Unitymedia-Netz (BW)
- Receiverfirmware: CRP-2401CIPlus (42031) GER Ver1.03.02 vom 28.02.2014
- Wohnort: Internet
AW: Testfirmware vom 06.12.2011
Maliboy hat geschrieben:So ist es. Es kann zwar sein, das sich die Empfindlichkeit der Tuner mit einer neuen Version verändert, aber selbst wenn, liegt das meistens an nicht sauberen Pegeln in der Kabelanlage. Vor allem, da es ja anscheinend nur eine Frequenz betrifft.
Sind alle ÖR auf einer Frequenz? - dann ja. Das Problem tritt IMHO erst seit der "verlängerung" der EPG Daten bei den ÖR auf. Und wohlgemerkt nur bei den ÖR, da aber bei allen, ob Dritte oder Arte oder oder. BTW: ich schaue noch anlalog (klar der Topf kann ja kein HD)
![:patsch: :patsch:](./images/smilies/patsch.gif)
Ich hatte sogar einen Service Menschen von KabelBW da (ja die haben im Bereich Service mächtig zugelegt)
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
In einem anderen Raum steht ein Full-HD-TV mit eingebauten C-Tuner. Dort gibts keinerlei Probleme. Kann also nur am Topf liegen. Nur wo suchen?
Ich schmeiße den bald auf den nächsten Recyclinghof wenn das so weitergeht?
cu
HoundDog
HoundDog
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 219
- Registriert: Fr 30. Dez 2005, 07:48
- Receivertyp: VU+ ultimo 4K - letzter Toppy ist verkauft :-(
AW: Testfirmware vom 06.12.2011
Hi!
Ich bin bei unitymedia in NRW. Vor dem Aufspielen der BETA-Firmware war der Topfield träge, hatte Probleme beim Entschlüsseln. Jetzt mit der BETA läuft (fast) alles besser: Er reagiert viel schneller und kann bis jetzt alles auch entschlüsseln. Aber: Morgens beim ITINA-Scan ist er in einer Woche zweimal hängen geblieben (Uhrzeit blieb stehen, beim Ausschalten über Fernbedienung wurden Punkte angezeigt).
Viele Grüße
Alex
Ich bin bei unitymedia in NRW. Vor dem Aufspielen der BETA-Firmware war der Topfield träge, hatte Probleme beim Entschlüsseln. Jetzt mit der BETA läuft (fast) alles besser: Er reagiert viel schneller und kann bis jetzt alles auch entschlüsseln. Aber: Morgens beim ITINA-Scan ist er in einer Woche zweimal hängen geblieben (Uhrzeit blieb stehen, beim Ausschalten über Fernbedienung wurden Punkte angezeigt).
Viele Grüße
Alex
Zuletzt geändert von Sweeny am Sa 14. Jan 2012, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
- eby
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 14:21
- Receivertyp: 5200 PVR-c
- Receiverfirmware: letztes Orginal SYS_10446-2006Dec06
- Wohnort: Kelkheim (Taunus)
AW: Testfirmware vom 06.12.2011
Testsoftware 15.Dezember
Als erstes vielen Dank an Gerti für diesen Software Update
und an alle die hier Beiträge schreiben.
Die Software läuft bei mir auch mit ReCopy
Ich teste seit dem 03.01.2012 .
Zuerst habe ich alle Taps gelassen .
iTina 1.04 TapCommander ReCopy Skipit IdleHdd AutoReboot Standby USBAccelerator stopexit
habe dann auch Fehler mit AutoReboot Firmware nicht erkannt und nach Aus und Ein blieb er im Boot stecken. Funktionierte dann nur noch mit abgesteckter SATA Platte.
Dann habe ich alle Taps aus dem Autostart entfernt und in folgender Reihenfolge wieder aktiviert.
1 ter Tag iTina 1.04 Scantimer 5Uhr30; ReCopy Timer 1Uhr00; TapCommander
2 ter Tag Skipit dazu
3 ter Tag IdlHdd dazu
Jeden Tag wurden mindestens 2 Programme über Suchtimer aufgenommen aber von iTina direkt unverschlüsselt ----keine direkten Probleme ( siehe weiter unten )
7 ter Tag 2 x verschlüsselte Programme a 20 min aufgenommen damit ReCopy auch sicher was zu tun hat ----- funktionierte einwandfrei
Folgendes ist mir jedoch im Abstand von mehreren Tagen 2 x passiert:
Nach dem Drücken der Austaste an der Fernbedienung ging der Topf nicht aus sondern stand plötzlich irgendwo im Setupmenue des Topfes. Habe dies noch nicht genauer untersucht da mit Taste EXIT und erneutem Aus das Problem weg war.
Falls jemand noch Fragen dazu hat kann es etwas länger dauern, da ich nur sporadisch hier nachschaue.
Als erstes vielen Dank an Gerti für diesen Software Update
und an alle die hier Beiträge schreiben.
Die Software läuft bei mir auch mit ReCopy
Ich teste seit dem 03.01.2012 .
Zuerst habe ich alle Taps gelassen .
iTina 1.04 TapCommander ReCopy Skipit IdleHdd AutoReboot Standby USBAccelerator stopexit
habe dann auch Fehler mit AutoReboot Firmware nicht erkannt und nach Aus und Ein blieb er im Boot stecken. Funktionierte dann nur noch mit abgesteckter SATA Platte.
Dann habe ich alle Taps aus dem Autostart entfernt und in folgender Reihenfolge wieder aktiviert.
1 ter Tag iTina 1.04 Scantimer 5Uhr30; ReCopy Timer 1Uhr00; TapCommander
2 ter Tag Skipit dazu
3 ter Tag IdlHdd dazu
Jeden Tag wurden mindestens 2 Programme über Suchtimer aufgenommen aber von iTina direkt unverschlüsselt ----keine direkten Probleme ( siehe weiter unten )
7 ter Tag 2 x verschlüsselte Programme a 20 min aufgenommen damit ReCopy auch sicher was zu tun hat ----- funktionierte einwandfrei
Folgendes ist mir jedoch im Abstand von mehreren Tagen 2 x passiert:
Nach dem Drücken der Austaste an der Fernbedienung ging der Topf nicht aus sondern stand plötzlich irgendwo im Setupmenue des Topfes. Habe dies noch nicht genauer untersucht da mit Taste EXIT und erneutem Aus das Problem weg war.
Falls jemand noch Fragen dazu hat kann es etwas länger dauern, da ich nur sporadisch hier nachschaue.
![:topf: :topf:](./images/smilies/topf.gif)
Verwendete Taps : StopExit , SkipIt 1.8 , iTina 1.04 , Automove 1.9 , AutoExtender 02.08.57 , Tapcommander 1.34 , Standby 1.8 , RecCopy 4.4 , USB Accelerator ,IdleHDD ,
- Erlefranz
- BoardSprenger
- Beiträge: 8803
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
- Receivertyp: 5500PVR
- Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
- Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen
AW: Testfirmware vom 06.12.2011
HoundDog hat geschrieben:.... BTW: ich schaue noch anlalog (klar der Topf kann ja kein HD)![]()
Der Topf kann nur Digital ohne HD also nix mit analog.
![:patsch: :patsch:](./images/smilies/patsch.gif)
Gruß
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
![:topf: :topf:](./images/smilies/topf.gif)
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki