TF 5500-->Signalqualität 0%

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: TF 5500-->Signalqualität 0%

#21

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Do 10. Nov 2011, 15:42

Tausch mal die beiden Satzuleitungen von Tuner 1 und Tuner 2 untereinander. Welcher Tuner läuft jetzt nicht?
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: TF 5500-->Signalqualität 0%

#22

Beitrag von Erlefranz » Do 10. Nov 2011, 16:07

ACHTUNG

aber dazu bitte vorher das Gerät vom Netz nehmen.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: TF 5500-->Signalqualität 0%

#23

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Do 10. Nov 2011, 16:26

...oder sicher sein, dass man den Innenleiter der Tuner nicht über die Satkabel gegen Masse kurzschließt. :D
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Benutzeravatar
ameise999
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2453
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:40
Receivertyp: SRP-2100,
SRP2401 ECO,
SRP2401 CI+
Receiverfirmware: 25.01.13,
03.2015
Wohnort: Mönchengladbach / NRW

AW: TF 5500-->Signalqualität 0%

#24

Beitrag von ameise999 » Do 10. Nov 2011, 16:31

hallo,

danke für die antworten :lol:

ich kann das ganze erst heute abend austesten, da ich noch auf der arbeit bin.
ich melde mich dann wieder.

gruss
Hardware: SRP2401-ECO, 500GB/FW 03. 2015, CI+ Sky, SRP2401 CI+,
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound

Benutzeravatar
ameise999
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2453
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:40
Receivertyp: SRP-2100,
SRP2401 ECO,
SRP2401 CI+
Receiverfirmware: 25.01.13,
03.2015
Wohnort: Mönchengladbach / NRW

AW: TF 5500-->Signalqualität 0%

#25

Beitrag von ameise999 » Fr 11. Nov 2011, 16:00

hallo,

habe die kabel jetzt mal getauscht. jetzt funktioniert tuner 1 nicht mehr.
allerdings wird zum srp2100 durchgeschleift und hier funktioniert der eingestellte
tuner 1 weiterhin.
jetzt bin ich schon ein wenig ratlos.

gruss
Hardware: SRP2401-ECO, 500GB/FW 03. 2015, CI+ Sky, SRP2401 CI+,
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: TF 5500-->Signalqualität 0%

#26

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Fr 11. Nov 2011, 16:02

Jut, dann liegt´s nicht am Topf.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Benutzeravatar
ameise999
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2453
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:40
Receivertyp: SRP-2100,
SRP2401 ECO,
SRP2401 CI+
Receiverfirmware: 25.01.13,
03.2015
Wohnort: Mönchengladbach / NRW

AW: TF 5500-->Signalqualität 0%

#27

Beitrag von ameise999 » Fr 11. Nov 2011, 16:38

[quote="Gitarrenschlumpf"]Jut, dann liegt´s nicht am Topf.[/quote]

hallo,



also kabel defekt?

gruss
Hardware: SRP2401-ECO, 500GB/FW 03. 2015, CI+ Sky, SRP2401 CI+,
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: TF 5500-->Signalqualität 0%

#28

Beitrag von TV-Junkie » Fr 11. Nov 2011, 16:45

Oder Schraubverbindungen, oder oder oder.
Jetzt ist suchen angesagt :angel:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
ameise999
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2453
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:40
Receivertyp: SRP-2100,
SRP2401 ECO,
SRP2401 CI+
Receiverfirmware: 25.01.13,
03.2015
Wohnort: Mönchengladbach / NRW

AW: TF 5500-->Signalqualität 0%

#29

Beitrag von ameise999 » Fr 11. Nov 2011, 16:53

TV-Junkie hat geschrieben:Oder Schraubverbindungen, oder oder oder.
Jetzt ist suchen angesagt :angel:


na toll :cry: und das, wo ich von diesen dingen null ahnung habe :w00t:

da muss dann wohl ein techniker ran.

gruss
Hardware: SRP2401-ECO, 500GB/FW 03. 2015, CI+ Sky, SRP2401 CI+,
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: TF 5500-->Signalqualität 0%

#30

Beitrag von TV-Junkie » Fr 11. Nov 2011, 18:00

wie ist denn deine anlage so aufgebaut?
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
ameise999
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2453
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:40
Receivertyp: SRP-2100,
SRP2401 ECO,
SRP2401 CI+
Receiverfirmware: 25.01.13,
03.2015
Wohnort: Mönchengladbach / NRW

AW: TF 5500-->Signalqualität 0%

#31

Beitrag von ameise999 » Fr 11. Nov 2011, 18:18

[quote="TV-Junkie"]wie ist denn deine anlage so aufgebaut?[/quote]

hallo,

sat-schüssel, 2 zuleitungen ins wohnzimmer, 2 receiver
den pvr5000 und den srp2100. zum srp2100 wird durchgeschleift.
da ich in den srp2100 noch eine grössere platte einbaulen will, habe ich den
pvr5000 noch als hauptgerät was die zuleitungen anbelangt.

war es das was du meinst?

gruss
Hardware: SRP2401-ECO, 500GB/FW 03. 2015, CI+ Sky, SRP2401 CI+,
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: TF 5500-->Signalqualität 0%

#32

Beitrag von mvordeme » Do 17. Nov 2011, 01:05

Argh! Seite übersehen ...
Zuletzt geändert von mvordeme am Do 17. Nov 2011, 02:06, insgesamt 1-mal geändert.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

albatros
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: Do 6. Jul 2006, 14:25
Receivertyp: SRP2401, VU+ Duo 4K SE, VU+ Uno 4K SE
Wohnort: 73...

AW: TF 5500-->Signalqualität 0%

#33

Beitrag von albatros » So 22. Jan 2012, 11:19

Hallo,
ich hänge mich mal an diesen Thread dran, da ich seit gestern auch 0% Qualität habe.

Jetzt steht der neue SRP2401 seit genau einem Tag im Wohnzimmer und auf einmal geht der 5500 nicht mehr. Hat Topfield eine Technik über Satellit herauszufinden, ob neuere Geräte im selben Raum stehen? :thinker:

Kurz zum Abklären, ob er auch zum Gitarrenschlumpf muss:

Bis Weihnachten stand der 5500 jahrelang allein im Regal überm TV. Seitdem steht da jetzt ein neuer LCD. Für den hab ich ein drittes Satkabel durchs Leerrohr gezogen. Alles umgeräumt, 5500 an LCD, Sat Kabel dabei nie verändert. Nur steht der Topf jetzt über AVR und DVD Player. Alles OK über 5500 und internen Sat Tuner.

Vorgestern hab ich meinen neuen 2401 bekommen, zwischen DVD und alten Topf gestellt und erstmal mit der 3. Leitung und einem Durchschleifkabel in Betrieb genommen, damit meine Frau erstmal noch den 5500 benutzen kann. Alles hat funktioniert, 2401 und 5500.

Seit gestern Abend Topf Neustart, Pegel 66%, Qualität 0% auf beiden Tunern.
Kabel gewechselt hat nichts gebracht, Aufnahmen abspielen geht noch.
Beim Beenden macht er aber 5-6 regelmäßige Schleifgeräusche auf der linken Seite.

Muss er repariert werden oder könnte es auch etwas anderes sein? Macht ein Festplattenproblem auch 0% Qualität? Kann es sein, dass ihm der Platz auf dem Stapel hitzetechnisch nicht gefallen und sein Nachfolger unter ihm jetzt den Rest gegeben hat?

Gruß
Flo

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: TF 5500-->Signalqualität 0%

#34

Beitrag von TV-Junkie » So 22. Jan 2012, 11:23

Mal ne frage dazu. War der 5000er immer am Netz, oder war er in einer schaltbaren steckdose? Beim ersteren könnte es sein, das allein die tatsache, das sich die Kondensatoren entladen haben, diese jetzt den Rest bekommen haben, sprich, hin sein können. :angel:
Muß aber nicht sein :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

albatros
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: Do 6. Jul 2006, 14:25
Receivertyp: SRP2401, VU+ Duo 4K SE, VU+ Uno 4K SE
Wohnort: 73...

AW: TF 5500-->Signalqualität 0%

#35

Beitrag von albatros » So 22. Jan 2012, 11:29

War der 5000er immer am Netz, oder war er in einer schaltbaren steckdose?
Eigentlich war er vorher immer am Netz. In den letzten Tagen bzw. Wochen ist er durch das Umräumen usw. öfter mal vom Netz getrennt worden.

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: TF 5500-->Signalqualität 0%

#36

Beitrag von TV-Junkie » So 22. Jan 2012, 11:32

Kannst du, bzw traust du dir zu, am netztteil was zu messen?
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

albatros
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: Do 6. Jul 2006, 14:25
Receivertyp: SRP2401, VU+ Duo 4K SE, VU+ Uno 4K SE
Wohnort: 73...

AW: TF 5500-->Signalqualität 0%

#37

Beitrag von albatros » So 22. Jan 2012, 11:36

[quote="TV-Junkie"]Kannst du, bzw traust du dir zu, am netztteil was zu messen?[/quote]

Nur wenn es sein muss. Es wäre aber Duspol und Multimeter vorhanden.
Bis auf die Tuner und das komische Geräusch beim Ausschalten geht ja auch "Alles".

Gruß
Flo

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4547
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: TF 5500-->Signalqualität 0%

#38

Beitrag von wohliks » So 22. Jan 2012, 11:55

albatros hat geschrieben:...Hat Topfield eine Technik über Satellit herauszufinden, ob neuere Geräte im selben Raum stehen? :thinker: ...
Wohl nicht: Hier bei mir stehen der TF5500 und der SRP2100TMS einträchtig nebeneinander im Rack und beide funktionieren - klopf auf Holz... :rolleyes:
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: TF 5500-->Signalqualität 0%

#39

Beitrag von TV-Junkie » So 22. Jan 2012, 12:10

albatros hat geschrieben:Nur wenn es sein muss. Es wäre aber Duspol und Multimeter vorhanden.
Bis auf die Tuner und das komische Geräusch beim Ausschalten geht ja auch "Alles".

Gruß
Flo

hier ist ein Schaltplan vom Netzteil. auf diesen Selber sehen die spannungen auch noch mal drauf. vorsicht die Kühlkörper führen eine Gefährlich hohe spannung. Und mit angsteckter Festplatte mit dem multimeter messen
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

albatros
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: Do 6. Jul 2006, 14:25
Receivertyp: SRP2401, VU+ Duo 4K SE, VU+ Uno 4K SE
Wohnort: 73...

AW: TF 5500-->Signalqualität 0%

#40

Beitrag von albatros » So 22. Jan 2012, 12:24

Danke für die Info.

Ich übertrage jetzt erst mal alle meine Aufnahmen auf den PC.
Dann werde ich mal Anfang der Woche sehen, ob ich die Spannungen messe.

Wenn dort irgendwo zu wenig/viel Spannung anliegt muss der Topf zu Gitarrenschlumpf, sehe ich das richtig? Oder kann dann noch mehr hin sein? Gibt es auch eine messfreie Sichtung eines Defekts im Topf, z.B. bestimmte Wandler gewölbt o.ä.?

Danke
Flo

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“