TopSet bricht ab, Kabel schuld?
-
- Benutzer
- Beiträge: 57
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:30
- Receivertyp: TF 5500 PVR
- Receiverfirmware: 406_20070103
- Wohnort: mobil
TopSet bricht ab, Kabel schuld?
Hallo,
immer wieder, völlig unregelmässig, oft innerhalb einer halben Stunde mehrfach, bricht der Download mit TopSet 2.0 im Turbo-Modus ab. Weiter gehts dann erst nach Abschalten und Wiederanschalten des Topf sowie Abbruch und Neustart von TopSet, gelegentlich auch Neustart des XP-PCs nötig. Alles sehr Zeit aufwändig!
Kann das am Kabel bzw. den Kabelverbindungen liegen?
Das Kabel habe ich seit ich den Topf habe.
Mein Topf läuft voll, weil die Nacht zum Download nicht mehr reicht.
Um hilfreiche Tipps wird gebeten.
Besten Dank schon mal im Voraus.
Ciao Ricco
immer wieder, völlig unregelmässig, oft innerhalb einer halben Stunde mehrfach, bricht der Download mit TopSet 2.0 im Turbo-Modus ab. Weiter gehts dann erst nach Abschalten und Wiederanschalten des Topf sowie Abbruch und Neustart von TopSet, gelegentlich auch Neustart des XP-PCs nötig. Alles sehr Zeit aufwändig!
Kann das am Kabel bzw. den Kabelverbindungen liegen?
Das Kabel habe ich seit ich den Topf habe.
Mein Topf läuft voll, weil die Nacht zum Download nicht mehr reicht.
Um hilfreiche Tipps wird gebeten.
Besten Dank schon mal im Voraus.
Ciao Ricco
AW: TopSet bricht ab, Kabel schuld?
kann schon gut auch am Kabel liegen , Länge und Qualität spielen eine grosse Rolle. Wie lang ist denn Dein USB-Kabel ?
Zuletzt geändert von Volker am Mi 20. Okt 2010, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Volker
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW
- Anthea
- Boarddoktor
- Beiträge: 10679
- Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
- Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
- Receiverfirmware: aktuell :)
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
AW: TopSet bricht ab, Kabel schuld?
Und wenn dazwischen ein Hub oder Repeater ist, dann kann es durchaus sein, dass der mal getauscht werden muss.
-
- Benutzer
- Beiträge: 57
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:30
- Receivertyp: TF 5500 PVR
- Receiverfirmware: 406_20070103
- Wohnort: mobil
AW: TopSet bricht ab, Kabel schuld?
Habe weder Router noch Hub, das Kabel ist 1,5m lang, an der Installation wurde seit Jahren nix geändert und das Problem tritt erst seit kurzem auf.
- Julian
- bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
- Beiträge: 9910
- Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
- Receivertyp: TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan 2007
- Wohnort: Nieder-Liebersbach
AW: TopSet bricht ab, Kabel schuld?
Störungen im Stromnetz? Neuer Grossverbraucher oder so hinzu gekommen? Andere Steckdosen verwendet?
Ich empfehle PC und Topf an der selben Steckdose, sollte bei dir ja gehen, wenn das usb nur 1,5 m lang ist...
Ich empfehle PC und Topf an der selben Steckdose, sollte bei dir ja gehen, wenn das usb nur 1,5 m lang ist...
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore
AW: TopSet bricht ab, Kabel schuld?
hast Du schon mal ein anderes Kabel probiert ?
Gruß Volker
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW
-
- Benutzer
- Beiträge: 57
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:30
- Receivertyp: TF 5500 PVR
- Receiverfirmware: 406_20070103
- Wohnort: mobil
AW: TopSet bricht ab, Kabel schuld?
Selbe Steckdose geht nicht, weil PC an Steckerleiste zusammen mit Drucker, Scanner, ext Festplatten, DSL, etc und regelmässig stromlos, Topf liegt dauernd unter Strom. Von Stromschwankungen ist mir nix bekannt, keine Ausfälle, Spannungsschwankungen kann ich nicht messen. Ich habe bisher keinen eindeutig nachstellbaren Fall beobachtet. Wie gesagt, machmal innerhalb 10min mehrfach ohne andere Arbeit am PC, machmal bei anderer Arbeit am PC aber erst nach geraumer Zeit und dann nicht wieder, völlig unspeziefisch.
Anderes Kabel habe ich noch nicht probiert, müsste ich erst kaufen (Topfende ist ja nicht gerade üblich!) und da wollte ich erst wissen, ob das Sinn macht. Macht es?
Anderes Kabel habe ich noch nicht probiert, müsste ich erst kaufen (Topfende ist ja nicht gerade üblich!) und da wollte ich erst wissen, ob das Sinn macht. Macht es?
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: TopSet bricht ab, Kabel schuld?
Durch die Verwendung verschiedener Steckdosen kann es zu Spannungsdifferenzen auf der Erdung kommen. Die könnten an den Abbrüchen schuld sein und schlimmstenfalls die USB-Schnittstelle zerstören. Wie gesagt: könnten. Ich verwende auch verschiedenen Steckdosen und habe keine Probleme.
Am Kabel kann es natürlich auch liegen. Der Stecker an der Topfseite ist überhaupt nicht unüblich. Die gleichen Kabel werden auch zum Anschluss von Druckern, externen Festplatten und anderen USB-Geräten verwendet. Ich würde aber kein zu dünnes Kabel kaufen.
Am Kabel kann es natürlich auch liegen. Der Stecker an der Topfseite ist überhaupt nicht unüblich. Die gleichen Kabel werden auch zum Anschluss von Druckern, externen Festplatten und anderen USB-Geräten verwendet. Ich würde aber kein zu dünnes Kabel kaufen.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AW: TopSet bricht ab, Kabel schuld?
..Druckerkabel ist der Tipp !!!! 

Gruß Volker
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW
-
- Benutzer
- Beiträge: 57
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:30
- Receivertyp: TF 5500 PVR
- Receiverfirmware: 406_20070103
- Wohnort: mobil
AW: TopSet bricht ab, Kabel schuld?
[quote="mvordeme"]Durch die Verwendung verschiedener Steckdosen kann es zu Spannungsdifferenzen auf der Erdung kommen. Die könnten an den Abbrüchen schuld sein und schlimmstenfalls die USB-Schnittstelle zerstören.[/quote]
Also, da war ich nicht ganz korrekt. In Wirklichkeit hängt alles an EINER Wandsteckdose. Von da führt ein langes Kabel zur ersten Steckerleiste "immer an" mit Topf. Von da gehts weiter zur Steckerleiste "oft aus" mit PC und Umfeld. Ist das nun in Deinem Sinne eine Steckdose? Die Leisten und Kabel sind gekaufte Fertigprodukte, kein Eigenbau.
Ciao Ricco
- Julian
- bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
- Beiträge: 9910
- Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
- Receivertyp: TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan 2007
- Wohnort: Nieder-Liebersbach
AW: TopSet bricht ab, Kabel schuld?
[quote="Ricco"]Ist das nun in Deinem Sinne eine Steckdose?[/quote]
Ja.
..
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore
-
- Benutzer
- Beiträge: 57
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:30
- Receivertyp: TF 5500 PVR
- Receiverfirmware: 406_20070103
- Wohnort: mobil
AW: TopSet bricht ab, Kabel schuld?
Hallo zusammmen,
tut mir Leid, wenn ich das Thema nochmal aufwärme, aber noch fehlt mir DER Problem lösende Hinweis.
Ich habe inzwischen einen neues USB-Kabel und auch das TF-Netzteil mit neuen, größeren und besseren Kondensatoren ausstatten lassen. Die Spannung ist nun noch stabiler, Spannungsschwankungen des Hausnetzes könnten allenfalls von meiner PhotoVoltaik(PV)-Anlage kommen, die ist aber nachts aus, wenn ich den normalerweise Download laufen lasse. Da ich ihn nun auch tagsüber mit PV-Anlage an laufen lassen muss, konnte ich trotzdem kein signifikaten Unterschied feststellen.
Hat noch jemand eine Idee, was ich ausprobieren könnte?
tut mir Leid, wenn ich das Thema nochmal aufwärme, aber noch fehlt mir DER Problem lösende Hinweis.
Ich habe inzwischen einen neues USB-Kabel und auch das TF-Netzteil mit neuen, größeren und besseren Kondensatoren ausstatten lassen. Die Spannung ist nun noch stabiler, Spannungsschwankungen des Hausnetzes könnten allenfalls von meiner PhotoVoltaik(PV)-Anlage kommen, die ist aber nachts aus, wenn ich den normalerweise Download laufen lasse. Da ich ihn nun auch tagsüber mit PV-Anlage an laufen lassen muss, konnte ich trotzdem kein signifikaten Unterschied feststellen.
Hat noch jemand eine Idee, was ich ausprobieren könnte?
- Julian
- bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
- Beiträge: 9910
- Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
- Receivertyp: TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan 2007
- Wohnort: Nieder-Liebersbach
AW: TopSet bricht ab, Kabel schuld?
Hab auch gelegenlich Abbrüche, allerdings (fast) nie, wenn ich alleine im Haus bin.
Hab immer mehr die Leuchtstoff-Röhren im Verdacht, von denen ich einige im Haus hab, aber alle in Räumen, in denen ich seeehr selten bin.
Abhilfe hab ich keine, andererseits allzu störend find ich auch nicht.
Nach nem Abbruch Topset schliessen, USB Verbindung kurz trennen und Übertragung fortsetzen...
Kostet also nur ein paar böse Gedanken und ein bischen verlorene Zeit, kann ich mit leben!
Hab immer mehr die Leuchtstoff-Röhren im Verdacht, von denen ich einige im Haus hab, aber alle in Räumen, in denen ich seeehr selten bin.
Abhilfe hab ich keine, andererseits allzu störend find ich auch nicht.
Nach nem Abbruch Topset schliessen, USB Verbindung kurz trennen und Übertragung fortsetzen...
Kostet also nur ein paar böse Gedanken und ein bischen verlorene Zeit, kann ich mit leben!
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore
-
- Super-Freak
- Beiträge: 3767
- Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
- Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2) - Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: BW
AW: TopSet bricht ab, Kabel schuld?
Mir erging es ähnlich.
Jetzt übertrage ich Dateien wieder mit Altair -- seither ohne unvermittelte Unterbrechungen.
Grüße, karlek
Jetzt übertrage ich Dateien wieder mit Altair -- seither ohne unvermittelte Unterbrechungen.
Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
-
- Benutzer
- Beiträge: 57
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:30
- Receivertyp: TF 5500 PVR
- Receiverfirmware: 406_20070103
- Wohnort: mobil
AW: TopSet bricht ab, Kabel schuld?
Vielen Dank für alle Tipps, aber das Problem besteht weiterhin, auch mit Altair. Und nerven tut mich das schon, wenn ich bisher zwischen 2:00 und 6:00 während ich schlief vier Stunden fehlerfrei übertragen konnte und nun daneben sitzen muss, um nach Unterbrechungen wieder zu starten. Ciao Ricco
-
- Super-Freak
- Beiträge: 3767
- Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
- Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2) - Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: BW
Und wenn Du nicht den Turbomodus benutzt?
Grüße
Grüße
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
-
- Benutzer
- Beiträge: 57
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:30
- Receivertyp: TF 5500 PVR
- Receiverfirmware: 406_20070103
- Wohnort: mobil
AW: TopSet bricht ab, Kabel schuld?
[quote="karlek"]Und wenn Du nicht den Turbomodus benutzt?
Grüße[/quote]
Ähnlich, vielleicht nicht so häufig, aber fast gleichwertig oft. Ciao
-
- Super-Freak
- Beiträge: 3767
- Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
- Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2) - Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: BW
Mh. Und schon mal nen anderen PC versucht?
Grüße
Grüße
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
-
- Benutzer
- Beiträge: 57
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:30
- Receivertyp: TF 5500 PVR
- Receiverfirmware: 406_20070103
- Wohnort: mobil
AW: TopSet bricht ab, Kabel schuld?
Nein, hab nur einen. Weis auch nicht ob Topset auf neuern PC mit Win7 überhaupt läuft.
-
- Super-Freak
- Beiträge: 3767
- Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
- Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2) - Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: BW
AW: TopSet bricht ab, Kabel schuld?
Dann leih Dir doch mal nen anderen Rechner. Irgendwo scheint bei Dir der Wurm drin zu sein.
Falls TopSet und Altair nicht gehen, (was aber nur bei 64bit-Systemen der Fall sein dürfte), nimm Antares.
Viel Erfolg
Falls TopSet und Altair nicht gehen, (was aber nur bei 64bit-Systemen der Fall sein dürfte), nimm Antares.
Viel Erfolg
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555