TAP für automatische Sommer-/Winterzeitumstellung!
- MiK
- Vielantworter
- Beiträge: 793
- Registriert: Sa 10. Jun 2006, 11:53
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: 27.07.2007
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
AW: TAP für automatische Sommer-/Winterzeitumstellung!
Ich habe fest vor, mir wieder eine Entwicklungsumgebung dafür aufzubauen. Ich weiß nur noch nicht, wann ich es schaffe. Es kann nicht schaden, wenn du den Code schon mal zur Verfügung stellst.
Ciao, MiK
- MiK
- Vielantworter
- Beiträge: 793
- Registriert: Sa 10. Jun 2006, 11:53
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: 27.07.2007
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
AW: TAP für automatische Sommer-/Winterzeitumstellung!
So, Entwicklungsumgebung läuft dank dem Paket von paul79 wieder :-)
Bin bereit zum Kompilieren.
Bin bereit zum Kompilieren.
Ciao, MiK
- wishmasterflash
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 215
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 16:26
- Receivertyp: Topfield 5000PVR
VU+ Duo 4K SE - Receiverfirmware: TF: Jan 03 2007 S.E.T.U.P. DeDFGmRsRhUuB4Wf aXeL
VU: VTi 15.0.02 - Wohnort: OAL
AW: TAP für automatische Sommer-/Winterzeitumstellung!
Bitteschön, hier der Downloadlink:
http://www.fileuploadx.de/137611
Eine Sache konnte ich noch nicht abklären, ich bin mir nicht schlüssig, was genau für ein Timer angelegt wird, ob P- oder R-Timer bzw. wie ich das beeinflussen kann. Evtl. sind auch noch kleine Syntaxfehler drin, vergessene ";" etc., konnte ich mangels Compiler nicht checken. Die verantwortliche Funktion heisst "SetDummyTimer".
http://www.fileuploadx.de/137611
Eine Sache konnte ich noch nicht abklären, ich bin mir nicht schlüssig, was genau für ein Timer angelegt wird, ob P- oder R-Timer bzw. wie ich das beeinflussen kann. Evtl. sind auch noch kleine Syntaxfehler drin, vergessene ";" etc., konnte ich mangels Compiler nicht checken. Die verantwortliche Funktion heisst "SetDummyTimer".
Receiver: 5000 PVR (3.1.2007) S.E.T.U.P.DeDFGmRsRhUuB4Wf aXeL, Conrad-Adapter + WD10EVDS, NB-BlackSilentFan
TAPs (Autostart): Power Restore V0.7.8a, 3PG 1.29rc4, AutoDST V0.5b
TAPs (manuell): HDDInfo V2.4a, TAP Commander 1.34
TAPs (Autostart): Power Restore V0.7.8a, 3PG 1.29rc4, AutoDST V0.5b
TAPs (manuell): HDDInfo V2.4a, TAP Commander 1.34
- MiK
- Vielantworter
- Beiträge: 793
- Registriert: Sa 10. Jun 2006, 11:53
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: 27.07.2007
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
AW: TAP für automatische Sommer-/Winterzeitumstellung!
War noch ein Tippfehler drin und es gibt jetzt noch ne Warning. Aber die sollte kein Problem sein. Viel Erfolg beim Testen! Ich komme heute Abend wohl nicht mehr dazu.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ciao, MiK
- wishmasterflash
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 215
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 16:26
- Receivertyp: Topfield 5000PVR
VU+ Duo 4K SE - Receiverfirmware: TF: Jan 03 2007 S.E.T.U.P. DeDFGmRsRhUuB4Wf aXeL
VU: VTi 15.0.02 - Wohnort: OAL
AW: TAP für automatische Sommer-/Winterzeitumstellung!
Danke dir, ich werd es morgen mal draufmachen. Ein realistischer Test wird ohnehin schwierig, eigentlich müsste man eine Debugumgebung definieren, in der ein zeitnaher Umstellungstimer angelegt wird, der den Topf startet, umstellt und dann wieder schlafenlegt. Dann könnte man sehen, ob der Topf bei einem weiteren zeitnahen Timer aufwacht. So wird erst die nächste echte Umstellung zeigen, ob die Maßnahme was gebracht hat. Mir schwebt noch eine weitere Anpassung vor, allerdings im Power Restore Tap. Dieses setzt bei Sommerzeit bei einem Stromausfall auf Winterzeit zurück, obwohl AutoDST in der Startreihenfolge hinter Power Restore liegt. Mir schwebt etwas in der Art
vor dem automatischen Runterfahren durch Power Restore vor. Aber erstmal eins nach dem anderen.
Code: Alles auswählen
if(TAP_Exists("AutoDST")
{
TAP_Run("AutoDST");
Sleep(10000);
}
Zuletzt geändert von wishmasterflash am Do 29. Mär 2012, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
Receiver: 5000 PVR (3.1.2007) S.E.T.U.P.DeDFGmRsRhUuB4Wf aXeL, Conrad-Adapter + WD10EVDS, NB-BlackSilentFan
TAPs (Autostart): Power Restore V0.7.8a, 3PG 1.29rc4, AutoDST V0.5b
TAPs (manuell): HDDInfo V2.4a, TAP Commander 1.34
TAPs (Autostart): Power Restore V0.7.8a, 3PG 1.29rc4, AutoDST V0.5b
TAPs (manuell): HDDInfo V2.4a, TAP Commander 1.34
- MiK
- Vielantworter
- Beiträge: 793
- Registriert: Sa 10. Jun 2006, 11:53
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: 27.07.2007
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
AW: TAP für automatische Sommer-/Winterzeitumstellung!
Eigentlich lässt es sich recht einfach testen. Man schaltet den Topf auf Winterzeit und setzt zwei Wecktimer kurz hintereinander. Beim ersten wird AutoDST aktiv und schaltet gleich wieder ab. Wenn alles funktioniert wird er kurz danach beim zweiten Timer wieder eingeschaltet.
Ich konnte das jetzt doch noch testen. Leider hilft die neue Version nicht. Das Frontpanel ist immer noch in einem komischen Zustand und der Topf bleibt aus.
Ich konnte das jetzt doch noch testen. Leider hilft die neue Version nicht. Das Frontpanel ist immer noch in einem komischen Zustand und der Topf bleibt aus.
Ciao, MiK
- wishmasterflash
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 215
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 16:26
- Receivertyp: Topfield 5000PVR
VU+ Duo 4K SE - Receiverfirmware: TF: Jan 03 2007 S.E.T.U.P. DeDFGmRsRhUuB4Wf aXeL
VU: VTi 15.0.02 - Wohnort: OAL
AW: TAP für automatische Sommer-/Winterzeitumstellung!
Richtig, ist mir vorher auch noch eingefallen. Ich hab gerade noch einmal in den Code geschaut, was mir spanisch vorkommt ist, dass das Timersetzen ja ohnehin auch ohne SetDummyTimer eine der letzten Aktionen ist. Also entweder liegt es gar nicht am Frontpanel oder der Refresh funktioniert so nicht. Dazu würden mir jetzt 2 Möglichkeiten einfallen:
1. Es liegt am Timer von SetDummyTimer. Ist aktuell ein P-Timer, kann mit
in einen R-Timer umgebaut werden.
Oder man setzt die Uhrzeit des Panels am Ende. Also
aus den if-Blöcken raus und statt SetDummyTimer am Ende rein.
1. Es liegt am Timer von SetDummyTimer. Ist aktuell ein P-Timer, kann mit
Code: Alles auswählen
Timer.isRec = 1;
Oder man setzt die Uhrzeit des Panels am Ende. Also
Code: Alles auswählen
SetFrontPanelClock(LocalDateTime);
Receiver: 5000 PVR (3.1.2007) S.E.T.U.P.DeDFGmRsRhUuB4Wf aXeL, Conrad-Adapter + WD10EVDS, NB-BlackSilentFan
TAPs (Autostart): Power Restore V0.7.8a, 3PG 1.29rc4, AutoDST V0.5b
TAPs (manuell): HDDInfo V2.4a, TAP Commander 1.34
TAPs (Autostart): Power Restore V0.7.8a, 3PG 1.29rc4, AutoDST V0.5b
TAPs (manuell): HDDInfo V2.4a, TAP Commander 1.34
- wishmasterflash
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 215
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 16:26
- Receivertyp: Topfield 5000PVR
VU+ Duo 4K SE - Receiverfirmware: TF: Jan 03 2007 S.E.T.U.P. DeDFGmRsRhUuB4Wf aXeL
VU: VTi 15.0.02 - Wohnort: OAL
AW: TAP für automatische Sommer-/Winterzeitumstellung!
Bestand das Problem eigentlichn auch schon vor dem 3PG-Umbau? Wäre interessant zu wissen. Das werd ich morgen auch noch testen.
Receiver: 5000 PVR (3.1.2007) S.E.T.U.P.DeDFGmRsRhUuB4Wf aXeL, Conrad-Adapter + WD10EVDS, NB-BlackSilentFan
TAPs (Autostart): Power Restore V0.7.8a, 3PG 1.29rc4, AutoDST V0.5b
TAPs (manuell): HDDInfo V2.4a, TAP Commander 1.34
TAPs (Autostart): Power Restore V0.7.8a, 3PG 1.29rc4, AutoDST V0.5b
TAPs (manuell): HDDInfo V2.4a, TAP Commander 1.34
- MiK
- Vielantworter
- Beiträge: 793
- Registriert: Sa 10. Jun 2006, 11:53
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: 27.07.2007
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
AW: TAP für automatische Sommer-/Winterzeitumstellung!
Ich benutze kein 3PG und die Option ist aus. Glaube nicht, dass es dann so viel Einfluss hat. Aber ich habe den Code jetzt nicht verglichen.
Ciao, MiK
- wishmasterflash
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 215
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 16:26
- Receivertyp: Topfield 5000PVR
VU+ Duo 4K SE - Receiverfirmware: TF: Jan 03 2007 S.E.T.U.P. DeDFGmRsRhUuB4Wf aXeL
VU: VTi 15.0.02 - Wohnort: OAL
AW: TAP für automatische Sommer-/Winterzeitumstellung!
Ok, damit hast du mir den Test auch noch erspart. : Ich bin leider übers Wochenende nicht da, aber wenn ich irgendwie dazukomme, werd ich mir nächste Woche auch die Entwicklungsumgebung nochmal einrichten und ein bisschen mit dem Code experimentieren. Vielleicht gelingt ja der entscheidende Schritt.
Receiver: 5000 PVR (3.1.2007) S.E.T.U.P.DeDFGmRsRhUuB4Wf aXeL, Conrad-Adapter + WD10EVDS, NB-BlackSilentFan
TAPs (Autostart): Power Restore V0.7.8a, 3PG 1.29rc4, AutoDST V0.5b
TAPs (manuell): HDDInfo V2.4a, TAP Commander 1.34
TAPs (Autostart): Power Restore V0.7.8a, 3PG 1.29rc4, AutoDST V0.5b
TAPs (manuell): HDDInfo V2.4a, TAP Commander 1.34
- MiK
- Vielantworter
- Beiträge: 793
- Registriert: Sa 10. Jun 2006, 11:53
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: 27.07.2007
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
AW: TAP für automatische Sommer-/Winterzeitumstellung!
Ich habe noch ein paar Sachen im Code ausprobiert, bin aber zu keiner Lösung gekommen.
Dann habe ich AutoDST aus dem AutoStart genommen und lasse es von XStart ein paar Sekunden nach meinem letzten TAP starten. Also wenn das ganze Startprozedere aller TAPs durch ist. Und mit dieser Konfiguration konnte ich keine Probleme mehr feststellen. Der Topf geht aus und der nächste Timer startet ihn wieder. Kann mit dieser Info jemand das Problem weiter eingrenzen? Ansonsten muss man sich eben mit dieser Konfiguration behelfen.
Dann habe ich AutoDST aus dem AutoStart genommen und lasse es von XStart ein paar Sekunden nach meinem letzten TAP starten. Also wenn das ganze Startprozedere aller TAPs durch ist. Und mit dieser Konfiguration konnte ich keine Probleme mehr feststellen. Der Topf geht aus und der nächste Timer startet ihn wieder. Kann mit dieser Info jemand das Problem weiter eingrenzen? Ansonsten muss man sich eben mit dieser Konfiguration behelfen.
Ciao, MiK
- wishmasterflash
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 215
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 16:26
- Receivertyp: Topfield 5000PVR
VU+ Duo 4K SE - Receiverfirmware: TF: Jan 03 2007 S.E.T.U.P. DeDFGmRsRhUuB4Wf aXeL
VU: VTi 15.0.02 - Wohnort: OAL
AW: TAP für automatische Sommer-/Winterzeitumstellung!
Sehr interessant, das wäre eine Alternative für mich. Ich schau nächste Woche nochmal in den Code rein, vielleicht kann man ein ähnliches Verhalten mit einem gezielt plazierten TAP_Delay in AutoDST erzeugen. Ansonsten probier ich auch XStart aus.
Receiver: 5000 PVR (3.1.2007) S.E.T.U.P.DeDFGmRsRhUuB4Wf aXeL, Conrad-Adapter + WD10EVDS, NB-BlackSilentFan
TAPs (Autostart): Power Restore V0.7.8a, 3PG 1.29rc4, AutoDST V0.5b
TAPs (manuell): HDDInfo V2.4a, TAP Commander 1.34
TAPs (Autostart): Power Restore V0.7.8a, 3PG 1.29rc4, AutoDST V0.5b
TAPs (manuell): HDDInfo V2.4a, TAP Commander 1.34
- MiK
- Vielantworter
- Beiträge: 793
- Registriert: Sa 10. Jun 2006, 11:53
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: 27.07.2007
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
AW: TAP für automatische Sommer-/Winterzeitumstellung!
Ein TAP_Delay in TAP_Main ist auf jeden Fall keine gute Idee. Dann starten die anderen TAPs solange nicht und wir sind genau so nass wie vorher. Man müsste das wohl über den TAP_EventHandler machen. Aber ich weiß nicht genau, wie man dafür sorgt, dass er aufgerufen wird oder nicht und wie man dann das TAP beendet.
Ciao, MiK
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28954
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: TAP für automatische Sommer-/Winterzeitumstellung!
Wenn Du die TAP_Main() mit return 1 beendest, geht das TAP in den TSR-Modus. Das bedeutet, es bleibt im Speicher und die Firmware ruft den TAP_EventHandler() sehr häufig auf (Idle-Event, Key-Events,… . Dort kann man dann eine Prüfung einbauen, ob eine bestimmte Zeitspanne abgelaufen ist.
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28954
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: TAP für automatische Sommer-/Winterzeitumstellung!
[quote="wishmasterflash"]was genau für ein Timer angelegt wird, ob P- oder R-Timer bzw. wie ich das beeinflussen kann.[/quote]
Eine 0 oder 1 im Feld isRec bestimmt, ob ein P- oder R-Timer entsteht.
- wishmasterflash
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 215
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 16:26
- Receivertyp: Topfield 5000PVR
VU+ Duo 4K SE - Receiverfirmware: TF: Jan 03 2007 S.E.T.U.P. DeDFGmRsRhUuB4Wf aXeL
VU: VTi 15.0.02 - Wohnort: OAL
AW: TAP für automatische Sommer-/Winterzeitumstellung!
Ok, jetzt bin ich verwirrt. Ich dachte bisher, die TAPs starten überlappend. Falls es so ist, dass er alles nacheinander startet, würde doch die richtige Startreihenfolge schon genügen, die sich ja durch das kopieren der TAPs in der richtigen Reihenfolge oder durch den TAP Commander einstellen lässt. Oder übersehe ich was?
Noch ne Frage: Gibt es eigentlich eine gute Doku, was am Topf wie funktioniert? Ich hab bisher nur die Dokus TAP(Topfields customizing API) v1.22.pdf und FireBirdLib-D.pdf zur Verfügung und fand das nicht so wahnsinnig ergiebig.
FireBird, wenn ich dich richtig verstehe, müsste also am Anfang der AutoDST TAP_Main() ein return 1 rein, dann ein Timer in den EventHandler und nach Ablauf des Timers müsste dann in AutoDST zurückgesprungen werden?
Noch ne Frage: Gibt es eigentlich eine gute Doku, was am Topf wie funktioniert? Ich hab bisher nur die Dokus TAP(Topfields customizing API) v1.22.pdf und FireBirdLib-D.pdf zur Verfügung und fand das nicht so wahnsinnig ergiebig.
FireBird, wenn ich dich richtig verstehe, müsste also am Anfang der AutoDST TAP_Main() ein return 1 rein, dann ein Timer in den EventHandler und nach Ablauf des Timers müsste dann in AutoDST zurückgesprungen werden?
Receiver: 5000 PVR (3.1.2007) S.E.T.U.P.DeDFGmRsRhUuB4Wf aXeL, Conrad-Adapter + WD10EVDS, NB-BlackSilentFan
TAPs (Autostart): Power Restore V0.7.8a, 3PG 1.29rc4, AutoDST V0.5b
TAPs (manuell): HDDInfo V2.4a, TAP Commander 1.34
TAPs (Autostart): Power Restore V0.7.8a, 3PG 1.29rc4, AutoDST V0.5b
TAPs (manuell): HDDInfo V2.4a, TAP Commander 1.34
- MiK
- Vielantworter
- Beiträge: 793
- Registriert: Sa 10. Jun 2006, 11:53
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: 27.07.2007
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
AW: TAP für automatische Sommer-/Winterzeitumstellung!
[quote="FireBird"]Wenn Du die TAP_Main() mit return 1 beendest, geht das TAP in den TSR-Modus. Das bedeutet, es bleibt im Speicher und die Firmware ruft den TAP_EventHandler() sehr häufig auf (Idle-Event, Key-Events,?). Dort kann man dann eine Prüfung einbauen, ob eine bestimmte Zeitspanne abgelaufen ist.[/quote]
Danke, so hatte ich mir das schon zusammengereimt. Kann ich das TAP dann später im TSR-Modus irgendwie beenden, wenn es nicht mehr benötigt wird? Wie?
Ciao, MiK
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: TAP für automatische Sommer-/Winterzeitumstellung!
Hi!
TAP_Exit();
Gruß,
Gerti
TAP_Exit();
Gruß,
Gerti
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28954
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: TAP für automatische Sommer-/Winterzeitumstellung!
wishmasterflash hat geschrieben:Ich dachte bisher, die TAPs starten überlappend.
Sobald das TAP_Main() eines TAPs gestartet wurde, kommt das nächste dran. Ist aber egal, denn die TAPs laufen alle im selben Task und müssen deshalb kooperativ miteinander umgehen. Ein TAP_Delay() blockt alles.
Nein.Noch ne Frage: Gibt es eigentlich eine gute Doku, was am Topf wie funktioniert?
Die Firmware ruft den EventHandler automatisch auf und Idle-Events treten ein paar tausend Mal pro Sekunde auf. Du musst also beim ersten Mal den TickCount auslesen, Deinen Timeout hinzurechnen und dann mit jedem weiteren Idle-Event prüfen, ob der aktuelle TickCount > Deinem Timeout-TickCount ist.FireBird, wenn ich dich richtig verstehe, müsste also am Anfang der AutoDST TAP_Main() ein return 1 rein, dann ein Timer in den EventHandler und nach Ablauf des Timers müsste dann in AutoDST zurückgesprungen werden?
- wishmasterflash
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 215
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 16:26
- Receivertyp: Topfield 5000PVR
VU+ Duo 4K SE - Receiverfirmware: TF: Jan 03 2007 S.E.T.U.P. DeDFGmRsRhUuB4Wf aXeL
VU: VTi 15.0.02 - Wohnort: OAL
AW: TAP für automatische Sommer-/Winterzeitumstellung!
Danke dir. Das mit der Doku ist schade.
Receiver: 5000 PVR (3.1.2007) S.E.T.U.P.DeDFGmRsRhUuB4Wf aXeL, Conrad-Adapter + WD10EVDS, NB-BlackSilentFan
TAPs (Autostart): Power Restore V0.7.8a, 3PG 1.29rc4, AutoDST V0.5b
TAPs (manuell): HDDInfo V2.4a, TAP Commander 1.34
TAPs (Autostart): Power Restore V0.7.8a, 3PG 1.29rc4, AutoDST V0.5b
TAPs (manuell): HDDInfo V2.4a, TAP Commander 1.34