TopSet bricht ab, Kabel schuld?

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4556
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: TopSet bricht ab, Kabel schuld?

#21

Beitrag von wohliks » Di 10. Apr 2012, 07:49

[quote="karlek"]Falls TopSet und Altair nicht gehen, (was aber nur bei 64bit-Systemen der Fall sein dürfte), ...[/quote]TopSet läuft hier problemlos unter Win7 64bit - ohne Kompatibilitätseinstellungen. Ein wenig Basteln war für den Treiber nötig, aber den braucht man ja auch für Antares...
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Ricco
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:30
Receivertyp: TF 5500 PVR
Receiverfirmware: 406_20070103
Wohnort: mobil

AW: TopSet bricht ab, Kabel schuld?

#22

Beitrag von Ricco » Mi 11. Apr 2012, 02:06

Antares???? Hab gegoogelt, aber nix Passendes gefunden.

Es ist immer leicht den Fehler anderswo zu suchen. Und bevor ich mir noch einen anderen PC besorge, sondere ich eher den TF aus. Er hat mir etliche Jahre problemlos gedient und zeigt zunehmend Ausfallerscheinungen. Da habe ich erst vor kurzem Filme dazu gesehen. Die zeigten mehrere Fälle von eingebauten Verfallsdatum in neueren technischen Geräten, um einen Neukauf zu erzwingen. Twin-Receiver sind ja inzwischen auch nicht mehr so teuer.

Und ciao!

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4556
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: TopSet bricht ab, Kabel schuld?

#23

Beitrag von wohliks » Mi 11. Apr 2012, 07:48

[quote="Ricco"]...mehrere Fälle von eingebauten Verfallsdatum in neueren technischen Geräten, um einen Neukauf zu erzwingen.[/quote]Aber nicht beim Topfield: Hier läuft ein 5000 seit August 2003 und ein 5500 seit Januar 2009 ohne Ausfallerscheinungen.

Die Sache mit den Netzteil-Kondensatoren als Verschleißteile kann auch nicht als gewollte Obsolenz gesehen werden: Da waren eben die (zugelieferten) Kondensatoren schlecht und das hat sich auf ein(ig)e Topfield-Produktions-Charge(n) ausgewirkt - meine beiden haben noch keinen Lötkolben gesehen, es sind also längst nicht alle Toppis betroffen.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“