FilmFan hat geschrieben:- Für den Export läßt sich einstellen, wie ein Zeilenumbruch im Text ausgegeben werden soll.
Mit "Leerzeichen" klappts prima

Und in welchen Zeilen stelle ich nun ein, was ich exportieren will

FilmFan hat geschrieben:- Für den Export läßt sich einstellen, wie ein Zeilenumbruch im Text ausgegeben werden soll.
[quote="FilmFan"]An karlek: Eventuell kannst Du mir mal einen kompletten Satz Aufnahmedateien (mit und ohne Enigma) zukommen lassen, damit ich diese richtig zuordnen kann.[/quote]
karlek hat geschrieben:Wie stellst Du Dir das vor? Dieselbe Sendung mit Enigma 2 und mit der originalen Topf-Firmware oder zwei beliebige? Vielleicht erbarmt sich ja ein anderer User für den Originalfall?
1 Minute sollte reichen.Und wie groß soll der TS sein? Brauchst Du eine ganze Sendung oder langt ein Ausschnitt?
Dann benötige ich die Dateien eher nicht. Hauptsächlich geht es mir um die bei der Aufnahme erzeugten Dateien und deren Verbindung untereinander..ap und .sc dienen zum Spulen. Der TS-Doctor kann sie beim schneiden erstellen.
Oder ich schneide am Gerät und rekonstruiere die .ap und .sc.
Medium.Wie hätten Sie's denn gerne?
Wow, sieht ja toll aus.FilmFan hat geschrieben:Update auf Version 0.23.
- Der Teletext-Decoder hat ein eigenes Ausgabefeld für eine Seite. Die Ausgabe erfolgt in RichText und läßt sich somit sogar visuell weitgehend 1:1 als Text kopieren. Nur für die in Unicode fehlenden Blockgrafikzeichen wird beim Kopieren ein kleines Quadrat verwendet.
....
Mein Decoder funktioniert übrigens mittlerweile teilweise besser als der von Topfield (siehe Testseite 199 bei ARD und ZDF).![]()
Woodman hat geschrieben:Noch eine Zusatzfrage bzgl. Teletext:
Wie kann ich in einer Seite, die mehrere Unterseiten hat, blättern?
Oder greif ich da vor?![]()
Twilight hat geschrieben:
eine tolle option wäre wenn man den inhalt eine hd in ein excel exportíeren kann.
wozu? um den inhalt schnell zur verfügung zu haben.
hintergrund: ich exportiere auf div. usb laufwerke daten aus....um etwas zu finden bzw. um zu wissen was auf der hd ist ohne sie extra anstöpseln zu müssen wäre eine solche datei eine gute sache
wichtige daten wären:
(verzeichnis) filename/länge/erweiterte beschreibung eventuell sender.
xyzzyx hat geschrieben:Unter Windows 7 passen die Fenstergrößen in TFInfo nicht.
Ich habe da Scrollbars und der Videotext-Bereich ist zu schmal.
FilmFan hat geschrieben:
Deine Fensterrahmen sind zu groß.
Diesbezüglich habe ich mal eine kleine Anpassung gemacht.
xyzzyx hat geschrieben:Selbst wenn ich maximiere ist der Test Button fast gar nicht zu sehen und der Schließen Button ragt auch schon leicht raus.
Das Ding heißt nicht umsonst "Test".Wenn man die Test-Geschichte mit dem Zeichensatz anschaltet und dann wieder ausschaltet, werden zwar die blauen Rahmen entfernt aber nicht die Zeichen.
Und wenn man während es eingeschaltet ist, eine Text-Seite aufruft sieht es auch ganz komisch aus.![]()
[quote="xyzzyx"]Selbst wenn ich maximiere ist der Test Button fast gar nicht zu sehen und der Schließen Button ragt auch schon leicht raus.[/quote]
FilmFan hat geschrieben:Hast Du bei Dir in Windows eine größere Schrift eingestellt?
FilmFan hat geschrieben:
Die Ursache dürfte der Align-Bug von Delphi sein. Darum habe ich jetzt alles von Align auf Alignment umgestellt. Damit einher läßt sich die Größe der Bereiche jetzt auch zur Laufzeit ändern.
xyzzyx hat geschrieben:Zuerst habe ich jetzt noch Scrollbalken im Videotext-Bereich. Aber beim Maximieren sind sie weg und ich kann jetzt auch den ganzen Videotext sehen.
Nein, das ist ein Test für Breitbild-Videotext mit 56 Zeichen/Zeile. Aber auch hier schlägt der Resize/Align-Bug von Delphi durch: Beim ersten Mal wird die Fenstergröße nicht mit angepaßt.Aber wenn man Test drückt, würd es plötzlich breiter und wenn ich es rausnehme wieder schmaler. Ist das der Align-Test?![]()
Ja, wenn die Seite das vorsieht. Allerdings gab es diesbezüglich bei der Umstellung einen Fehler, der eventuell in der veröffentlichten Version enthalten sein kann.Was heißt ausstanzen? Das boxed-Thema? RTL 111 ist bei mir dann z.B. komplett schwarzer Videotext mit den TOP-News. Sollte der leere Bereich transparent werden?
[quote="FilmFan"]1 Minute sollte reichen.[/quote]
FilmFan hat geschrieben:
P. S.: Hast Du einen Vorschlag für eine bessere deutsche Übersetzung?
xyzzyx hat geschrieben:Nö (höchstens "transparent"), wußte nur nicht, ob Du dasselbe meinst.
Aber nicht unbedingt am PC, zumal wenn es kein Live-Bild gibt (außer man positioniert ein VLC-Fenster dahinterObwohl es ja eigentlich die Standardfunktion des Videotextes ist und keine Checkbox braucht![]()