ScanForDD51

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
Benutzeravatar
xyzzyx
TAPPortierer
TAP<font color=DarkRed>Portierer</font>
Beiträge: 2099
Registriert: Sa 6. Jun 2009, 18:35
Receivertyp: SRP-2100 (TMS), **** Duo²
Receiverfirmware: verschiedene
Kontaktdaten:

AW: ScanForDD51

#161

Beitrag von xyzzyx » So 3. Jun 2012, 10:46

Das kommt vielleicht irgendwann.

Jetzt kommen erstmal dringend nötige Bugfixe:
Changelog V0.94 xyzzyx, 03.06.2012:
- korrigiert: auch beim Start des TAPs wird nun für den Automatischen Scan geprüft, dass er nur erfolgt, wenn der Receiver per Timer gebootet wurde (und die Zeit im Zeitfenster liegt)
- korrigiert: für den Wiedergabesprung Modus "Gemäß erstem Segment" die Erkennung des Dolby Digital Signals am Anfang der Datei stabilisiert
- korrigiert: beim AutoScan "Vor Wiedergabe" fehlte noch die Prüfung, dass nur unverschlüsselte und nur welche mit AC3 Tonspur gescannt werden sollen
- korrigiert: beim AutoScan "vor Wiedergabe" wurde versehentlich das Schließen der Dateiliste durchgeführt, was nur beim AutoScan "Wenn im Zeitfenster" nötig ist, wodurch der Scan nicht erfolgte, das Bild klein und pausiert blieb
- korrigiert: die rechte Spalte in der Dateiliste war manchmal noch zu schmal
Derzeit noch ungelöster Bug:
beim AutoScan "Wenn im Zeitfenster" führen noch Aufnahmen ohne AC3 Tonspur zum Hängenbleiben des Scans

Hatte grad keine Zeit mehr. Das kommt nachher.

Download über TAPtoDate (Beta einschalten) oder auf meiner Homepage.

:couchpotatoes:
MfG,
xyzzyx

Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier

:bounce: Download: Homepage :bounce: Installieren: TAPtoDate :bounce: Beschreibungen: Topfield TAP-Seite :bounce:

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: ScanForDD51

#162

Beitrag von chrisly » So 3. Jun 2012, 11:28

Du legst ja wieder ein Tempo vor! :shock:

Danke! :hello: :hello: :hello:
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

weadolf
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 71
Registriert: Di 22. Aug 2006, 07:17
Receivertyp: SRP-2401CI+ 2TB
Receiverfirmware: 1.14.00 25.3.2015
Wohnort: Mommenheim

AW: ScanForDD51

#163

Beitrag von weadolf » So 3. Jun 2012, 11:58

xyzzyx hat geschrieben:
Changelog V0.94 xyzzyx, 03.06.2012:
- korrigiert: beim AutoScan "vor Wiedergabe" wurde versehentlich das Schließen der Dateiliste durchgeführt, was nur beim AutoScan "Wenn im Zeitfenster" nötig ist, wodurch der Scan nicht erfolgte, das Bild klein und pausiert blieb
:couchpotatoes:


Super, jetzt klappt es. Vielen Dank :hello:

Gruß, Werner

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: ScanForDD51

#164

Beitrag von Gerti » So 3. Jun 2012, 16:16

Hi!

Habe hier eine Aufnahme von Sky, wo der Scan hängen bleibt.
Ich habe "Scannen beim Wiedergabestart" eingestellt und der Scan findet den ersten 2.0 Wechsel und auch noch den Wechsel zurück, danach bleibt der Fortschritt aber stehen und es kann nur mit Exit beendet werden. Kann ich irgendein Logfile liefern?

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
xyzzyx
TAPPortierer
TAP<font color=DarkRed>Portierer</font>
Beiträge: 2099
Registriert: Sa 6. Jun 2009, 18:35
Receivertyp: SRP-2100 (TMS), **** Duo²
Receiverfirmware: verschiedene
Kontaktdaten:

AW: ScanForDD51

#165

Beitrag von xyzzyx » So 3. Jun 2012, 16:38

Ja, erstmal Logfile mit Debug Modus 1.
Mal sehen, ob ich daran schon was erkennen kann.
MfG,
xyzzyx

Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier

:bounce: Download: Homepage :bounce: Installieren: TAPtoDate :bounce: Beschreibungen: Topfield TAP-Seite :bounce:

Benutzeravatar
xyzzyx
TAPPortierer
TAP<font color=DarkRed>Portierer</font>
Beiträge: 2099
Registriert: Sa 6. Jun 2009, 18:35
Receivertyp: SRP-2100 (TMS), **** Duo²
Receiverfirmware: verschiedene
Kontaktdaten:

AW: ScanForDD51

#166

Beitrag von xyzzyx » So 3. Jun 2012, 19:30

So, und weiter gehts. Auch was für Chrisly. :D
Man muss sich jetzt also nicht mehr manuell um den Timer kümmern.
Changelog V0.95 xyzzyx, 03.06.2012:
- hinzugefügt: bei Automatischer Scan "Wenn im Zeitfenster" wird jetzt 1 Minute nach TAP-Start und danach alle 30 Minuten geprüft (und nur wenn ScanForDD51 gerade inaktiv oder im Wiedergabemodus ist), ob was zu Scannendes vorliegt und der P-Timer auf der Von-Uhrzeit entsprechend gesetzt oder gelöscht
- geändert: wenn Debug Modus auf 1 steht und Wiedergabesprung Modus "Gemäß erstem Segment" werden per Infobox Hinweise gegeben, warum die Wiedergabe nicht springt
- korrigiert: beim AutoScan "Wenn im Zeitfenster" führten noch Aufnahmen ohne AC3 Tonspur zum Hängenbleiben des Scans
- korrigiert: am Ende des AutoScans wurden SE und iBox nicht wieder aktiviert
- korrigiert: der AutoScan "Wenn im Zeitfenster" wird nun auch beendet, falls die Bis-Uhrzeit erreicht ist (wird jeweils vor der Selektion der nächsten Datei geprüft)
Die Aktualisierung der Beschreibung ist im 1. Post erfolgt.

Download über TAPtoDate (Betas einschalten) oder auf meiner Homepage.

:couchpotatoes:
MfG,
xyzzyx

Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier

:bounce: Download: Homepage :bounce: Installieren: TAPtoDate :bounce: Beschreibungen: Topfield TAP-Seite :bounce:

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: ScanForDD51

#167

Beitrag von Wolfman » So 3. Jun 2012, 19:34

Danke :D (auch wenn ich es bei meinem derzeitigen Sehverhalten - Topf hauptsächlich als Aufnahmesklave, Anschauen meist über den Mediaplayer, wenn die Aufnahmen bereits von Werbung befreit sind - nicht wirklich bauche ;) )
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: ScanForDD51

#168

Beitrag von BluField62 » So 3. Jun 2012, 19:40

da kommt man mit dem Bedanken ja gar nicht mehr mit :puh:

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: ScanForDD51

#169

Beitrag von chrisly » So 3. Jun 2012, 23:08

Stress ... :D
Danke - besonders für den "Auto-Scan-Timer". :hello:
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
cubeibook
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 368
Registriert: Di 21. Feb 2006, 07:55
Receivertyp: CRP 2401 CI+ Conax
Receiverfirmware: Mai 2015
Wohnort: Fast am Meer (Steinhuder Meer)

AW: ScanForDD51

#170

Beitrag von cubeibook » Mo 4. Jun 2012, 07:41

[quote="xyzzyx"]Habe doch noch eine mögliche Fehlerquelle gefunden. Korrektur kommt irgendwann mit der V0.89.[/quote]

Gestern Abend habe ich es mir endlich ansehen können.
Jetzt habe ich keinen grauen Schleier mehr! :-)
Ansonsten komme ich mit dem TAP auch besser klar und es werden Bookmarks gesetzt, die auch problemlos funktionieren.
Ich habe nur einen Film, bei dem zwar Pausen erkannt werden, aber keine Bookmarks gesetzt werden. Das muß ich mir noch einmal näher ansehen.

Danke!

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: ScanForDD51

#171

Beitrag von chrisly » Mo 4. Jun 2012, 14:00

Ich hätte da mal noch eine Idee :D :
gescannte Sendungen werden hinterher z.B. in TMSArchive nicht mehr als ungesehen angezeigt, sondern mit Fortschrittsbalken und z.B. 0/90. Ist ja auch logisch, weil sie von SFDD angepackt wurden.
Wäre es möglich, die Wiedergabeinfo in der inf-Datei nach dem Scan wieder zurückzusetzen, sofern die Aufnahme vorher noch unberührt war und die Wiedergabe nicht unmittelbar nach dem Scan starten soll?
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: ScanForDD51

#172

Beitrag von Töppi » Mo 4. Jun 2012, 16:59

auf den Wunsch habe ich schon lange gewartet.... :D
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: ScanForDD51

#173

Beitrag von chrisly » Mo 4. Jun 2012, 20:59

... und Du hast Dich nicht getraut!? :wink:
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: ScanForDD51

#174

Beitrag von Töppi » Mo 4. Jun 2012, 21:15

ich wusste dass du schwach werden wirst....
Und ich bin ein FastSkipnutzer der ersten Stunden.....
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: ScanForDD51

#175

Beitrag von macfan » Mo 4. Jun 2012, 21:15

Leider ist das TAP wohl doch noch etwas gefährlich. Die Idee mit dem Autoscan finde ich toll, daher habe ich das TAP in den Autostart gesetzt, was ich nicht hätte tuen sollen. Es hat mir zweimal die Settings zerschossen (vermutlich, kann natürlich auch etwas anderes sein, aber SFDD ist die einzige Änderung).

Beim ersten Mal kam ich in eine Dauerbootschleife, auch mit 0 konnte ich nicht das Laden der TAPs mehr stoppen, es musste die Notfallprozedur heran.

Und nun sind die Settings das zweite Mal zerschossen, wenigstens kein Dauerbooten, SFDD ist jetzt aus dem Autostart heraus. Ärgerlich ist nur, dass BackupSettings keine aktuellen Settings mehr wiederherstellen will. Beim ersten Mal hat es noch geklappt. Beim zweiten Mal erzeugt RestoreSettings nicht mehr meine alten Settings, so dass die uralten auf dem Topf gesicherten greifen. So habe ich wieder das abgelaufene ARD HD usw. :( . Es scheinen jetzt auch die Sicherheitskopien von BackupSettings zerschossen zu sein.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28954
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: ScanForDD51

#176

Beitrag von FireBird » Mo 4. Jun 2012, 21:18

Hast Du RestoreSettings von einem mit 0 gestarteten Topf ausgeführt?

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: ScanForDD51

#177

Beitrag von chrisly » Mo 4. Jun 2012, 21:31

[quote="macfan"]Leider ist das TAP wohl doch noch etwas gefährlich.[/quote]

Das hört sich übel an!
Aber in den Autostart kannst Du es doch trotzdem nehmen. Du musst ja den nächtlichen Scan nicht nutzen. Ich habe es jetzt auch so eingestellt, dass der Scan vor einer Wiedergabe startet - klappt einwandfrei und geht schnell ...
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: ScanForDD51

#178

Beitrag von macfan » Mo 4. Jun 2012, 21:47

[quote="FireBird"]Hast Du RestoreSettings von einem mit 0 gestarteten Topf ausgeführt?[/quote]
Beim ersten Mal nicht. Als es nicht klappte, dann aber doch, auch ohne Erfolg. RS macht den Neustart und danach kommen die alten Settings wieder.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: ScanForDD51

#179

Beitrag von macfan » Mo 4. Jun 2012, 21:48

[quote="chrisly"]Das hört sich übel an!
Aber in den Autostart kannst Du es doch trotzdem nehmen. Du musst ja den nächtlichen Scan nicht nutzen.[/quote]

Das zweite Mal hat es mir heute Abend die Settings zerschossen und das hat nichts mit dem Scan zu tun!

Gruß, Horst

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28954
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: ScanForDD51

#180

Beitrag von FireBird » Mo 4. Jun 2012, 21:50

[quote="macfan"]Beim ersten Mal nicht. Als es nicht klappte, dann aber doch, auch ohne Erfolg. RS macht den Neustart und danach kommen die alten Settings wieder.[/quote]
Schicke mir das File, dann kann ich nachsehen, ob es wirklich beschädigt ist.

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“