SRP Stürzt bei Youtube ab

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

AW: SRP Stürzt bei Youtube ab

#21

Beitrag von FilmFan » Do 5. Jul 2012, 17:55

paul79 hat geschrieben:Besonders die blauen? :D :und_weg:

Du mußt es ja wissen, bei Dir zeigt das ja schon Auswirkungen auf die Hautfarbe. :D
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

Benutzeravatar
Schokker
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 262
Registriert: So 1. Nov 2009, 00:56
Receivertyp: Topfield SRP 2100 + Technisat DigiT1
Receiverfirmware: SRP-2100-22010-2012Mar23.
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

AW: SRP Stürzt bei Youtube ab

#22

Beitrag von Schokker » Do 5. Jul 2012, 22:41

chrisly hat geschrieben:Guckst Du hier:


intern behoben ??? Wie soll man das jetz verstehn ? !!
Gibts denn "mal wieder" eine neue FW ...und YT funzt wieder
:lol:
:topf: srp-2100 :topf:
Grundig DTR 6000S
Kathrein UFD200 (Aufgrund analog Abschaltung verschrottet)
Technisat DigiCorder T1
Kathrein UFD 80
Kathrein UFS 924

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: SRP Stürzt bei Youtube ab

#23

Beitrag von chrisly » Do 5. Jul 2012, 22:55

Intern gibt´s die wohl schon lt. Gerti - aber veröffentlicht wurde sie noch nicht.
Vielleicht macht TF es ja in einem Rutsch mit dem Treiberupdate (wegen Bildrucklern)?
Schön wär´s ja - dafür würde sich das Warten doch lohnen!
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: SRP Stürzt bei Youtube ab

#24

Beitrag von Wolfman » Do 5. Jul 2012, 23:04

Nana - Du kannst doch von den YT-Fans nicht verlangen, nur wegen der Ruckler auf ihre Wackelpixelhomevideos zu verzichten :und_weg:
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: SRP Stürzt bei Youtube ab

#25

Beitrag von chrisly » Do 5. Jul 2012, 23:09

Eine Runde BEDAUERN für unsere beiden YT-Fans ... :D
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Schokker
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 262
Registriert: So 1. Nov 2009, 00:56
Receivertyp: Topfield SRP 2100 + Technisat DigiT1
Receiverfirmware: SRP-2100-22010-2012Mar23.
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

AW: SRP Stürzt bei Youtube ab

#26

Beitrag von Schokker » So 15. Jul 2012, 22:25

Ich finde wirklich ... langsam sollte von TF die "ultimative" YT-Lösung kommen . Hoff ich mir jedenfalls, als ausgesprochener YT-Junkie :) .
:topf: srp-2100 :topf:
Grundig DTR 6000S
Kathrein UFD200 (Aufgrund analog Abschaltung verschrottet)
Technisat DigiCorder T1
Kathrein UFD 80
Kathrein UFS 924

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: SRP Stürzt bei Youtube ab

#27

Beitrag von Wolfman » Mo 16. Jul 2012, 00:00

Auch auf die Gefahr, mich zu wiederholen: mein Fantec bietet eine durchaus komfortable Art der Youtube-Nutzung - damit schau sogar ich ab und zu YT am TV, beim Topf werde ich es weiterhin nicht nutzen ;) .
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

2100
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 367
Registriert: Di 31. Aug 2010, 19:53
Receivertyp: SRP-2100 TMS Topfield
Receiverfirmware: Firmware 04.12.2014
Wohnort: Oberlausitz / Ferienparadies

AW: SRP Stürzt bei Youtube ab

#28

Beitrag von 2100 » Sa 11. Aug 2012, 09:10

TV-Junkie hat geschrieben:Andere Hersteller haben das gleiche Problem, weil YouTube aktuell wieder rumschraubt :altermotzsack:
Ist also kein Topfield Problem :u:


Mit LG geht`s... ohne crashes. :und_weg:


:fork:

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: SRP Stürzt bei Youtube ab

#29

Beitrag von TV-Junkie » Sa 11. Aug 2012, 12:09

Es kommt darauf an, wie LG sich die Daten holt von youtube. GGF ist das fast ein Webbrowser, dann ist es egal. TF und andere gehen über eine API rein, und da schraubt youtube gerne mal dran rum
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4547
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: SRP Stürzt bei Youtube ab

#30

Beitrag von wohliks » Sa 11. Aug 2012, 12:32

[quote="TV-Junkie"]Es kommt darauf an, wie LG sich die Daten holt von youtube.[/quote]Stimmt - manche Hersteller leisten sich einen eigenen Server, der für die Geräte als Quasi-Proxy dient und die Inhalte jeweils passend aufbereitet. Bei Philips z.B. nennt sich das SmartTV. Der Vorteil dieses Konzepts ist, dass bei quellseitigen Änderungen nicht die Firmware der einzelnen Geräte, sondern nur die Aufbereitung im Server angepasst werden muss. Nachteile: Nur die vom Hersteller unterstützten Internet-Inhalte sind erreichbar, man zahlt das Ganze letztlich beim Gerätekauf mit und es gibt keine Garantie, dass der Hersteller den Dienst nicht irgendwann mal einstellt.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

AW: SRP Stürzt bei Youtube ab

#31

Beitrag von FilmFan » Sa 11. Aug 2012, 17:58

[quote="wohliks"]Nachteile: Nur die vom Hersteller unterstützten Internet-Inhalte sind erreichbar, man zahlt das Ganze letztlich beim Gerätekauf mit und es gibt keine Garantie, dass der Hersteller den Dienst nicht irgendwann mal einstellt.[/quote]
Das gleiche* gilt aber für die von Topfield gewählte Methode ebenfalls, nur hier fehlt zusätzlich noch der zuvor genannte Vorteil.

* Ersetze "dass der Hersteller den Dienst nicht irgendwann mal einstellt" durch "dass Topfield Firmwareaktualisierungen bei API-Änderungen nicht irgendwann mal einstellt".
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

007
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 209
Registriert: Mo 7. Dez 2009, 11:43
Receivertyp: SRP 2100
Wohnort: Liessow b SN

AW: SRP Stürzt bei Youtube ab

#32

Beitrag von 007 » Sa 11. Aug 2012, 17:59

[quote="wohliks"] und es gibt keine Garantie, dass der Hersteller den Dienst nicht irgendwann mal einstellt.[/quote]

Genausowenig gibt es eine Garantie das der Hersteller relativ zeitnah
Firmwareupdates zur Verfügung stellt.
Beides hat einen Haken.
mfg

007

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4547
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: SRP Stürzt bei Youtube ab

#33

Beitrag von wohliks » Sa 11. Aug 2012, 18:54

[quote="007"]Beides hat einen Haken.[/quote]Was lernen wir daraus? Nimm fürs Satellitenfernsehen einen Satreceiver und stell' für Multimedia einen HTPC daneben - alle geschlossenen Player-Lösungen stoßen über kurz oder lang an Grenzen, das kann man nur durch ein offenes System vermeiden.

Ich kann da insofern aus Erfahrung sprechen, als ich mit bisher fünf Multimedia-Lösungen (3 Player, SRP und TV) immer wieder an Grenzen gestoßen bin, während auf dem PC noch immer alles zum Laufen zu bringen war.
Zuletzt geändert von wohliks am Sa 11. Aug 2012, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
x-mann
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 345
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 23:31
Receivertyp: Topfield SRP 2100 / Topfield TF 5000 CI
Receiverfirmware: TF-BCPC 1.06.01 / TF-ESCI 5.06.01
Wohnort: Bremen

AW: SRP Stürzt bei Youtube ab

#34

Beitrag von x-mann » Sa 18. Aug 2012, 12:39

[quote="Gerti"]Hi!

Ist intern schon wieder behoben...

Gruß,
Gerti[/quote]



kannst du uns nicht schon mal die FW geben? Bis die raus ist wird Youtube schon wieder was geändert haben.

Barhöft242
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 976
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 13:45
Receivertyp: Topf-PVR 5000; Opticum HD X110p; SRP2100TMS; HUMAX SKY+PR-HD3000
Receiverfirmware: APRIL 2014 *SRP*
Wohnort: Sachsen .....LE
Kontaktdaten:

AW: SRP Stürzt bei Youtube ab

#35

Beitrag von Barhöft242 » So 19. Aug 2012, 00:32

[quote="x-mann"]kannst du uns nicht schon mal die FW geben? Bis die raus ist wird Youtube schon wieder was geändert haben.[/quote]

Hallo,warum gibt es beim Topf (SRP2100TMS) immer diese Youtube Schwierigkeiten? Mit meinem BluRay DVD-Player von LG BD370 noch niemals?
Ich kann zur optischen Kontrolle zeitgleich hin und her wechseln (D-LINK Anschluß),Topf geht selten,LG immer!!Wieso sollte es dann an Youtube liegen, kann es nicht auch mit irgendwelchen fehlenden "Rechten" im Zusammenhang stehen? Für eine Aufklärung wäre ich dankbar!
Gruß Barhöft242
Der Optimist ist in der Regel der Zeitgenosse,
der am ungenügendsten informiert ist.

John Priestley (1894-1984)

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: SRP Stürzt bei Youtube ab

#36

Beitrag von Wolfman » So 19. Aug 2012, 01:11

Liegt an der Art des Zugriffs - beim Topf afaik über die YT-API, die dauernd geändert wird, k.A. wie das nun woanders geregelt ist.
Meinen Fantec-Mediaplayer juckt das z.B. auch nicht und selbst auf die Gefahr zu nerven:
mit dem Player nutze ich YT auch ganz gerne (z.B. kann ich die am PC angelegten Favoriten und Playlistem nutzen, direkt ebensolche anlegen etc.), die Umsetzung beim Topf ist dagegen so :X , dass sie auch gleich rausfliegen kann - baut lieber 4 Aufnahmen wie beim 2410 ein :D (brauche ich eh öfter ;) ) - von mir aus ohne PiP zu entfernen :p
Zuletzt geändert von Wolfman am So 19. Aug 2012, 18:12, insgesamt 2-mal geändert.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4547
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: SRP Stürzt bei Youtube ab

#37

Beitrag von wohliks » So 19. Aug 2012, 07:59

[quote="Barhöft242"]Wieso sollte es dann an Youtube liegen, kann es nicht auch mit irgendwelchen fehlenden "Rechten" im Zusammenhang stehen? Für eine Aufklärung wäre ich dankbar![/quote]Vermutlich greift der LG auf ein vom Hersteller betriebenes Portal zu, das die Inhalte passend aufbereitet. Internetfähige TV-Geräte machen das auch so - bei Philips z.B. nennt sich das SmartTV.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: SRP Stürzt bei Youtube ab

#38

Beitrag von TV-Junkie » So 19. Aug 2012, 09:46

yepp, so ist es :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

marcusrm
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: So 28. Nov 2010, 14:53

AW: SRP Stürzt bei Youtube ab

#39

Beitrag von marcusrm » So 19. Aug 2012, 10:30

Hi,
ein 2041 CI+ ist jetzt ~ 1 monat alt, ist mit firmware von 4/2011 gekommen, manche dinge laeufte nicht(Utube), Ich habe der normale Firmware von ende 2011 installiert (latest version)- und danach mit Utube ist die machine immer runter gefallen - gecrasht. Ich habe danach der test firmware von Juli installiert, jetzt laeufts, manchmal... aber mit diese kreige Ich immer das bild von anfang das der fimware nur fuer testing ist.
Auch dabei ist der problem mit wiederholung von MPG files von network - server, Man kann nur programme spielen oder pausen, FF+ oder Rueck ist nich moeglich... mit oder ohne die zusaetsliche files....

Wann wird die naechste vollstaendige version frei gegeben ????

mfg,

Marcus

Benutzeravatar
Schokker
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 262
Registriert: So 1. Nov 2009, 00:56
Receivertyp: Topfield SRP 2100 + Technisat DigiT1
Receiverfirmware: SRP-2100-22010-2012Mar23.
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

AW: SRP Stürzt bei Youtube ab

#40

Beitrag von Schokker » Fr 24. Aug 2012, 23:57

Barhöft242 hat geschrieben:Hallo,warum gibt es beim Topf (SRP2100TMS) immer diese Youtube Schwierigkeiten? Mit meinem BluRay DVD-Player von LG BD370 noch niemals?
Ich kann zur optischen Kontrolle zeitgleich hin und her wechseln (D-LINK Anschluß),Topf geht selten,LG immer!!Wieso sollte es dann an Youtube liegen, kann es nicht auch mit irgendwelchen fehlenden "Rechten" im Zusammenhang stehen? Für eine Aufklärung wäre ich dankbar!
Gruß Barhöft242


Toll ! Ein DVD Player der YouTube empfängt .. hat der DVD-P ein Netzwerkanschluß Internetfähig ? Ich kenn das gerät ja noch nicht , deshalb frag ich.

So ein Drama mit dem SRP2100 , es ist zum Haare raufen , aber immer noch keine neue FW von Topfield . Der srp stürzt gnadenlos ab sobald ich auf ein Vorschaubildchen drücke. Aber was solls... ich hab das bestimmt schon gefühlte 100000 mal hier ins Forum reingeschrieben . Was wird Weihnachten oder 2013 sein ?? Immer noch dieser YT Hänger beim Topf ( Auuweia) :w00t:
:topf: srp-2100 :topf:
Grundig DTR 6000S
Kathrein UFD200 (Aufgrund analog Abschaltung verschrottet)
Technisat DigiCorder T1
Kathrein UFD 80
Kathrein UFS 924

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“