ich bin neu hier, lese aber schon seit Jahren die Forumsbeiträge und konnte bisher immer meine Fragen und Probleme mithilfe der Suchfunktion lösen. Deshalb vorweg ein dickes Lob für dieses Forum.
Nun stehe ich aber vor einem Problem, dass sich auf dem bisherigen Weg für mich nicht lösen lässt, weshalb ich nun meine ersten Beitrag schreibe.
Zum Problem:
Ich habe einen TF 5000 MP erstanden. Leider hat dieser keinen Empfang, d.h. die Pegelanzeige liegt bei ca. 70%, die Qualitätsanzeige bei 0% für beide Tuner. Die Festplatte gab merkwürdige Quitschlaute ab.
Ich habe dann die Spannungen des Netzteils überprüft, die teils weit außerhalb der Toleranz lagen. Auf der 30 V-Schiene konnte ich mehr als 40 V messen. Leider hab ich mir nicht alle Werte notiert, sondern gleich den Austausch der bekannten Elkos vorgenommen. Die anschließende Messung ergab, dass alle Spannungen wieder im Tolleranzbereich lagen, einzig die 30V-Schiene zeigt eine erhöhte Spannung von ca. 32,7 V.
Ergebnis: Der Topf lässt sich einschalten, vorhandene Aufzeichnungen der HDD lassen sich wiedergeben, ein Sendersuchlauf blieb aber weiterhin erfolglos.
Als nächstes hab ich eine aktuellerer FW von 2007 aufgespielt und mehrfach Werksresets und Sendersuchläufe durchgeführt, sowie die HDD komplett abgeklemmt. Das Ergebnis bleibt jedoch gleich. Es funktioniert soweit alles bis auf den Empfang des Satellitensignals.
An der Sat-Anlage betreibe ich noch eine TF 5000, der völlig problemlos läuft. Pegelanzeige liegt auch hier um die 70 %, Qualitätsanzeige zeigt 99% an, so dass ich davon ausgehe, dass das Problem nicht in der Satanlage sondern im Receiver begründet ist.
Meine Frage: Hat jemand einen Tipp, was ggf. noch defekt sein kann? Macht eine Reparatur in einer Fachwerkstatt aus wirtschaftlicher Sicht noch Sinn oder ist das Gerät reif für den Schrott?
Vorab schon mal vielen Dank für hilfreiche Komments.
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
Gruß
Rayman