DLNA Mover Tap V0.81

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#281

Beitrag von Wolfman » Di 19. Feb 2013, 18:36

Irgendwie redet Ihr hier durcheinander....

Wenn die Aufnahmen vom NAS abgespielt werden sollen, müssen sie auch (mit BGC oder per FTP) dorthin kopiert werden.

Die Spezial- oder NAS-Version von DLNA Mover setzt dann Hardlinks, damit die .rec-Dateien als .ts Dateien angezeigt und vom Mediaplayer abgespielt werden können (@ twilight: Du korrigierst mich bitte gegebenenfalls :D ).
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#282

Beitrag von karlek » Di 19. Feb 2013, 18:49

Ja klar.
Aber das steht doch alles schon in #273. :u:

Ich weiß ehrlich gesagt nicht genau, was digifan noch will.
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

digifan
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 207
Registriert: Mi 2. Aug 2006, 17:36

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#283

Beitrag von digifan » Di 19. Feb 2013, 19:46

was ich will ,ist ganz einfach oder auch nicht
solangsam verstehe ich nur noch Bahnhof.

1.ich hätte gerne die Aufnahmen irgendwie auf meinem Server.
2.brauche ich diese als XXX.ts Datei
3. ich will diese Aufnahmen mit meinem, WD TV Live woanders im Hause schauen
ohne das die Receiver eingeschaltet sind

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#284

Beitrag von Wolfman » Di 19. Feb 2013, 19:49

Dann machst Du das, was in #273 steht....

Und auf Dein #274: Du brauchst auf jeden Fall NASMount und DLNAMover, ob Du die Aufnahmen mit BGC oder per FTP auf das NAS kopierst, bleibt Dir überlassen.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#285

Beitrag von karlek » Di 19. Feb 2013, 19:52

Das wurde Dir doch alles schon öfters erklärt.

1a. Dazu musst Du eines oder mehrere Verzeichnisse des NAS vom SRP aus mounten. Das machst Du mit NASmount. Das legt Verzeichnisse auf dem SRP an, die auf ebendie auf dem NAS verweisen, der Fachmann spricht vom mounten.
1b. Dann kopierst Du die Dateien in die gemounteten Verzeichnisse. Danach liegen sie auf dem NAS. Das Kopieren kann dir das BackgoundCopy-TAP im Hintergrund abnehmen.
2. Das DLNAmover-TAP erstellt zu den .rec einen (Hard?)link mit Endung .ts. Dazu brauchst Du aber die Spezialversion, weil es um Verzeichnisse auf dem NAS geht.
3. Dann gehts.
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

digifan
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 207
Registriert: Mi 2. Aug 2006, 17:36

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#286

Beitrag von digifan » Di 19. Feb 2013, 20:32

1. NAS mount : Ich habe die vier Ordner erstellt wie beschrieben.

Die NASMount ini habe ich editiert IP./ Mac usw

Der Receiver startet , kurze Zeit später sehe ich oben das kleine Bild mit einem roten Punkt
und eine 4

2: BGC mittels ttd installiert
bein BGC Setup weiss ich nicht was ich wo einstellen muß, damit es selbstständig
die Aufnahem wohin Kopiert ?

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

#287

Beitrag von karlek » Di 19. Feb 2013, 20:39

1. Erledigt :)
2. Lies oder frag in Thread von BgC nach. Ich kenn mich mit dem TAP nicht aus.


Grüße
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28954
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#288

Beitrag von FireBird » Di 19. Feb 2013, 20:41

karlek hat geschrieben:Ich kenn mich mit dem TAP nicht aus.

Du solltest Dir schön langsam einen ordentlichen Topf zulegen, damit Du auch Praxiserfahrung sammeln kannst. :D

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#289

Beitrag von karlek » Di 19. Feb 2013, 20:44

:rotfl: :up:
Wie war das mit dem "Genauwissenwoller"? :u:
Aber ich bin momentan eigentlich recht zufrieden, so wie es ist. :)
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

digifan
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 207
Registriert: Mi 2. Aug 2006, 17:36

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#290

Beitrag von digifan » Di 19. Feb 2013, 20:47

Danke erst einmal

ich wechsel das Revier

neue Töpfe ?? :bye2:

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#291

Beitrag von karlek » Di 19. Feb 2013, 20:48

digifan hat geschrieben:
neue Töpfe ??


Im Vergleich zu denen in meiner Signatur, sind so ziemlich alle neu. ;)
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

digifan
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 207
Registriert: Mi 2. Aug 2006, 17:36

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#292

Beitrag von digifan » Mi 20. Feb 2013, 19:34

@ Twilight

wie wir jetzt herausgefunden haben liegen die Aufnahmen bereits in dem Ordner DataFiles
auf dem NAS

wiso soll ich die Files jetzt noch mit bgc wohin kopieren um sie in xxx.ts zu erhalten :puh:

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#293

Beitrag von karlek » Mi 20. Feb 2013, 20:05

Moooment!

digifan hat geschrieben:

ich sehe die auf dem Topfield unter Aufgenommene Sendung

4 Ordner und die Aufnahmen welche auf dem SRP liegen

1. Die Aufnahmen, die auf dem SRP liegen liegen auf dem SRP, nicht auf dem NAS. Ist Dir das klar? Die müssten noch aufs NAS kopiert werden, wenn Du sie mit dem MediaPlayer sehen möchtest. Dafür wäre dann z. B. BGC gut.
2. Diese 4 Ordner, sind das die 4 gemounteten Ordner vom NAS oder andere?
gehe ich in den Ordner NAS-Share sehe ich die Aufnahmen die auf dem NAS liegen .
3. Diese Aufnahmen liegen dann tatsächlich auf dem NAS und müssen nicht mehr kopiert werden. (Kannst ja mal vom PC aus checken, ob die wirklich auf dem NAS liegen. ;) )
4.
Verständnisfrage von mir an alle Wissenden:
Gibt es im Ordner NAS-Share dann ebenfalls die Ordner DataFiles, MediaFiles, ...?
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#294

Beitrag von macfan » Mi 20. Feb 2013, 20:05

Dann musst du sie natürlich nicht mehr kopieren, sondern kannst jetzt direkt das DLNA Mover Tap anwenden.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28954
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#295

Beitrag von FireBird » Mi 20. Feb 2013, 20:06

[quote="karlek"]Gibt es im Ordner NAS-Share dann ebenfalls die Ordner DataFiles, MediaFiles, ...?[/quote]
Nur wenn sie jemand dort anlegt.

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#296

Beitrag von karlek » Mi 20. Feb 2013, 20:11

FireBird hat geschrieben:Nur wenn sie jemand dort anlegt.


Hilf einem Blinden, bitte.
Wenn in der NASmount.ini sowas

Code: Alles auswählen

Local Folder Name=NAS-Share
Remotefolder MediaFiles=/volume1/SRP2410/MediaFiles
Remotefolder MP3Files=/volume1/SRP2410/MP3Files
Remotefolder PhotoFiles=/volume1/SRP2410/PhotoFiles
Remotefolder DataFiles=/volume1/SRP2410/DataFiles
steht, werden nicht automatisch die Unterverzeichnisse

NAS-Share/MediaFiles & Co. angelegt, sondern alle Dateien werden in einen Topf (höh höh) geworfen?
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28954
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#297

Beitrag von FireBird » Mi 20. Feb 2013, 20:21

Sorry, aber ich habe bisher nicht mit NASMount gearbeitet. Aber ich glaube nicht, dass das Verzeichnis am NAS erzeugt wird, sondern nur als Mountpoint verwendet wird.

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#298

Beitrag von karlek » Mi 20. Feb 2013, 20:26

Macht nix, ich auch nicht ;)

Aber wir ich meinte eh, ob die Verzeichnisse auf dem Topf so existieren, also
/DataFiles/NAS-Share/MediaFiles

Auf dem NAS sicher nicht, da haste Recht.
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#299

Beitrag von Wolfman » Mi 20. Feb 2013, 20:29

ät da karlek:
Die Verzeichnisse müssen auf dem NAS angelegt werden und dann in der ini des TAPs die entsprechenden Pfade eingetragen werden.

@ digifan:

wenn die Dateien schon auf dem NAS sind, brauchst Du BGC nicht mehr, sondern (gefühlt zum 10.000 mal ;) ) nur noch DLNA Mover.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#300

Beitrag von karlek » Mi 20. Feb 2013, 20:39

Niemand versteht mich. :cry: :)
Nehmen wir als Beispiel wieder den Ausschnit von digifans INI:

Code: Alles auswählen

Local Folder Name=NAS-Share
Remotefolder MediaFiles=/volume1/SRP2410/MediaFiles
Remotefolder MP3Files=/volume1/SRP2410/MP3Files
Remotefolder PhotoFiles=/volume1/SRP2410/PhotoFiles
Remotefolder DataFiles=/volume1/SRP2410/DataFiles
Rechts vom Gleichheitszeichen findet man die Verzeichnisnamen, wie sie auf dem NAS lauten. (Die müssen nichtmal MediaFiles und so genannt werden und könnten sogar alle auf dasselbe Verzeichnis verweisen, wenn ich mich nicht täusche.)
Links vom Gleichheitszeichen stehen die Verzeichnisnamen, wie sie auf dem Topf stehen, so hatte ich bisher angenommen. Wird dorch NASmount dann folgende Struktur angelegt

/DataFiles/NAS-Share/MediaFiles

oder findet man alle Dateien vom NAS direkt unter NAS-Share?

Edit:
Ich denke, ich habe es verstanden. Ihr seht unter NAS-Share alle Dateien des betreffenden Typs. Welcher Typ wird durch den Weg entschieden, auf dem Ihr dorthin gelangt. Aufnahmen/MediaPlayer, oder so. Ist das richtig?
Zuletzt geändert von karlek am Mi 20. Feb 2013, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“