#5
Beitrag
von Flygvapnet » Do 21. Feb 2013, 18:30
Weil ich es Topfield noch immer übel nehme, dass man den 5500er als USB 2.0 Gerät verkauft hat, und in Wirklichkeit nicht max. 40MB pro Sekunde übertragen werden können. Im Glücksfall waren es heiße 2.5MB pro Sekunde. Das ist für mich gleichbedeutend wie "hat keine externe Schnittstelle", wenn ein File ein paar GB hat... Weiters ist für mich das Gerätedesign mehr als fragwürdig, was Temperaturen anbelangt. (Nicht umsonst schwirren die Kondensatoren des Netzteils ab, wenn nicht aufgrund der erhöhten Temperaturen). Updates gab es sowieso fast nie.
Mag der neue Topf diese Unzulänglichkeiten nicht mehr haben, so fühle ich mich doch ein wenig über den Tisch gezogen. Ich habs damals akzeptiert, und mag das Konzept an sich. Aber erstens sind die neuen Töpfe wiederum anders, ich müsste mich also wieder neu eingewöhnen. Weiters habe ich vor kurzem diverse Bewertungen auf Amazon gelesen, die mich zu diesem Schluss gebracht haben. Die Rezensionen der Geräte auf Amazon sind mehr als durchwachsen.
Die Solo² mit der 2.5" Festplatte, Ihr Design usw. hat mich soweit überzeugt, dass ich auch der eine Chance geben werde.
Zuletzt geändert von
Flygvapnet am Do 21. Feb 2013, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.