Hoffentlich sagt Ihr nich diesr Klugsch....
Das Netzteil wandelt überschüssige Energie in Währme um.Wie werde ich den Überschuss Los?
Ich bin gelernter E-Monteur und kam auf eine einfache Lösung.
An der Rückseite steht 90-230V. mit den 90 ist geschummelt!
Ihr wisst bestimmt , das unsere Stromanbieter gerne mal einige Volt mehr zur Verfügung stellen, was nach (Spannung mal Strom= Leistung) den Verbrauch in die höhe treibt und wir bezahlen.
Ich dachte mir, zu DDR-Zeiten, gab es doch Spannungsregler ?
Gibts heute ach noch ,aber zu teuer.
Ein handelsüblicher "elektonischer" Dimmer (Phasenanschnittsteuerung)regelt die Spannug auf ca
160V runter. Statt 46 Watt braucht er nur noch 30 Watt und wird nicht mehr so heiss.
Ich hoffe Ihr könnt das ohne weitere Beschreibung umsetzen und beim Topf-Dauerbetrieb Stromkosten sparen !
![:bye2: :bye2:](./images/smilies/bye2.gif)
Da fällt mir grad noch ein, um noch mehr Strom zu sparen hab ich nen 32GB ext2 formatierten Stick dran für
permanent Timeshift und die Festplatte ist im Standby. Wen man die Fernbedienung drückt dauerts natürlich
ein zwei Sekunden bis sie aufwacht.