Mal nen paar Fragen zum Anfang.

Startforum für den TF6000PVR WLAN bzw. TF6000PVRE LAN
TF_SChw@rZl!cht
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 20:28

Mal nen paar Fragen zum Anfang.

#1

Beitrag von TF_SChw@rZl!cht » Mi 13. Sep 2006, 20:47

Habe vor mir in den nächsten Monaten den Topf PVR 6000 zu kaufen (bevor das mit dem Verschlüsselungswahn anfängt). Mein jetziger Receiver lässt sich leider nicht mit diesen CI Schächten erweitern oder was weis ich ^^ (Na gut da werden viele jetzt lachen, es ist ein preiswerter Skymaster Receiver mit 80 GB Festplatte gewesen *gg*)

So nun zu meinen Fragen.
Der Hauptgrund, wieso ich mich für den Topf entscheiden möchte, ist die WLAN Funktion.
Ich bin ein großer Freund von Videoarchivierung. Das bedeutet, dass ich meine aufgezeichneten Sendungen gerne von dem Receiver auf meinen PC per WLAN laden möchte um diese entweder auf dem PC zu speichern oder mal auf ne DVD zu brennen.
Ist das möglich bzw. komme ich an die aufgezeichneten Sendungen ohne Probleme via WLAN ran und ist es möglich, diese auf dem PC zu bearbeiten oder abzuspielen oder benötige ich da spezielle Programme zum umwandeln ?

2. Frage:
Gibt es die Möglichkeit auch Videodateien auf den Topf zu übertragen und dort abzuspielen oder ist es möglich nur mp3s wiederzugeben ? Währe eine praktische Funktion für Urlaubsvideos …..

Wie schaut es mit der Bildqualität über YUV aus ? Hatte mal nen anderen Preiswert Receiver, der einen YUV Ausgang hatte. Das Bild war jedoch schlechter als nen SVideo ^^
Den Topfield würde ich an meinem BenQ MP620 Beamer via YUV betreiben.

Wie laut ist eigentlich die mitgelieferte Festplatte ? Mein jetziger rattert ganz schön ^^
Auch hat der manchmal so Bildaussetzer als würde er für kurze Zeit kein Signal bekommen (ganz schlimm wars zur WM ^^) Das sind auch die Gründe wieso der auch wieder direkt zurück gehen wird !

Hoffe Ihr könnt mir mal meine Fragen beantworten.

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Mal nen paar Fragen zum Anfang.

#2

Beitrag von StevieC » Mi 13. Sep 2006, 20:54

Hi,

Willkommen im Board.

Zu 1. ja, zum bearbeiten sind Programme nötig, gibts aber als freeware.

Zu 2. nein, nur MP3 und Bilder

Zu Yuv: sehr gute Bildqualität. ich habe den 6000er auch darüber angeschlossen und bin sehr zufrieden mit der Bildqualität.


Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: Mal nen paar Fragen zum Anfang.

#3

Beitrag von Harvey » Mi 13. Sep 2006, 21:24

Nur aus reiner Neugier zu 2:

Heißt das jetzt, man kann zwar .mpg und .jpg (oder/und .bmp) hochladen, aber keine .rec?
OK, streamen geht nicht - klar, aber mit Hilfe von Zusatzprogrammen (ProjectX) .rec erzeugen, hochladen und danach anschauen auch nicht? :thinker:
Gruss
Harvey

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Mal nen paar Fragen zum Anfang.

#4

Beitrag von hgdo » Mi 13. Sep 2006, 21:31

Klar geht das.
Ich vermute mal, StevieC wollte jemanden, der so einfache Fragen stellt, nicht unnötig verwirren oder überfordern. :wink:

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Mal nen paar Fragen zum Anfang.

#5

Beitrag von StevieC » Mi 13. Sep 2006, 21:35

[quote=""hgdo""]Klar geht das.
Ich vermute mal, StevieC wollte jemanden, der so einfache Fragen stellt, nicht unnötig verwirren oder überfordern. :wink: [/quote]

Man kann halt keine Mpeg, AVI oder ähnliches anschauen, ohne sie vorher umgewandelt zu haben. Der Aufwand/Nutzen steht dabei in keinem Verhältnis.


Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

TF_SChw@rZl!cht
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 20:28

AW: Mal nen paar Fragen zum Anfang.

#6

Beitrag von TF_SChw@rZl!cht » Do 14. Sep 2006, 15:50

[quote=""StevieC""]Man kann halt keine Mpeg, AVI oder ähnliches anschauen, ohne sie vorher umgewandelt zu haben. Der Aufwand/Nutzen steht dabei in keinem Verhältnis.


Gruß

StevieC[/quote]

Danke erst mal für eure Antworten !

Meine Fragen mögen eventuell etwas einfach gestellt sein, aber dahinter steckt mehr Technikfreak als man denkt ^^ Womit ich also sagen möchte, dass ich im Bereich Topfield noch nicht wirklich Ahnung habe ;) Gibt es jedoch Mittel und Wege, so reicht mir das schon aus. Für mich muss nicht unbedingt alles mit einen Klick funktionieren.

Wenn es also geht normale Dateien in so genannte .rec Dateien umzuwandeln und diese dann dort abzuspielen, dann ist das doch schon mal OK für mich ….. Denn wenn ich schon mal dabei bin meine SAT – Technik aufzurüsten, dann brauche ich auch 2 von den Receivern und dann ist halt eine Verteilung der z.B. Urlaubsvideos über WLAN eine wirklich tolle Funktion.

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8210
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Mal nen paar Fragen zum Anfang.

#7

Beitrag von Bonni » Do 14. Sep 2006, 18:58

[quote=""TF_SChw@rZl!cht""]Wenn es also geht normale Dateien in so genannte .rec Dateien umzuwandeln und diese dann dort abzuspielen, dann ist das doch schon mal OK für mich ….. Denn wenn ich schon mal dabei bin meine SAT – Technik aufzurüsten, dann brauche ich auch 2 von den Receivern und dann ist halt eine Verteilung der z.B. Urlaubsvideos über WLAN eine wirklich tolle Funktion.[/quote]
Ist nur die Frage, ob der Aufwand das rechtfertigt. IMHO ist von mpg schneller eine DVD gebrannt, als das auf den Topf gebracht. Bei AVI ist der Aufwand noch höher.

Gehen tut's, wenn AVI der Container für mpeg2, ggf. auch mpeg1, ist - klar - aber nachdem ich das einmal zum "Ich-will-jetzt-wissen-wie-das-geht" gemacht habe, nehme ich doch Abstand davon...
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Antworten

Zurück zu „TF6000PVR(E)“