TF 7700 HD PVR via lan verbinden und bearbeiten
TF 7700 HD PVR via lan verbinden und bearbeiten
Hallo,
ich besitze seit kurzem einen Topfield 7700 HD pvr (Update stand 31 Juli 2008) und hab ihn mit meinem Heimnetzwerk verbunden und bei der Netzwerkeinstellung des Topf DHCP auf an gestellt! Nun wollte ich mit dem Programm top set 2.0 die Programmliste bearbeiten.
Ich habe unter dem Menüpunkt des Programms top set 2.0
Extras
Optionen
Verbindung-- verwende FTP Verbindung gewählt aber es tut sich nix bis auf die Fehlermeldung (DNS lookup: invalde host name) wenn ich die Programmliste einlesen möchte. Sind dort weitere Einstellungen nötig oder geht das so gar nicht?
So 2. Fehler wenn ich ein Update über Lan machen möchte kommt immer die Fehlermeldung (Hader Fehler) ich weiß das ich die neuste Software benutze, aber vielleicht hat das ja was mit dem Fehler Nummer 1 zu tun!?
Vielen Dank im Voraus!!!
ich besitze seit kurzem einen Topfield 7700 HD pvr (Update stand 31 Juli 2008) und hab ihn mit meinem Heimnetzwerk verbunden und bei der Netzwerkeinstellung des Topf DHCP auf an gestellt! Nun wollte ich mit dem Programm top set 2.0 die Programmliste bearbeiten.
Ich habe unter dem Menüpunkt des Programms top set 2.0
Extras
Optionen
Verbindung-- verwende FTP Verbindung gewählt aber es tut sich nix bis auf die Fehlermeldung (DNS lookup: invalde host name) wenn ich die Programmliste einlesen möchte. Sind dort weitere Einstellungen nötig oder geht das so gar nicht?
So 2. Fehler wenn ich ein Update über Lan machen möchte kommt immer die Fehlermeldung (Hader Fehler) ich weiß das ich die neuste Software benutze, aber vielleicht hat das ja was mit dem Fehler Nummer 1 zu tun!?
Vielen Dank im Voraus!!!
- Otherland
- Informationsquelle
- Beiträge: 1012
- Registriert: Fr 25. Aug 2006, 10:52
- Receivertyp: VU+ DUO
- Wohnort: Minden
AW: TF 7700 HD PVR via lan verbinden und bearbeiten
TopSet 2.0 geht nur per Seriell (Nullmodem Kabel).
Topfield 7700 hat keinen FTP.
Gruß
Otherland
Topfield 7700 hat keinen FTP.
Gruß
Otherland
AW: TF 7700 HD PVR via lan verbinden und bearbeiten
Ja ok vielen Dank 
was kann ich dann überhaubt mit dem lan Anschluss machen???

was kann ich dann überhaubt mit dem lan Anschluss machen???

- Gitarrenschlumpf
- Topfdoktor
- Beiträge: 3445
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
- Kontaktdaten:
AW: TF 7700 HD PVR via lan verbinden und bearbeiten
Gib einfach mal die IP des Topfes in die Zeile deines Browsers am Rechner ein. Wenn dein Netzwerk läuft, siehst du dort, was du mit dem Topf über LAN alles machen kannst.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One
-
- Topfazubi
- Beiträge: 34
- Registriert: Mo 11. Aug 2008, 18:57
- Receivertyp: TF7700HDPVR
- Receiverfirmware: 7.00.24
- Wohnort: Bergisches Land
AW: TF 7700 HD PVR via lan verbinden und bearbeiten
Und denk dran, dass Du die Netzwerkverbindung Deines Rechners dementsprechend änderst:
Subnetmaske auf 255.255.0.0 und IP-Adresse beisplw. 192.168.11.11 dann gibts auch nen Kontakt zu Deinem Topf. Dann kannste z.B. Deine Filme runterladen und die über DVR Studio Pro bearbeiten und brennen. Geiles Programm aber teuer
Subnetmaske auf 255.255.0.0 und IP-Adresse beisplw. 192.168.11.11 dann gibts auch nen Kontakt zu Deinem Topf. Dann kannste z.B. Deine Filme runterladen und die über DVR Studio Pro bearbeiten und brennen. Geiles Programm aber teuer

- Otherland
- Informationsquelle
- Beiträge: 1012
- Registriert: Fr 25. Aug 2006, 10:52
- Receivertyp: VU+ DUO
- Wohnort: Minden
AW: TF 7700 HD PVR via lan verbinden und bearbeiten
Und mir dem Genialen Plugin von Sascha direkt aus dem "TV Browser" die Timer auf dem Topfield setzen !!
gruss
Otherland
gruss
Otherland
AW: TF 7700 HD PVR via lan verbinden und bearbeiten
Danke für die Hilfe hab es gleich ausprobiert
es Funktioniert dank ihr seit die besten
es Funktioniert dank ihr seit die besten

AW: TF 7700 HD PVR via lan verbinden und bearbeiten
[quote="Mitch"]Und denk dran, dass Du die Netzwerkverbindung Deines Rechners dementsprechend änderst:
Subnetmaske auf 255.255.0.0 und IP-Adresse beisplw. 192.168.11.11 dann gibts auch nen Kontakt zu Deinem Topf.[/quote]
Kann mir das bitte nochmal einer für Dummies erklären ?
Was ist eine Subnetmaske, wo ändere ich die ?
- Sascha30
- Topfversteher
- Beiträge: 367
- Registriert: Mo 14. Mai 2007, 19:46
- Receivertyp: (Topfield6000PVR)
- Receiverfirmware: vorletzte
- Wohnort: Bensheim
AW: TF 7700 HD PVR via lan verbinden und bearbeiten
Gib in deiner Komandozeile (ausführen cmd) ipconfig ein, da siehst du die ip deines Rechners
z.b 192.168.178.23 die ersten 3 Zahlenblöcke sollten für alle deine Rechner und Topf identisch sein.
Die Subnetmaske: 255.255.255.0 für alle Geräte (Sie dient zu Unterteilung eines Netzes)
Es stehen dir bei 192.168.178.1-192.168.178.254 zur Verfügung, 0 und 255 sind reserviert.
z.b 192.168.178.23 die ersten 3 Zahlenblöcke sollten für alle deine Rechner und Topf identisch sein.
Die Subnetmaske: 255.255.255.0 für alle Geräte (Sie dient zu Unterteilung eines Netzes)
Es stehen dir bei 192.168.178.1-192.168.178.254 zur Verfügung, 0 und 255 sind reserviert.
PC: eTipot-plugin (Entwickler - In Java geschrieben)
Für die Unterstützer möchte ich mich bedanken
(siehe Freundschaftsliste)
Für die Unterstützer möchte ich mich bedanken
(siehe Freundschaftsliste)
AW: TF 7700 HD PVR via lan verbinden und bearbeiten
Danke für die Mühe.
Leider verstehe ich nur Bahnhof.
Langsam ärgere ich mich über die Entscheidung, eine TF7700 gekauft zu haben, ohne vorher Informatik studiert zu haben. Bei dem TF5000PVR ging das irgendwie ohne Studium. Altair und/ TFD runterladen, entpacken, starten, Topf per USB Kabel verbinden und Daten auf PC übertragen - fertig.
Naja, egal. Über USB Stick funktioniert es zumindest MANCHMAL, dass ich Filme auf den PC bekomme und dort weiter bearbeiten kann. Ich hoffe einfach auf auf verbesserte Firmware in der Zukunft.
Gruß
bezzi
Leider verstehe ich nur Bahnhof.
Langsam ärgere ich mich über die Entscheidung, eine TF7700 gekauft zu haben, ohne vorher Informatik studiert zu haben. Bei dem TF5000PVR ging das irgendwie ohne Studium. Altair und/ TFD runterladen, entpacken, starten, Topf per USB Kabel verbinden und Daten auf PC übertragen - fertig.
Naja, egal. Über USB Stick funktioniert es zumindest MANCHMAL, dass ich Filme auf den PC bekomme und dort weiter bearbeiten kann. Ich hoffe einfach auf auf verbesserte Firmware in der Zukunft.
Gruß
bezzi
- micha555
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2015
- Registriert: So 17. Feb 2008, 21:05
- Receivertyp: 7700 HDPVR
- Receiverfirmware: Enigma2-XXX
- Wohnort: Nähe FFM
AW: TF 7700 HD PVR via lan verbinden und bearbeiten
Hallo bezzi: Wenn du es doch noch via LAN probieren willst (das ist aber saulangsam!) hilft dir vielleicht das hier
Gruss
Micha
Gruss
Micha
-
- Topfversteher
- Beiträge: 302
- Registriert: So 26. Nov 2006, 21:10
- Receivertyp: Reelbox AVG2 6xDVB-S2 4GB 2TB WD BLACK, Reelbox AVG1 6xDVB-S2 2GB 2TB
- Receiverfirmware: TF7700HDPVR: .24er und E2
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
AW: TF 7700 HD PVR via lan verbinden und bearbeiten
Hallo Micha,
da muss ich Dir leider auf Basis meiner Tests und Erfahrung wiedersprechen.
Am 10.09. habe ich diese Infos nach meinen Tests im Hifi-Forum gepostet und bin sehr positiv von der Übertragungsgeschwindigkeit per LAN überrascht worden. Dennoch sehr browserabhängig:
da muss ich Dir leider auf Basis meiner Tests und Erfahrung wiedersprechen.
Am 10.09. habe ich diese Infos nach meinen Tests im Hifi-Forum gepostet und bin sehr positiv von der Übertragungsgeschwindigkeit per LAN überrascht worden. Dennoch sehr browserabhängig:
opeifer hat geschrieben:Nachdem ich mit Lob ja eher beim Topf geize, muss ich nun auch Lob aussprechen.
Das Webfrontend zum Download der Aufnahmen ist wirklich TOP!
War bisher nur per USB die Aufnahmen zu kopieren (Kopiermenü im Vordergrund = kein TV sehen möglich) und "nur" 8,81GB pro Stunde Datentransferrate, sieht das nun viel besser aus.
Denn per Firefox komme ich auf eine Datentransferrate von 16,95GB pro Stunde (war auf ein Notebook) und kann währendessen auch noch TV mit dem Topf sehen.
Nachtrag: Mit meinem "grossen" PC Quad Core,... komme ich sogar auf 20,74GB pro Stunde.
Mit dem IE 6.0 komme ich jeweils nur auf die halbe Geschwindigkeit, da der IE 6.0 den Download erstmal nach Temp runterlädt und dann ins Ziel Verzeichnis kopiert = IE6.0 nicht zu empfehlen!
Der einizg verbleibende Vorteil bei der USB basierenden Kopiererei ist, dass ich eine Aufnahme markiere und kopiere und im Hintergrund werden alle Teile kopiert. Per Webfrontend muss ich jeden Teil der Aufnahme einzeln auswählen.
Gibt es da evtl. eine Lösung wie beim USB basierenden Kopieren = nur Aufnahme auswählen und alle Teile der Aufnamhe werden automatisch kopiert?
Zuletzt geändert von OP am Do 16. Okt 2008, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
TV: 2x SONY KDS-55A2000
SAT-R. PAL: TF5000PVR 400GB
SAT-R. HDTV: Reelbox AVG2 6x DVB-S2 4GB 2TB WD Black, Reelbox AVG1 6x DVB-S2 2GB 2TB WD Black & NetClient 500GB, HUMAX icord 1TB, Edision Argus mini IP, Opticum 9600 S, HUMAX PR-HD1000S, 2x Comag SL 100HD, TF7700HDPVR 500GB
Media-Player: QNAP NMP-1000, 2x Linksys KISS 1600
Sound: 2x Onkyo TX-SR875 7.1,und zwei Sack voll LS :-)
Mod im Hifi-Forum.de
SAT-R. PAL: TF5000PVR 400GB
SAT-R. HDTV: Reelbox AVG2 6x DVB-S2 4GB 2TB WD Black, Reelbox AVG1 6x DVB-S2 2GB 2TB WD Black & NetClient 500GB, HUMAX icord 1TB, Edision Argus mini IP, Opticum 9600 S, HUMAX PR-HD1000S, 2x Comag SL 100HD, TF7700HDPVR 500GB
Media-Player: QNAP NMP-1000, 2x Linksys KISS 1600
Sound: 2x Onkyo TX-SR875 7.1,und zwei Sack voll LS :-)
Mod im Hifi-Forum.de
- micha555
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2015
- Registriert: So 17. Feb 2008, 21:05
- Receivertyp: 7700 HDPVR
- Receiverfirmware: Enigma2-XXX
- Wohnort: Nähe FFM
AW: TF 7700 HD PVR via lan verbinden und bearbeiten
Dann muss ich mal ein bischen rumprobieren!
-
- Topfversteher
- Beiträge: 302
- Registriert: So 26. Nov 2006, 21:10
- Receivertyp: Reelbox AVG2 6xDVB-S2 4GB 2TB WD BLACK, Reelbox AVG1 6xDVB-S2 2GB 2TB
- Receiverfirmware: TF7700HDPVR: .24er und E2
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
AW: TF 7700 HD PVR via lan verbinden und bearbeiten
[quote="micha555"]Dann muss ich mal ein bischen rumprobieren![/quote]
Welchen Browser nutzt Du denn?
TV: 2x SONY KDS-55A2000
SAT-R. PAL: TF5000PVR 400GB
SAT-R. HDTV: Reelbox AVG2 6x DVB-S2 4GB 2TB WD Black, Reelbox AVG1 6x DVB-S2 2GB 2TB WD Black & NetClient 500GB, HUMAX icord 1TB, Edision Argus mini IP, Opticum 9600 S, HUMAX PR-HD1000S, 2x Comag SL 100HD, TF7700HDPVR 500GB
Media-Player: QNAP NMP-1000, 2x Linksys KISS 1600
Sound: 2x Onkyo TX-SR875 7.1,und zwei Sack voll LS :-)
Mod im Hifi-Forum.de
SAT-R. PAL: TF5000PVR 400GB
SAT-R. HDTV: Reelbox AVG2 6x DVB-S2 4GB 2TB WD Black, Reelbox AVG1 6x DVB-S2 2GB 2TB WD Black & NetClient 500GB, HUMAX icord 1TB, Edision Argus mini IP, Opticum 9600 S, HUMAX PR-HD1000S, 2x Comag SL 100HD, TF7700HDPVR 500GB
Media-Player: QNAP NMP-1000, 2x Linksys KISS 1600
Sound: 2x Onkyo TX-SR875 7.1,und zwei Sack voll LS :-)
Mod im Hifi-Forum.de
- micha555
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2015
- Registriert: So 17. Feb 2008, 21:05
- Receivertyp: 7700 HDPVR
- Receiverfirmware: Enigma2-XXX
- Wohnort: Nähe FFM
AW: TF 7700 HD PVR via lan verbinden und bearbeiten
IE 6. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass der Zugriff nur damit geht. Ich probier dann mal Firefox. Gibt's da noch irgendwelche Tricks zu beachten?
Gruss
Micha
Gruss
Micha
-
- Topfversteher
- Beiträge: 302
- Registriert: So 26. Nov 2006, 21:10
- Receivertyp: Reelbox AVG2 6xDVB-S2 4GB 2TB WD BLACK, Reelbox AVG1 6xDVB-S2 2GB 2TB
- Receiverfirmware: TF7700HDPVR: .24er und E2
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
AW: TF 7700 HD PVR via lan verbinden und bearbeiten
TV: 2x SONY KDS-55A2000
SAT-R. PAL: TF5000PVR 400GB
SAT-R. HDTV: Reelbox AVG2 6x DVB-S2 4GB 2TB WD Black, Reelbox AVG1 6x DVB-S2 2GB 2TB WD Black & NetClient 500GB, HUMAX icord 1TB, Edision Argus mini IP, Opticum 9600 S, HUMAX PR-HD1000S, 2x Comag SL 100HD, TF7700HDPVR 500GB
Media-Player: QNAP NMP-1000, 2x Linksys KISS 1600
Sound: 2x Onkyo TX-SR875 7.1,und zwei Sack voll LS :-)
Mod im Hifi-Forum.de
SAT-R. PAL: TF5000PVR 400GB
SAT-R. HDTV: Reelbox AVG2 6x DVB-S2 4GB 2TB WD Black, Reelbox AVG1 6x DVB-S2 2GB 2TB WD Black & NetClient 500GB, HUMAX icord 1TB, Edision Argus mini IP, Opticum 9600 S, HUMAX PR-HD1000S, 2x Comag SL 100HD, TF7700HDPVR 500GB
Media-Player: QNAP NMP-1000, 2x Linksys KISS 1600
Sound: 2x Onkyo TX-SR875 7.1,und zwei Sack voll LS :-)
Mod im Hifi-Forum.de
- micha555
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2015
- Registriert: So 17. Feb 2008, 21:05
- Receivertyp: 7700 HDPVR
- Receiverfirmware: Enigma2-XXX
- Wohnort: Nähe FFM
AW: TF 7700 HD PVR via lan verbinden und bearbeiten
Download mit FF ist bei ca. 4,5 MB/s
IE6: etwas weniger ca. 4,3 MB/s
das ist beides erfreulich.
Zugegeben auf einem nicht sehr kräftigen Laptop.
Irgendwas bei meinen Erstversuchen war dann wohl verkehrt.....
Das Navigieren im TF Web-Interface bleibt aber grottenlangsam
Danke
Micha
IE6: etwas weniger ca. 4,3 MB/s
das ist beides erfreulich.
Zugegeben auf einem nicht sehr kräftigen Laptop.
Irgendwas bei meinen Erstversuchen war dann wohl verkehrt.....
Das Navigieren im TF Web-Interface bleibt aber grottenlangsam
Danke
Micha
-
- Topfversteher
- Beiträge: 302
- Registriert: So 26. Nov 2006, 21:10
- Receivertyp: Reelbox AVG2 6xDVB-S2 4GB 2TB WD BLACK, Reelbox AVG1 6xDVB-S2 2GB 2TB
- Receiverfirmware: TF7700HDPVR: .24er und E2
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
AW: TF 7700 HD PVR via lan verbinden und bearbeiten
micha555 hat geschrieben:Download mit FF ist bei ca. 4,5 MB/s
IE6: etwas weniger ca. 4,3 MB/s
das ist beides erfreulich.
Zugegeben auf einem nicht sehr kräftigen Laptop.
Irgendwas bei meinen Erstversuchen war dann wohl verkehrt.....
Das Navigieren im TF Web-Interface bleibt aber grottenlangsam
Danke
Micha
Hallo Micha,
aber auch das sind dann immerhin beim FF bei 4,5MB/s x 60 x60 = 16.200MB/Stunde.
Und das ist dann ca. doppelt so schnell wie kopieren per USB Port (8,8GB/h)



Somit doch ein Vorteil.
TV: 2x SONY KDS-55A2000
SAT-R. PAL: TF5000PVR 400GB
SAT-R. HDTV: Reelbox AVG2 6x DVB-S2 4GB 2TB WD Black, Reelbox AVG1 6x DVB-S2 2GB 2TB WD Black & NetClient 500GB, HUMAX icord 1TB, Edision Argus mini IP, Opticum 9600 S, HUMAX PR-HD1000S, 2x Comag SL 100HD, TF7700HDPVR 500GB
Media-Player: QNAP NMP-1000, 2x Linksys KISS 1600
Sound: 2x Onkyo TX-SR875 7.1,und zwei Sack voll LS :-)
Mod im Hifi-Forum.de
SAT-R. PAL: TF5000PVR 400GB
SAT-R. HDTV: Reelbox AVG2 6x DVB-S2 4GB 2TB WD Black, Reelbox AVG1 6x DVB-S2 2GB 2TB WD Black & NetClient 500GB, HUMAX icord 1TB, Edision Argus mini IP, Opticum 9600 S, HUMAX PR-HD1000S, 2x Comag SL 100HD, TF7700HDPVR 500GB
Media-Player: QNAP NMP-1000, 2x Linksys KISS 1600
Sound: 2x Onkyo TX-SR875 7.1,und zwei Sack voll LS :-)
Mod im Hifi-Forum.de
- micha555
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2015
- Registriert: So 17. Feb 2008, 21:05
- Receivertyp: 7700 HDPVR
- Receiverfirmware: Enigma2-XXX
- Wohnort: Nähe FFM
AW: TF 7700 HD PVR via lan verbinden und bearbeiten
Ja klar....deswegen
:
:
:
: Irgendwie war da bei meinem bisher einzigen Versuch vor ein paar Tagen der Wurm drin, da waren das Werte zwischen 20 und 30 KB/S (schnarch!), daher auch meine Aussage "saulangsam"
Warum aber das Navigieren dermaßen lahm ist?????
Gruss
Micha




Warum aber das Navigieren dermaßen lahm ist?????
Gruss
Micha
-
- Topfversteher
- Beiträge: 302
- Registriert: So 26. Nov 2006, 21:10
- Receivertyp: Reelbox AVG2 6xDVB-S2 4GB 2TB WD BLACK, Reelbox AVG1 6xDVB-S2 2GB 2TB
- Receiverfirmware: TF7700HDPVR: .24er und E2
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
AW: TF 7700 HD PVR via lan verbinden und bearbeiten
Hier hat Hdtvpower was dazu geposet.
Bei ihm 35 Sekunden pro Browser-Seitenwechsel, bei mir nur 3 Sekunden ?????????
Bei ihm 35 Sekunden pro Browser-Seitenwechsel, bei mir nur 3 Sekunden ?????????
TV: 2x SONY KDS-55A2000
SAT-R. PAL: TF5000PVR 400GB
SAT-R. HDTV: Reelbox AVG2 6x DVB-S2 4GB 2TB WD Black, Reelbox AVG1 6x DVB-S2 2GB 2TB WD Black & NetClient 500GB, HUMAX icord 1TB, Edision Argus mini IP, Opticum 9600 S, HUMAX PR-HD1000S, 2x Comag SL 100HD, TF7700HDPVR 500GB
Media-Player: QNAP NMP-1000, 2x Linksys KISS 1600
Sound: 2x Onkyo TX-SR875 7.1,und zwei Sack voll LS :-)
Mod im Hifi-Forum.de
SAT-R. PAL: TF5000PVR 400GB
SAT-R. HDTV: Reelbox AVG2 6x DVB-S2 4GB 2TB WD Black, Reelbox AVG1 6x DVB-S2 2GB 2TB WD Black & NetClient 500GB, HUMAX icord 1TB, Edision Argus mini IP, Opticum 9600 S, HUMAX PR-HD1000S, 2x Comag SL 100HD, TF7700HDPVR 500GB
Media-Player: QNAP NMP-1000, 2x Linksys KISS 1600
Sound: 2x Onkyo TX-SR875 7.1,und zwei Sack voll LS :-)
Mod im Hifi-Forum.de