Paulchen Panther hat geschrieben:Aha! Das ist dann auch ein bisschen Geschmacksache. Ich sehe die 4:3 Sendungen am liebsten mit schwarzen Blaken links und rechts, also im korrekten Format ohne Bildinformationsverlust.
Das ist richtig, die Darstellung 4:3 mit schwarzen Balken kann der Topf perfekt .
Am besten wäre eine Einstellmöglichkeit, damit jeder seine für ihn passende Einstellung findet.
StevieC hat geschrieben:Wie es mein 6000er macht würde ich als perfekt bezeichnen
Er sendet die Signale für 4:3 und 16/9 korrekt. Der Pioneer skaliert dann das Bild. Bei 4:3 Streckt er das Bild asymmetrisch, so das nur am Rand gestreckt wird und somit keine Eierköpfe entstehen, da sich größtenteils alles in der Bildmitte abspielt. Der Topf zieht bei 4:3 Vollbild nur stur alles breit.
Gruß
StevieC
... so ist es leider !
gruß
buko
Topfield Settingsbearbeiten, verwalten und vieles mehr: mit SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
Also ich finde es auch lästig, bei den seltenen 4:3 Sendungen den Pio Plasma auf "zoom" zu stellen, aber die Pio-eigene Automatik gefällt mir überhaupt nicht (Breitbild). Da die meisten 4:3 Sendungen oben und unten genügend leeren Platz haben, es sei denn Untertitel werden übertragen, zoome ich den und die Balken links und rechts lieber weg. Aber das ist wirklich Geschmackssache.
Schade dass TF da nicht flexibler ist (hoffen auf Updates)
[quote="BluField62"]Also ich finde es auch lästig, bei den seltenen 4:3 Sendungen den Pio Plasma auf "zoom" zu stellen, aber die Pio-eigene Automatik gefällt mir überhaupt nicht (Breitbild). Da die meisten 4:3 Sendungen oben und unten genügend leeren Platz haben, es sei denn Untertitel werden übertragen, zoome ich den und die Balken links und rechts lieber weg. Aber das ist wirklich Geschmackssache.
Schade dass TF da nicht flexibler ist (hoffen auf Updates)[/quote]
Ich habe das so gelöst, dass ich den Komponenteneingang auf Zoom gestellt habe und dann bei 4:3 Sendungen mit schwarzen Balken oben und unten darauf umschalte. Das geht schneller als die Zoomformate durch zu schalten.
Gruß PP
TV1: Sony Bravia KDL 46 HX 925 TV2: Samsung LE 40 F86 BD TV3: Philips 32 PFL 7695 K TV4: Denver LED 2467 TV5: Philips 24 PFS 5242 AV Receiver/BluRayPlayer: Harman/Kardon BDS 7773 Kamera: Panasonic HDC-HS9 CI Module: Mascom AlphaCrypt 3.27; HD+ Abo: HD+ Sonstige: FileZilla; TVBrowser FB: Harmony 900
Wenn ich eine Sendung, während sie läuft, aufnehmen will, und die Aufnahmetaste drücke, wird alles, und nicht nur die Sendung aufgenommen.
Ich kann keine laufende Sendung aus dem EPG aufnehmen.
Wenn ich dann den TopF ausschalte, bricht auch die Aufnahme ab.
Es wäre schön, wenn man laufende Sendungen auch so aufnehmen kann, dass danach der TopF 'runterfährt…
"G'ttes sind Wogen und Wind - aber Segel und Steuer, dass ihr den Hafen gewinnt, sind euer !"(Rudolph Kinau, aka "Gorch Fock")
[quote="PhyshBourne"]Wenn ich eine Sendung, während sie läuft, aufnehmen will, und die Aufnahmetaste drücke, wird alles, und nicht nur die Sendung aufgenommen.
Ich kann keine laufende Sendung aus dem EPG aufnehmen.
Wenn ich dann den TopF ausschalte, bricht auch die Aufnahme ab.
Es wäre schön, wenn man laufende Sendungen auch so aufnehmen kann, dass danach der TopF 'runterfährt?[/quote]
Das geht so: Du drückst während der Sendung 2 mal auf den roten Punkt der FB - es erscheint ein Auswahlbildschirm mit der Frage wann die Aufnahme beendet werden soll - Du wählst aus "nach laufender" oder "nach nächster Sendung" - dann drückst Du auf den Ausschaltknopf der FB und lässt das erscheinende Auswahlmenü einfach stehen, schaltest den TV ab und gehst Deiner Wege.
Gruß PP
TV1: Sony Bravia KDL 46 HX 925 TV2: Samsung LE 40 F86 BD TV3: Philips 32 PFL 7695 K TV4: Denver LED 2467 TV5: Philips 24 PFS 5242 AV Receiver/BluRayPlayer: Harman/Kardon BDS 7773 Kamera: Panasonic HDC-HS9 CI Module: Mascom AlphaCrypt 3.27; HD+ Abo: HD+ Sonstige: FileZilla; TVBrowser FB: Harmony 900
Wie an anderer Stelle hier im Forum schon beschrieben (ich glaube es war unter "Bugs"), ist das keine gute Lösung, wenn man das Menü einfach stehen lassen muss. Das ist absolut nicht selbsterklärend, insbesondere nicht für User die bisher noch keinen TF hatten.
Hier wäre ein entsprechender Button zum beenden des Menüs sinnvoller.
Edit: Seid nicht so pingelig.
Zuletzt geändert von monti9 am Fr 21. Aug 2009, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
monti9 hat geschrieben:Wie an anderer Stelle hier im Forum schon beschrieben (ich glaube es war unter "Bugs"), ist das keine gute Lösung, wenn man das Menü einfach stehen lassen muss. Das ist absolut nicht selbsterklärend, insbesondere nicht für User die bisher noch keinen TF hatten.
Hier wäre ein entsprechender Butten zum beenden des Menüs sinnvoller.
Na, wenn man es einmal weiß, vergisst man es doch nie wieder und das Thema ist erledigt. Von der Anzahl der Tastenbedienung her (nur 1 mal) ist das die einfachste Lösung.
Gruß PP
TV1: Sony Bravia KDL 46 HX 925 TV2: Samsung LE 40 F86 BD TV3: Philips 32 PFL 7695 K TV4: Denver LED 2467 TV5: Philips 24 PFS 5242 AV Receiver/BluRayPlayer: Harman/Kardon BDS 7773 Kamera: Panasonic HDC-HS9 CI Module: Mascom AlphaCrypt 3.27; HD+ Abo: HD+ Sonstige: FileZilla; TVBrowser FB: Harmony 900
monti9 hat geschrieben:....ist das keine gute Lösung, wenn man das Menü einfach stehen lassen muss. Das ist absolut nicht selbsterklärend, insbesondere nicht für User die bisher noch keinen TF hatten.
.
Ich kann dem nur zustimmen, das Menü sollte so formuliert werden das der WAF Faktor stimmt
Gerti, mal im Ernst: Sollte doch eine Kleinigkeit sein, dies im Rahmen eine neuen Releases mit einfließen zu lassen
Oder so wie beim Technisat HD S2 [quote="Paulchen Panther"]Der SRP sollte beim Ausschalten bei laufender Aufnahme die Video- und Audioausgänge sowie den blauen Ring abschalten und nur noch die zur Aufnahme nötigen Funktionen ausführen. Nach den Aufnahmen kann er sich dann selbsttätig ganz abschalten.
Das würde nicht nur ein Dialogfeld überflüssig machen sondern auch Strom (Geld, CO2) sparen.[/quote]
Gruß PP
TV1: Sony Bravia KDL 46 HX 925 TV2: Samsung LE 40 F86 BD TV3: Philips 32 PFL 7695 K TV4: Denver LED 2467 TV5: Philips 24 PFS 5242 AV Receiver/BluRayPlayer: Harman/Kardon BDS 7773 Kamera: Panasonic HDC-HS9 CI Module: Mascom AlphaCrypt 3.27; HD+ Abo: HD+ Sonstige: FileZilla; TVBrowser FB: Harmony 900