
Danke, das habe ich wieder nicht gesehen bzw. dachte es handelt sich dabei um das TAP selbst, nicht um die Doku.
Ich werde mir das mal durchlesen und wenn ich dann noch fragen hab meld ich mich noch mal zu Wort

Eumeltier hat geschrieben:@elle: Wenn der Topf abgeschaltet hat, während OF noch aktiv war, müßtest Du ja beim nächsten Start merken, daß er zumindest eine Aufnahme noch neu abscant?
Eumeltier hat geschrieben:Also bei mir scheint es auch mit Timer-Aufnahmen zu klappen - habe ich mehrfach getestet. Starte doch nach einer Timer-Aufnahme den Topf mal ohne TAPs und guck dir die overfly.log an, ob der Scan durchgelaufen ist (dumme Sache irgendwie, daß sich die log immer wieder überschreibt...
Eumeltier hat geschrieben:Hast Du DataFilesReloaded noch auf an? Ist ja nicht nötig, da OF sowieso scant - sollte andersherum allerdings auch nicht stören - auch wenn bereits ein Scan läuft bevor der Abschaltbefehl kommt unterbricht OF den Shutdown...
Eumeltier hat geschrieben:Achso: Bei mir ist die Verzögerung von SDS auf 10 Sekunden nach Aufnahmen... vielleicht macht das noch einen Unterschied?
Eumeltier hat geschrieben:...wieso Du allerdings Müll aufm Display hast, wenn er abschaltet während OF noch aktiv ist, ist mir eh nicht klar!?
Eumeltier hat geschrieben:@elle:
Hast Du DataFilesReloaded noch auf an? Ist ja nicht nötig, da OF sowieso scant - sollte andersherum allerdings auch nicht stören - auch wenn bereits ein Scan läuft bevor der Abschaltbefehl kommt unterbricht OF den Shutdown...
Eumeltier hat geschrieben:Naja, Deine "Display-Diagnostik" kommt mir ja etwas fragwürdig vor ;-)
Elle4u hat geschrieben:Ja, ja. Bin im Moment halt nicht so oft da, wenn Aufnahmen laufen.