macfan hat geschrieben: ....weil es sich um Grafiken handelt, die man ohne einen extremen Aufwand nicht mehr anpassen kann....
...und m.E. auch gar nicht unbedingt anpassen
sollte.
Jedem das Seine. Das Erscheinungsbild von iTiNa ist nun mal durch die Grafiken geprägt und "ferdisch".
Klar, dass man bei einem modernen und vielleicht ziemlich großen Flachbildschirm in erster Linie der "ungenutzten" Fläche nachtrauert, aber es gibt noch mehr Röhrenbildschirme als mancher glauben mag. Ich gehöre auch dazu.
Und in diesem Zusammenhang muss ich mal was loswerden: Das Topf-eigene Menü, bspw. beim Sortieren der Sender, ist auf meiner Röhre am linken Rand schon nicht mehr vollständig zu sehen, die ersten Buchstaben sind dort bereits abgeschnitten.
Und beim TV-Gerät meiner Eltern ist das genauso.
Ich kann damit beim Einstellmenü ganz gut leben, da man sich auch ohne die ersten Buchstaben noch sehr gut zurecht findet.
Aber ich mag mir nicht vorstellen, wie es wäre, wenn das bei meinem EPG-Programm genau so wäre...

Es lebe der freie Bereich des Bildschirms, der letztendlich eben NICHT unbenutzt ist sondern als "Reserve" einen höchst wichtigen Nutzen hat!

Na denn Prost!
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.