Hallöle aus dem Schwabenland

Spezielle Fragen zum TF7700HCCI
Benutzeravatar
((Taifun))
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 496
Registriert: So 7. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Nix mehr TF

AW: Hallöle aus dem Schwabenland

#21

Beitrag von ((Taifun)) » Do 11. Jun 2009, 09:26

cluberer99 hat geschrieben:Die merkwürdige Symbolrate hatte ich als Tippfehler angesehn. Wenn es keiner ist, dürfte diese Falsch sein.


Wie Recht Du bloß hast... :o SORRY !!
******************************************************
:bye3: Grüße...... :bye3:

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Hallöle aus dem Schwabenland

#22

Beitrag von Maliboy » Do 11. Jun 2009, 12:37

Für einen Tippfehler sind die Zahlen aber zu weit weg. wenn er 5800 oder 70ßß oder so geschrieben hätte. Aber, für mich machen diese Symbolraten auch keinen Sinn. Und sollten die stimmen, wird auch ein neuer Suchlauf nichts bringen (da der ja auch nur die Standard Symbolraten abgrasen wird).

Edit: Oops, da hatte ich wohl einen Beitrag übersehen.
Kannst Du uns dann mal die korrekten Symbolraten nennen?
Zuletzt geändert von Maliboy am Do 11. Jun 2009, 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
((Taifun))
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 496
Registriert: So 7. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Nix mehr TF

AW: Hallöle aus dem Schwabenland

#23

Beitrag von ((Taifun)) » Do 11. Jun 2009, 12:50

Digitale Sender auf 346, 354, 362, 370, 378, 386, 394, 410, 418, 434, 442 (QAM 64, SR 6900)
ARD und deren Spartensender haben QAM 64 und SR 6875.

Was ich nicht verstehe, daß bei automatischem Suchlauf beim Samsung LCD den oben genannten Frequenzbänder ix gefunden wird.

Bin jetzt händisch dran. gerade bei 141MHz...ich mach nacher weiter ;-)

Sorry nochmal wegen der Falschinfo 9100
******************************************************
:bye3: Grüße...... :bye3:

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Hallöle aus dem Schwabenland

#24

Beitrag von Maliboy » Do 11. Jun 2009, 12:58

Der Samsung wird ein anderes Suchmuster haben.
Der QuickScan verlässt sich auf die NIT Tabelle (was aber bei vielen kleinen Netzen schief geht). Die Automatische Suche ist nur Zeit noch 'Schrott', da sie nicht Kanalbasierend arbeitet.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Hallöle aus dem Schwabenland

#25

Beitrag von cluberer99 » Do 11. Jun 2009, 13:33

Zwischen 394 und 410MHz ist eine Lücke. Hier könnte sich auch noch Sender verstecken. (402MHz)


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
((Taifun))
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 496
Registriert: So 7. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Nix mehr TF

AW: Hallöle aus dem Schwabenland

#26

Beitrag von ((Taifun)) » Do 11. Jun 2009, 17:23

cluberer99 hat geschrieben:Zwischen 394 und 410MHz ist eine Lücke. Hier könnte sich auch noch Sender verstecken. (402MHz)


:volldolllol: Volltreffer !!! :volldolllol:

War eigentlich bei Zahlenreihen nicht schlecht in der Schule. Und bin mir fast sicher, daß ich 402 auch ausprobiert habe.
Komisch ist (oder war) auch:
Topf findet auf 402 / 64 / 6900 nix => Samsung LCD findet was => Topf findets auch :X

Muß hier mein Fernseher als "Büchsenöffner" fungieren, daß für den Topf Milch fließt

Sodele....ZDF hab ich....ist für heute genug die FB vergewaltigt.

Morgen mal ne Aufnahme versuchen.....man liest sich ;)


Und nochmals :thanks: @ all für Eure Unterstützung !!
Zuletzt geändert von ((Taifun)) am Do 11. Jun 2009, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
******************************************************
:bye3: Grüße...... :bye3:

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Hallöle aus dem Schwabenland

#27

Beitrag von cluberer99 » Do 11. Jun 2009, 20:29

((Taifun)) hat geschrieben: :volldolllol: Volltreffer !!! :volldolllol:

War eigentlich bei Zahlenreihen nicht schlecht in der Schule. Und bin mir fast sicher, daß ich 402 auch ausprobiert habe.
Komisch ist (oder war) auch:
Topf findet auf 402 / 64 / 6100 nix => Samsung LCD findet was => Topf findets auch :X

Muß hier mein Fernseher als "Büchsenöffner" fungieren, daß für den Topf Milch fließt

Sodele....ZDF hab ich....ist für heute genug die FB vergewaltigt.

Morgen mal ne Aufnahme versuchen.....man liest sich ;)


Und nochmals :thanks: @ all für Eure Unterstützung !!


Hat sich hier wieder ein Tippfehler eingeschlichen? :thinker:
6100 wäre auch wieder eine komische Symbolrate.
Die einzigmöglichen sind in der Regel nur 6111, 6875 und 6900


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
((Taifun))
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 496
Registriert: So 7. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Nix mehr TF

AW: Hallöle aus dem Schwabenland

#28

Beitrag von ((Taifun)) » Do 11. Jun 2009, 20:47

@cluberer99
Natürlich 6900 :patsch: Ich hab für heute genug von Zahlen :patsch:
******************************************************
:bye3: Grüße...... :bye3:

Antworten

Zurück zu „TF7700HCCI“