schweinegrippe...mal etwas ganz anderes

Hier könnt Ihr ohne Ende nach Lust und Laune über alles plaudern was nicht mit Topfield bzw. Technik zu tun hat.
Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: schweinegrippe...mal etwas ganz anderes

#21

Beitrag von steve » Do 12. Jul 2012, 13:14

Angeber! :D
LG
Steve



Benutzeravatar
ewgh
Ex-Downgraded to 224 Postings
Ex-Downgraded to 224 Postings
Beiträge: 11063
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:07
Wohnort: CH-8592

AW: schweinegrippe...mal etwas ganz anderes

#22

Beitrag von ewgh » Do 12. Jul 2012, 19:25

Angeber! :D
nein, Taktgeber!
Gruss
ewgh

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: schweinegrippe...mal etwas ganz anderes

#23

Beitrag von jk » Do 12. Jul 2012, 22:18

wir spielen garade mit einem RFID zutrittssystem herum das sich problemlos auf etwa 3m auslesen läßt, der chip selbst ist nicht größter als die herkömmlichen, hat nur zusätzliche frequenzen auf die er anspricht.

technisch weiß ich noch nicht viel, nur wenn jemand mit einem solchen chip in der geldbörse den raum betritt, wird er sofort korrekt ausgelesen.



Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: schweinegrippe...mal etwas ganz anderes

#24

Beitrag von paul79 » Fr 13. Jul 2012, 09:07

jk hat geschrieben:wir spielen garade mit einem RFID zutrittssystem herum das sich problemlos auf etwa 3m auslesen läßt, der chip selbst ist nicht größter als die herkömmlichen, hat nur zusätzliche frequenzen auf die er anspricht.

technisch weiß ich noch nicht viel, nur wenn jemand mit einem solchen chip in der geldbörse den raum betritt, wird er sofort korrekt ausgelesen.


Das ist der Hauptgrund weshalb ich dem bezahlen per NFC sehr skeptisch gegenüber stehe. Es muss nur einer mit einem mobilen Lesegerät durch die Fußgängerzone laufen und kann massenhaft abkassieren. Das ist sicher vereinfacht dargestellt. Ganz so einfach wird es (hoffentlich) nicht sein. Aber beunruhigend finde ich das schon. :thinker:
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“