Keine 576i-Ausgabe möglich?!?

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2410
Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12257
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Keine 576i-Ausgabe möglich?!?

#21

Beitrag von buko » Do 4. Nov 2010, 17:46

... @Hach, Deine Probleme kann ich auch nicht nachvollziehen !
Ich würde an Deiner Stelle das Gerät umtauschen ... :u:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Hach
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 21:23
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 06.02.2013

AW: Keine 576i-Ausgabe möglich?!?

#22

Beitrag von Hach » Do 4. Nov 2010, 18:14

@BluField62
Jo, so sieht das aus :altermotzsack:

Aber, vielleicht muss man da den Südkoreanern nur ein bisschen auf die Sprünge helfen. Ein 576i-Format gibt’s dort nicht (die haben NTSC). Ein kleines dringliches Schreiben, dass auf die Wichtigkeit von 576i für Europäer nochmals aufmerksam macht, hilft eventuell. Zumindest die Hoffnung stirbt zuletzt.

Und, wie ich es hier so gelesen habe, haben sich Viele schon damit abgefunden und stellen den Receiver einfach auf eine feste Auflösung und leben mit dem 576i-Bug. Wenn das dann so nach Südkorea weitergeleitet wird, steht die Beseitigung des 576i-Problems natürlich nicht auf deren „To Do“-Liste.

Nicht falsch verstehen.
Bin mit dem 2410er erstmal soweit zufrieden. Finde es auch toll, dass es hier ein offizielles Topfield-Forum gibt, wo man seine Probleme schildern kann. Nur ein wenig mehr als "das Problem existiert bei mir nicht" und "andere Receiver können das auch nicht" wäre schon wünschenswert.

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Keine 576i-Ausgabe möglich?!?

#23

Beitrag von BluField62 » Do 4. Nov 2010, 18:25

Beim 2100 war der Fehler wohl nicht zu finden, daher wurde 576i abgeschafft:evil:

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Keine 576i-Ausgabe möglich?!?

#24

Beitrag von Gerti » Do 4. Nov 2010, 18:26

Hi!

Ein Fehler, der sich nicht reproduzieren lässt, lässt sich auch nicht beheben.

Gruß,
Gerti

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Keine 576i-Ausgabe möglich?!?

#25

Beitrag von BluField62 » Do 4. Nov 2010, 18:28

hmmh, trotzdem habt ihr auf 576i verzichtet :confused: oder meinst du den 2410?

Hach
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 21:23
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 06.02.2013

AW: Keine 576i-Ausgabe möglich?!?

#26

Beitrag von Hach » Do 4. Nov 2010, 18:58

Konnte den Fehler in der Tat nicht reproduzieren. Habe Vieles ausprobiert. Von verschiedenen Auflösungen hin und her gesprungen. Verschiedene HDMI-Kabel mit unterschiedlichen Längen benutzt, usw. Konnte da keinerlei Systematik erkennen. Der Fehler tritt einfach sporadisch auf.

Mir ist auch völlig klar, dass Topfield Europe da nichts machen kann, außer den Fehler weiterzuleiten. Auch haben die Programmierer (ich nehme mal an in Südkorea) bestimmt nicht auf mich gewartet.

Aber, da es den Fehler wohl erst seit dem neuen Broadcom-Treiber gibt, bedeutet das zumindest, dass kein Hardwareproblem vorliegt. Man kann ihn also durch ein Update beseitigen. Ob man einen Fehler nicht beseitigen kann, nur weil er nicht reproduzierbar ist, weis ich nicht. Ist mir auch zu philosophisch. Der richtige Ansatzpunkt wäre wohl, einfach mal zu sehen, was im letzten Broadcom-Treiber geändert wurde. Zumindest würde ich so vorgehen.

Wie gesagt, nicht falsch verstehen. Bin froh, dass es das Forum hier gibt.
Nur Feedback in Form einer Antwort aus Südkorea (oder woher auch immer), ob an dem Problem jetzt oder zukünftig überhaupt noch gearbeitet wird, würde schon weiterhelfen. Auch, wenn die Antwort negativ ausfällt. Dann weis man zumindest, wo man dran ist.

rddago
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 31
Registriert: Fr 4. Mai 2007, 20:35

AW: Keine 576i-Ausgabe möglich?!?

#27

Beitrag von rddago » Do 4. Nov 2010, 21:05

Ich glaub es einfach nicht, was ich da lese ... ich bin gerade auf der Suche nach einer Nachfolge für meinen HSCI 7700.

Ein funktionierender Automatik-Modus mit unskaliertem durchreichen an den Fernseher (so wie beim HSCI 7700) ist für mich ein absolutes Muss. Habe einen 50" Pioneer Plasma und der skaliert perfekt, vor allem bei 576i.

Dann war's das wohl :-(
Dago

Satreceiver: TF7700HSCI (Firmware: 1.01.04, Platte: WD Mybook 1TB)
AV-Receiver: Maranz SR4001
TV: Pioneer 50" Plasma PDP507-XA
Schüssel: Kathrein CAS120 (Multifocus) mit 13°,19,2°,23,5° und 28,2°

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Keine 576i-Ausgabe möglich?!?

#28

Beitrag von BluField62 » Do 4. Nov 2010, 21:08

rddago hat geschrieben:Ich glaub es einfach nicht, was ich da lese ... ich bin gerade auf der Suche nach einer Nachfolge für meinen HSCI 7700.

Ein funktionierender Automatik-Modus mit unskaliertem durchreichen an den Fernseher (so wie beim HSCI 7700) ist für mich ein absolutes Muss. Habe einen 50" Pioneer Plasma und der skaliert perfekt, vor allem bei 576i.

Dann war's das wohl :-(


Leider muss ich dir zum Pioneer sagen, dass der Plasma besser skaliert :( (5090H)
Du kannst z.B. beim SRP 2100 die Oktober Firmware aufspielen, bei der ist der auto576i Mode noch integriert und beim 2410 geht's ja auch "noch".

Benutzeravatar
Douny
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 456
Registriert: Mo 21. Aug 2006, 11:22
Receivertyp: SRP-2401+
Receiverfirmware: 03.04.2014

AW: Keine 576i-Ausgabe möglich?!?

#29

Beitrag von Douny » Do 4. Nov 2010, 21:44

Ich lass meinen 2410-er im Automatik-Modus laufen: Ein grüner Blitz kommt im Durchschnitt
alle 30 Minuten.
Das wäre für mich kein Nicht-Kauf-Grund.
Verwendete Autostart-TAP's: Smart-EPG, Smart-Filer, dbfit, NiceDisplay, SmartDecrypter, AutoPIN, TaptoDate,RebuildNav,SmartBackup

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12257
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Keine 576i-Ausgabe möglich?!?

#30

Beitrag von buko » Fr 5. Nov 2010, 08:15

... meiner läuft auch in der Automatic Funktion, sehr selten grüne Blitze !
Somit ist mir die 576i Funktion wichtiger als ab und zu mal ein grüner Blitz ... :wink:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
Thorle
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller)
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: L.E.

AW: Keine 576i-Ausgabe möglich?!?

#31

Beitrag von Thorle » Sa 6. Nov 2010, 20:16

Habe das jetzt nochmal getestet. Ihr habt recht, es ist etwas schärfer. Aber es nervt schon , dass bei Senderwechseln (mit unterschiedlichen Auflösungen) erst das Bild kommt, dann kurz weg ist und erst dann in der richtigen Auflösung erscheint. Besser wäre es; Umschalten richtige Auflösung einstellen und dann erst Bild ausgeben. Muss ich mir jetzt überlegen was ich mache.

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12257
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Keine 576i-Ausgabe möglich?!?

#32

Beitrag von buko » Sa 6. Nov 2010, 20:18

Thorle hat geschrieben:Habe das jetzt nochmal getestet. Ihr habt recht, es ist etwas schärfer. Aber es nervt schon , dass bei Senderwechseln (mit unterschiedlichen Auflösungen) erst das Bild kommt, dann kurz weg ist und erst dann in der richtigen Auflösung erscheint. Besser wäre es; Umschalten richtige Auflösung einstellen und dann erst Bild ausgeben. Muss ich mir jetzt überlegen was ich mache.


... auch daran gewöhnt man sich, ein sehr gutes Bild ist wichtiger ! ... :wink:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Keine 576i-Ausgabe möglich?!?

#33

Beitrag von Wolfman » Sa 6. Nov 2010, 20:29

Sehe bei meinem TV (Toshiba LCD) eigentlich keinen Unterschied - aber ein kurzes grünes Blitzen zeigt auch meine PS3 bei Formatwechseln (ist also nicht Topf-spezifisch)
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Hach
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 21:23
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 06.02.2013

AW: Keine 576i-Ausgabe möglich?!?

#34

Beitrag von Hach » Sa 6. Nov 2010, 21:05

Das grüne Blitzen tritt ja nicht beim Formatwechseln auf, sondern, wenn der 2410er 576i ausgibt. Es blitzt dann während des laufenden Programms immer mal wieder grün auf.

Allerdings hat sich das Problem bei mir stark gebessert. Hatte heute sogar nach mehrstündigem Betrieb keinen einzigen grünen Blitzer. Woran das liegt, kann ich nicht sagen. Betreibe den Receiver in meiner anfänglichen Konfiguration (außer, dass ich die aktuelle Betasoftware vom 02.11.2010 aufgespielt habe). Beim Erstbetrieb hat es im Sekundentakt geblitzt.

Durchzappen dauert in der Tat länger, wenn dabei das Ausgabeformat geändert wird (also, im Auto-Modus). Allerdings zappe ich eigentlich nur durch SD-Programme (auch ARD und ZDF). Die gesendete Bildqualität ist eh oft bescheiden. Ausgewählte Sendungen wähle ich dann direkt an und schaue mir die in HD an. Aufgenommen wird generell in HD, wenn verfügbar.

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Keine 576i-Ausgabe möglich?!?

#35

Beitrag von Wolfman » Sa 6. Nov 2010, 21:11

[quote="Hach"]Das grüne Blitzen tritt ja nicht beim Formatwechseln auf, sondern, wenn der 2410er 576i ausgibt. Es blitzt dann während des laufenden Programms immer mal wieder grün auf.
[/quote]


Ach so - ich hatte bei meinem 2100 nur mal vor längerer Zeit zu Testzwecken kurz auf Automatik gestellt und da mir das Blitzen beim Zappen schon nicht gefiel, schnell wieder auf 1080i zurück gestellt.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Hach
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 21:23
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 06.02.2013

AW: Keine 576i-Ausgabe möglich?!?

#36

Beitrag von Hach » Sa 6. Nov 2010, 21:18

Nur um es klarzustellen, beim Zappen hat’s bei mir noch nie grün geblitzt :thinker:

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Keine 576i-Ausgabe möglich?!?

#37

Beitrag von Wolfman » Sa 6. Nov 2010, 21:42

Afaik passiert das auch bei neueren FW-Versionen auf dem 2100 nicht mehr -ich habs aber nicht mehr ausprobiert ;)
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Hach
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 21:23
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 06.02.2013

AW: Keine 576i-Ausgabe möglich?!?

#38

Beitrag von Hach » Sa 6. Nov 2010, 21:55

Das ist wohl wahr.
Die 576i-Ausgabe wurde beim 2100er ja auch entfernt :rolleyes:

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Keine 576i-Ausgabe möglich?!?

#39

Beitrag von Wolfman » Sa 6. Nov 2010, 23:20

:patsch: Ach darum kommt das nicht mehr vor :rotfl:
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

autostephan
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 36
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 16:08
Receivertyp: SRP 2410 (+ TF 5500)
Receiverfirmware: 6.2.2013
Wohnort: Bayern

AW: Keine 576i-Ausgabe möglich?!?

#40

Beitrag von autostephan » Sa 20. Nov 2010, 18:12

...ich habe das "Grünproblem" an meinem 2410 auch: Es tritt immer rd. eine Viertelstunde nach Einschalten auf und wird dann meist so extrem, dass ich dauergrünes Bild habe. Wenn es beginnt, muss ich daher auf eine andere Einstellung gehen. Nach einer weiteren Viertelstunde kann ich wieder auf Automatisch schalten... Das ist v.a. deshalb nervig, weil ich zur Umschaltung der Auflösung nicht die 5000er Fernbedienung verwenden kann und iTina (zumindest in der Basisversion) die Auflösung nicht am Bildschirm anzeigt. So ist das Umstellen immer ein Ratespiel.

Mir ist auch aufgefallen, dass das Problem insbesondere bei Sendern mit mäßiger Qualität wie z.B. Kabel Eins auftritt - vielleicht hilft das ja bei der Fehlersuche.

Übrigens: Mein Fernseher ist auch ein Philips (46 PFL 9704)...

Zur Skalierungsdiskussion: Die Bildqualität beim Skalieren durch den Philips ist definitiv besser. Außerdem macht es keinen Sinn wenn 720p zuerst auf 1080i skaliert wird, damit der Fernseher dann wieder "p" daraus macht. Eine Lösung wie beim 2100 würde schon helfen (Automatik ohne 576i)...
autostephan
SRP 2410 TAPs: Smart EPG_TMS, RemoteSwitch+VolKeyPatch_TMS+CRP_WhiteKeyFix, TMS Remote, Fast Skip TMS, Power Restore, RescueRecords, Little Clock, TAPtoDate

Antworten

Zurück zu „SRP-2410 Allgemeines Forum“