Bootschleife

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2410
Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Bootschleife

#21

Beitrag von JayTee » So 4. Dez 2011, 15:45

Das ist her so wie wenn der Arzt sagt: "wenn sie auf Kiwis allergisch reagieren, essen Sie keine Kiwis mehr".

Ich weiß ja nicht was PowerDVD da auf dem Netz für einen Zwergenaufstand probt, aber mir erschließen sich zumindest Sinn und Zweck nicht.

Ach ja, unnötige, sinnlose, hirn- und zweckfreie Dienste unter Windows gibt es wie Sand am Meer...
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Bootschleife

#22

Beitrag von Gerti » So 4. Dez 2011, 16:46

Hi!

Es ist der Dlna-Server von PowerDVD, der das wohl auslöst. Unsere Entwickler können das Problem aber wohl nicht reproduzieren.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Bootschleife

#23

Beitrag von TV-Junkie » So 4. Dez 2011, 17:14

Von Power DVD 11 gibt es eine Demoversion, die installiert (Win 7, 64 bit) und den Topf ans Netz, schon passierts :wink:
Was will man da reproduzieren :confused:
Den Fehler zu finden, der ja nicht zwingend am Topf sein muß, das könnte schwierig werden :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Bootschleife

#24

Beitrag von Wolfman » So 4. Dez 2011, 18:36

Ach Ha-Jü, wenn Du hier etwas querlesen würdest, wüsstest Du, dass TF an allem schuld ist und wer das Gegenteil behauptet, hat eine Topf-Brille auf und überhaupt sowieso keine Ahnung :D
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Bootschleife

#25

Beitrag von TV-Junkie » So 4. Dez 2011, 18:43

Was ein Bekannter von mir behauptet hat, das hier eventuell Ports doppelt vergeben werden, und das das nicht der Bringer sein kann, macht Sinn.
Ob das so ist, weiß ich nicht. Dazu kann nur Topfield und Cyberlink was zu sagen.
GGf gibt das DLNA Gefuckele auch gar nicht soviel her.
apropos, der topf stürtz auch dann ab, wenn DLNA aus ist, was ja nicht heißt, das trotzdem Pakete hin und her geschickt werden
@Wolfman, möchtet Du nicht mal testen? :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Bootschleife

#26

Beitrag von Wolfman » So 4. Dez 2011, 18:44

Mein Topf läuft derzeit im Netz stabil, obwohl die gesamte Windowsinstallation meines alten PC verkorkst ist (der neue wird derzeit eingerichtet) - also: nö :D
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Bootschleife

#27

Beitrag von JayTee » So 4. Dez 2011, 18:48

Wozu?

Und wozu brauch ich von Cyberlink nochmal DLNA-Gedöns?

Das sollte Windoof von Haus aus können.

Und vor Allem, typisch Windoof-Welt, Hauptsache ungefragt den PC mit Diensten zu müllen welche wahrscheinlich gar nicht gebraucht werden.

Sowas nur bei Bedarf zu starten ist ja zuviel verlangt
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Bootschleife

#28

Beitrag von TV-Junkie » So 4. Dez 2011, 19:11

Ihr fallt ja auch beider raus, weil ihr den gleichen Topf habt wie ich :D
Mich würde interessieren, ob das bei den 24XX genauso ist :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

neo2068
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 09:38
Receivertyp: SRP 2410

AW: Bootschleife

#29

Beitrag von neo2068 » Mo 5. Dez 2011, 12:13

Ich habe einen SRP 2410 und dort ist es definitiv so. Was Cyberlink macht ist eine Sache. Mich interessiert aber warum der Receiver andauernd neu startet. Das hört sich für mich wie ein Fehler in der Firmware an. Ein Receiver sollte mit allen Anfragen aus dem Netz fertig werden. Wenn er mit der Anfrage was anfangen kann, sollte er sie bearbeiten und ansonsten ignorieren und nicht neu booten!

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Bootschleife

#30

Beitrag von TV-Junkie » Mo 5. Dez 2011, 17:01

Das ist ja soweit richtig :wink:
Aber, das klappt nur, wenn sich alle (im Netz) einig sind, wer was benutzt (Thema Ports)
Kann aber auch sein, das die Anfrage vom PC zum Topf (davon gehe ich mal aus) ganz andere Natur ist :angel:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Bootschleife

#31

Beitrag von JayTee » Mo 5. Dez 2011, 17:34

neo2068 hat geschrieben:Ich habe einen SRP 2410 und dort ist es definitiv so. Was Cyberlink macht ist eine Sache. Mich interessiert aber warum der Receiver andauernd neu startet. Das hört sich für mich wie ein Fehler in der Firmware an. Ein Receiver sollte mit allen Anfragen aus dem Netz fertig werden. Wenn er mit der Anfrage was anfangen kann, sollte er sie bearbeiten und ansonsten ignorieren und nicht neu booten!


Woher nimmst du dein Wissen dass es sich um einen Firmware-Fehler handeln muss?
"Was Cyberlink macht ist seine Sache" ist jedenfalls ein eigenartiger Ansatz.

Ich hab ehrlich keine Ahnung wer von beiden nun "schuld" ist, aber du machst es dir eindeutig zu einfach.

Sollte Cyberlink nicht normgerechte Anfragen senden, wäre das jedenfalls kein Problem von Topfield.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Bootschleife

#32

Beitrag von Wolfman » Mo 5. Dez 2011, 20:17

q.e.d :u:
oder wie ich schon schrub
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Bootschleife

#33

Beitrag von BluField62 » Mo 5. Dez 2011, 21:33

heißt das nicht "schrubbte" :und_weg:

neo2068
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 09:38
Receivertyp: SRP 2410

AW: Bootschleife

#34

Beitrag von neo2068 » Di 6. Dez 2011, 11:59

JayTee hat geschrieben:Woher nimmst du dein Wissen dass es sich um einen Firmware-Fehler handeln muss?
"Was Cyberlink macht ist seine Sache" ist jedenfalls ein eigenartiger Ansatz.

Ich hab ehrlich keine Ahnung wer von beiden nun "schuld" ist, aber du machst es dir eindeutig zu einfach.

Sollte Cyberlink nicht normgerechte Anfragen senden, wäre das jedenfalls kein Problem von Topfield.

Wieso mache ich es mir zu einfach? Ich bin selber "Hobby"-Programmierer und meines Erachtens sollte ein Receiver nicht einfach neu booten nur weil er irgendeine fehlerhafte Anfrage aus dem Netz bekommt. Das Thema heißt Firmwarestabilität und Fehlerbehandlung. Ich betrachte hier lediglich die Seite des Receivers. Was Cyberlink macht diskutiere ich mit deren Support.

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Bootschleife

#35

Beitrag von JayTee » Di 6. Dez 2011, 15:46

So gut wie du mit einer DoS-Attacke so ziemlich jeden Server lahmlegen kannst, wirst du auch per LAN ein beliebiges Gerät killen können.

Jetzt den "Angegriffenen" verantwortlich zu machen wäre wohl die falsche Adresse.

Mag ja sein das man das verhindern könnte, aber muss man dass?

Dafür gibts ja Normen an die sich alle zu halten haben, wenn das jemand dann nicht tut, hat er eindeutig den schwarzen Peter.

Ums nochmal klar zustellen, ich hab keine Ahnung wo genau das Problem liegt, aber ein "das muss der Topf doch abfangen" ist zu einseitig.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Bootschleife

#36

Beitrag von TV-Junkie » Di 6. Dez 2011, 16:56

Da haste defintiv recht :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

neo2068
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 09:38
Receivertyp: SRP 2410

AW: Bootschleife

#37

Beitrag von neo2068 » Mi 7. Dez 2011, 09:00

Hi!
Wenn ihr keine Kritik vertragen könnt bzw. nichts zur Lösung beitragen könnt, dann lasst eure Beiträge sein. Ihr vergöttert euren Receiver ja richtig. Wie ich bereits geschrieben habe, bin ich zusätzlich mit dem Support von Cyberlink in Kontakt das Problem zu lösen. Ich mache hier niemanden verantwortlich. Es liegt aber offensichtlich auch an dem Receiver, da andere DLNA Clients bei mir im Netzwerk tadellos funktionieren. Wofür gibt es denn einen Support? Die können das Problem doch nachstellen und analysieren. Wenn sich dann herausstellt, dass es an einer Attackierung seitens des Cyberlink DLNA Servers liegt um so besser. Der Beweis steht aber aus und so suche ich in beide Richtungen (PowerDVD und Receiver). Ich würde ja selber bei der Problemanalyse beitragen. Dafür kenne ich mich aber zu wenig mit der Firmware des Receivers aus. Es wird doch möglich sein den Netzwerkverkehr zu protokollieren um zu sehen was den Neustart auslöst, vor allem von Firmware Programmierern oder der Supportabteilung.

VG
Michael

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Bootschleife

#38

Beitrag von JayTee » Mi 7. Dez 2011, 09:19

Hier wird gar nix vergöttert, und natürlich kann es auch am Topfield liegen.

Wo bitteschön hab ich das bestritten?

Das Ganze scheint halt nur ein etwas komplexeres Problem zu sein,
und da hab ich halt ein Problem, wenn der "Hobby-Programmierer" daherkommt und Sachen wie
"das muss der doch abfangen" in den Raum wirft. Und im Nebensatz noch "was Cyberlink macht ist seine Sache".

Sorry, aber das trägt in keinster Weise zur Problemlösung bei, das ist ganz einfach Frustbewältigung.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

neo2068
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 09:38
Receivertyp: SRP 2410

AW: Bootschleife

#39

Beitrag von neo2068 » Mi 7. Dez 2011, 10:43

JayTee hat geschrieben:Hier wird gar nix vergöttert, und natürlich kann es auch am Topfield liegen.

Wo bitteschön hab ich das bestritten?

Das Ganze scheint halt nur ein etwas komplexeres Problem zu sein,
und da hab ich halt ein Problem, wenn der "Hobby-Programmierer" daherkommt und Sachen wie
"das muss der doch abfangen" in den Raum wirft. Und im Nebensatz noch "was Cyberlink macht ist seine Sache".

Sorry, aber das trägt in keinster Weise zur Problemlösung bei, das ist ganz einfach Frustbewältigung.


Hi!
Nun mal ganz ruhig. Ich will hier kein Streit vom Zaun brechen.
Nur noch eine Anmerkung zur Klärung:
Ich habe nicht geschrieben "was Cyberlink macht ist seine Sache" sondern "was Cyberlink macht ist eine Sache". Ich wollte damit auf ein eventuelles Problem mit der Fehlerbehandlung des Receivers hinweisen das zu einem Neustart führt und ausdrücken, dass beide Seiten (auch Cyberlink) an dem Problem beteiligt sind.
Ich kenne dich nicht und weiß nicht, wie gut du dich mit der Programmierung auskennst. Mit "Hobby-Programmierer" meinte ich, dass ich nicht als Programmierer arbeite. Trotzdem habe ich Informatik studiert und kenne mich mit der Thematik hinreichend aus. Ich habe mich bislang nur noch nicht eingehender mit der Firmware des Receivers beschäftigt.

Wir sind uns einig, dass eine derartige Diskussion hier zu nichts führt. Ich denke, falls noch persönliche Probleme mit meinen Beiträgen bestehen können wir das besser mit privaten Nachrichten klären als den Thread zu zu müllen.

VG Michael

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Bootschleife

#40

Beitrag von JayTee » Mi 7. Dez 2011, 11:20

Hier gibts keine persönlichen Probleme.

Hier wird nur kontrovers diskutiert. ;)

Man wird halt etwas dünnhäutig wenn immer wieder vorschnell geurteilt wird mit den Worten "darf doch nicht...", "muss doch gehen...", "kann doch nicht sein..." etc, pp.

Kannst ja mal im Forum querlesen, dann verstehst du sicherlich worauf ich raus will.

Daher auch Wolfmans Antwort
Wolfman hat geschrieben:Ach Ha-Jü, wenn Du hier etwas querlesen würdest, wüsstest Du, dass TF an allem schuld ist und wer das Gegenteil behauptet, hat eine Topf-Brille auf und überhaupt sowieso keine Ahnung :D


Also ruhig Blut, mal sehen was sich da noch tut.

PS: wobei ich persönlich in diesem speziellen Fall tatsächlich die "Schuld" eher bei Cyberlink suchen würde, hat ja schließlich mit den Vorgängerversionen Problemlos geklappt. :thinker:
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Antworten

Zurück zu „SRP-2410 Allgemeines Forum“