Wer bezahlt denn für ...

Plaudern über TAPs und Receiver, nach Lust und Laune - im Café.
huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Wer bezahlt denn für ...

#21

Beitrag von huebi » Di 31. Okt 2006, 16:09

[quote=""hgdo""]Ich meine, dass es genau 90 x 24 h ab Auktionsende sind.[/quote]

Früher konnte man auch nach den 90 Tagen noch bewertet, sofern man wusste wie, Weiss aber nicht, ob das heute noch geht. Früher war eh alles besser :altermotzsack:

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: Wer bezahlt denn für ...

#22

Beitrag von ibbi » Di 31. Okt 2006, 17:02

[quote=""hgdo""]Ich meine, dass es genau 90 x 24 h ab Auktionsende sind.[/quote]

Ja, das kann ich bestätigen, weil ich diesen Zeitpunkt mal um Minuten verpasst habe. :?

Benutzeravatar
Beppo
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1044
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 09:01
Receivertyp: SRP-2410M, SRP 2401 Eco
Receiverfirmware: März 2020

AW: Wer bezahlt denn für ...

#23

Beitrag von Beppo » Di 31. Okt 2006, 18:01

gut zu wissen.

Benutzeravatar
astrafreak
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 215
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 21:29
Receivertyp: TF 5500 PVR
Receiverfirmware: Juni 2005
Wohnort: Geusa , Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

AW: Wer bezahlt denn für ...

#24

Beitrag von astrafreak » Di 31. Okt 2006, 19:10

[quote=""Beppo""]weiß jemand, wie die 90-Tage-Frist gerechnet wird?

bis zum 90. Tag 24.00 Uhr oder bis zum 90. Tag Uhrzeit lt. Auktion?[/quote]

...ist sicher ne Lösung, eine negative Bewertung abzugeben ohne eine negative zu erhalten, aber den richtigen Zeitpunkt abzupassen....., naja, wer setzt sich 3 Monate hin und zählt die Stunden bis zum Zeitpunkt x ?

Zum Theme unversichert auf Risiko des Käufers, wenn ich als privater Verkäufer verkaufe und darauf hinweise , und auch versichert anbiete, dann kann mir kein Anwalt was, da man nicht nachweisen kann, daß der Artikel bei unversichert abgeschickt wurde. Einmal hatte ich zwar den Fall, daß ein Artikel nicht angekommen ist , angeblich, zu diesem Zeitpunkt habe ich aber nicht drauf hingewiesen und deshalb das Geld zurückerstattet. Seit dem weise ich drauf hin und würde keinen Ersatz leisten. Allerdings werden Päckchen bei mir nicht nur mit dem Aufkleber versehen sondern auch noch an den Seiten mit Hand beschrieben, Adresse und Absender, so kann der Aufkleber ruhig abfallen, trotzdem weiß die Post wo es hingeht. Seit dem gab es nie Probleme.

mfg astrafreak :wink:
:topf: 5500PVR FW Juni 2005, Samsung 250 GB , AlphaCrypt Light FW3.05 ,PREMIERE SKY , Sat-Schüssel Fuba DAA-DC 850G 85 cm, Inverto Black Ultra Quattro LNB, Spaun SMS 5602 NF, 1 Repeaterkabel insg. 10m zum iMac ,Plasma TX-P37X25E

srupprecht
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1427
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
Receiverfirmware: OpenVIX Apollo

AW: Wer bezahlt denn für ...

#25

Beitrag von srupprecht » Di 31. Okt 2006, 19:16

Wer verschickt denn heute noch Päckchen? Bei Hermes kann man bereits für EUR 3,70 versichert verschicken. Und so ein Hermes Shop gibt's praktisch an jeder Ecke ganz im Gegensatz zu Postfiliallen.

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Wer bezahlt denn für ...

#26

Beitrag von huebi » Di 31. Okt 2006, 20:05

[quote=""astrafreak""]
Zum Theme unversichert auf Risiko des Käufers, wenn ich als privater Verkäufer verkaufe und darauf hinweise , und auch versichert anbiete, dann kann mir kein Anwalt was, da man nicht nachweisen kann, daß der Artikel bei unversichert abgeschickt wurde.mfg astrafreak :wink: [/quote]

Das ist nicht richtig. Bei Privatleuten ist der Gafahrübergang bei der Abgabe, bei gewerblichen die Annahme. Es reicht da auch ein glaubhafter Beweis, eine Versicherung ist nicht nötig, um so etwas nachzuweisen. Soweit die rechtslage. man tut sich selber aber einen gefallen, wenn man Unannehmlichkeiten gleich aus dem Weg geht und versichert abschickt. Kostet ja auch bei Hermes nicht die Welt.

Benutzeravatar
astrafreak
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 215
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 21:29
Receivertyp: TF 5500 PVR
Receiverfirmware: Juni 2005
Wohnort: Geusa , Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

AW: Wer bezahlt denn für ...

#27

Beitrag von astrafreak » Di 31. Okt 2006, 20:35

[quote=""srupprecht""]Wer verschickt denn heute noch Päckchen? Bei Hermes kann man bereits für EUR 3,70 versichert verschicken. Und so ein Hermes Shop gibt's praktisch an jeder Ecke ganz im Gegensatz zu Postfiliallen.[/quote]

...das ist bei uns ein Problem, an der Post bekommt man wenigstens wenn man Glück hat, nen Parkplatz, bei den Geschäften nicht. Desweiteren verspreche ich den Ebayern eine schnelle Zusendung sobald bezahlt ist. Ist Hermes auch so schnell ?

mfg astrafreak :wink:
:topf: 5500PVR FW Juni 2005, Samsung 250 GB , AlphaCrypt Light FW3.05 ,PREMIERE SKY , Sat-Schüssel Fuba DAA-DC 850G 85 cm, Inverto Black Ultra Quattro LNB, Spaun SMS 5602 NF, 1 Repeaterkabel insg. 10m zum iMac ,Plasma TX-P37X25E

Benutzeravatar
Beppo
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1044
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 09:01
Receivertyp: SRP-2410M, SRP 2401 Eco
Receiverfirmware: März 2020

AW: Wer bezahlt denn für ...

#28

Beitrag von Beppo » Di 31. Okt 2006, 22:02

[QUOTE=astrafreak;115614 Ist Hermes auch so schnell ?

mfg astrafreak :wink: [/QUOTE]

Hermes braucht immer zwei Tage, die anderen sagen grundsätzlich 1 Tag, manchmal dauert es auch bei den 2 Tage.

Für Hermes spricht aus meiner Sicht noch der Datenimport von ebay. Ich bin faul, ich aktiviere den Datenimport und schwups druckt mein Drucker den Paketschein. Ist schon bequem.

Gruß
Beppo

Benutzeravatar
Tatschky
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 367
Registriert: Fr 25. Aug 2006, 18:45
Receivertyp: TF 5200PVRc
Wohnort: Baden Württemberg

AW: Wer bezahlt denn für ...

#29

Beitrag von Tatschky » Di 31. Okt 2006, 22:25

[quote=""Alter Sack""]... sowas :shock: [/quote]

Ha, die Auktion kannte ich auch. Dem Typen habe ich mal auf seine Auktion angeschrieben. Habe leider die Mail nicht mehr. Muss nochmal nachschauen, werde sie dann hierreinsetzen. Für so einen Käse auch noch bezahlen. Wer einen Topfield hat, braucht das hier nicht, oder? :)
Leider nur noch Humax ND-FOX-C :elk: ...aber auch nicht mehr lange! Gott sei Dank!


Mein Topf kam mir nie auf den Herd!

Benutzeravatar
Beppo
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1044
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 09:01
Receivertyp: SRP-2410M, SRP 2401 Eco
Receiverfirmware: März 2020

AW: Wer bezahlt denn für ...

#30

Beitrag von Beppo » Mi 1. Nov 2006, 18:58

apropo Bewertungen:

Gerade ist mir etwas passiert.
17.56 Uhr habe ich ein 10 Meter USB-Kabel gekauft
18.04 Uhr Übermittlung der Zahlung per Paypal
18.08 Uhr pos. Bewertung vom Verkäufer erhalten

Ganze 12 Minuten vom Kauf bis zur Bewertung.

Gruß
Beppo

Benutzeravatar
aledoe
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 912
Registriert: Fr 21. Apr 2006, 20:01
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75P 06.12.06
Wohnort: Hennef

AW: Wer bezahlt denn für ...

#31

Beitrag von aledoe » Mi 1. Nov 2006, 19:02

[quote=""Beppo""]apropo Bewertungen:

Gerade ist mir etwas passiert.
17.56 Uhr habe ich ein 10 Meter USB-Kabel gekauft
18.04 Uhr Übermittlung der Zahlung per Paypal
18.08 Uhr pos. Bewertung vom Verkäufer erhalten

Ganze 12 Minuten vom Kauf bis zur Bewertung.

Gruß
Beppo[/quote]

Na, bei gerade mal 8 Minuten zwischen Kauf und Bezahlung kann man ja auch nur zufrieden sein.
Viele Grüße
Alex


Autorstart TAPs: Power Restore V0.7.3b, QuickTimer 1.0 RC 1, 3PG 1.12, ImproBox 2.2, Filer 2.00 Beta 12, SPDIFkiller V1.0a, dbPlay 0.7


Benutzeravatar
Beppo
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1044
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 09:01
Receivertyp: SRP-2410M, SRP 2401 Eco
Receiverfirmware: März 2020

AW: Wer bezahlt denn für ...

#32

Beitrag von Beppo » Mi 1. Nov 2006, 19:10

das mach ich immer so.

entweder nach dem Kauf sofort per Online-Überweisung oder halt in letzter Zeit per Paypal. Ist dann halt sofort da und einem schnellen Versand steht nichts im Wege.

Schließlich wartet mein neuer Topf 5500 doch auf sein 10m-USB-Kabel.

Gruß
Beppo

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Wer bezahlt denn für ...

#33

Beitrag von huebi » Mi 1. Nov 2006, 20:45

[quote=""Beppo""]Schließlich wartet mein neuer Topf 5500 doch auf sein 10m-USB-Kabel.
[/quote]

Du weisst schon, dass das ausserhalb der Spezifikation liegt? Meinjanur

Benutzeravatar
astrafreak
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 215
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 21:29
Receivertyp: TF 5500 PVR
Receiverfirmware: Juni 2005
Wohnort: Geusa , Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

AW: Wer bezahlt denn für ...

#34

Beitrag von astrafreak » Mi 1. Nov 2006, 21:51

[quote=""Beppo""]apropo Bewertungen:

Gerade ist mir etwas passiert.
17.56 Uhr habe ich ein 10 Meter USB-Kabel gekauft
18.04 Uhr Übermittlung der Zahlung per Paypal
18.08 Uhr pos. Bewertung vom Verkäufer erhalten

Ganze 12 Minuten vom Kauf bis zur Bewertung.

Gruß
Beppo[/quote]

Hi, find ich cool, aber leider viel zu selten so etwas. Ich muß sagen, daß ich es aber auch ab und zu einfach vergesse, liegt auch sicher daran, weil man sich nicht immer auf dem Laufenden hält.

mfg astrafreak :wink:
:topf: 5500PVR FW Juni 2005, Samsung 250 GB , AlphaCrypt Light FW3.05 ,PREMIERE SKY , Sat-Schüssel Fuba DAA-DC 850G 85 cm, Inverto Black Ultra Quattro LNB, Spaun SMS 5602 NF, 1 Repeaterkabel insg. 10m zum iMac ,Plasma TX-P37X25E

Benutzeravatar
Beppo
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1044
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 09:01
Receivertyp: SRP-2410M, SRP 2401 Eco
Receiverfirmware: März 2020

AW: Wer bezahlt denn für ...

#35

Beitrag von Beppo » Do 2. Nov 2006, 08:57

[quote=""huebi""]Du weisst schon, dass das ausserhalb der Spezifikation liegt? Meinjanur[/quote]


ich weiß, aber hier im Forum habe ich schon mehrfach gelesen, dass es funktioniert. Wenn nich, dann habe ich halt 3 EUR in den Sand gesetzt.

Gruß
Beppo

Antworten

Zurück zu „Café“