QuickTimer 1.00 Beta 4

Spezielles Forum für und um Beiträge zu QuickTimer
Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10635
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

#21

Beitrag von Alter Sack » Di 17. Jan 2006, 21:12

StevieC hat geschrieben:Vielleicht könnte man die Taste einstellbar machen.
Das wäre die sauberste Lösung ... :ja: .
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
sLindi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 205
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:13
Wohnort: Österreich (Mühlviertel)

#22

Beitrag von sLindi » Di 17. Jan 2006, 21:13

Hallo,

ich hätte vorhin versucht, als Starttaste 2x OK (Aufruf und nächste Aufruftaste) einzustellen und zugleich die Quicktimer-Senderübersicht aktiviert.
Ich hätte erwartet, dass dann OK die Senderliste öffnet, und ein "Doppelklick" auf OK die Timerliste. Leider konnte ich aber dann überhaupt nicht mehr in die Timerliste, nur ein händiches editireen der ini hat noch geholfen.
Kann das so nicht funktionieren oder ist das ein kleiner Käfer?


Und gleich noch eine weitere Frage:
Ist es bei aktivierter Senderübersicht möglich, die orig. Senderliste schnell aufzurufen, um z.b. den Tuner zu wechseln?


Bleibt nur noch zu sagen:
:thanks: für dieses schöne TAP.

mfg
sLindi
TF5000PVR mit Upgrade Kit auf 5500
CRP2401CI+

Benutzeravatar
BlackOne
SuperAvatarRotatorGuru
SuperAvatarRotatorGuru
Beiträge: 4695
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:06
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von BlackOne » Di 17. Jan 2006, 21:31

die ok taste geht auch nicht wenn ich zb. die zahl 93 und dann ok drücke :(
(senderliste wird stattdessen eingeblendet)
BO

Benutzeravatar
sLindi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 205
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:13
Wohnort: Österreich (Mühlviertel)

#24

Beitrag von sLindi » Di 17. Jan 2006, 21:34

Das funktioniert bei mir schon korrekt (Umschalten auf 93 ohne dass die QT-Liste eingeblendet wird)

mfg
TF5000PVR mit Upgrade Kit auf 5500
CRP2401CI+

Benutzeravatar
BlackOne
SuperAvatarRotatorGuru
SuperAvatarRotatorGuru
Beiträge: 4695
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:06
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von BlackOne » Di 17. Jan 2006, 21:36

sLindi hat geschrieben:Das funktioniert bei mir schon korrekt (Umschalten auf 93 ohne dass die QT-Liste eingeblendet wird)

mfg
startet QT bei dir als erstes tap ?
BO

Benutzeravatar
sLindi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 205
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:13
Wohnort: Österreich (Mühlviertel)

#26

Beitrag von sLindi » Di 17. Jan 2006, 21:50

Hi!

ich denke schon, soll heißen es wurde bis heute als erstes gestartet, und ich habe nun die Beta 4 einfach darüberkopiert (überschrieben). Ich denke aber schon dass das so funktionieren soll. Bei Improbox habe ich es heute genauso gemacht, bis jetzt funktioniert alles perfekt.

mfg
sLindi
TF5000PVR mit Upgrade Kit auf 5500
CRP2401CI+

Benutzeravatar
mega
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 781
Registriert: Do 15. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: SRP-2100 TMS
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von mega » Di 17. Jan 2006, 21:52

BlackOne hat geschrieben:die ok taste geht auch nicht wenn ich zb. die zahl 93 und dann ok drücke :(
(senderliste wird stattdessen eingeblendet)
Hab auch noch anmerkungen zur senderliste:
Kontrast bei der Uhr ist schlecht (zu gering) und/oder Schrift zu klein, auch in TimerListe.
Größere Schrift, wie der Sendungsname in der TimerListe
Trennlinie ist zu klein (flimmert auf scharfen Fernsehern)
rote Taste macht das Bild an, statt Tunerwechsel (oder geht der auch irgendwie?)

Um die Scroll-Geschwindigkeit zu erhöhen, kann man da Senderlogo und EPG-Info nicht erst zeigen, wenn man auf einem Programm stehen bleibt?
Und auch dann erst das PIP-Bild zeigen / EPG Daten holen?

Allgemein: weiches ablenden aber kein weiches Einblenden, weiches einblenden hält irgendwie auf oder verleitet zum nochmal drücken der Taste.

ansonsten wird es immer besser. :respekt:
SRP-2100 TMS

TF5500PVR 160GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
TF5000PVR A BP 80GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, Jukebox, matrix saver, stirf

Topf 5000PVR 160GB mit improbox premium, DisplayTAP, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf

75 cm Schüssel auf Astra mit 5/8 Multiswitch


Benutzeravatar
obsolet
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 554
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 02:47
Wohnort: Wien

#28

Beitrag von obsolet » Mi 18. Jan 2006, 01:39

Hab das mit QuickTimer.cmd getestet

Das hinzufügen mit Puffer haut super hin :D :

Wär es möglich die so hinzugefügten Timer irgendwie anders zu kennzeichnen (andere Schriftfarbe oder so)

Damit man auf einem Blick sieht was extern aufgenommen worden ist.

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von StevieC » Mi 18. Jan 2006, 07:06

BlackOne hat geschrieben:klasse arbeit.
leider ist für meinen tv die sendertabelle etwas zu groß :(
ich habe einen 16:9 tv und schaue da 4:3 sendungen
in 14:9. leider fehlt bei dieser einstellung
oben unten etwas von der sendertabelle.

außerdem würde ich mir das seitenweise schalten
der sendertabelle mit V- und V+ wie im original wünschen.

und auch das wechseln des tuners wie im original wär schön

Bei mir ist es genau umgekehrt, ich habe bei meinem Plasma oben und unten noch recht viel Platz. Das Problem ist, das jeder Fernseher unterschiedlich aufzoomt, da ist es sehr schwierig einen vernünftigen Mittelweg zu finden :confused:

zum seitenweisen scrollen mit den V-Tasten: sollte machbar sein...

Tunerwechsel ist per API meines Wissens nach nicht möglich, leider...

obsolet hat geschrieben:
Wär es möglich die so hinzugefügten Timer irgendwie anders zu kennzeichnen (andere Schriftfarbe oder so)

Damit man auf einem Blick sieht was extern aufgenommen worden ist.

Eher durch Symbole, es wird irgendwann mal eine Anzeige geben von welchem Tap der Timer erstellt wurde (TapCom), vielleicht kann man das in diese Anzeige mit einbinden.

BlackOne hat geschrieben:die ok taste geht auch nicht wenn ich zb. die zahl 93 und dann ok drücke :(
(senderliste wird stattdessen eingeblendet)

Das kann ich nicht nachvollziehen, bei mir wechselt er dann auf Kanal 93...

Gruß

Steviec


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von StevieC » Mi 18. Jan 2006, 07:30

Mal zur Info: da es einige Fragen bezüglich der Scrollgeschw. gab.

Scrollgeschwindigkeit:

wer viele Sender in der Senderliste hat, sollte die Senderanzahl im Cache erhöhen und/oder das nachladen von HDD deaktivieren.

Ich habe z.Bsp den Cache auf 600 eingestellt.

Die Scrollgeschwindigkeit ist mit oder ohne PIP genauso schnell wie in der original Topf Senderliste. Wird das nachladen von HDD aktiviert wird es langsamer, da HDD Zugriffe auf dem Topf recht langsam sind.

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Ammu
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 186
Registriert: So 11. Dez 2005, 07:07

#31

Beitrag von Ammu » Mi 18. Jan 2006, 07:45

Gerade habe ich die neue Beta getestet und bin vor allem von der "neuen" Senderliste sehr begeistert... Sieht super aus!
Auch die nun aus der Timerliste zugänglichen erweiterten Infos sind extrem hilfreich bei der Entscheidung ob man einen Timer evtl. löschen kann! Optimal wäre natürlich noch eine Kommunikation mit der bei den meisten Nutzern ja auch vorhandenen morgendlichen Scandaten von Smartepg oder Jag damit auch Infos von Transpondern angezeigt werden auf denen man bei der aktuellen Session noch nicht "gewesen" ist.
Aber vielleicht kommt das ja im Rahmen eures Tap to Tap Kommunikations-Projektes?


Auf jeden Fall erstmal ein dickes "DANKESCHÖN" für die tollen Erweiterungen eures Taps!
Zuletzt geändert von Ammu am Mi 18. Jan 2006, 07:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

#32

Beitrag von ramibi » Mi 18. Jan 2006, 07:56

Moi ihr Beiden,

habe mir auch mal eins vom Stapel genommen :D

Eine Kritik habe ich aber schon anzubringen - stellt doch die Beta nicht so spät ein - nun ist mir ein Abend verloren gegangen, an dem ich mich nicht mehr an der Beta 4 ergötzen konnte :mad:

Bitte in Zukunft die neue Version vor 15.30 Uhr rausgeben ;)

Danke Mädels - habe schon lange auf eure Beta 4 gegeiert :u:
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von StevieC » Mi 18. Jan 2006, 08:01

ramibi hat geschrieben:Moi ihr Beiden,

Eine Kritik habe ich aber schon anzubringen - stellt doch die Beta nicht so spät ein...

Bitte in Zukunft die neue Version vor 15.30 Uhr rausgeben ;)

:megalol: wir werden uns bemühen :D

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
BlackOne
SuperAvatarRotatorGuru
SuperAvatarRotatorGuru
Beiträge: 4695
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:06
Kontaktdaten:

#34

Beitrag von BlackOne » Mi 18. Jan 2006, 08:17

StevieC hat geschrieben:
Das kann ich nicht nachvollziehen, bei mir wechselt er dann auf Kanal 93...

Gruß

Steviec
auch wenn ich QT zuerst starte
habe ich diesen fehler :(

also nochmal.
es ist nichts eingeblendet.
ich wähle zb. 45 und bestätige mit ok.
es blendet sich die sendertabelle ein.
aber eigentlich sollte der topf doch umschalten :(
Zuletzt geändert von BlackOne am Mi 18. Jan 2006, 08:22, insgesamt 1-mal geändert.
BO

Benutzeravatar
Erdnussnase
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01

#35

Beitrag von Erdnussnase » Mi 18. Jan 2006, 09:46

BlackOne hat geschrieben:auch wenn ich QT zuerst starte
habe ich diesen fehler :(
(
Das hat nichts mit der Startreihenfolge zu tun.
Wenn man Ok drückt prüft QT ob ein OSD oben ist. Um das performanter zu gestalten prüfe ich nicht jeden Pixel auf dem Schirm, sondern nur ein paar. Diese Bereiche die ich prüfe sind auf Mitte, unten (wegen improBox) und links oben (Sendernummer) abgestimmt.

Siehst Du links oben wenn Du die 93 gedrückt hast das blaue Topf OSD mit der Sendernummer "93" ?
:type: ->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein

Benutzeravatar
Erdnussnase
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01

#36

Beitrag von Erdnussnase » Mi 18. Jan 2006, 09:52

Wir haben gestern abend noch etwas Wichtiges vergessen, welches ich hiermit gerne nachhole:

Ibbi hat die ganzen Texte von QT nach Fehlern durchsucht und diese in ein richtiges und vernünftigeres Deutsch übersetzt. Das war deutlich mehr Arbeit als wir zuerst gedacht haben und er hat das wirklich gut und schnell gemacht.

Vielen Dank. :thanks:
:type: ->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein

Benutzeravatar
BlackOne
SuperAvatarRotatorGuru
SuperAvatarRotatorGuru
Beiträge: 4695
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:06
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von BlackOne » Mi 18. Jan 2006, 09:53

Erdnussnase hat geschrieben: Siehst Du links oben wenn Du die 93 gedrückt hast das blaue Topf OSD mit der Sendernummer "93" ?
ja, so ist es :D :
BO

Benutzeravatar
Erdnussnase
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01

#38

Beitrag von Erdnussnase » Mi 18. Jan 2006, 09:55

BlackOne hat geschrieben:ja, so ist es :D:
Dann stellt Sie der Topf bei euch wohl an etwas anderer Stelle da als bei uns ?!

Ich schick Dir mal eine Version zum Testen
:type: ->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein

Benutzeravatar
BlackOne
SuperAvatarRotatorGuru
SuperAvatarRotatorGuru
Beiträge: 4695
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:06
Kontaktdaten:

#39

Beitrag von BlackOne » Mi 18. Jan 2006, 09:56

Erdnussnase hat geschrieben:Dann stellt Sie der Topf bei euch wohl an etwas anderer Stelle da als bei uns ?!

Ich schick Dir mal eine Version zum Testen
mach das ;)
aber ich kann erst heute abend testen
BO

Benutzeravatar
Erdnussnase
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01

#40

Beitrag von Erdnussnase » Mi 18. Jan 2006, 10:50

mega hat geschrieben:Um die Scroll-Geschwindigkeit zu erhöhen, kann man da Senderlogo und EPG-Info nicht erst zeigen, wenn man auf einem Programm stehen bleibt?
Und auch dann erst das PIP-Bild zeigen / EPG Daten holen?
Nur zur Info:
So ist es zumindest mit den EPG Infos und dem PiP gemacht.
Ich muß mal sehen ob ich das mit dem Logo auch noch hinkriege.
:type: ->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein

Gesperrt

Zurück zu „QuickTimer“