ImproBox 2.1 RC16
- mega
- Vielantworter
- Beiträge: 781
- Registriert: Do 15. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: SRP-2100 TMS
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
AW: ImproBox 2.1 RC10
Und ich patentiere es mir mit dem rechten Fuss.
Dann bieten wir es beide zum gleichen Preis an. Natürlich mit Tarifstrukturen, wo selbst die Bahn blass aussieht.
Dann bieten wir es beide zum gleichen Preis an. Natürlich mit Tarifstrukturen, wo selbst die Bahn blass aussieht.
SRP-2100 TMS
TF5500PVR 160GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
TF5000PVR A BP 80GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, Jukebox, matrix saver, stirf
Topf 5000PVR 160GB mit improbox premium, DisplayTAP, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
75 cm Schüssel auf Astra mit 5/8 Multiswitch
TF5500PVR 160GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
TF5000PVR A BP 80GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, Jukebox, matrix saver, stirf
Topf 5000PVR 160GB mit improbox premium, DisplayTAP, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
75 cm Schüssel auf Astra mit 5/8 Multiswitch
- Grubix
- Suchfunktions-Guru
- Beiträge: 6631
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
- Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
- Wohnort: Unna
AW: ImproBox 2.1 RC10
[quote=""Gerti""]Nach einem entsprechenden Hinweis konnte ich nun das besagte Patent einsehen...[/quote]Kannst (darfst) du einen Link schreiben?
- StevieC
- Moderator & Design Guru
- Beiträge: 13189
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
- Receivertyp: TMS SRP2100
- Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
- Kontaktdaten:
AW: ImproBox 2.1 RC10
[quote=""Grubix""]Kannst (darfst) du einen Link schreiben?[/quote]
Nein, das Posten von Links ist patentiert
...
Gruß
StevieC
Nein, das Posten von Links ist patentiert
![:lol: :lol:](./images/smilies/lol.gif)
Gruß
StevieC
![](https://forum.tms-taps.net/download/file.php?avatar=17282_1510966187.gif)
iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5
- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
AW: ImproBox 2.1 RC10
![:rotfl: :rotfl:](./images/smilies/lol1.gif)
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
- Steven
- Super-Duper-Guru
- Beiträge: 2901
- Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
- Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
- Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: 41844 Wegberg
AW: ImproBox 2.1 RC10
Nach einem entsprechenden Hinweis konnte ich nun das besagte Patent einsehen und muss sagen, dass ich echt fassungslos bis. Auf alle Fälle muss ich den EasySkip auch entfernen und frage mich, ob es überhaupt noch möglich ist, sich in irgendeiner Art und Weise in Aufnahmen zu bewegen um Werbeblöcke zu überspringen, die nicht gegen das Patent verstösst. Dem Patent nach dürfte man im Prinzip nichtmal vorspulen (was ja auch kleinen Sprüngen entspricht) und dann wieder ein klein wenig zurückspulen, wenn die Werbung vorbei ist...
Das kann doch alles nicht wahr sein
![:motz: :motz:](./images/smilies/motz.gif)
Wo leben wir denn
![:patsch: :patsch:](./images/smilies/patsch.gif)
Ein Link würde mich allerdings auch mal interessieren.
Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28
Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a
Firmware Patches
Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a
Firmware Patches
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: ImproBox 2.1 RC10
[quote=""Steven""]Das kann doch alles nicht wahr sein
Wo leben wir denn
[/quote]
Wir leben in einer Welt, wo sich ein Innovatives Unternehmen mehr mit Patentstreitigkeiten rumärgern muss, als mit den eigentlichen Produkten...
Aber eines würde mich jetzt doch mal interessieren...
Wir reden doch hier immer noch von einen Software Patent. Oder ?
Weil, die haben doch (Gott sei dank) vorerst noch gar keine Gültigkeit...
@Gerti
Sag mal, handelt es sich beim besagten Patent zufällig um das Patent, was Philips letzten abgeschlossen hat (mit dem Verbot, Werbung zu überspringen ?).
![:motz: :motz:](./images/smilies/motz.gif)
Wo leben wir denn
![:patsch: :patsch:](./images/smilies/patsch.gif)
Wir leben in einer Welt, wo sich ein Innovatives Unternehmen mehr mit Patentstreitigkeiten rumärgern muss, als mit den eigentlichen Produkten...
Aber eines würde mich jetzt doch mal interessieren...
Wir reden doch hier immer noch von einen Software Patent. Oder ?
Weil, die haben doch (Gott sei dank) vorerst noch gar keine Gültigkeit...
@Gerti
Sag mal, handelt es sich beim besagten Patent zufällig um das Patent, was Philips letzten abgeschlossen hat (mit dem Verbot, Werbung zu überspringen ?).
Zuletzt geändert von Maliboy am Mi 22. Nov 2006, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Rechtschreibfehler korrigiert
Grund: Rechtschreibfehler korrigiert
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: ImproBox 2.1 RC10
Hi!
Nein, diesesmal ist es nicht Philips, aber ebenfalls eine recht bekannte Firma.
Ob es ein Softwarepatent ist, glaube ich nicht, da es sich um ein Verfahren zur Steuerung der Wiedergabe von in einem Speicher mit wahlfreiem Zugriff gespeicherten Bild- und/oder Ton- oder Datensignalen handelt.
Gruß,
Gerti
Nein, diesesmal ist es nicht Philips, aber ebenfalls eine recht bekannte Firma.
Ob es ein Softwarepatent ist, glaube ich nicht, da es sich um ein Verfahren zur Steuerung der Wiedergabe von in einem Speicher mit wahlfreiem Zugriff gespeicherten Bild- und/oder Ton- oder Datensignalen handelt.
Gruß,
Gerti
- mega
- Vielantworter
- Beiträge: 781
- Registriert: Do 15. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: SRP-2100 TMS
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
AW: ImproBox 2.1 RC10
Hat sich Philips nicht ne Menthode patentieren lassen, die Werbung erkennt und deren ÜBersrpingen verhindert?
SRP-2100 TMS
TF5500PVR 160GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
TF5000PVR A BP 80GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, Jukebox, matrix saver, stirf
Topf 5000PVR 160GB mit improbox premium, DisplayTAP, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
75 cm Schüssel auf Astra mit 5/8 Multiswitch
TF5500PVR 160GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
TF5000PVR A BP 80GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, Jukebox, matrix saver, stirf
Topf 5000PVR 160GB mit improbox premium, DisplayTAP, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
75 cm Schüssel auf Astra mit 5/8 Multiswitch
- fipi
- Benutzer
- Beiträge: 88
- Registriert: Mi 25. Jan 2006, 09:54
- Receivertyp: 5200 PVR-C
- Receiverfirmware: Die aktuelle
- Wohnort: Bruchsal
AW: ImproBox 2.1 RC10
Dank Gertis Titel findet man auf den Internetseiten des Patentamts schnell das richtige
---EDIT by Gerti---
Bitte nicht das Patent posten, jeder kann sich das selbst heraussuchen
---EDIT by Gerti---
Gruß
fipi
---EDIT by Gerti---
Bitte nicht das Patent posten, jeder kann sich das selbst heraussuchen
---EDIT by Gerti---
Gruß
fipi
Zuletzt geändert von fipi am Mi 22. Nov 2006, 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
__________________
TOPFIELD 5200PVRc, 250 GB HDD, VFD Display
TAPS: iTiNa (ersetzt JAGs EPG, Improbox, FILER, Automove), Nice Display, FastSkip
TOPFIELD 5200PVRc, 250 GB HDD, VFD Display
TAPS: iTiNa (ersetzt JAGs EPG, Improbox, FILER, Automove), Nice Display, FastSkip
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: ImproBox 2.1 RC10
Interessant in dem Patent sind auch die erwähnten Konkurrenzpatente, z. B. das Patent, das Werbepausen dadurch überspringt, dass es erkennt, dass nach der Pause ein kurzes Filmstück wiederholt. Clever! Aber machbar?
Gruß, Horst
Gruß, Horst
-
- Benutzer
- Beiträge: 66
- Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:44
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: TF-BCPC 1.13.00 (23.03.2012)
AW: ImproBox 2.1 RC10
Also meiner Meinung nach (bin aber kein Rechtsexperte) habe ich 2 Lücken im Patent entdeckt:
1. Es ist die Rede von einer Verminderung der Sprungweite bei jeder Richtungsumkehr, was aber wenn man einfach bei jedem Sprung die Sprungweite vermindert?
2. Es ist die Rede, dass um einen Faktor vermindert wird, was ist mit einer Konstante?
Just my 2 cents.
Yanai
1. Es ist die Rede von einer Verminderung der Sprungweite bei jeder Richtungsumkehr, was aber wenn man einfach bei jedem Sprung die Sprungweite vermindert?
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
2. Es ist die Rede, dass um einen Faktor vermindert wird, was ist mit einer Konstante?
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Just my 2 cents.
Yanai
SRP-2100
Firmware: TF-BCPC 1.13.00 (23.03.2012)
installierte TAPs: TAPtoDate, AutoReboot, PowerRestore, BackupSettings, IQChannels, TMSRemote, ScreenSaver, TMSDisplay, TMSCommander, iTiNa, CallMonitor
Firmware: TF-BCPC 1.13.00 (23.03.2012)
installierte TAPs: TAPtoDate, AutoReboot, PowerRestore, BackupSettings, IQChannels, TMSRemote, ScreenSaver, TMSDisplay, TMSCommander, iTiNa, CallMonitor
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: ImproBox 2.1 RC10
Beides leider unpraktisch.
Gruß, Horst
Gruß, Horst
AW: ImproBox 2.1 RC10
es gibt doch noch so viele andere mathematische Funktionen, welche keinen Faktor benötigen.
z.B. Wurzelziehen (Kubikwurzeln oder 2* Quadratwurzel) währe eine Variante.
z.B. Wurzelziehen (Kubikwurzeln oder 2* Quadratwurzel) währe eine Variante.
- Steven
- Super-Duper-Guru
- Beiträge: 2901
- Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
- Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
- Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: 41844 Wegberg
AW: ImproBox 2.1 RC10
Bleibt wohl nur noch eins FastSkip saugen, solange es noch verfügbar ist.
oder bei RC 8a bleiben.
Und dann irgendwann den Mantel des Schweigens darüber ausbreiten und gut iss.
Die bisherige Lösung, dass alles bei Gerti integriert war gefiel mir zwar besser, aber was solls.
Im Moment besteht ja eigentlich keine große Notwendigkeit, sofern ich nicht die neueste Firm benutzte, überhaupt die RC 10 zu verwenden.
Gruß Steven.
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
oder bei RC 8a bleiben.
Und dann irgendwann den Mantel des Schweigens darüber ausbreiten und gut iss.
![:o :o](./images/smilies/redface.gif)
Die bisherige Lösung, dass alles bei Gerti integriert war gefiel mir zwar besser, aber was solls.
Im Moment besteht ja eigentlich keine große Notwendigkeit, sofern ich nicht die neueste Firm benutzte, überhaupt die RC 10 zu verwenden.
Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28
Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a
Firmware Patches
Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a
Firmware Patches
- Ecky
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2416
- Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: Dezember '06
- Wohnort: Wetterau
AW: ImproBox 2.1 RC10
Also, ob der Faktor jetzt 1/SQRT(2) oder sonstwas ist ...
Ohne Experte zu sein: Ich finds ja echt erschreckend, daß man sich für solche Banalitäten ein Patent erteilen lassen kann. Gab es da nicht so einen Grundsatz, daß eine mindest vorhandene "Schöpfungshöhe" (oder sowas ...) gegeben sein muß?
Ohne Experte zu sein: Ich finds ja echt erschreckend, daß man sich für solche Banalitäten ein Patent erteilen lassen kann. Gab es da nicht so einen Grundsatz, daß eine mindest vorhandene "Schöpfungshöhe" (oder sowas ...) gegeben sein muß?
Gruß, Ecky
Ex-Receiver:
TF5500PVR mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo 3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD
Ex-Receiver:
TF5500PVR mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo 3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: ImproBox 2.1 RC10
Hi!
Hat mich selbt gewundert, da im Prinzip ja sogar das spulen davon betroffen ist.
Fängt ein Werbeblock an und der Nutzer spult vorwärts bis leicht über das Ende des Werbeblocks hinaus (was ja automatisch passiert) und dann wieder ein kleines bißchen zurück, dann hat er im Prinzip schon das Patent verletzt...
Kurios...sehr kurios...
Gruß,
Gerti
Hat mich selbt gewundert, da im Prinzip ja sogar das spulen davon betroffen ist.
Fängt ein Werbeblock an und der Nutzer spult vorwärts bis leicht über das Ende des Werbeblocks hinaus (was ja automatisch passiert) und dann wieder ein kleines bißchen zurück, dann hat er im Prinzip schon das Patent verletzt...
Kurios...sehr kurios...
Gruß,
Gerti
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: ImproBox 2.1 RC10
Ich habe eben mal versucht, den Patenttext zu verstehen.
Ganz ist es mir nicht gelungen
Bin halt kein Jurist...
Ich frage mich nämlich gerade, ob nicht irgendwie alle Patentansprüche zusammenkommen müssen. So heißt es ja, das Bei Springen Sprungmarken gesetzt werden müssen (wie es SmartSkipper ja tut). Das tut ImproBox ja nicht.
Aber am interessantesten ist doch eigentlich Punkt 11:
Da steht doch, das die Sprungweiten zwischen 1 und 10 Minuten liegen müssen. Wenn nun der erste Sprung 11 Minuten währe ?
Aber wahrscheinlich müssen nicht immer alle Bedingungen erfüllt sein... Vielleicht sollte ich mal bei uns in der Firma nachfragen. Wir haben ja auch viele Patente. Vielleicht kann mir da das jemand genauer erklären...
Ganz ist es mir nicht gelungen
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
Ich frage mich nämlich gerade, ob nicht irgendwie alle Patentansprüche zusammenkommen müssen. So heißt es ja, das Bei Springen Sprungmarken gesetzt werden müssen (wie es SmartSkipper ja tut). Das tut ImproBox ja nicht.
Aber am interessantesten ist doch eigentlich Punkt 11:
Da steht doch, das die Sprungweiten zwischen 1 und 10 Minuten liegen müssen. Wenn nun der erste Sprung 11 Minuten währe ?
Aber wahrscheinlich müssen nicht immer alle Bedingungen erfüllt sein... Vielleicht sollte ich mal bei uns in der Firma nachfragen. Wir haben ja auch viele Patente. Vielleicht kann mir da das jemand genauer erklären...
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
-
- Topfversteher
- Beiträge: 390
- Registriert: So 11. Dez 2005, 17:30
- Receivertyp: 5000 PVR
- Receiverfirmware: 03. Jan 2007
AW: ImproBox 2.1 RC10
Hi Gerti,
auch von mir![:thanks: :thanks:](./images/smilies/danke.gif)
auch von mir
![:thanks: :thanks:](./images/smilies/danke.gif)
- MiK
- Vielantworter
- Beiträge: 793
- Registriert: Sa 10. Jun 2006, 11:53
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: 27.07.2007
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
AW: ImproBox 2.1 RC10
[quote=""Gerti""]
Hat mich selbt gewundert, da im Prinzip ja sogar das spulen davon betroffen ist.
Fängt ein Werbeblock an und der Nutzer spult vorwärts bis leicht über das Ende des Werbeblocks hinaus (was ja automatisch passiert) und dann wieder ein kleines bißchen zurück, dann hat er im Prinzip schon das Patent verletzt...
[/quote]
Für den eigenen Gebrauch kann ich doch Verfahren aus Patenten benutzen wie ich will, oder? Also wenn ich es mir selbst nachprogrammiere und nur bei mir nutzen würde, kann mir doch eigentlich kein Patentinhaber etwas. Aber vielleicht verwechsel ich da gerade auch etwas...
Hat mich selbt gewundert, da im Prinzip ja sogar das spulen davon betroffen ist.
Fängt ein Werbeblock an und der Nutzer spult vorwärts bis leicht über das Ende des Werbeblocks hinaus (was ja automatisch passiert) und dann wieder ein kleines bißchen zurück, dann hat er im Prinzip schon das Patent verletzt...
[/quote]
Für den eigenen Gebrauch kann ich doch Verfahren aus Patenten benutzen wie ich will, oder? Also wenn ich es mir selbst nachprogrammiere und nur bei mir nutzen würde, kann mir doch eigentlich kein Patentinhaber etwas. Aber vielleicht verwechsel ich da gerade auch etwas...
Ciao, MiK
AW: ImproBox 2.1 RC10
Nur mal eine Frage. Von wann ist dieses "neue" Patent (eingereicht)?
Wenn es nachweislich VORHER schon entsprechende kommerzielle Implementationen gab (z.B. SmartSkipper und/oder ImproBox dürfte 1) das Patent nicht erteilt werden und 2) kann man dagegen Einspruch einlegen.![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
@Gerti, ich würde mir da ehrlich gesagt keinerlei Gedanken machen...
"Binäre" Suche läßt sich nicht patentieren. ![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Wenn es nachweislich VORHER schon entsprechende kommerzielle Implementationen gab (z.B. SmartSkipper und/oder ImproBox dürfte 1) das Patent nicht erteilt werden und 2) kann man dagegen Einspruch einlegen.
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
@Gerti, ich würde mir da ehrlich gesagt keinerlei Gedanken machen...
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
TF5000PVR Masterpiece mit 250GB Samsung, ImproBox Premium, QuickTimer, 3PG, Filer, FastSkip, WSSKiller