Power Restore Pack (F/W & TAP)
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10635
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
Hast Du nur die FW upgedatet, oder auch einen Werksreset bzw. einen Sendersuchlauf gemacht?
Wenn nicht, hast Du wahrscheinlich noch die Feeds von der Mai04 FW in Deinen Settings, die müsstest Du schon löschen .
Die heissen "Astraxxxx" oder "Dx - xx :x x".
Wenn nicht, hast Du wahrscheinlich noch die Feeds von der Mai04 FW in Deinen Settings, die müsstest Du schon löschen .
Die heissen "Astraxxxx" oder "Dx - xx :x x".
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10635
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10635
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10635
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
-
- Topfversteher
- Beiträge: 390
- Registriert: So 11. Dez 2005, 17:30
- Receivertyp: 5000 PVR
- Receiverfirmware: 03. Jan 2007
Hi,
habe auch nochmals eine Frage, bzw. ein Problem.
Ich habe jetzt auch den aktuellen Patch (P und H) auf meinem Topf. Zudem läuft auch das TAP TimerGuard. Hab jetzt ein paar Stromausfälle simuliert. Topf startet, das TAP PowerRestore merkt sofort, dass die aktuelle Zeit nicht korrekt ist und schaltet auf den von mir hinterlegten Sender (ZDF); zudem erscheint die Meldung, dass nach der korrekten Zeit gesucht wird. Das geht ein paar Sekunden so und irgenwann startet dann TimerGuard und bringt die Meldung, dass nach einem Sender mit korrekter Zeit gesucht wird. Dann schaltet er von ZDF weiter - findet aber erst auf den Premiere Sendern eine Uhrzeit
An was kann denn das liegen. Die meisten von Euch holen sich doch die Zeit auch vom Zweiten, oder? Offensichtlich reicht aber die Zeit, die PowerRestore auf ZDF verbringt nicht aus, um eine korrekte Zeit zu finden?
Oder liegt es viell. an dem von mir eingestellten Countdown in der *ini von "20"???
Die beiden TAP's müssten sich (wie ich das gelesen habe) wieder vertragen, oder? Also, woran kann es dann liegen?
habe auch nochmals eine Frage, bzw. ein Problem.
Ich habe jetzt auch den aktuellen Patch (P und H) auf meinem Topf. Zudem läuft auch das TAP TimerGuard. Hab jetzt ein paar Stromausfälle simuliert. Topf startet, das TAP PowerRestore merkt sofort, dass die aktuelle Zeit nicht korrekt ist und schaltet auf den von mir hinterlegten Sender (ZDF); zudem erscheint die Meldung, dass nach der korrekten Zeit gesucht wird. Das geht ein paar Sekunden so und irgenwann startet dann TimerGuard und bringt die Meldung, dass nach einem Sender mit korrekter Zeit gesucht wird. Dann schaltet er von ZDF weiter - findet aber erst auf den Premiere Sendern eine Uhrzeit
An was kann denn das liegen. Die meisten von Euch holen sich doch die Zeit auch vom Zweiten, oder? Offensichtlich reicht aber die Zeit, die PowerRestore auf ZDF verbringt nicht aus, um eine korrekte Zeit zu finden?
Oder liegt es viell. an dem von mir eingestellten Countdown in der *ini von "20"???
Die beiden TAP's müssten sich (wie ich das gelesen habe) wieder vertragen, oder? Also, woran kann es dann liegen?
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10635
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
Hast Du mal den eingestellten Transponder im Topf-Menü überprüft, wenn der nicht vomjagair hat geschrieben:Also, woran kann es dann liegen?
ZDF ist, holt sich der Topf da auch nicht die Zeit.
Ich habe den ARD-Transponder eingestellt, da wird die Zeit praktisch sofort geholt.
TimerGuard benutze ich nicht.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
-
- Topfversteher
- Beiträge: 390
- Registriert: So 11. Dez 2005, 17:30
- Receivertyp: 5000 PVR
- Receiverfirmware: 03. Jan 2007
Hallo und vielen Dank für Deinen Tip!Alter Sack hat geschrieben:Hast Du mal den eingestellten Transponder im Topf-Menü überprüft, wenn der nicht vom
ZDF ist, holt sich der Topf da auch nicht die Zeit.
Ich habe den ARD-Transponder eingestellt, da wird die Zeit praktisch sofort geholt.
TimerGuard benutze ich nicht.
Hab das nochmals überprüft und war soweit alles korrekt eingestellt. Hab es jetzt mal mit ARD versucht - da kommt die Zeit nach 5-10 Sek. Viell. braucht das Zweite einfach ein bisschen zu lange für das TAP!? Mit Premiere war ich bisher am zufriedensten, läuft aber bei mir Ende März aus.
Mal sehen, wie zuverlässig die Daten von ARD sind!?
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10635
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
- Elle4u
- TAP-Chirurg
- Beiträge: 11971
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
- Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
- Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
- Wohnort: Osburg
- Kontaktdaten:
Also ich habe an TimerGuard noch nichts geändert.jagair hat geschrieben:Die beiden TAP's müssten sich (wie ich das gelesen habe) wieder vertragen, oder?
Wollte das eigentlich nochmal überprüfen, bin aber durch Filer sehr belegt gewesen...
Da ja PowerRestore sich um die Stromausfälle kümmert, muß sich TimerGuard ja nur noch um die laufende Uhrzeit kümmern...
Würde es reichen, wenn ich den TimerGuard-Start auf 2 Minuten nach dem Topf-Start verzögere? Bis dahin müßte ja PowerRestore fertig sein...
Gruß,
Elle4u
Elle4u
- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
sollte eigentlich genügen.
Solange man seine Zeitholung sinnvoll begrenzt hat, ist die Wahrscheinlichkeit, sich eine falsche innerhalb der ersten 2 Minuten zu holen eh gering. Und wenn, wäre das wahrscheinlich schon vor dem Start dem von Timer Guard passiert.
Solange man seine Zeitholung sinnvoll begrenzt hat, ist die Wahrscheinlichkeit, sich eine falsche innerhalb der ersten 2 Minuten zu holen eh gering. Und wenn, wäre das wahrscheinlich schon vor dem Start dem von Timer Guard passiert.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
Hallo allerseits, hallo Firebird,
Danke für die gepatchte Firmware, hatte heute noch keine Gelegenheit diese einzuspielen. Das Problem mit dem Premiere-Tap waren wohl die nicht gelöschten alten Optionskanäle. Ich werde die ganze Angelehgenheit in den nächsten Tagen mal durchtesten und dann entscheiden, welche Firmware ich dann verwende. Ich gebe dann noch mal Nachricht.
Gruss
habibi
Danke für die gepatchte Firmware, hatte heute noch keine Gelegenheit diese einzuspielen. Das Problem mit dem Premiere-Tap waren wohl die nicht gelöschten alten Optionskanäle. Ich werde die ganze Angelehgenheit in den nächsten Tagen mal durchtesten und dann entscheiden, welche Firmware ich dann verwende. Ich gebe dann noch mal Nachricht.
Gruss
habibi
- mastercb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 198
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 20:56
- Receivertyp: SRP-2401CI+ RDE1161
- Receiverfirmware: immer die Aktuelle ;-)
Habe ich mir auch schon gedacht. So sollten alle möglichen Konflike weg sein.Elle4u hat geschrieben:Würde es reichen, wenn ich den TimerGuard-Start auf 2 Minuten nach dem Topf-Start verzögere? Bis dahin müßte ja PowerRestore fertig sein...
Könntest Du das bitte bitte umsetzen ?? (Ist doch für einen PROFI, wie Dich nur eine Arbeit von einer viertel Stunde, oder
- Elle4u
- TAP-Chirurg
- Beiträge: 11971
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
- Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
- Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
- Wohnort: Osburg
- Kontaktdaten:
Naja.mastercb hat geschrieben:Könntest Du das bitte bitte umsetzen ?? (Ist doch für einen PROFI, wie Dich nur eine Arbeit von einer viertel Stunde, oder
Ein PROFI bin ich sicherlich nicht. Aber das TAP habe ich mal angepaßt...
Link
Gruß,
Elle4u
Elle4u
Moin zusammen,
ich habe eine Frage zu DeadBeefs PH Patch der Firmware vom 13.09.2005. Ich hatte DeadBeefs PH Patch kurzfristig bei mir aufgespielt, danach traten bei mir zwei Anzeigen-Fehler mit der Improbox 2.0b12 auf - beide!! Lautstärkenbalken (Improbox QT-Style und der Original-Topfieldbalken) überlagerten sich.
Wenn ich über die Improbox eine Aufnahme/Timer setzte, wurde beim Drücken der Aufnahmetaste die Imporbosanzeige zur Hälfte unten weggeschnitten. Nach dem Bestätigen der Aufnahme (einzeln, Woche usw.) tauchte die komplette Anzeige wieder auf.
Ich bin durch diese Anzeigen-Fehler wieder auf FireBirds P Patch umgestiegen aber da ich auch eine Samsung-Festplatte habe, würde ich die Feature des PH Patch gern nutzen.
Habt Ihr vielleicht eine Idee wo der Fehler bei mir liegen könnte (und nein, ich möchte nach Möglichkeit nicht unbedingt einen Werksreset nach Firmwarewechsel machen - brauchte ich bis jetzt noch nie)
Vielen Dank schon im voraus
ich habe eine Frage zu DeadBeefs PH Patch der Firmware vom 13.09.2005. Ich hatte DeadBeefs PH Patch kurzfristig bei mir aufgespielt, danach traten bei mir zwei Anzeigen-Fehler mit der Improbox 2.0b12 auf - beide!! Lautstärkenbalken (Improbox QT-Style und der Original-Topfieldbalken) überlagerten sich.
Wenn ich über die Improbox eine Aufnahme/Timer setzte, wurde beim Drücken der Aufnahmetaste die Imporbosanzeige zur Hälfte unten weggeschnitten. Nach dem Bestätigen der Aufnahme (einzeln, Woche usw.) tauchte die komplette Anzeige wieder auf.
Ich bin durch diese Anzeigen-Fehler wieder auf FireBirds P Patch umgestiegen aber da ich auch eine Samsung-Festplatte habe, würde ich die Feature des PH Patch gern nutzen.
Habt Ihr vielleicht eine Idee wo der Fehler bei mir liegen könnte (und nein, ich möchte nach Möglichkeit nicht unbedingt einen Werksreset nach Firmwarewechsel machen - brauchte ich bis jetzt noch nie)
Vielen Dank schon im voraus
Zuletzt geändert von Laurin am Mo 13. Feb 2006, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
Laurin läßt grüßen .......
TF5000PVR, 160GB Samsung HDD, FW 5.12.05PH (13.Sept.05),TAPs: PowerRestore 0.7.3b, Quicktimer V.1.0RC1, Improbox2.01RC15b Premium, Filer 2.0 beta5, TF5000 Display TAP V 1.29, AlphaCrypt 2.03, Prem.-Abo, Astra - LNB getrennt
TF5000PVR, 160GB Samsung HDD, FW 5.12.05PH (13.Sept.05),TAPs: PowerRestore 0.7.3b, Quicktimer V.1.0RC1, Improbox2.01RC15b Premium, Filer 2.0 beta5, TF5000 Display TAP V 1.29, AlphaCrypt 2.03, Prem.-Abo, Astra - LNB getrennt