[quote=""ibbi""]Du solltest
es vielleicht einfach glauben.
EDIT: Mit vorhandenem, aber ungültigem
irgendwas könntest Du allerdings Probleme bekommen.[/quote]
Hi ibbi,
um steve0564 zu helfen.
Wenn er
schreibt, ist RecCopy im Batch-Modus und bekommt zusätzlich den Paramter irgendwas als char* übergeben.
Da ich ja nicht weiß, welches Parameter-Format einzelne TAPs erwarten, dachte ich, zumindest zur Unterscheidung einzelner Modi des TAPs wäre ein char* ganz gut, kompliziertere Dinge von der Kommandozeile aus zu steuern und TAP-spezifische Parameterblöcke zu generieren, liegt außerhalb der Fähigkeiten von BootMenu.
Ich denke ja auch, diese Liste von Pfadnamen bietet sich z. B. für den Filer an, wenn dort mehrere Dateien selektiert werden und an RecCopy übergeben werden können.
Nun ja, im Moment ist in BootMenu die Trennung von Batch-Modus und Parameterübergabe nicht sauber möglich. Die Frage ist, ob RecCopy abschmiert/etwas schlimmes anstellt/heult und mit den Zähnen knirscht, wenn da ein Phantasiename (oder auch zufällig ein gültiger Verzeichnis-/Dateiname) als char* übergeben wird oder einfach brav den Batch-Modus beachtet und alles entschlüsselt, was nicht niet- und nagelfest ist.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007
PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen:
Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish.
Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.