Topfield Firmware Patcher
- jk
- BoardSprenger
- Beiträge: 8844
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
- Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
- Receiverfirmware: uralt aber stabil
- Wohnort: Jennersdorf/Österreich
- Kontaktdaten:
AW: Topfield Firmware Patcher
also ich hab da ja mehr drauf und kann mich über einen instabilen topf nicht beschweren..
das patchen geht leider nur mittels trial and error, es kommt anscheinend auch auf laufende taps usw an.
das patchen geht leider nur mittels trial and error, es kommt anscheinend auch auf laufende taps usw an.

- ramibi
- Ungesperrter Moderator ;-)
- Beiträge: 15175
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
- Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
- Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
- Wohnort: Saarland
AW: Topfield Firmware Patcher
macfan hat geschrieben:Und das ist?
Der für Power Restore, der für Timer bei Front-Panel-Problemen und?
Gruß, Horst
... und der Bootbeschleuniger

einen lieben Gruss von ramibi 
.. leider keine Testversion mehr 
[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.
[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.
SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785


[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.
[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.
SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785
- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
AW: Topfield Firmware Patcher
ramibi hat geschrieben:... und der Bootbeschleuniger![]()
Den bezeichnest du als obsolut notwendig?

Wieviel bringt der? 2 sek.?
Merkst du das überhaupt?
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
- asrael
- Bootsmann
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
- Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand) - Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL - Wohnort: Oldenburg
AW: Topfield Firmware Patcher
macfan hat geschrieben:Könnten wir nicht einmal in der Topf-Wiki eine Liste der Patches erstellen mit Hinweis, was bei uns sinnvoll ist?
Also, ich habe mich gestern abend intensiv mit Firmware-Patches auseinander gesetzt (ich versuche gerade, alles das, was ich in den letzten Monaten Topf-mäßig vernachlässigt habe, aufzuarbeiten, um mich dann evtl. wieder BootMenu widmen zu können).
Ich habe die mir sinnvoll erscheinenden Patches eingepflegt (siehe auch Signatur) und dabei auch eine entsprechende Liste zusammengestellt, die im wesentlichen aus den Beschreibungen FireBirds und R2D2s besteht. Diese Nacht hat der Topf den iTiNa-Scan durchgeführt und auch eine Aufnahme funktionierte; Abspielen, Spulen und übrige Soll-Funktionalität der Patches habe ich gestern zu meiner Befriedigung (bis auf einen Fall, s. u.) getestet.
Hier einmal die Zusammenfassung, was ich als für mich sinnvoll erachtet habe:
- USB All Files [Ua] enables Altair and other USB tools to also see the files that are marked as hidden (e.g. those used by timeshift).
Experimenteller Patch von R2D2. Leider sehe ich über Altair keine Veränderung, also z. B. keine Timeshift-Puffer-Rec-Dateien. - [P] FireBirds PowerRestore Patch Modul sorgt nach einem Stromausfall für ein Stellen der Uhrzeit (in Verbindung mit dem PowerRestore TAP).
- [T] DeadBeefs Timer Patch Verhindert ?vergessene" Timer durch eine modifizierte Kommunikation mit dem Frontpanel.
- [F] R2-D2?s TAP Disk Fix Verhindert den Absturz des Topfes nach 26 TAP Starts.
Absolut essenziell, wenn man viel mit dem Nachladen von BootMenu-Konfigurationen herumspielt. - [Xp] R2-D2?s Play No CYR Patch Verhindert, dass eine Wiedergabe beim Start einer zweiten Aufnahme unterbrochen wird. Dieser Patch entfernt aber die Möglichkeit, eine Kopie zu erstellen (der Patch kann temporär mit HDFW deaktiviert werden).
Unklar finde ich, ob der Xw-Patch (siehe erstes Posting) mir (speziell wenn die optimale Tuner4-Verwaltung von iTiNa/QuickTimer eingesetzt wird) etwas bringt. - [De] R2-D2?s Description Extender Patch. Liefert erweiterte EPG-Infos.
Soll angeblich im Zusammenhang mit Improbox evtl. weitere Infos anzeigen können, bei den EPG-TAPs iTiNa und 3PG bringt es wohl beim Filescan nichts, würde ich vermuten, und EEPG hat laut ibbi seinen eigenen Weg an die gleichen Infos zu kommen und kann auf den Patch verzichten (die Threads dazu suche ich jetzt aber nicht mehr heraus). - The File Saver [Fs] and Recording Saver [Rs] patches help prevent lost data and recordings (respectively) when a crash or power cut happens.
Ich habe mir den Rs-Patch installiert, ich vermute mal, dass er etwa das gleiche macht wie Filer2 (nämlich die FAT regelmäßig sichern). Den Fs-Patch halte ich für unnötig, ich vertraue mal darauf, dass unsere TAP-Programmierer selbst dafür sorgen, ihre Datenbanken neu aufzubauen, wenn sie durch einen Crash strubbelig geworden sind. - DeadBeefs Bootbeschleuniger Patch Reduziert die Bootdauer durch eine veränderte Speicherinitialisierung.
- [Xl]DeadBeefs aXeL beschleunigt den Bootprozess.
- DeadBeefs USB Accelerator beschleunigt USB-Transfers vom Topf zum PC.
- [Uu] R2-D2?s USB Upload Accelerator beschleunigt USB-Transfers vom PC zum Topf.
- [E] Harveys 1MB EPG Buffer Patch Reduziert den durch das EPG belegten Arbeitsspeicher auf 1MB.
- [Wf] R2-D2?s Wind Faster Patch schaltet das 8x Vorspulen und 4x Zurückspulen frei.
- [Sc] R2-D2?s Start Channel Patch lässt den Topf immer auf Kanal 1 starten
- The Deselect [Ds] patch causes the Toppy to deselect its AV connection when it starts up for a recording
Mit freundlichen Grüßen
asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
- ramibi
- Ungesperrter Moderator ;-)
- Beiträge: 15175
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
- Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
- Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
- Wohnort: Saarland
AW: Topfield Firmware Patcher
emarzinkowski hat geschrieben:Den bezeichnest du als obsolut notwendig?
Wieviel bringt der? 2 sek.?
Merkst du das überhaupt?
... ist im Prinzig unnötig

einen lieben Gruss von ramibi 
.. leider keine Testversion mehr 
[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.
[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.
SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785


[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.
[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.
SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Topfield Firmware Patcher
asrael hat geschrieben:Beides erledigt bei mir BootMenu 0.30 flexibler.

Wann gibt es das für die Öffentlichkeit?
Gruß, Horst
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: Topfield Firmware Patcher
Die Patches sind aber wesentlich schneller als jedes TAP. Gerade bei Deselect kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Außerdem ändert BootMenu den Videomodus (ich weiß, meine Schuld), während Deselect nur das SCART-Umschaltsignal abklemmt, was mit einem einfachen Tastendruck auf der Fernbedienung rückgängig gemacht werden kann.[quote="asrael"]Beides erledigt bei mir BootMenu 0.30 flexibler.[/quote]
Mit dem DescriptionExtender-Patch arbeitet noch fast kein TAP zusammen. Man braucht meistens noch das DescriptionExtender-TAP (bei 3PG ist das so). Ich benutze DE trotz Filescan, da es den Hintergrundscan betrifft, und etwa auf Astra 2 sowieso nur durch den Hintergrundscan Daten herein kommen. Zu den anderen Patches schreibe ich heute Abend mal was zusammen.
Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Topfield Firmware Patcher

Gruß, Horst
- jk
- BoardSprenger
- Beiträge: 8844
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
- Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
- Receiverfirmware: uralt aber stabil
- Wohnort: Jennersdorf/Österreich
- Kontaktdaten:
AW: Topfield Firmware Patcher
ich hab da ein tap im einsatz, daß mir bei einem externen videosignal auch den DD-ton abklemmt
heißt spdifkiller
heißt spdifkiller


- asrael
- Bootsmann
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
- Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand) - Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL - Wohnort: Oldenburg
AW: Topfield Firmware Patcher
macfan hat geschrieben:
Wann gibt es das für die Öffentlichkeit?
Gruß, Horst
Wenn ich mal wieder zum Programmieren komme. Ich wollte eigentlich die Abstimmung mit SDS einbauen, da das aber größere Eingriffe erfordert, überlege ich, ob ich eine Zwischenversion veröffentliche. Ich schaue mal.
mvordeme hat geschrieben:Die Patches sind aber wesentlich schneller als jedes TAP.
Das bezweifle ich sehr, da BootMenu 0.30 Dir schon beim Ausschalten des Topfes das Ausführen einer Kommandodatei erlaubt und Du z. B. den neuen Start-Kanal damit schon beim Ausschalten hast. Dadurch wird das Ausschalten natürlich etwas langsamer. Beim Ausschalten nach Aufnahmen greift das noch nicht, unter anderem ein Grund, warum ich BootMenu 0.30 noch nicht veröffentlicht habe.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: Topfield Firmware Patcher
Leider hilft es aber nicht, vor dem Ausschalten das Umschaltsignal zu deaktivieren. Das ist beim Einschalten nämlich prinzipiell wieder an. Über die Änderung des Videomodus geht es natürlich, die ist aber nicht so schnell wieder rückgängig zu machen.
Grüße,
-- mvordeme
Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: Topfield Firmware Patcher
Hier mal mein Senf:
Essentielle Patches
User Interface
Diverse
Grüße,
-- mvordeme
Essentielle Patches
- [H] DeadBeefs HDD Patch Modul verhindert das kurzzeitige Herunterfahren der Festplatte während des Bootens.
Dies war einer meiner ersten Patches, weil der doppelte Start mit meiner alten Platte relativ laut war. Außerdem verzögert sich dadurch der Start von TAPs. - [P] FireBirds PowerRestore Patch Modul sorgt nach einem Stromausfall für ein Stellen der Uhrzeit (in Verbindung mit dem PowerRestore TAP).
Gehört für mich eher zu den Bugfixes. Kein anderes Gerät verliert bei einem Stromausfall die Uhrzeit. - [T] DeadBeefs Timer Patch Verhindert „vergessene“ Timer durch eine modifizierte Kommunikation mit dem Frontpanel.
Funktioniert bei mir einwandfrei auch ohne den Patch, aber ich habe sehr wenige Timer.
- [V5] FireBirds VFD Display Patch Behebt den Display-Bug. Da dieser bei mir fast nie auftritt, bin ich kein guter Tester. Allerdings hat bisher niemand widersprochen.
- [Xp] R2-D2’s Play No CYR Patch Verhindert, dass eine Wiedergabe beim Start einer zweiten Aufnahme unterbrochen wird. Dieser Patch entfernt aber die Möglichkeit, eine Kopie zu erstellen (der Patch kann temporär mit HDFW deaktiviert werden).
Der war mir neu, ist aber sehr interessant, da bei mir die Wiedergabe schon beim Start der ersten Aufnahme unterbrochen wird. Liegt wohl am Durchschleifen. Außerdem scheinen die Bookmarks und das automatische Fortsetzen durch ImproBox bei mir nicht richtig zu funktionieren.
- [De] R2-D2’s Description Extender Patch Liefert erweiterte EPG-Infos.
Es gibt Sender, die keine erweiterten Infos übertragen und alles in die Kurzinfo stecken. Leider sind per API nur 128 Zeichen der Kurzinfo verfügbar. De steckt die komplette Kurzinfo in solchen Fällen in die erweiterte Info. Seit ich Astra 2 empfange, brauche ich das De-TAP. Leider wird der De-Patch noch von fast keinem TAP unterstützt. - DeadBeefs Bootbeschleuniger Patch Reduziert die Bootdauer durch eine veränderte Speicherinitialisierung.
Finde ich ganz nett. Ich sehe dem Topf ungern beim Booten zu. - [noparse][[/noparse]U[noparse]][/noparse] DeadBeefs USB Accelerator beschleunigt USB-Transfers vom Topf zum PC. Als Patch und als TAP verfügbar
Unglaublich, dass das geht. Die Übertragung wird um 50 % schneller. - [Uu] R2-D2’s USB Upload Accelerator beschleunigt USB-Transfers vom PC zum Topf. Als Patch und als TAP verfügbar.
Wer braucht das? Normalerweise lädt man nur kleine Dateien hoch. - [Xl] DeadBeefs aXeL beschleunigt den Bootprozess
Erstens wird das Laden der Firmware durch einen optimierten Dekompressionsalgorithmus beschleunigt, und zweitens die Festplatte schon früher gestartet, wodurch die TAPs schneller geladen werden. Ein Zeitsparer.
User Interface
- [R0] R2-D2’s No Roundels Patch unterdrückt die Aufnahme-Icons rechts oben.
Das kann die ImproBox auch, sonst hätte ich den Patch installiert. - [Z] simonc’s Disable 0 Aspect Switching Deaktiviert die Formatumschaltung via 0-Taste.
Das ist eine Problemlösung für die DVB-T-Receiver, bei denen mit der Taste 0 zwischen 4:3 und 16:9 umgeschaltet wird.
Diverse
- [Ar] FireBirds AutoReboot TAP lässt den Topf nach einem Absturz automatisch booten.
Das kann BootMenu auch. - [b2] bdb’s 2h Timeshift Patch erweitert den Timeshiftbuffer auf 2 Stunden
Ist bestimmt nett (sobald er von allen TAPs unterstützt wird), wenn man DTS ist. Ich bin TSV. - [b4] bdb’s 4h Timeshift Patch erweitert den Timeshiftbuffer auf 4 Stunden
Dito. - [Ds] R2-D2’s Deselect Patch Sorgt dafür, dass bei einem Timerstart des Topfes das SCART-Umschaltsignal deaktiviert wird. Der Patch ist sinnvoll für Leute, die auch mal andere Programmquellen als den Topf ansehen oder deren Fernseher durch das Umschaltsignal eingeschaltet wird. Ich benutze im Moment noch das TAP, da dieses beim ersten Tastendruck auf der Fernbedienung das Umschaltsignal wieder aktiviert. Man könnte das TAP so umstricken, dass es auch in Kombination mit dem Patch funktioniert, aber R2-D2 hat wohl kein Interesse. Vielleicht nehme ich mir das mal vor, wenn ich etwas Zeit habe.
- [E] Harveys 1MB EPG Buffer Patch Reduziert den durch das EPG belegten Arbeitsspeicher auf 1MB.
Das ist die halbe Wahrheit. Bei meiner alten Firmware würde er den Speicher auf 1 MB erhöhen. Wenn man ein EPG-TAP benutzt, braucht man den vergrößerten EPG-Cache der neueren Firmware eigentlich nicht und sollte diesen Patch verwenden, um mehr Speicher für das TAP zu haben. - [E0] R2-D2’s 0.5MB EPG Buffer Patch Harveys E-Patch mit einem 0.5MB Buffer.
Dito. - [E1] R2-D2’s 1.5MB EPG Buffer Patch Harveys E-Patch mit einem 1.5MB Buffer.
Dito. - [E2] R2-D2’s 2.25MB EPG Buffer Patch Harveys E-Patch mit einem 2.25MB Buffer.
Wozu dieser allerdings gut ist... Vielleicht, um den Speicher bei alten Firmware-Versionen zu vergrößern. - [N] simonc’s Disable Master Pin Deaktiviert den Masterpin 2606.
Das hilft, wenn man Dinge vor seinen Kindern zu verbergen hat, diese aber schlau genug sind, in der Bedienungsanleitung nachzulesen. - [Sc] R2-D2’s Start Channel Patch lässt den Topf immer auf Kanal 1 starten.
Finde ich in dieser unkonfigurierbaren Form wenig nützlich. - [Wf] R2-D2’s Wind Faster Patch schaltet das 8x Vorspulen und 4x Zurückspulen frei
Jedenfalls werden diese Geschwindigkeiten angezeigt. Da aber schon die sechsfache Geschwindigkeit nicht erreicht wird, wird durch den Patch das Spulen nicht schneller.
Grüße,
-- mvordeme
Zuletzt geändert von mvordeme am Fr 25. Apr 2008, 23:36, insgesamt 1-mal geändert.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
- buko
- Mr. Settings
- Beiträge: 12261
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
- Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE - Wohnort: Bayern & Tirol
AW: Topfield Firmware Patcher
... Super, Martin ... 

gruß
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit
SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
buko

Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit


- chrisly
- TAP-Süchtiger
- Beiträge: 5327
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
- Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo - Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
- Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer
AW: Topfield Firmware Patcher
mvordeme hat geschrieben:
[*][Wf] R2-D2?s Wind Faster Patch schaltet das 8x Vorspulen und 4x Zurückspulen frei
Jedenfalls werden diese Geschwindigkeiten angezeigt. Da aber schon die sechsfache Geschwindigkeit nicht erreicht wird, wird durch den Patch das Spulen nicht schneller.[/list]
Grüße,
-- mvordeme
Ich bin durch diese Diskussion letzte Woche auch auf den Wf-Patch aufmerksam geworden und wollte ihn eigentlich morgen integrieren. Bist Du sicher, dass er nicht klappt? Das mit dem 6x Spulen ist mir auch schon aufgefallen - darum dachte ich, dass der Topf mit dem Patch wenigstens noch etwas schneller spult.
Aber ich will es mit dem Patchen auch nicht übertreiben (wenn es eh nix bringt) ...
Gruß Christoph 
V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Topfield Firmware Patcher
mvordeme hat geschrieben:Hier mal mein Senf:
Danke für die Liste!
Essentielle Patches
- [H] DeadBeefs HDD Patch Modul verhindert das kurzzeitige Herunterfahren der Festplatte während des Bootens.
Ist das nicht inzwischen in der Firmware enthalten?
Gruß, Horst