TAP: SmartCut

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: TAP: SmartCut

#701

Beitrag von karlek » Di 22. Dez 2009, 19:58

flechumer hat geschrieben:Ho, ho, ho ...

Ich denke, Ihr wart alle artige SmartCut-User. Deshalb gibt's jetzt eine kleine Weihnachtsbescherung: SmartCut Ver. 01.03.08 steht online mit folgenden Änderungen und Fixes.

Änderung:
(1) Optimierung der Probability Control
(2) Statistikerweiterung
(2) Anzeige der Srungweite zusätzlich zur Blockanzeige
(2) Aufnahmename als Eventname wählbar
(2) Laufende Zeitanzeige beim Spulen

Bugfix:
(1) Berücksichtigung von Spezialfällen
(1) Trennen eines einzigen Events
(1) Ermittlung der Trennposition korrigiert
(1) Einmalig keine Expansion nach Sprungweitenmodifikation
(2) Parameter Endepause entfernt

Die wichtigste Änderung ist die Statistikerweiterung. Mit ihr ist es möglich, die eigene Statistik um andere Ergebnisse zu erweitern. Dazu wird der Statistics-Ordner mit der Erweiterung in ProgramFiles\SmartCut\In gestellt. Beim nächsten SC-Start wird die vorhandene Statistik daraus erweitert.

Damit wäre es möglich, die auf flechumer.de angebotene Statistik um Ergebnisse zu erweitern, die andere Benutzer freundlicherweise zur Verfügung stellen. Alle würden davon profitieren. Ich warte dann mal auf Eure Mails.


O-HA! Wie geil ist das denn! Klar waren wir alle artig! Stimmt doch, Jungs, oder?
Anzeige der Srungweite zusätzlich zur Blockanzeige
Dankeschön! :pray:

Das heißt, ich lade mir erstmal die neuen Statistikdaten runter, sehe fleißig fern -- aber nicht die pöhsen öffentlich-rechtlichen, weil die ja keine Zwischenwerbung kennen, sondern die privaten, und schicke irgendwann dann mal meine Daten (welche datei brauchst Du?) an Dich?
Zum Glück ist mir gestern das "Filer vs. SC"-Problem beim schneiden von James Bond -- Die another day untergekommen :roll: : Diesmal wollte ich SC im Schnittmodus mit EXIT verlassen, auf einmal stand schon wieder dieser Filer vor der Tür: Links trennen | Löschen | rechts trennen? Gefolgt von dessen Absturz nach EXIT. Es passiert im Schnittmodus, wenn die SC-Box ausgeblendet wird. Aber nicht immer eben. Ich vermute mal, wenn man SC mit EXIT verlässt oder wenn das Ende der Aufnahme erreicht wurde, nach der Zwangspause durch SC. Ich schau mir das heute abend mal an.

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

cbeckstein
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 226
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 10:39
Receivertyp: TF 5000 PVR A
Receiverfirmware: Aug 08 2007 mit S.E.T.U.P.D.F. patches

AW: TAP: SmartCut

#702

Beitrag von cbeckstein » Di 22. Dez 2009, 21:24

flechumer hat geschrieben:Ho, ho, ho ...

Ich denke, Ihr wart alle artige SmartCut-User. Deshalb gibt's jetzt eine kleine Weihnachtsbescherung: SmartCut Ver. 01.03.08 steht online


Danke!

Ein frohes Fest wünschend,

- Clemens

goge
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 488
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 15:58
Receivertyp: TF5200C250gB

AW: TAP: SmartCut

#703

Beitrag von goge » Mi 23. Dez 2009, 09:35

Hi,
danke für die neue Version.
Schöne Feiertage
goge
AutoStart: 3PG 1.29 RC4, FastSkip 1.1u, Power Restore 0.7.5, Filer 2.30 , SDS 1.3, AutoExtender, Goldfish 0.5, SmartCut, AutoMove
optional: Reccopy 4.2, Kanalarbeiter 0.9 , ScreenCapture 2.10

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: TAP: SmartCut

#704

Beitrag von karlek » Mi 23. Dez 2009, 10:24

Au ja! Fröhliche Weihnachten! Ebenso an alle.

Die neue läuft super (und die Zeitdifferenz) sieht super aus, danke schön! Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Sprünge irgendein Maß in den falschen Hals bekommen: Bin bei Sin City "5 Minuten" (hat er mir auch angezeigt) gesprungen und war dann fast am Ende, also ca. 2 Stunden). Habs mit anderen Aufzeichnungen noch nicht ausprobiert, mach ich vielleicht noch.

Also workaround hab ich 10s-Sprünge eingestellt, das kam dann ungefähr hin. Das tuts dann locker über die Feiertager, also kein Stress, flechumer, ja?

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#705

Beitrag von flechumer » Mi 23. Dez 2009, 14:05

karlek hat geschrieben:Das heißt, ich lade mir erstmal die neuen Statistikdaten runter, sehe fleißig fern -- aber nicht die pöhsen öffentlich-rechtlichen, weil die ja keine Zwischenwerbung kennen, sondern die privaten, und schicke irgendwann dann mal meine Daten (welche datei brauchst Du?) an Dich?

So in etwa. Am besten gleich den ganzen Ordner Statistics schicken. Ich selber kann leider nur wenig beitragen: House, Monk (RTL), Boston Legal (VOX) und ab und an mal ein Spielfilm. Wer also anderes schaut, möge sich bitte beteiligen.

karlek hat geschrieben:Zum Glück ist mir gestern das "Filer vs. SC"-Problem beim schneiden von James Bond -- Die another day untergekommen :roll: : Diesmal wollte ich SC im Schnittmodus mit EXIT verlassen, auf einmal stand schon wieder dieser Filer vor der Tür: Links trennen | Löschen | rechts trennen? Gefolgt von dessen Absturz nach EXIT. Es passiert im Schnittmodus, wenn die SC-Box ausgeblendet wird. Aber nicht immer eben. Ich vermute mal, wenn man SC mit EXIT verlässt oder wenn das Ende der Aufnahme erreicht wurde, nach der Zwangspause durch SC. Ich schau mir das heute abend mal an.

Was meinst Du eigentlich mit Schnittmodus? Zwei Möglichkeiten:
1. Der automatische Ablauf nach White, OK bis zur Fertigmeldung. Dann Exit.
2. Du hast Schnitte gesetzt und deaktivierst SC mit Exit.
Was also war's?

karlek hat geschrieben:Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Sprünge irgendein Maß in den falschen Hals bekommen: Bin bei Sin City "5 Minuten" (hat er mir auch angezeigt) gesprungen und war dann fast am Ende, also ca. 2 Stunden). Habs mit anderen Aufzeichnungen noch nicht ausprobiert, mach ich vielleicht noch..

:confused: Wie hast Du das nun wieder geschafft? Wirf mal einen Blick ins Einstellmenü. Alles ok dort?

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: TAP: SmartCut

#706

Beitrag von karlek » Mi 23. Dez 2009, 19:10

flechumer hat geschrieben:Was meinst Du eigentlich mit Schnittmodus? Zwei Möglichkeiten:
1. Der automatische Ablauf nach White, OK bis zur Fertigmeldung. Dann Exit.
2. Du hast Schnitte gesetzt und deaktivierst SC mit Exit.
Was also war's?

Letzteres, allerdings meldete sich Filer auch mal am Ende der Sendung ohne Exit, weil da ja dann hotten ist mit der Datei.

flechumer hat geschrieben: :confused: Wie hast Du das nun wieder geschafft? Wirf mal einen Blick ins Einstellmenü. Alles ok dort?

Da hab ich fei nix geändert! SOLLTE also beim alten sein, aber ich schau nachher nochmal nach. Allerdings ist seltsam, dass SC tatsächlich die Zeiten so zählt, als wären es 5 Minuten, wo in Wirklichkeit 2 Stunden übersprungen wurden. Füt SC ist die Sendung also etwa 6 Minuten lang. Wenn man sie aber laufen lässt, dauerts doch ne Weile :u:
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#707

Beitrag von flechumer » Do 24. Dez 2009, 11:41

karlek hat geschrieben:Letzteres, allerdings meldete sich Filer auch mal am Ende der Sendung ohne Exit, weil da ja dann hotten ist mit der Datei.


Wodurch, durch welche Kommandos oder welche Aktion wird denn bei Filer diese Anfrage ausgelöst? Ich meine das ohne Beteiligung von SC.

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: TAP: SmartCut

#708

Beitrag von karlek » Do 24. Dez 2009, 12:22

karlek hat geschrieben:Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Sprünge irgendein Maß in den falschen Hals bekommen: Bin bei Sin City "5 Minuten" (hat er mir auch angezeigt) gesprungen und war dann fast am Ende, also ca. 2 Stunden). Habs mit anderen Aufzeichnungen noch nicht ausprobiert, mach ich vielleicht noch.


Das war nur bei dieser einen Aufnahme so. Alle weiteren hatten "ordentliche" Zeiten. Vielleicht lags ja daran, dass ich die mit einer alten SC-Version aufgenommen und mit der neuen bearbeitet habe. :thinker:
Egal, ed loooift :hello:

flechumer hat geschrieben:Wodurch, durch welche Kommandos oder welche Aktion wird denn bei Filer diese Anfrage ausgelöst? Ich meine das ohne Beteiligung von SC.

Gute Frage! Wollte ich schon lange mal nachschauen. War aber immer zu bequem... :oops:
ich werde es hier vermelden.

Aber nu ein schönes Weihnachtsfest, ab ans Aufräumen, Baum schmücken, Geschenke verpacken und und und...!!

Ein frohes, BESINNLICHES fest an alle,

karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: TAP: SmartCut

#709

Beitrag von karlek » Fr 25. Dez 2009, 14:09

flechumer hat geschrieben:Wodurch, durch welche Kommandos oder welche Aktion wird denn bei Filer diese Anfrage ausgelöst? Ich meine das ohne Beteiligung von SC.


Habs: Zweimal schnell hintereinander STOP drücken. Steht z.B. hier

Zur Schnittfunktion selbst habe ich das gefunden:
elle4u hat geschrieben:Filer v2.11 Beta 1
-> 19.03.2008 21:01 Uhr

* Wenn ein Verzeichnis auf der Root-Ebene einer Ansicht (z.B. in "/DataFiles")
angelegt wurde während Filer nicht lief, dann legte Filer dieses
Verzeichnis beim Start in der DB nicht korrekt an
-> Es erfolgte ein Absturz beim Öffnen des Verzeichnisses (Bug ID: 1898185)
* Vorschaubilder wurden beim autom. Löschen nicht mit gelöscht (Bug ID: 1842472)
+ Schnitt-Funktion: Wenn eine laufende Aufnahme-Wiedergabe über "Stop" beendet
wird, erscheint ein "Schnitt-Dialog":
- Anfang: schneidet den Anfang der Aufnahme ab der akt. Position ab
- Nein: Stoppt die Wiedergabe, ohne zu schneiden (Standard)
-> kann auch über ein 2. Mal "Stop" gewählt werden
- Ende: schneidet das Ende der Aufnahme ab der akt. Position ab
Die Schnittfunktionalität kann man übrigens im Menü von Filer ausschalten, wenn mans nicht braucht. Oder die Zeitspanne zwischen dem "Doppelklick" verkürzen bzw. verlängern.


Liebe Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#710

Beitrag von flechumer » Fr 25. Dez 2009, 14:59

[quote="karlek"]Die Schnittfunktionalität kann man übrigens im Menü von Filer ausschalten, wenn mans nicht braucht. Oder die Zeitspanne zwischen dem "Doppelklick" verkürzen bzw. verlängern.[/quote]

Das wäre dann wohl die Lösung.

m.ringel
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: So 27. Dez 2009, 14:52

AW: TAP: SmartCut

#711

Beitrag von m.ringel » Di 29. Dez 2009, 08:43

hallo,

bin neu hier und hab einige versuche gemacht auch mit smartcut. nun wollte ich das tap wieder deinstallieren. es bleibt aber die datei /smartcut/ im verzeichnis stehen und der topf meldet beim einschalten init.-fehler.
kann mir jemand weiterhelfen?
danke

markus
:confused:

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#712

Beitrag von flechumer » Di 29. Dez 2009, 10:23

m.ringel hat geschrieben:bin neu hier und hab einige versuche gemacht auch mit smartcut. nun wollte ich das tap wieder deinstallieren. es bleibt aber die datei /smartcut/ im verzeichnis stehen und der topf meldet beim einschalten init.-fehler.
kann mir jemand weiterhelfen?


SmartCut muß explizit über den Menüpunkt "endgültig deinstallieren" deinstalliert werden. Du mußt also zunächst mal das TAP und den zugehörigen Ordner wieder herstellen. Dann:
  • TAP starten
  • eine Wiedergabe starten
  • TAP aktivieren mit OK
  • Hauptmenü mit Menu aufrufen
  • "endgültig deinstallieren" auswählen
  • mit OK bestätigen

Benutzeravatar
Igodauge
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: Mo 3. Sep 2007, 16:43
Receivertyp: SRP-2401CI+
Receiverfirmware: V1.10.00
Wohnort: Schorndorf (nicht Schwaben!)

AW: TAP: SmartCut

#713

Beitrag von Igodauge » Di 29. Dez 2009, 11:50

Da hab ich fei nix geändert! SOLLTE also beim alten sein, aber ich schau nachher nochmal nach. Allerdings ist seltsam, dass SC tatsächlich die Zeiten so zählt, als wären es 5 Minuten, wo in Wirklichkeit 2 Stunden übersprungen wurden. Füt SC ist die Sendung also etwa 6 Minuten lang. Wenn man sie aber laufen lässt, dauerts doch ne Weile :u:
Nach der Neuinstallation der SC "Weihnachts-Edition" war bei mir auch nichts mehr so wie vorher - ich musste sämtliche Einstellungen neu vornehmen. Keine Ahnung, warum.

Danke für die Geschenke, das Benennen der geschnittenen Dateien funktioniert nun wirklich prächtig, so wie gewünscht.

Bei einer Aufnahme von ZDF (zwei Sendungen hintereinander) kam es vor, dass der Film statt 90 Minuten nur mit 5 Minuten Länge gekennzeichnet war und die Nachfolgesendung statt mit 60 Minuten mit 1 Minute. Da musste ich gewaltig die Trennzeiten Moven, habe aber keine Ahnung ob das vom EPG kam oder von SC. Gestern wurde eine Sendung Criminal Minds aufgenommen, bei welcher SC gar keine Trennzeiten hinterlegt hatte sondern direkt in den Schnitt-Modus ging. Werde ich aber weiter beobachten.

Was mir aber aufgefallen ist und mich etwas unsicher macht ist der Ablauf beim Trennen/Schneiden: Ich habe die Anleitung so verstanden dass der korrekte Trenn-/Schnittpunkt immer der erste Block ist der "nicht mehr dazu gehört", d.h. Bei Werbung der erste Block wird ein Schnittpunkt sein als auch wenn der Film weiter geht der erste Block.
Komischerweise - mag ja an meinem 6000er liegen - kann ich mehrmals mit P+/P- hin - und her springen und sehe gelegentlich bei derselben Blocknummer ein anderes Bild.
Um das näher zu erläutern: Ich habe schon verstanden dass die blockweisen Bewegungen nur gültig sind wenn ich mit P+ um einen Block weiter springe, weshalb die Schrift dann auch grün wird. Aber es kommt immer wieder vor dass ich mit P+ auf ein und dieselbe Blocknummer springe und dann ein anderes Bild sehe, welches tatsächlich aber teilweise bis zu 3 Sekunden physikalisch im Film wo anders liegt. Gibt es da einen Trick um bei einer bestimmten Blocknummer zur sicherheit ein "Reload" des angezeigten Bildes auszulösen um sicherzustellen dass das was man sieht auch wirklich zu diesem Block gehört? :thinker:

Ein dickes Lob übrigens von meiner Frau: "Seit dem neuen SC macht das Schauen viel mehr Freude weil keine Werbungs-Fragmente mehr nach dem Schneiden zu sehen sind". :hello:


Schöne Grüße
Ingo

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#714

Beitrag von flechumer » Di 29. Dez 2009, 14:11

Igodauge hat geschrieben:Nach der Neuinstallation der SC "Weihnachts-Edition" war bei mir auch nichts mehr so wie vorher - ich musste sämtliche Einstellungen neu vornehmen. Keine Ahnung, warum.

Da stimmt wohl etwas nicht in der Kompatibilitätsabteilung. Für folgende Versionen gibt es da eine Änderung.

Igodauge hat geschrieben:Bei einer Aufnahme von ZDF (zwei Sendungen hintereinander) kam es vor, dass der Film statt 90 Minuten nur mit 5 Minuten Länge gekennzeichnet war und die Nachfolgesendung statt mit 60 Minuten mit 1 Minute. Da musste ich gewaltig die Trennzeiten Moven, habe aber keine Ahnung ob das vom EPG kam oder von SC. Gestern wurde eine Sendung Criminal Minds aufgenommen, bei welcher SC gar keine Trennzeiten hinterlegt hatte sondern direkt in den Schnitt-Modus ging. Werde ich aber weiter beobachten.

Ich habe das bei mir auch schon beobachtet, bin mir aber noch nicht sicher, woran es liegt. Zumindest einmal war es auf EPG-Fehler zurückzuführen, wie ein Vergleich mit den von AutoExtender gesetzten Bookmarks zeigte.

Igodauge hat geschrieben:Was mir aber aufgefallen ist und mich etwas unsicher macht ist der Ablauf beim Trennen/Schneiden: Ich habe die Anleitung so verstanden dass der korrekte Trenn-/Schnittpunkt immer der erste Block ist der "nicht mehr dazu gehört", d.h. Bei Werbung der erste Block wird ein Schnittpunkt sein als auch wenn der Film weiter geht der erste Block.
Komischerweise - mag ja an meinem 6000er liegen - kann ich mehrmals mit P+/P- hin - und her springen und sehe gelegentlich bei derselben Blocknummer ein anderes Bild.
Um das näher zu erläutern: Ich habe schon verstanden dass die blockweisen Bewegungen nur gültig sind wenn ich mit P+ um einen Block weiter springe, weshalb die Schrift dann auch grün wird. Aber es kommt immer wieder vor dass ich mit P+ auf ein und dieselbe Blocknummer springe und dann ein anderes Bild sehe, welches tatsächlich aber teilweise bis zu 3 Sekunden physikalisch im Film wo anders liegt. Gibt es da einen Trick um bei einer bestimmten Blocknummer zur sicherheit ein "Reload" des angezeigten Bildes auszulösen um sicherzustellen dass das was man sieht auch wirklich zu diesem Block gehört? :thinker:

Die Darstellung des zu einer bestimmten Blocknummer gehörenden Standbildes ist ein äußerst komplexer Vorgang, was auch erklärt, wieso das relativ lange braucht. Dabei kann es, wenn auch selten, vorkommen, daß bei mehreren Versuchen durchaus verschiedene Bilder angezeigt werden, obwohl die API in allen Fällen auf den gleichen Block verweist. Es hat wohl einerseits mit der GOP-Struktur des Streams zu tun, andererseits auch mit der Prozessorarbeitsweise. Wie auch immer, zu ändern ist es nicht. Die Frage ist, wie man damit umgeht. Und das sollte eigentlich kein Problem sein, wenn man sich an die Hinweise in der Beschreibung hält. Bei Trennpunkten kann ihre Lage stets mit Prev/Next überprüft werden und durch Move des Trennblocks z.B. im Einzelbildmodus geändert werden. Schnitte sollten grundsätzlich mit Info überprüft werden und ggf. geändert werden.

Igodauge hat geschrieben:Ein dickes Lob übrigens von meiner Frau: "Seit dem neuen SC macht das Schauen viel mehr Freude weil keine Werbungs-Fragmente mehr nach dem Schneiden zu sehen sind". :hello:

Danke. Meine Frau sieht das übrigens genauso. Schließlich war es auch der Sinn der Sache.

m.ringel
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: So 27. Dez 2009, 14:52

AW: TAP: SmartCut

#715

Beitrag von m.ringel » Di 29. Dez 2009, 14:27

flechumer hat geschrieben:SmartCut muß explizit über den Menüpunkt "endgültig deinstallieren" deinstalliert werden. Du mußt also zunächst mal das TAP und den zugehörigen Ordner wieder herstellen. Dann:
  • TAP starten
  • eine Wiedergabe starten
  • TAP aktivieren mit OK
  • Hauptmenü mit Menu aufrufen
  • "endgültig deinstallieren" auswählen
  • mit OK bestätigen


Vielen Dank, funzt wieder alles .... :hello:

Benutzeravatar
Fritzcat
Grubix Handlanger
Grubix Handlanger
Beiträge: 1715
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:55
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: 3.1.07[D][E][F][Gm][H][P][Ps][S][T][Wf]
Wohnort: Ruhrgebiet

AW: TAP: SmartCut

#716

Beitrag von Fritzcat » Do 7. Jan 2010, 18:04

Noch eine Frage zum Schneiden:

Hatte eine Aufnahme eines Filmes, in der mir während der Wiedergabe u. Archiv drücken, 4Sendungen angezeigt werden (a,b,c,d). Ich will nur b behalten, im Schnittmenü stellt sich heraus, dass c auch noch zum Film gehört. Muss ich nun in der mit Archiv aufgerufenen Übersicht b+c auswählen? Meine Befürchtung ist, dass dann der Film getrennt wird nach dem Schnitt. :thinker: Oder wird zunächst hier nur der Vor-/Nachlauf abgeschnitten (a,d)?
Zuletzt geändert von Fritzcat am Do 7. Jan 2010, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
Panasonic TH-42PV500E
:topf: 5500PVR 200GB Samsung, *Cam 2.020,
Autostart-Taps: QT 1.02, Fastskip1.1u, JagsEPG, Nicedisplay 2.1b10, Improbox 2.5, PIP 1.2, WSSk2.12d, Filer2.31, automove1.9, AX 02.10.71(5), SC 1.03.11(4),

Weitere: reccopy
:topf: SRP-2100 u-*-*cam
Taps: AX, Fast-Skip, Smartfiler, ibox, NiceDisplay, PiP-TMS, Mediaaspect, RescueRecs, Quickplay, dbfit, SmartEPG, BackupSettings, Callmonitor, TMSRemote, Rebuildnav


karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: TAP: SmartCut

#717

Beitrag von karlek » Do 7. Jan 2010, 19:18

Fritzcat hat geschrieben:Noch eine Frage zum Schneiden:

Hatte eine Aufnahme eine Filmes, in der mir während der Wiedergabe u. Archiv drücken 4Sendungen angezeigt werden (a,b,c,d). Ich will nur b behalten, im Schnittmenü stellt sich heraus, dass c auch noch zum Film gehört. Muss ich nun in der mit Archiv aufgerufenen Übersicht b+c auswählen? Meine Befürchtung ist, dass dann der Film getrennt wird nach dem Schnitt. :thinker: Oder wird zunächst hier nur der Vor-/Nachlauf abgeschnitten (a,d)?


**, hört sich eher nach Trennen an. Stimmt das?
Dann lösche in dieser Anzeige mit OK alle Sendungen außer b und verschiebe deren hinteren Trennmarker soweit, bis Du am Ende der Sendung bist. Dann hast Du Deine Sendung am Stück. (Du könntest wohl auch das Ende von b über den Anfang von c verschieben und die folgende Sicherheitsabfrage bestätigen.)

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: TAP: SmartCut

#718

Beitrag von karlek » Do 7. Jan 2010, 19:20

Was vergessen:

Fritzcat hat geschrieben:Muss ich nun in der mit Archiv aufgerufenen Übersicht b+c auswählen? Meine Befürchtung ist, dass dann der Film getrennt wird nach dem Schnitt. :thinker: Oder wird zunächst hier nur der Vor-/Nachlauf abgeschnitten (a,d)?


Erste Frage: nein, s. post oben.
Deine Befürchtung: trifft zu!
Zweite Frage: nein, wird gleich getrennt.

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
Fritzcat
Grubix Handlanger
Grubix Handlanger
Beiträge: 1715
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:55
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: 3.1.07[D][E][F][Gm][H][P][Ps][S][T][Wf]
Wohnort: Ruhrgebiet

AW: TAP: SmartCut

#719

Beitrag von Fritzcat » Do 7. Jan 2010, 19:30

karlek hat geschrieben:**, hört sich eher nach Trennen an. Stimmt das?
Dann lösche in dieser Anzeige mit OK alle Sendungen außer b und verschiebe deren hinteren Trennmarker soweit, bis Du am Ende der Sendung bist. Dann hast Du Deine Sendung am Stück. (Du könntest wohl auch das Ende von b über den Anfang von c verschieben und die folgende Sicherheitsabfrage bestätigen.)

Grüße, karlek


Genau das gelingt mir ja nicht. Die erste Schnittmarke ist der Anfang von b. Die zweite Schnittmarke ist das Ende von b/Anfang c, aber tatsächlich noch mitten im Film b. Ein Löschen dieser Markierung mit grün klappt aber nicht und verschieben auch nicht :X
Panasonic TH-42PV500E
:topf: 5500PVR 200GB Samsung, *Cam 2.020,
Autostart-Taps: QT 1.02, Fastskip1.1u, JagsEPG, Nicedisplay 2.1b10, Improbox 2.5, PIP 1.2, WSSk2.12d, Filer2.31, automove1.9, AX 02.10.71(5), SC 1.03.11(4),

Weitere: reccopy
:topf: SRP-2100 u-*-*cam
Taps: AX, Fast-Skip, Smartfiler, ibox, NiceDisplay, PiP-TMS, Mediaaspect, RescueRecs, Quickplay, dbfit, SmartEPG, BackupSettings, Callmonitor, TMSRemote, Rebuildnav


karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: TAP: SmartCut

#720

Beitrag von karlek » Do 7. Jan 2010, 19:36

Du BIST beim Trennen, gibs doch zu! ;)
Da kannst Du wirklich keine Marker löschen, das stimmt. Du solltest aber das Ende von b / Anfang von c nach hinten verschieben können. (Du weißt, dass Du den Trennmarker mit >| oder |< anspringen kannst und dann im Movemodus bist?) Alternativ lösche c und d und verschiebe DANN das Ende von b dahin, wo du es haben willst.

Falls Du Dir unsicher bist, kopiere doch einfach die Datei. Dabei werden auch die Infos von SC mitkopiert.

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“