Welche Festplatte ist leise ?

Alles zum Thema Modifizierung der Hardware, Zubehör, Netzwerktechnik, oder was sonst noch aufgebohrt werden kann.
Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#81

Beitrag von Gerti » Do 9. Feb 2006, 16:43

Hi!
caju hat geschrieben:6 db sind schon viel - wenn 10 db eine Verdoppelung der Geräuschentwicklung ist.
Naja, eigentlich sind 6dB schon doppelte Lautstärke (doppelte Amplitude) wird aber nicht als solche empfunden...

Ich würde auf diese Werte nicht viel geben...

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

#82

Beitrag von caju » Do 9. Feb 2006, 16:48

10 dbA sind doch eine Verdoppelung bei dieser ARt Messung? Aber du hast Recht, letztlich ist es ein subjektives Empfinde. Kommt sicher auch darauf an, wo und wie die Platte verbaut wird.
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#83

Beitrag von Gerti » Do 9. Feb 2006, 16:54

Hi!

Rein technisch ist 6dB eine Verdoppelung der Lautstärke, 10dB werden aber beim Schalldruck als Verdoppelung empfunden, daher haben wir beide Recht :-)

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

#84

Beitrag von caju » Do 9. Feb 2006, 20:48

Dann wäre die 7200er doppelt so laut wie die 5400er? Kann ich mir nicht vorstellen.
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Benutzeravatar
Grossinquisitor
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 76
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:32
Receivertyp: SRP2410M; TF 5500 PVR
Wohnort: Nordbayern

#85

Beitrag von Grossinquisitor » Fr 10. Feb 2006, 16:04

Siehe Sig!

Gruß, Frank
Topfield SRP 2410 M 2 TB; Topfield 5500 PVR 250 GB

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

#86

Beitrag von emarzinkowski » Fr 10. Feb 2006, 16:47

Grossinquisitor hat geschrieben:Siehe Sig!
wenn du schon darauf hinweist...eine SV160N kenn ich nich ;) :1+1+:
Jetzt kann ich den Erbsenzählersmilie endlich auch mal verwenden :D
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
Grossinquisitor
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 76
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:32
Receivertyp: SRP2410M; TF 5500 PVR
Wohnort: Nordbayern

#87

Beitrag von Grossinquisitor » Fr 10. Feb 2006, 18:31

emarzinkowski hat geschrieben:wenn du schon darauf hinweist...eine SV160N kenn ich nich ;) :1+1+:
Jetzt kann ich den Erbsenzählersmilie endlich auch mal verwenden :D
...ooch laß mich doch! Ich hab mich so doll gefreut, daß die neue 250er geht.

Gruß, Frank
Topfield SRP 2410 M 2 TB; Topfield 5500 PVR 250 GB

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

#88

Beitrag von emarzinkowski » Fr 10. Feb 2006, 18:58

war ja auch net so gemeint ;)
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

#89

Beitrag von hgdo » Fr 10. Feb 2006, 21:51

Gerti hat geschrieben:Rein technisch ist 6dB eine Verdoppelung der Lautstärke
Nö, in der Akustik sind bereits 3 dB eine Verdopplung.

Hat man zwei Schallquellen mit je 100 dB und überlagert diese, dann beträgt der Summenpegel 103 dB. Das gilt für Schalldruckpegel und auch für Schalllleistungspegel.

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#90

Beitrag von Gerti » Sa 11. Feb 2006, 10:34

Hi!

[Haarspaltermodus ein]
3dB ist doppelte Leistung, doppelter Schalldruck sind aber 6dB
[Haarspaltermodus aus]

BTW: Ich habe eine Samsung 160GB mit 7200 RPMs hier, die ich testweise in einen Elanvision geschraubt habe und das Teil ist definitiv keinen Deut lauter als die 5400 RPM 160GB Samsung, die in meinem Toppi steckt.

Elanvision hat aber auch die Befestigung der Platte sehr nett gelöst, dadurch werden Resonanzen sehr gut vermieden...

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

#91

Beitrag von Big T. » Sa 11. Feb 2006, 10:43

Wenn wir schon beim Haarespalten sind,
es heißt auch nicht RPM sonder U/min :D
(zumindest bei mir, und ich lebe in D ;) )
MfG Big T.

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#92

Beitrag von Gerti » Sa 11. Feb 2006, 10:46

Hi!

Auf den Platten steht aber RPMs :-p

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

#93

Beitrag von Big T. » Sa 11. Feb 2006, 10:57

:D Ja, ich weiss das , immer schön in Englisch gehalten die Aufdrucke.

Sag mal Gerti, in Deinen Shop (schon wieder englisch :p st: ) bietest Du den 5200 mit 80GB-FP an,
ist das dann die Seagate ACE ?,
oder eine Seagate-Standard-Platte mit 5400U/min?
MfG Big T.

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

#94

Beitrag von hgdo » Sa 11. Feb 2006, 11:45

3dB ist doppelte Leistung, doppelter Schalldruck sind aber 6dB
Das ist schon richtig, aber doppelter Schalldruck ist nicht doppelte Lautstärke. Zwei gleichlaute Schallquellen sind doppelt so laut wie eine (ist doch logisch :wink: ) und das sind eben 3 dB mehr.

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

#95

Beitrag von caju » Sa 11. Feb 2006, 18:36

Gerti hat geschrieben:Hi!



Naja, eigentlich sind 6dB schon doppelte Lautstärke (doppelte Amplitude) wird aber nicht als solche empfunden...

Ich würde auf diese Werte nicht viel geben...

Gruß,
Gerti
Also ich spreche von db(A). Hab mal gelernt, das bei dieser Messung 10 db eine Verdoppelung ist - aber: Man lernt ja nie aus. Mit Schalldruck hat das glaube ich, nichts zu tun.

Leztlich stimmts, entscheidend ist das eigene Empfinden.
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#96

Beitrag von Gerti » Sa 11. Feb 2006, 18:47

Hi!

@BigT: Eine von diesen hier: http://www.pvr24.de/category/festplatte ... _c348.html

Nach Möglichkeit immer die 5400 Samsung, wenn die nicht verfügbar ist, die 7200 Samsung und sonst die Seagate...

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

#97

Beitrag von Big T. » Sa 11. Feb 2006, 18:56

@Gerti

Alles klar ;)
Du hast IMHO einen Fehler drin,
die Seagate ACE`s haben auch nur 5400U/min :D
MfG Big T.

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#98

Beitrag von Sigittarius-E » Sa 11. Feb 2006, 20:59

Big T. hat geschrieben:Wenn wir schon beim Haarespalten sind,
es heißt auch nicht RPM sonder U/min :D
(zumindest bei mir, und ich lebe in D ;) )
[Haarspaltmodus]
[Klugscheissermodus]

Dann muss ich das Haar vierteln. :wink:

:prof: U/min gibt es eigentlich auch nicht. Soweit ich gelernt habe heisst es richtig min-1

"Minute hoch minus 1". Umdrehungen ist ja keine SI Einheit.

[/Klugscheissermodus]
[/Haarspaltmodus]
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#99

Beitrag von Gerti » Di 21. Feb 2006, 14:38

Hi!
Big T. hat geschrieben:Du hast IMHO einen Fehler drin,
die Seagate ACE`s haben auch nur 5400U/min :D
Bist Du Dir da sicher?
Ich kann immer nur die Angabe 7200 U/min finden...

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

#100

Beitrag von Big T. » Di 21. Feb 2006, 14:43

Moin Gerti.

Bei Seagate auf der HP kann ich diese Modelle gar nicht finden :thinker:

Ansonsten bekomme ich bei den meisten Treffern die 5400er angabe,sehr wenige 7200.
Z.b. bei ATELCO, alle ACEs haben dort 5400.
MfG Big T.

Antworten

Zurück zu „Hardware“