Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
- sternegucker
- Topfmeister
- Beiträge: 652
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:30
- Receivertyp: SRP 2410, VU+ Duo
- Receiverfirmware: neuste Beta
- Wohnort: neben der Hauptstadt
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Mein Humax PR-Fox hatte gestern auch dieses Zwangsupdate. (Die Kiste steht im Gästezimmer und läuft eigentlich nur mit der Kinderkarte.)
Dann gingen die Probleme los:
Diese 0800 Hotline angerufen und dieser blöden Maschine erzählt was sie wissen will. Dann der Satz ihre alte Karte ist jetzt deaktiviert und die neue unterwegs sei.
Leider hätte ich aber auf das Schreiben im Juni nicht reagiert und ich könne deshalb nicht freigeschalten werden.
Ich den Service angerufen. Die wussten zwar meine Daten und auch das ich im Juni angerufen habe aber konnten mir erst nach ca. 20 min. Hotline helfen.
Kurz um, nach langem Diskutieren und energischem Fordern meinerseits waren Sie bereit diesen Receiver doch freizuschalten.
Auf die Frage was denn nun mit meiner "D-Box" sei wo ja dass Hauptabo läuft sagte man mir man arbeite an einer technischen Lösung und hat mehrmals versucht mir einen neuen Receiver und völlig umsonst anzubieten.
Also mit dem Topf kann ich noch P gucken aber das die techn. Umstellung so Reibungslos läuft kann ich nicht bestätigen.
Dann gingen die Probleme los:
Diese 0800 Hotline angerufen und dieser blöden Maschine erzählt was sie wissen will. Dann der Satz ihre alte Karte ist jetzt deaktiviert und die neue unterwegs sei.
Leider hätte ich aber auf das Schreiben im Juni nicht reagiert und ich könne deshalb nicht freigeschalten werden.
Ich den Service angerufen. Die wussten zwar meine Daten und auch das ich im Juni angerufen habe aber konnten mir erst nach ca. 20 min. Hotline helfen.
Kurz um, nach langem Diskutieren und energischem Fordern meinerseits waren Sie bereit diesen Receiver doch freizuschalten.
Auf die Frage was denn nun mit meiner "D-Box" sei wo ja dass Hauptabo läuft sagte man mir man arbeite an einer technischen Lösung und hat mehrmals versucht mir einen neuen Receiver und völlig umsonst anzubieten.
Also mit dem Topf kann ich noch P gucken aber das die techn. Umstellung so Reibungslos läuft kann ich nicht bestätigen.
TAP im Autostart: IBox, IQChannels, IQTuner, dBfit, iTiNa, Quickplay, FastSkip, RebuildNAV, RescueRecs, AutoReboot, Nicedisplay, Automove, BackupSettings 
Sonst noch: T2D, TMS Commander, TMS Mount, HDInfo, TimerDiags
Alpha-Light , Sky Film & Welt HD; Astra durch Inverto - LNB
Harmony One
Sony KDL 40 W 5500
LG BD 350
"Der Kluge lernt aus seinen Erfahrungen - der Weise lernt aus den Erfahrungen anderer"

Sonst noch: T2D, TMS Commander, TMS Mount, HDInfo, TimerDiags
Alpha-Light , Sky Film & Welt HD; Astra durch Inverto - LNB
Harmony One
Sony KDL 40 W 5500
LG BD 350
"Der Kluge lernt aus seinen Erfahrungen - der Weise lernt aus den Erfahrungen anderer"

- jk
- BoardSprenger
- Beiträge: 8844
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
- Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
- Receiverfirmware: uralt aber stabil
- Wohnort: Jennersdorf/Österreich
- Kontaktdaten:
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
also so ein monat hat (kaufmännisch) 30 tage, das abo kostet hausnummer 30 euro/monat, also wird für jeden tag den ich nicht schauen kann ein euro zurückgefordert, funktioniert mein lieblingsreceiver nach 7 tagen nachfrist nicht, wird die zahlung eingestellt und das abo per sofort gekündigt - wegen nichterfüllung des vertrages.
und nein, ich hab die agb niemals unterschrieben, besonders nicht die vonwegen "zertifiziertem" (also kastriertem) receiver.
ich hab mein abo vor jahren per telefon durch ein simples "ja" abgeschlossen, dann die karte zugeschickt bekommen und das war es dann auch schon.
ich glaube aber, ich werd so schnell nichts von denen hören, mein abo läuft noch mit einer dbox2 und dafür gibt es ja wohl noch keine lösung seit die "spezialisten" von betaresearch gekündigt wurden und die hobby-spezialisten von traum-multimedia für deren boxen bezahlt werden
offensichtlich die einzige sprache die verstanden wird, andersherum liest man ja genug wie oft die typen beim konsumentenschutz anecken und wieviele musterprozesse sie schon verloren haben
und nein, ich hab die agb niemals unterschrieben, besonders nicht die vonwegen "zertifiziertem" (also kastriertem) receiver.
ich hab mein abo vor jahren per telefon durch ein simples "ja" abgeschlossen, dann die karte zugeschickt bekommen und das war es dann auch schon.
ich glaube aber, ich werd so schnell nichts von denen hören, mein abo läuft noch mit einer dbox2 und dafür gibt es ja wohl noch keine lösung seit die "spezialisten" von betaresearch gekündigt wurden und die hobby-spezialisten von traum-multimedia für deren boxen bezahlt werden

offensichtlich die einzige sprache die verstanden wird, andersherum liest man ja genug wie oft die typen beim konsumentenschutz anecken und wieviele musterprozesse sie schon verloren haben

Zuletzt geändert von jk am Sa 9. Aug 2008, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.

- Garfieldt
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 166
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 12:24
- Receivertyp: TF 7700 HD PVR
- Receiverfirmware: 7.00.24
- Wohnort: Siegen; Monheim
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Es besteht juristisch gesehen kein Unterschied zwischen eine Ja am Telefon und einer Unterschrift, in beiden Fällen wird der Vertrag abgeschlossen und spätestens mit der Nutzung werden die AGB anerkannt.
- jk
- BoardSprenger
- Beiträge: 8844
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
- Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
- Receiverfirmware: uralt aber stabil
- Wohnort: Jennersdorf/Österreich
- Kontaktdaten:
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
also bis jetzt hatte ich nie mehr ein problem wenn ich dann sagte "zeigen sie mir meine unterschrift unter den agb", zu den telefonischen geschiten, in österreich keilt gerade eine telfonfirma pensionisten mit diesem ominösen "ja" am telefon, sie haben höchstgerichtlich schon verloren.
naja und dann ist da noch die sache, daß ich agb die mir nicht nachweislich zur kenntnis gebracht wurden ja nicht akzeptieren kann. da ich keine programmzeitschrift habe, im brief damals lediglich die karte war, wurde mir niemals etwas zu kenntnis gebracht, schon gar nicht nachweislich...
naja und dann ist da noch die sache, daß ich agb die mir nicht nachweislich zur kenntnis gebracht wurden ja nicht akzeptieren kann. da ich keine programmzeitschrift habe, im brief damals lediglich die karte war, wurde mir niemals etwas zu kenntnis gebracht, schon gar nicht nachweislich...

Zuletzt geändert von jk am Sa 9. Aug 2008, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.

- Havi17
- Topfversteher
- Beiträge: 413
- Registriert: Do 2. Mär 2006, 07:07
- Receivertyp: TF5000 PVR Inzwischen 2 Mal
Angemeldet (altes Forum) seit 23.12.2004 - Wohnort: Königshofen / Hessen
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Hollywood kämpft auch an anderen Stellen auf breiter Front
http://www.tvforen.de/read.php?f=4&i=265853&t=265853
http://www.tvforen.de/read.php?f=4&i=265853&t=265853
Gruß Havi17 

- jk
- BoardSprenger
- Beiträge: 8844
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
- Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
- Receiverfirmware: uralt aber stabil
- Wohnort: Jennersdorf/Österreich
- Kontaktdaten:
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
ist ja klar, als konsument sollst du ja gefälligst die werbung (und die sendung die drumherumgeschnitten wird) dann anschauen wenn analysten gesagt haben dass die breite masse für die botschaften am empfänglichsten ist.
deshalb kommt die werbung für den kleinen snack ja auch immer so um 21/22 uhr und die spendenaufrufe für irgendetwas wird mit bildern leidender kinder werden zur abendessenzeit gesendet.
deshalb kommt die werbung für den kleinen snack ja auch immer so um 21/22 uhr und die spendenaufrufe für irgendetwas wird mit bildern leidender kinder werden zur abendessenzeit gesendet.

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Ohne jetzt alles durchgelesen zu haben *schäm*
- ich bekomme jetzt von Premiere eine Smartcard für Satellit mit Nagravision-Verschlüsselung ("für die dbox" - so sagte die nette Dame). Und ich hab mir das Alphacrypt light Modul bestellt.
Bin der Meinung, so müsste Premiere HD dann in einigen Tagen auf meinem 7700 HSCI laufen... oder?
Wenn nötig korrigiert mich - oder hab ich vielleicht doch richtig resümiert (ein bißchen was les ich ja auch manchmal)

Bin der Meinung, so müsste Premiere HD dann in einigen Tagen auf meinem 7700 HSCI laufen... oder?
Wenn nötig korrigiert mich - oder hab ich vielleicht doch richtig resümiert (ein bißchen was les ich ja auch manchmal)

- buko
- Mr. Settings
- Beiträge: 12259
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
- Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE - Wohnort: Bayern & Tirol
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
FlyHai hat geschrieben:Ohne jetzt alles durchgelesen zu haben *schäm*- ich bekomme jetzt von Premiere eine Smartcard für Satellit mit Nagravision-Verschlüsselung ("für die dbox" - so sagte die nette Dame). Und ich hab mir das Alphacrypt light Modul bestellt.
Bin der Meinung, so müsste Premiere HD dann in einigen Tagen auf meinem 7700 HSCI laufen... oder?
Wenn nötig korrigiert mich - oder hab ich vielleicht doch richtig resümiert (ein bißchen was les ich ja auch manchmal)![]()
... ja passt !
gruß
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit
SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
buko

Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit


AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Fein (erleichtert...
).
War übrigens nicht schwer, der Dame zu erklären, dass man keinen Premiere-zertifizierten Receiver hat... war nur etwas Überzeugungsarbeit nötig, ihr nahe zu bringen, dass der Receiver vermutlich nicht auf die neue Verschlüsselung upgedated wird.
Mit Hinweis darauf, dass ich das Risiko der "alten" Karte im Zweifelsfall selber trage, gings dann!
Vielleicht auch ein Tip für die, die mal Premiere HD per Gutschein (Amazon - 9,90 ) auf dem Topf drei Monate lang geniessen wollen

War übrigens nicht schwer, der Dame zu erklären, dass man keinen Premiere-zertifizierten Receiver hat... war nur etwas Überzeugungsarbeit nötig, ihr nahe zu bringen, dass der Receiver vermutlich nicht auf die neue Verschlüsselung upgedated wird.
Mit Hinweis darauf, dass ich das Risiko der "alten" Karte im Zweifelsfall selber trage, gings dann!
Vielleicht auch ein Tip für die, die mal Premiere HD per Gutschein (Amazon - 9,90 ) auf dem Topf drei Monate lang geniessen wollen

- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Welch neuheit. Ich glaube, das Predigen wir hier nun schon seit mindestens 2 Monaten rauf und runter.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Julian
- bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
- Beiträge: 9910
- Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
- Receivertyp: TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan 2007
- Wohnort: Nieder-Liebersbach
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
In der Kirch predigen sie seit über 2000 Jahren...
Da haben wir hier ja noch einiges vor uns!

Da haben wir hier ja noch einiges vor uns!

FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore
- JensH
- Topfmeister
- Beiträge: 667
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:54
- Receivertyp: TF5000PVR, SRP-2410, SRP-2401 CI+, vu+ DUO 4K SE
- Wohnort: Thüringer Wald
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Amen.
SRP2401 CI+ FW 9. September 2013, 500GB
TAPs: TAPtoDate, SmartFiler, SmartEPG
vu+ DUO 4K SE
-----------------------------------------------------------
Sky Bundesliga+Film+Sport+HD
TAPs: TAPtoDate, SmartFiler, SmartEPG
vu+ DUO 4K SE
-----------------------------------------------------------
Sky Bundesliga+Film+Sport+HD
-
- Vielfrager
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 25. Aug 2007, 14:01
- Receivertyp: TF7700 HSCI
- Receiverfirmware: 7.01.05
- Wohnort: Land Brandenburg
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Hallo zusammen,
langsam sehe ich nicht mehr durch. Ich habe mit der Sonderaktion bei Premiere einen Vertrag für ein Jahr abgeschlossen. Mit dabei war natürlich dieser untaugliche Philips DIS 2221, der wohl auch NDS-tauglich sein soll. Im Forum hier hatte ich vor einiger Zeit gelesen, dass, wenn man das Update auf NDS nicht macht, automatisch eine Nagra-Karte erhalten soll. Daraufhin habe ich mir ein AC-light gekauft, dass mit der SW-Version 3.12 geliefert wurde, da ich den TF7700 HSCI in Betrieb habe.
2 Fragen:
1. Muss man das Zwangsupdate machen? Wenn nicht, bekomme ich dann eine Nagra-Karte?
2. Läuft die jetzige Nagra-Karte auch, wenn ich das AC-light jetzt schon auf die Version 3.15 update?
Gruß an alle...
langsam sehe ich nicht mehr durch. Ich habe mit der Sonderaktion bei Premiere einen Vertrag für ein Jahr abgeschlossen. Mit dabei war natürlich dieser untaugliche Philips DIS 2221, der wohl auch NDS-tauglich sein soll. Im Forum hier hatte ich vor einiger Zeit gelesen, dass, wenn man das Update auf NDS nicht macht, automatisch eine Nagra-Karte erhalten soll. Daraufhin habe ich mir ein AC-light gekauft, dass mit der SW-Version 3.12 geliefert wurde, da ich den TF7700 HSCI in Betrieb habe.
2 Fragen:
1. Muss man das Zwangsupdate machen? Wenn nicht, bekomme ich dann eine Nagra-Karte?
2. Läuft die jetzige Nagra-Karte auch, wenn ich das AC-light jetzt schon auf die Version 3.15 update?
Gruß an alle...
Zuletzt geändert von Didi69 am Mo 11. Aug 2008, 23:57, insgesamt 1-mal geändert.
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Wenn du den Philps nicht angeschlossen hast wird dieser auch kein update machen. Du wirst keine Bildschirmeinblendung sehn, also wirst du dich bei Premiere auch nicht melden. Folglich müsste nach den derzeitigen erkenntnissen Premiere dir eine Nagrakarte zukommen lassen.
Siehe auch Link in Post 950.
Siehe auch Link in Post 950.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- skylink
- Topfversteher
- Beiträge: 416
- Registriert: Mi 4. Apr 2007, 18:02
- Receivertyp: 7700HDPVR
- Receiverfirmware: 0.24, Juli 2008
- Wohnort: F-Toulouse
- Kontaktdaten:
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
cluberer99 hat geschrieben: Folglich müsste nach den derzeitigen erkenntnissen Premiere dir eine Nagrakarte zukommen lassen.
Ich bin mal gespannt, wann der erste "Vollzug" melden kann. Ist ja alles noch ein wenig Spekulation. Hoffen wir mal das Beste.
Sicher gibt es auch ein Leben ohne Premiere. Aber ich muss zugeben, dass ich seit dem Abo doch mehr Premiere nutze als andere Sender. Und ich habe keine Lust extra Geld in neues Equipment zu stecken. Sei es auch nur fuer ein neues Modul, das dann vielleicht irgendwann NDS Karten verarbeiten kann. So ein Modul wird sicherlich wieder 70-80 Euronen kosten

Und die jetzigen Module sind dann nix mehr Wert.
Zuletzt geändert von hgdo am Di 12. Aug 2008, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat repariert
Grund: Zitat repariert
Gruss skylink
____________________________
TF7700HDPVR 500GB & TF5000CI
Panasonic TH-42PX60EH - Full Sky/EasyTV im CI
WD TV-Live + 1000GB
Onkyo TX-SR 576
Harmony 885 Remote + Intertechno Lightmanagement
Orange TV-Box
Wii for fun

____________________________
TF7700HDPVR 500GB & TF5000CI
Panasonic TH-42PX60EH - Full Sky/EasyTV im CI
WD TV-Live + 1000GB
Onkyo TX-SR 576
Harmony 885 Remote + Intertechno Lightmanagement
Orange TV-Box
Wii for fun
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
skylink hat geschrieben:Ich bin mal gespannt, wann der erste "Vollzug" melden kann. Ist ja alles noch ein wenig Spekulation. Hoffen wir mal das Beste.
Wo ist das Spekulation?
Schon das gelesen (Stand ein paar Beiträge über diesen hier).
Und das bestätigt das, was wir schon seit Monaten sagen: PREMIERE weiß nicht, was der Kunde einsetzt und muss den Weg mit den Einblendungen gehen. Keine Reaktion=Nagra Receiver.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- skylink
- Topfversteher
- Beiträge: 416
- Registriert: Mi 4. Apr 2007, 18:02
- Receivertyp: 7700HDPVR
- Receiverfirmware: 0.24, Juli 2008
- Wohnort: F-Toulouse
- Kontaktdaten:
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Maliboy hat geschrieben:Wo ist das Spekulation?
Schon das gelesen (Stand ein paar Beiträge über diesen hier).
Sicher habe ich das gelesen. Trotzdem traue ich dem Braten nicht so richtig. Ich habe damals zu meinem Abo einen NDS-faehigen Receiver erhalten den ich in der Bucht gleich verkauft habe. Wenn jetzt vielleicht einer der schlauen Premieremitarbeiter nur in seine Datenbank schaut und sieht diesen Receiver, schickt er mir vielleicht eine NDS Karte und schon faengt der Stress an. Deshalb meine Bedenken, solange nicht der erste seine Nagrakarte in den Haenden haelt, obwohl er eigentlich einen updatefaehigen Receiver zu Hause haben muesste.
Gruss skylink
____________________________
TF7700HDPVR 500GB & TF5000CI
Panasonic TH-42PX60EH - Full Sky/EasyTV im CI
WD TV-Live + 1000GB
Onkyo TX-SR 576
Harmony 885 Remote + Intertechno Lightmanagement
Orange TV-Box
Wii for fun

____________________________
TF7700HDPVR 500GB & TF5000CI
Panasonic TH-42PX60EH - Full Sky/EasyTV im CI
WD TV-Live + 1000GB
Onkyo TX-SR 576
Harmony 885 Remote + Intertechno Lightmanagement
Orange TV-Box
Wii for fun
- sima
- Vielfrager
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 22:56
- Receivertyp: TF5000PVR
- Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.62
- Wohnort: NRW - (OE)-(GM)
AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?
Hallo zusammen,
bis heute war ich stiller leser im forum und sage tausend DANK für die vielen tips,infos, programme usw.
leider kein Premiere mehr mit masc.. modul und AC 3.15 möglich!
habe heute meine neue prem-karte erhalten mit dem schlüssel v13.
in meinem kleinen humax fuchs funktioniert sie! aber mein geliebter
toppi bleibt stumm
(PVR5000). ein anruf bei premiere mit dem hinweis das ich noch
eine d-box2 nutze und die karte auch dort ihren dienst verweigert sagte man mir:
"bitte rufen sie ende august nochmals an, wir arbeiten mit hochdruck an einer lösung" !
nun, was kann man jetzt machen?
mit kündigung endete unser gespräch aber die
dame wünschte mir einen schönen tag! also das lässt premiere recht kalt!
was ich nicht erwähnt habe das zur zeit beide karten funktionieren, noch!
by by P R E M I E R E
bis heute war ich stiller leser im forum und sage tausend DANK für die vielen tips,infos, programme usw.

habe heute meine neue prem-karte erhalten mit dem schlüssel v13.
in meinem kleinen humax fuchs funktioniert sie! aber mein geliebter
toppi bleibt stumm

eine d-box2 nutze und die karte auch dort ihren dienst verweigert sagte man mir:
"bitte rufen sie ende august nochmals an, wir arbeiten mit hochdruck an einer lösung" !
nun, was kann man jetzt machen?

dame wünschte mir einen schönen tag! also das lässt premiere recht kalt!
was ich nicht erwähnt habe das zur zeit beide karten funktionieren, noch!
by by P R E M I E R E
