Mein Problem ist folgendes:
Meine externe FP in der IceBox haengt sich auf, wenn ich den Topf nach dem Ausschalten kurze Zeit spaeter wieder einschalte. Erst nach mehreren Minuten ist es moeglich den Topf wieder einzuschaten damit auch die FP in der IceBox wieder anlaeuft. Ansonsten haette ich kein Zugriff auf die FP. Andere mit der gleichen Konfiguration (gleiches FP-Gehaeuse, gleiche Lindy) haben das Problem scheinbar nicht. An der FP liegt es nicht habe schon mehrere getestet.
Daraufhin hat Toeppi folgende Vermutung angestellt:
Zitat Toeppi
"ich tippe dabei auf ein Wärmeproblem des Lindys, da dies deutlich von dem geleisteten Datendurchsatz abhängt, wie schnell die Platte nach dem ausschalten wieder startet. Die FP hat etwa 42°C und dadurch schließe ich ein Problem auf dieser Seite aus".
Ich habe dann gestern abend den kalten Topf eingeschaltet um ihn nach kurzer Zeit wieder auszuschalten. Einige Sekunden habe ich den Topf wieder aktiviert. Und siehe da die FP laeuft normal hoch. Das bestaetigt die Vermutung von Toeppi, dass der Chip auf der Lindykarte nach einiger Zeit heiss wird und erst einige Minuten abkuehlen muss bevor der Topf wieder gestartet werden kann (in meinem Fall).
Ich werde die Idee von Toeppi aufnehmen und der Lindy einen passiven Kuehler zu spendieren. Vielleicht ist das ja schon die Loesung. Mein Masterpiecegehaeuse ist ja flacher als bei einem 5000er oder 5500er. Vielleicht entsteht ija m Gehaeuse ein Waermestau

Hat sonst jemand aehnliche Probleme mit der Lindy?