Probleme mit dem Durchschleifen eines DVD-Players

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
admiral.ozzel
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: Di 6. Nov 2007, 17:12

Probleme mit dem Durchschleifen eines DVD-Players

#1

Beitrag von admiral.ozzel » Mi 21. Nov 2007, 07:15

Hab ein kleines Problem mit dem 7700. Ich bin wahrscheinlich einer der wenigen die noch den Scart-Stecker auf der Rückseite benutzen aber ich hab halt zu meinem Projektor noch nen Röhrenfernseher angeschlossen. In ausgeschaltetem Zustand gibt der Topi über Scart das Bild des DVD-Players wunderbar an den TV weiter, ABER OHNE TON !!! :motz: :cry:
Erst wenn ich den Topi anschalte kommt der Ton.

Hat noch jemand das Problem?

WAS mach ich falsch oder funktioniert das einfach nicht. Kann das jemand mal testen ? :thinker:

Benutzeravatar
mc-tech
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 95
Registriert: Sa 16. Sep 2006, 18:57
Receivertyp: TF7700HDPVR, 750GB Seagate DB35.3
Receiverfirmware: V 7.00.26

AW: Probleme mit dem Durchschleifen eines DVD-Players

#2

Beitrag von mc-tech » Mi 21. Nov 2007, 12:06

Zur Not mal umgekehrt anschliessen. Den Topf durch den DVD-Player schleifen. Vielleicht klappt das besser. Ansonsten hilft nur der Zusatz über die Chinch-Verkabelung um den Topf zu umgehen. :wink:

admiral.ozzel
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: Di 6. Nov 2007, 17:12

AW: Probleme mit dem Durchschleifen eines DVD-Players

#3

Beitrag von admiral.ozzel » Mi 21. Nov 2007, 12:28

1000 Dank für die schnelle Antwort !

Mein DVD-Player hat aber leider nur einen Scart-Anschluss, somit fällt die Möglichkeit mit dem umgekehrt anschließen schon einmal weg. Das mit dem Chinch-Kabel hab ich ja mehr oder weniger schon über meinen AVR (optisch und per Chinch angeschlossen), allerdings wollte ich den zum einfachen DVD-Schauen (für die Kids) nicht mit anwerfen.

Leider ist auch ein Direktanschluß meines DVDP an den TV nicht möglich, da ich nur eine Scart-Buchse mit RGB habe.

Wenn mein Problem zu beheben ist dann nur über den Topi !

Ich denke hier haben wir den nächsten Bug !!!

Muß mich aber wohl mit diesem Bug abfinden, da der sowieso nicht behoben wird mangels Usern die das Gerät auf diese Art nutzen. Werde es trotzdem mal in die Bugliste eintragen lassen. Muss aber wohl damit leben. :cry:

Christian
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 292
Registriert: Di 27. Dez 2005, 23:26
Wohnort: Neumarkt/OPf

AW: Probleme mit dem Durchschleifen eines DVD-Players

#4

Beitrag von Christian » Mi 21. Nov 2007, 13:57

Hallo!

Stell mal deinen DVD-PLAYER auf 4:3 und guck ob er dann durchschaltet mit Ton!
TF 5000PVR-160GB
TF 5000CI
SRP-2401 CI+ (1TB)
SRP-2401 CI+ (1TB)
SBP-2000


LCD TV Samsung UE46D6540
AV Receiver Yamaha RX-V1067

admiral.ozzel
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: Di 6. Nov 2007, 17:12

AW: Probleme mit dem Durchschleifen eines DVD-Players

#5

Beitrag von admiral.ozzel » Do 22. Nov 2007, 06:51

Danke für den Tip, aber nutzt nichts.

Vielleicht ändert sich ja per Update die Sache irgendwann mal. So lange lass ich halt mein AVR an zum DVD-Schauen. Ich denke "Jim Knopf und die wilde 13" ist auch in 5.1 für die Kids spannend. :bye:

dbrepairman
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 28
Registriert: Do 8. Nov 2007, 09:59
Receivertyp: TF5000PVR

AW: Probleme mit dem Durchschleifen eines DVD-Players

#6

Beitrag von dbrepairman » Do 22. Nov 2007, 13:03

[quote=""admiral.ozzel""]DIch denke "Jim Knopf und die wilde 13" ist auch in 5.1 für die Kids spannend. :bye: [/quote]
Aber doch hoffentlich die Augsburger Originalversion?

Gruß
dbrepairman

admiral.ozzel
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: Di 6. Nov 2007, 17:12

AW: Probleme mit dem Durchschleifen eines DVD-Players

#7

Beitrag von admiral.ozzel » Do 22. Nov 2007, 13:21

Natürlich !!!

gez. Sursula Pitschi

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“