Hallo zusammen,
habe kürzlich mit der Topfield Hotline telefoniert und neben anderen Gesprächspunkten die Auskunft bekommen, dass Topfield offiziell den TF7700HDPVR nur bis 500GB unterstützt? Bei einer größeren Festplatte würde es wegen der Software Probleme geben?
Ist da was dran? Ich wollte eigentlich den Topf wegen den HD-Aufnahmen später mal auf eine 1 TB HDD aufrüsten...
Keine Festplatten größer als 500GB zugelassen??
-
- Vielfrager
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 7. Jun 2007, 15:33
- Receivertyp: TF5000PVR, TF7700HDPVR, TF7700HSCI
Keine Festplatten größer als 500GB zugelassen??
Viele Gruesse
WolfHD
-------------
TF7700HDPVR - 500GB
TF7700HSCI
TF5000PVR - 400 GB
WolfHD
-------------
TF7700HDPVR - 500GB
TF7700HSCI
TF5000PVR - 400 GB
AW: Keine Festplatten größer als 500GB zugelassen??
Die Liste der freigegebenen Platten geht bis 750 GB.
viewtopic.php?p=290019#p290019
viewtopic.php?p=290019#p290019
Zuletzt geändert von hgdo am Do 24. Jan 2008, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 143
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 15:02
- Receivertyp: TF7700HDPVR
- Receiverfirmware: 00.26
- Wohnort: Seth, Schleswig-Holstein
AW: Keine Festplatten größer als 500GB zugelassen??
Hi,
ich habe eine 1TB-HD eingebaut. Rein subjektiv hatte ich de Eindruck, dass mit zunehmendem Füllgrad der HD gewisse Funktionen (z.B. blättern in der Aufnahmeliste) langsamer wurden, aber bei 750GB dürfte es auch nicht viel schneller sein.
Jedenfalls hat er die HD bis zum Anschlag vollgeschrieben, das kann die Soft also.
Gruß, Uwe
ich habe eine 1TB-HD eingebaut. Rein subjektiv hatte ich de Eindruck, dass mit zunehmendem Füllgrad der HD gewisse Funktionen (z.B. blättern in der Aufnahmeliste) langsamer wurden, aber bei 750GB dürfte es auch nicht viel schneller sein.
Jedenfalls hat er die HD bis zum Anschlag vollgeschrieben, das kann die Soft also.
Gruß, Uwe
AW: Keine Festplatten größer als 500GB zugelassen??
ich hab eine WD mit 1TB drin (WD10EACS Niedrigerer Stromverbrauch
Umweltbewusst,Niedrigere Betriebskosten
) läuft super und ist extrem leise !
uwe56 probiere doch mal unterordner an zulegen dann sollte eigentlich das langsame blättern besser werden ist doch bei windoof genau so je größer ein ordner bzw je mehr einzelne files desto langsamer wird alles
gruss
marcus
Umweltbewusst,Niedrigere Betriebskosten

uwe56 probiere doch mal unterordner an zulegen dann sollte eigentlich das langsame blättern besser werden ist doch bei windoof genau so je größer ein ordner bzw je mehr einzelne files desto langsamer wird alles
gruss
marcus