Eher Performanceprobleme als Bugs

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
Chrigel
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Do 14. Feb 2008, 10:46
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.14
Wohnort: La Chaux-des-Breuleux

Eher Performanceprobleme als Bugs

#1

Beitrag von Chrigel » Do 14. Feb 2008, 11:11

Hallo Zusammen,
die Symptome auf meinem Topf geben mit eigentlich eher den Eindruck von Performanceproblemen als von Bugs.
Eigentlich funktioniert bei mir soweit alles, nur halt von langsam bis zu Aussetzern.
Menus bauen sich mit Verzögerung auf, Bildaussetzer, Teletext hat manchmal sehr lange um Seiten anzuzeigen, EPG hat eine enorme Verzögerung, DivX macht proportional zur Auflösung des Clips Probleme etc.

Wenn ich mit meinem Eindruck richtig liege könnte man davon ausgehen, dass entweder die Hardware zu schwach ist oder das/die Programme vom Grunddesign her ein Problem haben.

Es würde mich interessieren wie ich mit meinem Eindruck liege.
Gerd, kannst Du etwas dazu sagen ?

Gruss Christian

Benutzeravatar
strichi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: Do 4. Jan 2007, 11:48
Receivertyp: Topfield 5500 PVR - TS Digicom1 - HTPC

AW: Eher Performanceprobleme als Bugs

#2

Beitrag von strichi » Do 14. Feb 2008, 13:46

Wow,

das ist aber ein "mutiger" Thread in diesem Forum ...

Deine Vermutungen können ja tatsächlich beide zutreffen, wären aber auch beide ziemlich heikel.

Das Schlimmste wäre ja die zu leistungsschwache Hardware. Denn da könnte man über Softwareupdates maximal geringfügige Verbesserungen erreichen. Und erweiterte LAN-Funktionen kann man auch nur einbinden, wenn die Hardware das auch korrekt kann.

Wenn dann womöglich noch in irgendeinem Prozessor oder Controller oder auch in irgendwelchen Schaltkreisen ein Designfehler unterlaufen ist, dann kann man eben wohl schlecht noch etwas nachbessern.

Das Vorhandensein einer LAN-Schnittstelle, die dann doch nicht richtig freigeschaltet wird (ich kenne nur ein angeblich offizielles Support-Statement, welches eine zukünftige Updatefunktion über LAN bestätigt), schürt für mich dann aber schon den Verdacht von Design-Fehlern in der Hardware oder möglicherweise wirklich zu schwachen Komponenten irgendwelcher Art. Ich meine, wer baut extra eine LAN-Schnittstelle für zukünftige Updatefunktionen ein, wenn das Update auch über USB und über Sat problemlos eingespielt werden kann?!?

Allerdings werden hier ja anscheinend alle User sofort beschimpft und ins Lächerliche gezogen, die solche (absolut nicht unberechtigten) Vermutungen äussern. Sicherlich geht das hier auch gleich wieder damit los ...

Wenn es "nur" Probleme im Aufbau der Firmware sind, weil sie beispielsweise zu unstrukturiert aus alten Topf-Software-Varianten heraus erweitert wurde, dann bestünde zwar "Hoffnung", dass irgendwann alles besser werden könnte, aber damit wäre klar, dass Topfield kein richtiges Programmierkonzept hat und ohne vernünftige Projektstruktur (wonach es ja gerade aussieht), wäre es schwierig die Software mittelfristig in den Griff zu bekommen. Irgendwer hier im Forum hatte ja auch schon geschrieben, dass einem angeblich die Haare zu Berge stehen, wenn man sich als Programmierer die Firmware genauer ansieht und dass es angeblich so gut wie keine vernünftigen Strukturen darin gibt. Ich kann das zwar nicht kontrollieren, da ich kein Programmierer bin, aber ich kann mir zumindest gut vorstellen, dass es zutreffen könnte. Angeblich hätten (ich glaube letztes Jahr) einige gute Programmierer die Firma Topfield verlassen. Wenn das stimmen sollte und die womöglich einzigen guten Leute wären ohne vernünftige Dokumentation Ihrer Programmierungen bei Topfield abgehauen, dann hätte Topfield ebenfalls ein riesiges Problem ... Auf jeden Fall weiss ich aber, dass Topfield neue Programmierer gesucht hat. Die Stellenausschreibung habe ich mir selber durchgelesen und musste ziemlich schmunzeln, was für "übermenschliche Programmierprofis" die dort suchen. Da müsste Topfield dann sicherlich auch ein astronomisches Gehalt für solche Programmierer bezahlen, wenn sie solche hochmotiovierten Superprogrammierer wirklich finden (nur mein persönlicher Eindruck nach lesen der Ausschreibung ;-)

Aber egal wie auch immer, beides wäre schlimm und deshalb wird Dir Gerti hier sicherlich auch kein offizielles Statement abgeben können, was wirklich los ist. Denn sobald die Katze aus dem Sack wäre (wenn es so sein sollte) würde sicherlich ein Sturm der Entrüstung losbrechen, der sicherlich auch in der Presse breitgetreten werden würde und damit noch schlimmere Folgen für Topfield hätte ...

Also bleibt uns nichts anderes, als erst mal weiter abzuwarten, was wirklich passieren wird.

Und ja, auch ich warte noch weiter ab, obwohl ich den 7700HDTVPVR nicht selbst besitze. Denn sollte das Gerät irgendwann das alles "fehlerfrei und vollständig" können, was Topfield versprochen hat, dann würde ich ihn mir wohl auch kaufen wollen.

Und wenn es mit dem Nachbessern der Firmware oder weiteren fehlerbereinigten Hardwarerevisionen beim 7700er nichts mehr wird, dann warte ich eben, was die Lyngbox oder die Dreambox8000 so können werden, sobald es sie (hoffentlich bald) gibt und sobald sie dann i.O. funktionieren oder wenigstens keine (im meinen Augen) so gravierenden Mängel mehr haben ...
Zuletzt geändert von strichi am Do 14. Feb 2008, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.

lawww
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: Di 3. Jan 2006, 15:55

AW: Eher Performanceprobleme als Bugs

#3

Beitrag von lawww » Do 14. Feb 2008, 14:25

Hi,

ohne zu wissen, woran die Probleme wirklich liegen... Gehen wir mal von schwacher Hardware aus. Auch dann können SW-Updates viel bringen. Ich bin in der SW-Entwicklung tätig und habe schon oft erlebt, dass vom ersten funktionierenden SW-Stand noch Performancesteigerungen um Faktoren möglich waren, von denen man gar nicht sprechen möchte. Ich erinnere mich um ein Projekt, wo Anfangs etwa 10 Datensätze in der Sekunde verarbeitet werden konnten, am Ende wurden - trotz komplexerer Bearbeitung - über 10.000 Datensätze auf der gleichen HW verarbeitet. Wenn dieser Faktor bei dem TF erreicht würde, wäre trotz neuer Funktionen wie Netzwerk etc. überhaupt kein Problem mehr bei den Standardfunktionen zu erwarten.

Aber auch hier gilt: es ist derzeit von uns alles nur Spekulation. Ich möchte nur sagen: egal woran es liegt, Verbesserungen sind in jedem Fall denkbar. Solange wir nur spekulieren, kann hier keiner eine Aussage treffen, ob tatsächlich mehr drin ist oder nicht.

Viele Grüße
Lars
TF5500PVR - Samsung 250GB - Silex SX-2000WG
TAPs in Reihenfolge: ImproBox - Jag'sEPG - Nice Display - QuickTimer - Power_Off_ND - Rezap

teamvc
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 76
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 23:18

AW: Eher Performanceprobleme als Bugs

#4

Beitrag von teamvc » Fr 15. Feb 2008, 21:16

Ich denke dass es schon möglich ist da noch einiges zu verbessern, ABER dass würde bedeuten große Teile der FW neu, evtl. in Assembler, zu schreiben. Und das kann dauern; wenn das Management überhaupt das Geld dafür ausgibt; so was muss sich ja auch :thinker: rechnen! :p
Möglicherweise ist es billiger die nächste CPU Generation in den 77700PVR Rev. 2 zu bauen... :p st:

Die anderen Hersteller bringen für deren Geräte in schnellerer Taktfolge Updates, incl. Beta Versionen und diese bringen die Geräte jedes Mal einen Schritt nach vorne. :hello:

TF hat auch bei der 5x00PVR und 6000PVR Serie nie großartige Verbesserungen sondern nur kleine Bugfixes herausgebracht. Zwar über längere Zeiträume aber das EPG und andere Funktionen sind nach wie vor noch nicht auf einen zeitgemäßen Stand gebracht worden.
Erst die TAPs haben das Gerät komfortabel gemacht, dass waren aber Leistungen der ANWENDER!!!! :altermotzsack:
Einige neue oder verbesserte Features würden allen Töpfen echt gut tun!

Dies verleitet mich dazu zu behaupten, dass sich hier nichts gravierendes mehr bewegen wird und wann ist auch ehr noch offen. :motz:

Ich hoffe nur die Kunden stimmen mit den Füßen ab, dann wären die Koreaner ehr bereit was zu tun. So kann man den 7700er echt nicht verkaufen, Ausnahmen die Topfanbeter die hier alles schönreden. :u:

teamvc

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“