Ich habe PG vor ca. 3 Monaten auf meinen TF 5500 PVR gespielt und finde das Tool echt nett
![-ha- -ha-](./images/smilies/-ha-.gif)
Mittlerweile haben sich aber einige Dinge "eingeschlichen", die das ganze nicht mehr so rund laufen lassen und ich bräuchte Eure Hilfe um besser zu verstehen wie das Ding funktioniert bzw. wie ich meine "Probleme" lösen kann:
Einige Sender haben/werden die Frequenzen gewechselt/wechseln. Also --> Sendsuchlauf, Programmplätze zuordnen, nicht gewünschte Kanäle löschen. - Nun habe ich in der TF Senderliste 98 Kanäle. In 3PG habe ich 62. Wie kann ich das jetzt wieder abgleichen? Wie kann ich überhaupt Kanäle zu 3PG hinzufügen?
Seither habe ich auch das Problem, dass die EPG-Daten von Arte offenbar nicht mehr eingelesen werden. - Was ist zu tun?
Ein neues Problem ist, dass 3PG seit einiger Zeit (liegt sicher daran, dass ich an der Liste der zu scannenden Transponder/Sender "herumgeschraubt" habe --> s. verhergehenden Absatz) beim Scan immer bei 99,7% hängen bleibt und nur mehr manuell beendet werden kann
![:confused: :confused:](./images/smilies/confused.gif)
Zu welcher Vorgangsweise würdet ihr mir raten um meine System wieder aufzuräumen und alles wieder pipifein zum laufen zu bringen?
Was ist den generell die beste Vorgangsweise, wenn neue Sender hinzugefügt werden sollen oder Sendern über den Suchlauf neue Frequenzen zugeordent werden müssen und man möchte, dass 3PG damit harmoniert? Woruf ist zu achten?
Sollte ich bei der Gelegenheit ev. gleich die neueste Version von 3PG aufspielen?
Werden bei der Installation neuer Versionen des Programms die bisherigen Einstellungen gelöscht bzw. durch die Standardwerte überschrieben?
Ich weiß - eine Menge Fragen
![:X :X](./images/smilies/bescheuert.gif)
LG und ein dickes Danke vorweg an die HelferInnnen, Martin