Scartkabelverteilerbox???

Alles zum Thema Modifizierung der Hardware, Zubehör, Netzwerktechnik, oder was sonst noch aufgebohrt werden kann.
ttspieler
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 208
Registriert: Di 7. Mär 2006, 09:36
Wohnort: Holzminden

Scartkabelverteilerbox???

#1

Beitrag von ttspieler » Mi 22. Mär 2006, 12:01

Hallo,
ich möchte Euch um Rat fragen, da ich folgendes Prob habe:

Meine Gerätschaften
TV-Loewe Röhre 4:3 mit 2 Scartbuchsen
Videorecorder Panasonic
FP-Recorder Panasonic
Receiver Digit Technisat
Twin-Receiver mit 250MB-FP von Topfield

Twin-Receiver u. VRC mit 2fach-Verteiler an Scart1 vom TV
Receiver u. FP-Recorder mit 2fach-Verteiler an Scart 2 vom TV

Wenn ich über den Twin-Receiver 2 Programme aufnehme und über den normalen Receiver ein 3.Prog schaue, haut der Twin-Receiver bei Aufnahmestart voll dazwischen.
Lösung: Scart-Kabel ziehen, diese Lösung gefällt mir aber nicht, noch weniger meiner Frau.

Gibt es eine 4fach-Scartverteilerbox, die folgende Vorraussetzung erfüllt:
eine Scartverbindung ist aktiv, eine 2.Scartverbindung wird aktiv und wird durch die Box geblockt, sprich, nicht bis zum TV durchhaut.

Danke für Eure hoffentlich kommenden Antworten :)


Viele Grüße
ttspieler
Topf 2410M (FW 12/2010) mit 500GB FP, NiceDisplay, RemoteSwitchTMS, TAPtoDate;
Topf 5500 PVR (FW 01/2007) mit 250GB Samsung, NiceDisplay 1.6 u. poweroff_nd

Benutzeravatar
General
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3509
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 12:58
Receivertyp: TF 5500 PVR / TF 0x1E14 HDPVR
Receiverfirmware: Aktuelle Beta
Wohnort: zu Hause

#2

Beitrag von General » Mi 22. Mär 2006, 12:04

hallo,

irgendwo hab ich mal von einem fernbedienbaren scartumschalter gelesen, eventuell mal bei conrad gucken.
MfG General
Topfield TF7700HDPVR + 500GB HDD + Alphacrypt Classik (3.16) + Sky das volle Programm
Jag's EPG + Improbox + NiceDisplay auf dem 5500er


:viking: Für viele Fragen gibt’s detaillierte Antworten im TopfWiki :viking:

:vertrag: Anfragen zu Betaversionen werden ignoriert. :vertrag:


Gebt CI+ keine Chance. Aufruf zum Boykott!!!

lafleur
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: Di 10. Jan 2006, 13:40
Receivertyp: TF 4000 PVR
Receiverfirmware: die neueste
Wohnort: Frankfurt am Main

Idee

#3

Beitrag von lafleur » Mi 22. Mär 2006, 12:35

1. Idee: Technisat und Topf an denselben Scart-Verteiler hängen (oder wie behandelt Dein Verteiler zwei aktive Signale am selben Verteiler?)

2. Idee: es sieht so aus, dass Dein Fernseher das Signal am 1. Scart bevorzugt, also immer dorthin schaltet, wenn dort ein Signal ist. Tausch die beiden Stecker am Fernseher doch einfach mal aus.

3. Idee: Ich habe einen dreifach-Scart-Verteiler (oder eigentlich ein Zusammenführer :wink: mit Schaltern. Drei Quellen und ein Ziel (der Fernseher). Nur die geschaltete Quelle wird zum Ziel durchgelassen. Es ist ein No-Name-Produkt, dass überall käuflich ist. Dein viertes Gerät kannst Du ja direkt an die zweite Scart-Buchse des Fernsehers hängen - z.B. den Videorecorder, der sicher nur noch selten funkt. Und wenn, dann soll er auch...

Für die Versorgung des DVD-Recorders gibt es noch weitere Schalter an der Scart-Box, die regeln, welche der Quellen untereinander verbunden werden.

@General: stimmt, bei Conrad gibt es sowas auch fernbedienbar. Ist aber auch nur dreifach - nicht vierfach wie er es eigentlich sucht.

Benutzeravatar
General
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3509
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 12:58
Receivertyp: TF 5500 PVR / TF 0x1E14 HDPVR
Receiverfirmware: Aktuelle Beta
Wohnort: zu Hause

#4

Beitrag von General » Mi 22. Mär 2006, 12:47

hab mich nur dunkel erinnert ohne dabei die daten zu kennen.
MfG General
Topfield TF7700HDPVR + 500GB HDD + Alphacrypt Classik (3.16) + Sky das volle Programm
Jag's EPG + Improbox + NiceDisplay auf dem 5500er


:viking: Für viele Fragen gibt’s detaillierte Antworten im TopfWiki :viking:

:vertrag: Anfragen zu Betaversionen werden ignoriert. :vertrag:


Gebt CI+ keine Chance. Aufruf zum Boykott!!!

ttspieler
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 208
Registriert: Di 7. Mär 2006, 09:36
Wohnort: Holzminden

#5

Beitrag von ttspieler » Mi 22. Mär 2006, 12:52

@General
Danke für den Tipp :)
Die Frage ist halt, blocken die Schalter ein 2.ankommendes Signal


@lafleur
Auch ein dickes Danke :)

zu Idee1: schon ausprobiert, werden gleichberechtigt behandelt, ist ein einfacher 2zu1-Scartstecker. Entweder es ergibt sich ein interessantes Bild ;) oder der TV schaltet um auf "Kein Signal", wohl zum Selbstschutz.

zu Idee2: werde ich ausprobieren

zu Idee3: gute Idee, nur meine Frau kriegt dann die Krise, noch ein Schalter mehr :?


Viele Grüße
ttspieler
Topf 2410M (FW 12/2010) mit 500GB FP, NiceDisplay, RemoteSwitchTMS, TAPtoDate;
Topf 5500 PVR (FW 01/2007) mit 250GB Samsung, NiceDisplay 1.6 u. poweroff_nd

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

#6

Beitrag von hgdo » Mi 22. Mär 2006, 13:37

Eigentlich sollte es reichen, an der Topfield-Fernbedienung die TV/Sat-Taste zu drücken, dann wird das Signal vom VCR durchgeschleift und Dein anderer Receiver hat wieder Vorrang.

Wenn Dein TV die Schaltspannung nicht benötigt, kannst Du Pin 8 im Scart-Kabel vom Topfield abklemmen, dann sollte der Fernseher auch bei eingeschaltetem Topfield auf Scart2 bleiben.

lafleur
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: Di 10. Jan 2006, 13:40
Receivertyp: TF 4000 PVR
Receiverfirmware: die neueste
Wohnort: Frankfurt am Main

#7

Beitrag von lafleur » Mi 22. Mär 2006, 15:02

hgdo hat geschrieben: Wenn Dein TV die Schaltspannung nicht benötigt, kannst Du Pin 8 im Scart-Kabel vom Topfield abklemmen, dann sollte der Fernseher auch bei eingeschaltetem Topfield auf Scart2 bleiben.
Dann schaltet der Topf den Fernseher aber gar nicht mehr an, oder?
ttspieler hat geschrieben: zu Idee3: gute Idee, nur meine Frau kriegt dann die Krise, noch ein Schalter mehr
Naja, verkauf' drei der vier Kisten, dann wird's übersichtlicher... :w00t:

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

#8

Beitrag von hgdo » Mi 22. Mär 2006, 15:25

Dann schaltet der Topf den Fernseher aber gar nicht mehr an, oder?
Richtig, deshalb meine Einschränkung "wenn Du die Schaltspannung nicht brauchst"

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#9

Beitrag von Dixie » Mi 22. Mär 2006, 18:56

lafleur hat geschrieben:Dann schaltet der Topf den Fernseher aber gar nicht mehr an, oder?
Das können Loewe-TV's sowieso nicht.
Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

ttspieler
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 208
Registriert: Di 7. Mär 2006, 09:36
Wohnort: Holzminden

#10

Beitrag von ttspieler » Do 23. Mär 2006, 06:21

Moin, Moin!
Bin noch nicht zum Testen gekommen.

Das können Loewe-TV's sowieso nicht.
So isses!


Gruß
ttspieler
Topf 2410M (FW 12/2010) mit 500GB FP, NiceDisplay, RemoteSwitchTMS, TAPtoDate;
Topf 5500 PVR (FW 01/2007) mit 250GB Samsung, NiceDisplay 1.6 u. poweroff_nd

ttspieler
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 208
Registriert: Di 7. Mär 2006, 09:36
Wohnort: Holzminden

#11

Beitrag von ttspieler » Do 23. Mär 2006, 20:52

Hallo,
manchmal hilft einem der Zufall:

bin gerade beim Testen und komme aus Versehen auf den Ausknopf des Technisat. Mache ihn wieder an, und siehe da, der TV springt wieder vom Topf auf den Technisatreceiver um.

Also die Lösung ist: wenn bei Aufnahmestart der Topf dazwischen haut, den Technisat aus- und wieder anschalten. Das wars :)
Der TV springt auf das aktuelle Signal um.


Gruß
ttspieler
Topf 2410M (FW 12/2010) mit 500GB FP, NiceDisplay, RemoteSwitchTMS, TAPtoDate;
Topf 5500 PVR (FW 01/2007) mit 250GB Samsung, NiceDisplay 1.6 u. poweroff_nd

Benutzeravatar
General
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3509
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 12:58
Receivertyp: TF 5500 PVR / TF 0x1E14 HDPVR
Receiverfirmware: Aktuelle Beta
Wohnort: zu Hause

#12

Beitrag von General » Do 23. Mär 2006, 21:03

gibts beim technisat keine taste die dafür zuständig ist so wie beim topf die sat taste (die mit der schüssel drauf)?
MfG General
Topfield TF7700HDPVR + 500GB HDD + Alphacrypt Classik (3.16) + Sky das volle Programm
Jag's EPG + Improbox + NiceDisplay auf dem 5500er


:viking: Für viele Fragen gibt’s detaillierte Antworten im TopfWiki :viking:

:vertrag: Anfragen zu Betaversionen werden ignoriert. :vertrag:


Gebt CI+ keine Chance. Aufruf zum Boykott!!!

ttspieler
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 208
Registriert: Di 7. Mär 2006, 09:36
Wohnort: Holzminden

#13

Beitrag von ttspieler » Do 23. Mär 2006, 21:39

Hallo erst mal,
beim Technisat gibt es die Taste TV/SAT, die hat aber eine ganz andere Funktion.

Habe darauf hin mal alle Tasten durchprobiert (beim TS), und siehe da, die Taste EXT ist die Wunderwaffe:

1x drücken ist der AV-Kanal --> aktuelle Aufnahme vom Topf
2x drücken ist der Technisat wieder aktuell


S U P E R :hello: :hello: :hello:

Danke Euch allen --> gemeinsam sind wir stark (und ich arbeite nicht bei der Volksbank)


Viele Grüße
ttspieler
Topf 2410M (FW 12/2010) mit 500GB FP, NiceDisplay, RemoteSwitchTMS, TAPtoDate;
Topf 5500 PVR (FW 01/2007) mit 250GB Samsung, NiceDisplay 1.6 u. poweroff_nd

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Klaus » Do 23. Mär 2006, 23:30

Wenn man so viele Geräte hat, würde ich eine elektronische Scartverteilerbox empfehlen.

Ich selbst habe den Welkin AV2000E:



Also 5 Scart-Eingänge + 1 Scart-Ausgang. Dazu noch mehrere FBAS-Ein/Ausgänge für VHS-Recorder usw. Außerdem hat er eine Fernbedienung. Hat gegenüber den einfachen 2fach-Verteiler außerdem den Vorteil daß praktisch kein Verlust an Bildqualität entsteht (bei den einfachen Verteiler ist ein gewisser Verlust schon beachtlich).
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

ttspieler
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 208
Registriert: Di 7. Mär 2006, 09:36
Wohnort: Holzminden

#15

Beitrag von ttspieler » Fr 24. Mär 2006, 06:29

Moin, Moin!
Die Welkin-Box habe ich mir auch schon angeschaut.

Ich habe mir jetzt eine Box von Hama geholt, die den aktiven Anschluss schaltet. Hier hängt jetzt der Technisat-Receiver, der FP-Recorder und der Videorecorder dran.
Am 2.Scart des TV geht jetzt der Topf "ungebremst" ran.

Die Bildqualität ist jetzt super, die mechanischen 2fach-Verteiler haben doch "Gebremst".


Viele Grüße
ttspieler
Topf 2410M (FW 12/2010) mit 500GB FP, NiceDisplay, RemoteSwitchTMS, TAPtoDate;
Topf 5500 PVR (FW 01/2007) mit 250GB Samsung, NiceDisplay 1.6 u. poweroff_nd

lafleur
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: Di 10. Jan 2006, 13:40
Receivertyp: TF 4000 PVR
Receiverfirmware: die neueste
Wohnort: Frankfurt am Main

#16

Beitrag von lafleur » Fr 24. Mär 2006, 09:07

ttspieler hat geschrieben:Moin, Moin!
Ich habe mir jetzt eine Box von Hama geholt, die den aktiven Anschluss schaltet. Hier hängt jetzt der Technisat-Receiver, der FP-Recorder und der Videorecorder dran.
Am 2.Scart des TV geht jetzt der Topf "ungebremst" ran.
Haut der Toppi jetzt nicht mehr dazwischen? Müsste er eigentlich, wenn ich mir die Konstellation ansehe.

Und was heißt bei Hama "der aktive Anschluss" wird geschaltet? Schaltet er automatisch auf dasjenige Gerät auf den Fernseher, das sich mit einem Signal meldet? Und was passiert, wenn danach noch ein zweites angeht?

Das interessiert mich, weil ich auch schon mit der Hama-Box geliebäugelt habe. :p st:

Ansonsten: viel Spaß beim Jonglieren, da Du es ja jetzt in den Griff zu bekommen scheinst! :hello:

ttspieler
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 208
Registriert: Di 7. Mär 2006, 09:36
Wohnort: Holzminden

#17

Beitrag von ttspieler » Fr 24. Mär 2006, 09:31

@lafleur
Haut der Toppi jetzt nicht mehr dazwischen? Müsste er eigentlich, wenn ich mir die Konstellation ansehe.
Hast Du Recht, aber nur kurz die EXT-Taste am Technisat-Receiver gedrückt, und schon gucke ich wieder über den TS TV.

Und was heißt bei Hama "der aktive Anschluss" wird geschaltet? Schaltet er automatisch auf dasjenige Gerät auf den Fernseher, das sich mit einem Signal meldet?
Genau!

Und was passiert, wenn danach noch ein zweites angeht?
Keine Ahnung, habe ich noch nicht ausprobiert, gebe Dir aber noch Bescheid.


Gruß
ttspieler
Topf 2410M (FW 12/2010) mit 500GB FP, NiceDisplay, RemoteSwitchTMS, TAPtoDate;
Topf 5500 PVR (FW 01/2007) mit 250GB Samsung, NiceDisplay 1.6 u. poweroff_nd

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Klaus » Fr 24. Mär 2006, 12:16

lafleur hat geschrieben:Und was passiert, wenn danach noch ein zweites angeht?
Bei den meisten elektronischen Scartverteilerboxen ist es so, daß man hierfür einen Knopf drücken muß, sprich man muß sagen welches der anliegendenen Signalen zum Fernseher geführt werden soll. Deshalb ist eine Verteilerbox mit Fernbedienung sehr wichtig. Die meisten Verteiler haben keine und man müßte deshalb jedesmal die Couch verlassen (schrecklicher Gedanke :D ) und den Knopf am Gerät drücken.

Ich kenne zwar das Hama-Teil nicht, aber wird vermutlich auch so funktionieren.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

ttspieler
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 208
Registriert: Di 7. Mär 2006, 09:36
Wohnort: Holzminden

#19

Beitrag von ttspieler » Sa 25. Mär 2006, 08:10

Moin, Moin!

So, habe nun ein bißchen Zeit zum Probieren gehabt.

Mechanisch umschalten geht nicht, denn es sind gar keine Knöpfe da :wink:

Habe ich den TS-Receiver an und schalte nun den FP-Recorder an, passiert nichts, der TS bleibt aktiv. Schalte ich aber den Videorecorder an, schaltet die Box um.

Bei FP-Recorder -Betrieb der gleiche Effekt.


Gruß
ttspieler
Topf 2410M (FW 12/2010) mit 500GB FP, NiceDisplay, RemoteSwitchTMS, TAPtoDate;
Topf 5500 PVR (FW 01/2007) mit 250GB Samsung, NiceDisplay 1.6 u. poweroff_nd

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Homer » So 26. Mär 2006, 05:57

hgdo hat geschrieben:Eigentlich sollte es reichen, an der Topfield-Fernbedienung die TV/Sat-Taste zu drücken, dann wird das Signal vom VCR durchgeschleift und Dein anderer Receiver hat wieder Vorrang.

Wenn Dein TV die Schaltspannung nicht benötigt, kannst Du Pin 8 im Scart-Kabel vom Topfield abklemmen, dann sollte der Fernseher auch bei eingeschaltetem Topfield auf Scart2 bleiben.
Das muss nicht unbedingt von der Schaltspannung an Pin 8 kommen. Das könnte auch durch die Daten auf Pin 10 gesteuert werden. Megalogic heißt das bei Grundig - andere Hersteller nennen es ähnlich. Nachdem mich die Zwangsumschalterei bei der Videowiedergabe genervt hatte, habe ich die Datenleitung an Pin 10 unterbrochen und es war wieder so, wie es sein sollte. Nur zum schnellen Senderkopieren TV -> VCR (Leihgerät) habe ich es hin und wieder benutzt.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Antworten

Zurück zu „Hardware“