kann mir bitte einer mal dieses Filescan näher erklären

Fragen zur Bedienung? Bitte hier stellen.
pil
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 284
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 14:44
Receivertyp: SRP 2401
Wohnort: Gosen

kann mir bitte einer mal dieses Filescan näher erklären

#1

Beitrag von pil » Fr 30. Mai 2008, 00:54

Ich versuche da durchzublicken wie das mit dem Filescan funktioniert
entschuldigt aber bin schon über 40 :wink:

eingestellt ist Filescan
Verbindungsart: single
mit automatischem Scantimer: Ja
Letzter wichtiger Kanal: 104
Letzer Kanal der angezzeigt wird: 224
EPG Daten für unwichtige Kanäle: nächste 24h
-------bei allen sendern ab 104 sind keine daten drin warum???
Tage in Vergangenheit: 0
-------wozu soll man denn auch das EPG von Gestern anzeigen lassen?
Tage in Zukunft: 7
sichere Datenbank: 10
-------sioll das heißen alle 10 min wird was gespeichert?
Update alle min.: 10
-------Soll das heißen das er alle 10min. ein update der daten macht? wozu wenn ervorher schon die daten für die nächsten 7 Tage holt?

Sender für den Filescan habe ich den RedXclubinfo kanal genommen (den brauch ich nicht)

Im Timer menü habe einen iTina Scan der jeden morgen um 05:30 losgehen solleingestellt auf ZDF.

Alles so richtig? wo kann ich kontrollieren ob er gescannt hat?

Ich frage weil ich gemerkt das seit iTina drauf ist, die Festplatte einfach zwischendurch immer wieder anspringt.

reiner
Zuletzt geändert von pil am Fr 30. Mai 2008, 01:13, insgesamt 2-mal geändert.
SRP2401+ eco

Benutzeravatar
Miq
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3330
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:16

AW: kann mir bitte einer mal dieses Filescan näher erklären

#2

Beitrag von Miq » Fr 30. Mai 2008, 08:23

pil hat geschrieben:Ich versuche da durchzublicken wie das mit dem Filescan funktioniert
entschuldigt aber bin schon über 40 :wink:

Da kann ich noch ein paar Jahre mehr beisteuern, mach' Dir nix draus! :D
pil hat geschrieben:
eingestellt ist Filescan
Verbindungsart: single
mit automatischem Scantimer: Ja
Letzter wichtiger Kanal: 104
Letzer Kanal der angezzeigt wird: 224
EPG Daten für unwichtige Kanäle: nächste 24h
-------bei allen sendern ab 104 sind keine daten drin warum???

Für die wird die Topf-API benutzt, die je nach Firmware sehr schlechte Scanergebnisse liefert. Wenn da aber null Informationen drin stehen: was hast Du bei "unwichtige Kanäle vom Topf holen" eingestellt?
pil hat geschrieben:
Tage in Vergangenheit: 0
-------wozu soll man denn auch das EPG von Gestern anzeigen lassen?

Interesse? ;)
pil hat geschrieben:
Tage in Zukunft: 7
sichere Datenbank: 10
-------sioll das heißen alle 10 min wird was gespeichert?

Ja.
pil hat geschrieben:
Update alle min.: 10
-------Soll das heißen das er alle 10min. ein update der daten macht? wozu wenn ervorher schon die daten für die nächsten 7 Tage holt?

Weil die sich laufend ändern können. Viele Sender haben die berühmten "Praktikanten" im Einsatz, die am EPG herumschrauben, Startzeiten ändern etc.
pil hat geschrieben:
Sender für den Filescan habe ich den RedXclubinfo kanal genommen (den brauch ich nicht)
Im Timer menü habe einen iTina Scan der jeden morgen um 05:30 losgehen solleingestellt auf ZDF.

Alles so richtig? wo kann ich kontrollieren ob er gescannt hat?

Beim Einschalten kommt die iTiNa-Infobox. Da steht der Zeitpunkt des letzten Scans, wie lange es gedauert hat und wie viele Ereignisse gefunden wurden.
pil hat geschrieben:
Ich frage weil ich gemerkt das seit iTina drauf ist, die Festplatte einfach zwischendurch immer wieder anspringt.

reiner

Das macht der Update, wie oben beschrieben, und ggfs. müssen ja auch Tinas gecheckt und in Timer umgewandelt werden usw.
Miq.

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

AW: kann mir bitte einer mal dieses Filescan näher erklären

#3

Beitrag von canarias » Fr 30. Mai 2008, 09:56

[quote="Miq"]
Beim Einschalten kommt die iTiNa-Infobox. Da steht der Zeitpunkt des letzten Scans, wie lange es gedauert hat und wie viele Ereignisse gefunden wurden.
[/quote]

Oder während des Betriebes MENÜ Aufruf und dann UHF-Taste.
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: kann mir bitte einer mal dieses Filescan näher erklären

#4

Beitrag von steve » Fr 30. Mai 2008, 10:08

Miq hat geschrieben:
Das macht der Update, wie oben beschrieben, und ggfs. müssen ja auch Tinas gecheckt und in Timer umgewandelt werden usw.


:altermotzsack:
Das ist aber ganz und gar nicht im Sinne eines DTSW und sollte, nein MUSS auf die Bugliste!

Also: Falls noch nicht geschehen, bitte auf die Bugliste setzen!!!! :altermotzsack:
LG
Steve



Benutzeravatar
Miq
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3330
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:16

AW: kann mir bitte einer mal dieses Filescan näher erklären

#5

Beitrag von Miq » Fr 30. Mai 2008, 10:19

steve0564 hat geschrieben:DTSW

:confused:

[SARCASM]...und die Daten kommen dann mit Quantentunnelung ohne Plattenbewegung in die Datenbank, gell?[/SARCASM] :D
Miq.

pil
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 284
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 14:44
Receivertyp: SRP 2401
Wohnort: Gosen

AW: kann mir bitte einer mal dieses Filescan näher erklären

#6

Beitrag von pil » Fr 30. Mai 2008, 10:49

[quote="canarias"]Oder während des Betriebes MENÜ Aufruf und dann UHF-Taste.[/quote]


Ah ja.
aber das ergebnis dachte ich mir, da steht nämlich
letzter scan 28.05 11:31
dauer 1min.
und dann nur nullen

also hat er nicht am 29 und 30 um 05:30 den scan gemacht, warum??
SRP2401+ eco

pil
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 284
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 14:44
Receivertyp: SRP 2401
Wohnort: Gosen

AW: kann mir bitte einer mal dieses Filescan näher erklären

#7

Beitrag von pil » Fr 30. Mai 2008, 10:53

[quote="Miq"]
: was hast Du bei "unwichtige Kanäle vom Topf holen" eingestellt?

.[/quote]


wo ist das denn?
SRP2401+ eco

Benutzeravatar
Miq
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3330
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:16

AW: kann mir bitte einer mal dieses Filescan näher erklären

#8

Beitrag von Miq » Fr 30. Mai 2008, 11:00

pil hat geschrieben:wo ist das denn?

Sorry, kann ich nicht nachsehen - Büro ohne Topf ;)

@canarias: hast Du gerade 'ne Gelegenheit?
Miq.

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: kann mir bitte einer mal dieses Filescan näher erklären

#9

Beitrag von steve » Fr 30. Mai 2008, 11:34

Miq hat geschrieben: :confused:

[SARCASM]...und die Daten kommen dann mit Quantentunnelung ohne Plattenbewegung in die Datenbank, gell?[/SARCASM] :D


Sorry, aber das schafft Jag's EPG ja auch......!! :altermotzsack:
LG
Steve



pil
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 284
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 14:44
Receivertyp: SRP 2401
Wohnort: Gosen

AW: kann mir bitte einer mal dieses Filescan näher erklären

#10

Beitrag von pil » Fr 30. Mai 2008, 13:00

habe jetzt seit stunden versucht einen manuellen epg scan zu machen.
was ich aber irgendwann abgebrochen habe, kam mir irgendwie komisch vor ausserdem muss ich jetzt zur Arbeit.

also der fängt an mit der aufnahme von programm 190(den unwichtigen kanal)
für angebliche 5 min. nach ca. 50sek gehts aber wie von vorne los usw. usw.
so jetzt wars ne stunde.

normal??

reiner
SRP2401+ eco

Benutzeravatar
Miq
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3330
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:16

AW: kann mir bitte einer mal dieses Filescan näher erklären

#11

Beitrag von Miq » Fr 30. Mai 2008, 13:02

[quote="pil"]
normal??
[/quote]


Nein, da ist definitiv was faul. Wir hatten schon so seltsame Effekte, wenn irgendwelche Reste von Quicktimer auf der Platte waren - hattest Du den mal drauf?
Miq.

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: kann mir bitte einer mal dieses Filescan näher erklären

#12

Beitrag von mvordeme » Fr 30. Mai 2008, 13:09

steve0564 hat geschrieben:Sorry, aber das schafft Jag's EPG ja auch......!! :altermotzsack:
Man könnte sich an SDS dran hängen und die Datenbank beim Shutdown schreiben. Ansonsten stell doch das Intervall auf zwei Stunden ein und gut.

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

AW: kann mir bitte einer mal dieses Filescan näher erklären

#13

Beitrag von canarias » Fr 30. Mai 2008, 18:01

Da läuft wohl einiges schief, offenbar ist der Unterschied zwischen Scantimer auf Kanal 2 (Default), und scansender (Default=0 und somit API Scan), nicht ganz klar. Am besten du gibst uns mal seine itine.ini um zu sehen was du da falsch eingestellt hast.
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



pil
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 284
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 14:44
Receivertyp: SRP 2401
Wohnort: Gosen

AW: kann mir bitte einer mal dieses Filescan näher erklären

#14

Beitrag von pil » Fr 30. Mai 2008, 23:51

Hallo
Die ini habe ich als zip datei rangehangen.

im voraus schon mal vielen vielen Dank für eure hilfe, ich blick jetzt irgendwie nicht mehr durch.

achso Quicktimer war nie drauf.

reiner
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
SRP2401+ eco

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: kann mir bitte einer mal dieses Filescan näher erklären

#15

Beitrag von cluberer99 » Sa 31. Mai 2008, 07:15

Mir dauert der Filescan ca. 15 Minuten.
Wenn bei dir der Automatische morgentliche Scan nicht klappt schau dir mal den Timer dafür an. Dieser muss "iTiNa Scan" heißen und das muss vorne dran stehen. Was dann danach kommt ist egal.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

AW: kann mir bitte einer mal dieses Filescan näher erklären

#16

Beitrag von canarias » Sa 31. Mai 2008, 10:04

[quote="pil"]
EPG Daten für unwichtige Kanäle: nächste 24h
-------bei allen sendern ab 104 sind keine daten drin warum???
Tage in Vergangenheit: 0
[/quote]


Dein Scan läuft auf Platz190 für 104 Kanäle, deshalb kann er auch nur dort das EPG anzeigen. Wenn du auf einem Platz >104 stehst und ein EPG sehen wllst, mußt du im Menü Unter EPG-Scan/Datenbank, EPG Daten für unwichtige Kanäle. Dort steht "Keine".
Dieser Punkt mßt du ändern auf "Von Topfield holen". Dann wird auf den Sender >104 live das EPG geholt.
[quote="pil"]
Alles so richtig? wo kann ich kontrollieren ob er gescannt hat?[/quote]


Entweder du achtest beim Start drauf oder unter MENU dann UHF, dies blendet das Startscreen erneut ein. Sehen kann mann das auch unter Sicht 8 Listen, Kanalinfos.

Sollte noch was unklar geblieben sein stelle bitte konkrete Faagen mit 1., 2. usw, ist besser wegen der Übersicht.
Zuletzt geändert von canarias am Sa 31. Mai 2008, 10:08, insgesamt 3-mal geändert.
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



pil
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 284
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 14:44
Receivertyp: SRP 2401
Wohnort: Gosen

AW: kann mir bitte einer mal dieses Filescan näher erklären

#17

Beitrag von pil » Mo 2. Jun 2008, 00:09

cluberer99 hat geschrieben:Mir dauert der Filescan ca. 15 Minuten.
Wenn bei dir der Automatische morgentliche Scan nicht klappt schau dir mal den Timer dafür an. Dieser muss "iTiNa Scan" heißen und das muss vorne dran stehen. Was dann danach kommt ist egal.


Der manuelle scan geht jetzt, aber der automatische den er erstellt hat nicht!

der heißt auch genau "iTiNa Scan"
aufnahme: aus
Quelle: TV
Tuner: 2
Sender: 2 ZDF warum steht hier eigentlich 2 ZDF?? müsste es nicht 190 erotikinfo heißen?
Datum: Montag 02.06.08
Start-/Endzeit: 05:30 - 05:30
Vor-/Nachlauf: 0min. - 0min.
Titel: iTiNa Scan
Wiederholrate: Täglich

wenn ich nun unter MENU dann UHF drücke sehe ich den manuellen scan vom 31.05.08

aber eigentlich hätte er ja wohl am 01.06.08 05:30 den aktuallisieren müssen.


reiner
Zuletzt geändert von pil am Mo 2. Jun 2008, 00:11, insgesamt 1-mal geändert.
SRP2401+ eco

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: kann mir bitte einer mal dieses Filescan näher erklären

#18

Beitrag von cluberer99 » Mo 2. Jun 2008, 06:06

pil hat geschrieben:Der manuelle scan geht jetzt, aber der automatische den er erstellt hat nicht!

der heißt auch genau "iTiNa Scan"
aufnahme: aus
Quelle: TV
Tuner: 2
Sender: 2 ZDF warum steht hier eigentlich 2 ZDF?? müsste es nicht 190 erotikinfo heißen?
Datum: Montag 02.06.08
Start-/Endzeit: 05:30 - 05:30
Vor-/Nachlauf: 0min. - 0min.
Titel: iTiNa Scan
Wiederholrate: Täglich

wenn ich nun unter MENU dann UHF drücke sehe ich den manuellen scan vom 31.05.08

aber eigentlich hätte er ja wohl am 01.06.08 05:30 den aktuallisieren müssen.


reiner


Der Sender ist egal. iTiNa schaltet nach dem einschalten vom Topf auf den Scankanal um.
Anscheinend wird bei dir der Topf nicht eingeschaltet.
Lösche mal den Scan-Timer und lege den aus dem iTiNa Menü neu an.

Falls Aufnahmen auch nicht funktionieren zieh mal den Netzstecker für eine Minute.

Edit: Mal eine blöde Frage: Es sind schon beide Tuner angeschlossen, oder?


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

pil
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 284
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 14:44
Receivertyp: SRP 2401
Wohnort: Gosen

AW: kann mir bitte einer mal dieses Filescan näher erklären

#19

Beitrag von pil » Mo 2. Jun 2008, 11:49

[quote="cluberer99"]Der Sender ist egal. iTiNa schaltet nach dem einschalten vom Topf auf den Scankanal um.
Anscheinend wird bei dir der Topf nicht eingeschaltet.
Lösche mal den Scan-Timer und lege den aus dem iTiNa Menü neu an.
[/quote]

Ne der ist dauernd an, ich schalt ihn gar nicht aus. auch wegen dem RecCopy das um 02:30 seinen auftritt hat

[quote="cluberer99"]
Falls Aufnahmen auch nicht funktionieren zieh mal den Netzstecker für eine Minute.
[/quote]

Aufnahmen funktionieren einwand frei auch zwei gleichzeitig

[quote="cluberer99"]
Edit: Mal eine blöde Frage: Es sind schon beide Tuner angeschlossen, oder?[/quote]

auch sind beide Tuner angeschlossen

Auch heute morgen morgen um 05:30 hat er nichts gemacht.

gruß reiner
SRP2401+ eco

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: kann mir bitte einer mal dieses Filescan näher erklären

#20

Beitrag von mvordeme » Mo 2. Jun 2008, 11:55

[quote="pil"]Ne der ist dauernd an, ich schalt ihn gar nicht aus. auch wegen dem RecCopy das um 02:30 seinen auftritt hat[/quote]Leg den Timer trotzdem mal an. Bei 3PG ist es zum Beispiel so, dass der Timer auch bei eingeschaltetem Topf erforderlich ist.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Antworten

Zurück zu „iTiNa Bedienung“