Mein Problem erledigte sich, als ich auf einen Quadro LNB (VL,HL,VH,HH) wechselte. Dazu noch einen Multischalter, so ne Art Verstärker gekauft.
Vorher hatte ich ständig Ruckler und Tonaussetzer gehabt, hab alles ausprobiert: CM Modul getauscht, Receiver getauscht, FW gewechselt, bzw. alle FW ausprobiert, diverse Einstellungen geändert. Es half alles nichts.

Es lag weder an der Festplatte (Segate und Samsung ausprobiert) noch am CAM (Probleme auch ohne gestecktes Modul)
Mir fiel auf, daß beim Händler MEIN Gerät ohne Ruckler lief. Also dachte ich, liegt es vielleicht nicht am Topf, sondern an der Verkabelung oder LNB.
Und dann kam die Erleuchtung

Nach der Installation war mein Bild sofort RUCKELFREI! Bis heute (ca. 1 Monat in Betrieb).
Auch bei dunklen Kameraschwenks kein Hänger!
Kostenpunkt je nach Gerätehersteller für beide Geräte zwischen 150-200 Euro (gibt evtl. auch günstigere, wollte diesesmal aber gleich das Beste)
Probiert es aus (Umtausch ist ja möglich). Ihr werdet es nicht bereuen. Ich war total unglücklich mit dem Receiver. ABER es liegt tatsächlich nicht an Topfield. Gerti hat Recht!!!! Die Ursache liegt nicht an Topfield.
Bis auf die Hitzeentwicklung bin ich jetzt mit meinem Topf mehr als zufrieden.
Ich kann es meinen Leidensgenossen nur wärmstens empfehlen ;-)
LG
Tony







