interesanntes Problem

Spezielle Fragen zum TF5000CI
diefeder
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 36
Registriert: Fr 16. Nov 2007, 06:53

interesanntes Problem

#1

Beitrag von diefeder » So 13. Jul 2008, 14:00

Ich habe ein interesanntes Problem:

Ich nehme sehr gerne Filme vom Fernsehen auf DVD Recorder auf.

Mit jedem Reciever habe ich vorher Probleme: kurze oder lange Bildausfälle.
Jetzt nach einiger Zeit habe ich den Topfield, nach einem Jahr habe ich das Problem,
daß zeitweise grüne Blitze/Balken im Bild sind.

Geräte schon auf RGB und Video eingestellt, nutzt nix.

TV--DVD Recorder---Sat Reciever

Anderer Anschluß ist nicht möglich, da der Recorder nur AV Eingang, AV2 Ausgang hat.
Ich kann also sonst keine Dvd ansehen.

TV---Sat Rec--DVD Recorder---TV

wurde mir nicht empfohlen, da sich eine Masseschleife bildet(?)


Hat irgendjemand eine Idee????

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: interesanntes Problem

#2

Beitrag von Klaus » So 13. Jul 2008, 14:24

Welchen der beiden Topfield Scart Ausgänge hast Du denn mit dem DVD-Recorder verbunden?

Beschreibe mal Deine Verkabelung etwas genauer.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

diefeder
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 36
Registriert: Fr 16. Nov 2007, 06:53

AW: interesanntes Problem

#3

Beitrag von diefeder » So 13. Jul 2008, 23:32

Die Verkabelung ist:

TV -Scat in<------(Tv out)DVD Recorder (AV1/ Decoder in)-Scat<----(VCR out)Topfield Rec.

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: interesanntes Problem

#4

Beitrag von Klaus » So 13. Jul 2008, 23:57

Der (VCR out)Topfield Rec. kann kein RGB ==> vermutlich liegt das Problem daran.

Probiere mal diese Verkabelung (so mache ich es mit meinem Sony-DVD-Recorder):
Topfield TV-Out --> DVD-Recorder Scart-Eingang
DVD-Recorder Scart-Ausgang --> TV Scart-Eingang
Diese Verkabelung hat den Vorteil daß der DVD-Recorder ein RGB-Signal bekommt (bei Deiner Verkabelung ist das nicht der Fall). Dafür müßen im Menü von allen drei Geräten (Topf + DVD-Rec + TV) natürlich die entsprechenden AV-Kanäle auf RGB eingestellt werden.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

diefeder
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 36
Registriert: Fr 16. Nov 2007, 06:53

AW: interesanntes Problem

#5

Beitrag von diefeder » Mo 14. Jul 2008, 10:34

Habe ich schon probiert und auch im Menü alles auf RGB umgestellt.

Habe trotzdem die Störung.
Was ist eigentlich CVBS (Video?)

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: interesanntes Problem

#6

Beitrag von Julian » Mo 14. Jul 2008, 10:40

diefeder hat geschrieben:Was ist eigentlich CVBS (Video?)


Im Deutschen FBAS genannt.
Farbe und Helligkeit wird gemeinsam auf einem einzigen Draht übertragen.
Die älteste, schlechteste aber billigste Lösung.

Klick!
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: interesanntes Problem

#7

Beitrag von Klaus » Mo 14. Jul 2008, 12:50

[quote="diefeder"]Habe ich schon probiert und auch im Menü alles auf RGB umgestellt.[/quote]
Hm, dann weiß ich auch nicht weiter...

Hast Du die Störungen eigentlich ständig oder nur sporadisch? Auf jeden kanal oder nur auf einige Kanäle?


[quote="diefeder"]Mit jedem Reciever habe ich vorher Probleme: kurze oder lange Bildausfälle.
[/quote]

Da Du früher mit anderen Receivern ähnliche Probleme hattest, könnte es eine Störung durch ein Funktelefon (DECT) o.a. Funkgerät in der Umgebung sein...
Zuletzt geändert von Klaus am Mo 14. Jul 2008, 13:01, insgesamt 2-mal geändert.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

diefeder
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 36
Registriert: Fr 16. Nov 2007, 06:53

AW: interesanntes Problem

#8

Beitrag von diefeder » Fr 18. Jul 2008, 08:10

Mein Receiver ist von der Raparatur zurück.
Es war defekt, das gleiche Problem war beim Überprüfen.
Ich habe einen neuen Receiver bekommen.

Kann es vielleicht sein, daß bei Gewitter über die Satanlage Überspannung rein kommt?
Denn seit 9 Monaten hat das Ding ja einwandfrei funktioniert.
Wie kann man die Überspannung über Sat schützen, bzw. den Reciever?
Über Netz habe ich schon einen Netzwerkstecker mit Überspannungsschutz.
:huh:

Antworten

Zurück zu „TF5000CI“