Hallo,
ich habe den TF7700HCCI bereis ein halbes Jahr, habe diesem per HDMI (Oelbach) an meinen 46 Zoll Toshiba angeschlossen.
KabelBW hat ja am 21.09 die Kabelbelegung umgestellt und ich finde, dass sich die Qualität bei mir verschlechtert hat. Ich habe bei schnelleren Bewegungen plötzlich Nachzieheffekte oder die Bewegung (Gesichtsbewegungen) wirken verschwommen.
Vor der Umstellung bei KabelBW sind mir derartige Darstellungen fast gar nicht aufgefallen. Natürlich ist das von Sender zu Sender unterschiedlich, aber ARD und ZDF waren eigentlich immer sehr gut, zumindest davor.
Wie schon in anderen Foren hier geschrieben funktioniert das EPG nicht mehr auf allen Sendern, ich habe auch bereits Lösungen gelesen, aber sorry ich bin kein Informatiker.
Wird das irgendwann mal wieder normal gehen oder muss ich mir jetzt doch eine TV-Zeitschrift kaufen?
Gruß
Darktomi
Nachzieheffekte seit KabelBW Umstellung
AW: Nachzieheffekte seit KabelBW Umstellung
willkommen im Forum, was die Qualität angeht , kann ich das nicht nachvollziehen, die Datenübertragungsrate bei den öffentlich-rechtlichen hat sich imho nicht verschlechtert, eher im Gegenteil. Was den fehlenden bzw. zeitversetzten EPG angeht, so wird KBW das bestimmt i.O. bringen, aber ob das Tage oder Wochen dauern wird, hängt sicher auch davon ab, wie häufig genervte User das bei KBW reklamieren. 
Edit Du meinst schon den 21.10, oder ?

Edit Du meinst schon den 21.10, oder ?
Zuletzt geändert von Volker am Do 30. Okt 2008, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Volker
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW
AW: Nachzieheffekte seit KabelBW Umstellung
Ja, sorry meine den 21.10.
Ich verstehe das mit der Qualität leider auch nicht ganz, bin leider etwas enttäuscht. Vorher war alles so wie ich es mir vorgestellt habe, denn davor hab eich einen Humax und den Phillips Receiver probiert und beide waren schlechter. Habe mich deshalb für den Topfield entschieden.
Qualität hat nichts mit der Sendersuche zu tun, oder? Ich meine ob es da evtl. unterschiede geben kann ob man jetzt den Quick Scan, den Manuellen Scan oder den Auto Scan durchführt, das sollte doch total egal sein, oder?
Was habt ihr eigentlich 1080i eingestellt, wenn ihr TV-Sender schaut?
Ich verstehe das mit der Qualität leider auch nicht ganz, bin leider etwas enttäuscht. Vorher war alles so wie ich es mir vorgestellt habe, denn davor hab eich einen Humax und den Phillips Receiver probiert und beide waren schlechter. Habe mich deshalb für den Topfield entschieden.
Qualität hat nichts mit der Sendersuche zu tun, oder? Ich meine ob es da evtl. unterschiede geben kann ob man jetzt den Quick Scan, den Manuellen Scan oder den Auto Scan durchführt, das sollte doch total egal sein, oder?
Was habt ihr eigentlich 1080i eingestellt, wenn ihr TV-Sender schaut?