TF7700 HSCI + WD Passport

Spezielle Fragen zum TF7700HSCI
HDTester
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Do 25. Dez 2008, 12:41

TF7700 HSCI + WD Passport

#1

Beitrag von HDTester » So 28. Dez 2008, 21:05

Zwar habe ich mein Problem ansatzweise schon in der Rubrik "Welche Festplatte ..." beschrieben, doch hat sich ausser Skylink niemand gemeldet. Deshalb versuche ich es mit einem neuen Thema:

Konfiguration: TF7700HSCI (neuste FW .04, Werkreset) und WD Passport 120 GB, verbunden mit kurzem Original-USB-Kabel, im Topf formatiert.

Was geht: Direktaufnahme aus laufendem Programm - ohne Probleme, ohne Tonaussetzer, HD sowie SD - super!

Was nicht geht: Timeraufnahmen, sowohl aus dem Guide als auch direkt eingegeben, Gerät auf Standby als auch Gerät an. Von rund 15 Versuchen ein einziger Erfolgstreffer.
Beschreibung: Der Topf schaltet ein, nach RUN auch die Festplatte, dann erscheint das Bild des programmierten Senders, Rec leuchtet im Display auf und oben rechts erscheint die Aufnahmeanzeige, doch die Aufnahmezeit bleibt auf 00:00:00 und der Topf scheint abgestürzt - ich kann nichts anderes machen als abschalten. Wenn ich nicht mache, stellt der Topf nach der eingegebenen Aufnahmedauer selbst auf Standby. :crazy:

Es gibt (ausser Skylink) noch weitere erfolgreiche Passport Benützer. Aber vielleicht liegt es gar nicht an der Festplatte.

Weiss hier irgend jemand Rat?

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10636
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: TF7700 HSCI + WD Passport

#2

Beitrag von Alter Sack » So 28. Dez 2008, 21:52

[quote="HDTester"]Weiss hier irgend jemand Rat?[/quote]
Wenn es Probleme mit Timern gibt, liegt das meistens an den Settings, also:
--> Werksreset --> Sendersuchlauf --> noch mal probieren

Hilft das nicht, mag der Topf die HDD vielleicht wirklich nicht, hatte ich z.B. schon mal mit einer
500GB Samsung (2,5"), während eine 250GB Toshiba im gleichen Gehäuse problemlos läuft.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
Cloud
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 116
Registriert: So 2. Sep 2007, 17:53

AW: TF7700 HSCI + WD Passport

#3

Beitrag von Cloud » Mo 29. Dez 2008, 05:23

die passport ist die ohne ext. netzteil..

ich hatte die am hsci und nun am hcci und habe damit keine probleme. auch nicht bei den timeraufnahmen.

das einzigste was mir aufgefallen ist, die festplatte sollte immer laufen bevor man in den standby geht, dann geht auch die aufnahme.

warum das so ist bei mir..k.A. wenn ich das aber berücksichtige geht alles 99% perfekt

HDTester
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Do 25. Dez 2008, 12:41

AW: TF7700 HSCI + WD Passport

#4

Beitrag von HDTester » Mo 29. Dez 2008, 12:13

[quote="Alter Sack"]Wenn es Probleme mit Timern gibt, liegt das meistens an den Settings, also:
--> Werksreset --> Sendersuchlauf --> noch mal probieren[/quote]


Danke für BEIDE Antworten.
Frage an Alter Sack: Kann ich nach dem Werkreset auch mit Bukos Sat-Einstellungen versuchen? Müsste mir zwar zuerst ein NullModem Kabel kaufen und den alten PC entstauben, da ich nun mit Mac arbeite ...

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10636
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: TF7700 HSCI + WD Passport

#5

Beitrag von Alter Sack » Mo 29. Dez 2008, 12:23

HDTester hat geschrieben:Kann ich nach dem Werkreset auch mit Bukos Sat-Einstellungen versuchen?

Natürlich kannst Du das, ich würde aber erstmal ein paar Timeraufnahmen testen, ohne
vorher die Settings am PC zu bearbeiten ;) .

Wenn es dann auch nicht klappt, mag der Topf die HDD wohl nicht.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

HDTester
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Do 25. Dez 2008, 12:41

AW: TF7700 HSCI + WD Passport

#6

Beitrag von HDTester » Mo 29. Dez 2008, 12:31

Danke.

Melde mich wieder.
Zuletzt geändert von HDTester am Mo 29. Dez 2008, 14:02, insgesamt 2-mal geändert.

HDTester
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Do 25. Dez 2008, 12:41

AW: TF7700 HSCI + WD Passport

#7

Beitrag von HDTester » Mo 29. Dez 2008, 14:02

Drei Versuche gemacht - zwei erfolgreich, bei der dritten hätte die Aufnahme geklappt, aber der Sender (diesmal CNN) kam nur "flackernd" rein, Bild-keinBild-Bild-KeinBild usw. Hatte ich auch schon, dann ging ich auf standby und wieder on und der Sender war stabil. Nur während einer Timeraufnahme geht das ja nicht.

Kann ich nun davon ausgehen, dass der Topf meine WD Passport "liebt"?
Oder ist der Topf defekt?

Könnte ich nun auch meine gespeicherten Daten wieder herstellen, oder geht das ganze dann nicht mehr? Beim Sendersuchlauf hat der Topf nämlich meine Engländer auf Astra 28/Eurobird nicht gefunden und auch die Schweizer auf Hotbird (Karte vorhanden) verschmäht.

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10636
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: TF7700 HSCI + WD Passport

#8

Beitrag von Alter Sack » Mo 29. Dez 2008, 14:17

HDTester hat geschrieben:Kann ich nun davon ausgehen, dass der Topf meine WD Passport "liebt"?

Das wird die Zukunft zeigen :D .

HDTester hat geschrieben:Könnte ich nun auch meine gespeicherten Daten wieder herstellen, oder geht das ganze dann nicht mehr?

Wenn in Deinen gespeicherten Settings ein alter Timer "querhängt", den Du am Topf gar nicht
siehst, spielst Du den Fehler u.U. wieder zurück, da würde ich eher Bukos Settings nehmen
oder selbst sortieren.

Hinweise zu den DiSEqC-Einstellungen findest Du übrigens hier.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

HDTester
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Do 25. Dez 2008, 12:41

AW: TF7700 HSCI + WD Passport

#9

Beitrag von HDTester » Mo 29. Dez 2008, 17:18

Nochmals besten Dank.

Setze mich dahinter und hoffe, dass danach die Probleme behoben sind. Rückmeldung demnächst.

HDTester
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Do 25. Dez 2008, 12:41

AW: TF7700 HSCI + WD Passport

#10

Beitrag von HDTester » Di 30. Dez 2008, 10:56

Hier nun die angekündigte Rückmeldung:

Nach den ersten, vielversprechenden Aufnahmeerfolgen verbrachte ich Stunden damit, den Topf neu aufzusetzen. Alles schien optimiert und so perfekt wie möglich. Für letzte Nacht programmierte ich drei längere HD Aufnahmen.
Als ich heute morgen nachschaute, war der Topf noch an und das Timerzeichen blinkte - schlecht! Das Timermenu war leer, aber das Dateimenu ebenfalls (obschon von gestern noch mindestens eine Datei drauf sein sollte!)

Nach kurzem aus- und einschalten kontrollierte ich die Dateiliste nochmals - und da war die gestern aufgezeichnete Sendung wieder vorhanden - sonst jedoch nichts.

Ist es nur meine Idee - oder ist ein Topfieldreceiver wirklich noch unberechenbarer als ein PC? :mad:

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10636
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: TF7700 HSCI + WD Passport

#11

Beitrag von Alter Sack » Di 30. Dez 2008, 13:01

HDTester hat geschrieben:Ist es nur meine Idee - oder ist ein Topfieldreceiver wirklich noch unberechenbarer als ein PC? :mad:

Gute Frage, den Unterschied macht wohl der USB-Chipsatz bzw. der Treiber in der Firmware.

Da man Deine Settings als Fehlerquelle jetzt wohl ausschliessen kann, bleibt wohl nur das
Gehäuse bzw. die HDD und das verwendete Kabel als Ursache für diese Fehler übrig, auf die
Firmware des Topfs hast Du ja keinen Einfluss.

Da @cloud in #3 schreibt, dass die HDD bei ihm funktioniert, sind vielleicht nur minimale
Streuungen in der Hardware ursächlich.

Was Du noch probieren kannst:
- die HDD über ein zusätzliches Netzteil mit Strom versogen
- anderes USB-Kabel ausprobieren

Gerade das Kabel ist häufig die Ursache, wenn man eine HDD ohne zusätzliche Stromversorgung
benutzt.

Ich habe z.B. eine ICY-Box (IB-266StUSD-B) mit einer Toshiba HDD, die ich mit dem original
Kabel nicht ans Laufen bekomme, nachdem ich das Kabel um 50% gekürzt habe, zeigt
sie ein ähnliches Verhalten, wie Deine HDD (wird mal erkannt, mal nicht).

Mit einem anderen Kabel eines Trekstor-Gehäuses läuft die ICY-Box völlig problemlos,
Sofortaufnahmen, Timeraufnahmen, Timeshift ... alles kein Problem (natürlich ohne
zusätzliches Netzteil).

In #2 hatte ich ja schon geschrieben, dass ich auch noch eine Samsung HDD probiert habe,
die auch Probleme mit Timeraufnahmen macht, könnte also auch bei Dir das Problem sein !?
Zuletzt geändert von Alter Sack am Di 30. Dez 2008, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
skylink
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 416
Registriert: Mi 4. Apr 2007, 18:02
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: 0.24, Juli 2008
Wohnort: F-Toulouse
Kontaktdaten:

AW: TF7700 HSCI + WD Passport

#12

Beitrag von skylink » Di 30. Dez 2008, 13:31

Ich konnte meine WD Passport (400GB) die letzten Tage ja nun ausgiebig testen. Alle Aufnahmen haben tadellos funktioniert. Auch Aufnahmen direkt am Anschluß einer Aufnahme funktionierten.
Einmal bekam ich allerdings die Meldung "fehlerhafte Dateien". Dies ist aber ein anderes Problem und konnte am PC mit dem Aufspielen einer kleinen Textdatei (im Forum ausgiebig diskutiert) behoben werden.
Hier hat die WD Passport große Vorteile, da man kein Netzteil mit zum PC "schleppen" muß.
Gruss skylink :)

____________________________
TF7700HDPVR 500GB & TF5000CI
Panasonic TH-42PX60EH - Full Sky/EasyTV im CI
WD TV-Live + 1000GB
Onkyo TX-SR 576
Harmony 885 Remote + Intertechno Lightmanagement
Orange TV-Box
Wii for fun

HDTester
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Do 25. Dez 2008, 12:41

AW: TF7700 HSCI + WD Passport

#13

Beitrag von HDTester » Di 30. Dez 2008, 15:04

@Alter Sack: Habe schon drei verschiedene USB Kabel ausprobiert: ein langes, das original kurze und ein 50 cm mit Spezialabschirmung (Zylinder) auf einer Seite. Reaktion der FP mit allen gleich.

Allgemein: Seltsam finde ich, dass ich Direktaufnahmen problemlos machen kann, auch solche "bis nach dieser Sendung" aktiviert werden. Meiner Logik nach sollte es deshalb nicht an der FP liegen.
Da ich jedoch meinen Topf völlig neu aufgesetzt habe, sollten ja auch Timerrecording Probleme eliminiert sein.

@skylink: Toll, dass bei Dir alles so tadellos funktioniert - mag ich Dir von Herzen gönnen, bin jedoch trotzdem frustriert.

Sollte jemand ähnliche Probleme haben wie ich: Bitte melden. Vielleicht finden wir doch noch heraus, woran es liegen könnte.

Allerseits: Danke für die Unterstützung!

Benutzeravatar
skylink
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 416
Registriert: Mi 4. Apr 2007, 18:02
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: 0.24, Juli 2008
Wohnort: F-Toulouse
Kontaktdaten:

AW: TF7700 HSCI + WD Passport

#14

Beitrag von skylink » Di 30. Dez 2008, 16:00

ich habe das Gefühl, daß nicht alle 7700er Baugleich sind. Es ist ja ganz normal, daß während einer Produktionsphase elektronische Bauteile von anderen herstellern benutzt/montiert werden. Diese Symbiose führt vielleicht dazu, daß einige FP funktionieren, andere wieserum nicht. oder einige immer noch Tonaussetzer haben und bei anderen alles tadellos funktioniert.
Hast Du denn vielleicht die Möglichkeit eine andere FP zu testen?
Gruss skylink :)

____________________________
TF7700HDPVR 500GB & TF5000CI
Panasonic TH-42PX60EH - Full Sky/EasyTV im CI
WD TV-Live + 1000GB
Onkyo TX-SR 576
Harmony 885 Remote + Intertechno Lightmanagement
Orange TV-Box
Wii for fun

HDTester
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Do 25. Dez 2008, 12:41

AW: TF7700 HSCI + WD Passport

#15

Beitrag von HDTester » Di 30. Dez 2008, 16:34

skylink hat geschrieben:Hast Du denn vielleicht die Möglichkeit eine andere FP zu testen?


Da ich mit Mac arbeite, liegen bei mir nur gerade 3 USB FP herum - die beiden anderen wurden gar nicht erst erkannt. Ich glaube, es wäre für mich interessanter einen anderen Topf testen zu können, umsomehr dieser am 15. 12. 08 mit einer Bedienungsanleitung von 2006 und der alten Fernbedienung ausgeliefert wurde.

Interessant dürfte auch ein Vergleich von Seriennummern sein. Vielleicht sagen die etwas über die Bauweise oder das Alter aus. :thinker:

Benutzeravatar
skylink
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 416
Registriert: Mi 4. Apr 2007, 18:02
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: 0.24, Juli 2008
Wohnort: F-Toulouse
Kontaktdaten:

AW: TF7700 HSCI + WD Passport

#16

Beitrag von skylink » Di 30. Dez 2008, 18:05

[quote="HDTester"] Ich glaube, es wäre für mich interessanter einen anderen Topf testen zu können, umsomehr dieser am 15. 12. 08 mit einer Bedienungsanleitung von 2006 und der alten Fernbedienung ausgeliefert wurde.
[/quote]
Dann würde ich den Topf auf jeden Fall tauschen. Ween die anderen FP nicht erkannt werden ist das schon sehr merkwürdig. Stand denn schon PVR ready auf dem Karton? Nur um mal das Baujahr ein wenig einzugrenzen.
Gruss skylink :)

____________________________
TF7700HDPVR 500GB & TF5000CI
Panasonic TH-42PX60EH - Full Sky/EasyTV im CI
WD TV-Live + 1000GB
Onkyo TX-SR 576
Harmony 885 Remote + Intertechno Lightmanagement
Orange TV-Box
Wii for fun

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10636
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: TF7700 HSCI + WD Passport

#17

Beitrag von Alter Sack » Di 30. Dez 2008, 18:47

HDTester hat geschrieben:Allgemein: Seltsam finde ich, dass ich Direktaufnahmen problemlos machen kann, auch solche "bis nach dieser Sendung" aktiviert werden. Meiner Logik nach sollte es deshalb nicht an der FP liegen.

Mit Logik hat das auch wenig zu tun :D .

Mit der 2,5" Samsung konnte ich 24h am Stück aufnehmen, trotzdem funktionierten Timeraufnahmen
nur selten, wie gesagt, Toshiba im gleichen Gehäuse und mit gleichem Kabel kein Problem.

Mein HSCI ist übrigens wirklich einer der Ersten, ich habe ihn schon seit Dez06, der USB-Port
dürfte eigentlich schon gar nicht mehr leben, so oft wie ich Kabel, HDDs und Sticks schon
gewechselt habe ;) .
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

HDTester
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Do 25. Dez 2008, 12:41

AW: TF7700 HSCI + WD Passport

#18

Beitrag von HDTester » Di 30. Dez 2008, 20:33

[quote="skylink"]Dann würde ich den Topf auf jeden Fall tauschen. Ween die anderen FP nicht erkannt werden ist das schon sehr merkwürdig. Stand denn schon PVR ready auf dem Karton? Nur um mal das Baujahr ein wenig einzugrenzen.[/quote]

Konnte eben erst nachschauen: Nein, steht nichts auf der Schachtel. Auch nichts auf dem Lieferschein.

@Alter Sack: Mich stört, dass meine Macs in den letzten 18 Jahren mit sämtlichen externen Festplatten umgehen konnten, sofern das Interface übereinstimmte (inkl. USB), aber ein "simpler" Receiver sich dermassen "unlogisch" verhalten darf. Muss man denn sowas akzeptieren?

Und noch was: Bei meinem letzten Versuch hat mein guter Topf sämtliche Dateien als "Fehler" bezeichnet, obschon ich nichts an der Platte oder der Konfiguration änderte. Im PC sind jedoch sämtliche Dateien noch vorhanden.
Und übrigens: Der Trick mit der Textdatei half nichts.
Zuletzt geändert von HDTester am Di 30. Dez 2008, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Cloud
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 116
Registriert: So 2. Sep 2007, 17:53

AW: TF7700 HSCI + WD Passport

#19

Beitrag von Cloud » Di 30. Dez 2008, 21:14

mit dem checkdisk gehts wieder:

chkdsk x: /f

x ist laufwerksbuchstabe

beim Windows Rechner

musste ich auch schon machen

mit der textdatei habe ich das auch noch nie machen müssen

Antworten

Zurück zu „TF7700HSCI“