neuer TF5050CI HDMI nur ausl. Sender

Spezielle Fragen zum TF5050CI
Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: neuer TF5050CI HDMI nur ausl. Sender

#1

Beitrag von Erlefranz » Fr 6. Feb 2009, 11:03

Prüfe mal dein Stecker am SAT Kabel da ist bestimmt ein Wackelkontakt drinnen.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: neuer TF5050CI HDMI nur ausl. Sender

#2

Beitrag von TV-Junkie » Fr 6. Feb 2009, 16:49

Hast Du den 4000er mal an den Anschluss angeschlossen, wo der CI dran soll :thinker:
Bitte erst vom Netz nehmen, bevor Du die LNB-Kabel abmachst und erst wieder ins Netz, wenn Du das LNB-Kabel wieder dran hast.
Hier habe ich noch eine Liste von Sendern, aufgebaut nach Low und Highband. so Das Du einfach feststellen kannst, welche Sender Du empfängst und wo. Klick
Sollte der 4000er einige Sender nicht bekommen an dem Kabel, liegt es an dem oder am Ausgang des LNBs. Bekommt er alle Sender, vergleiche Bitte nochmal die Einstellungen vom CI und dem 4000er :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: neuer TF5050CI HDMI nur ausl. Sender

#3

Beitrag von cluberer99 » Sa 7. Feb 2009, 08:36

[quote="d-arena"]Viele Grüße ans Forum,
habe mir den TF5050CI HDMI fürs Schlafzimmer zugelegt (HUMAX ist abgeraucht), denn mein TF4000PVR läuft einwandfrei sprich perfekt. Nur den neuen bekomme ich nicht hin. Mittlerweile findet der Suchlauf über ASTRA nur noch italienische, arabische Sender. Direkt nach dem ersten Anschließen gab es zwar einige ARD, WDR, ZDF... insgesamt über 400 Sender. Nachdem ich den Topf aus und wieder eingeschaltet habe, konnte ich keinen der Sender sehen obwohl in der Kanalliste hinterlegt. Qualitätspegel war null.
Dafür gab es ein sehr gutes Signal und Quali. auf ASTRA2. Neuer Suchlauf... Werksreset, neuer Suchlauf. Ohne Erfolg, kein deutscher Sender mehr.

Hänge an einem Quad-LNB über Multiswitch 4/16. Astra mit der Standard LNB-Einstellung.
Die neueste Firmware ist aufgespielt. HDMI an 23"LCD. Die abweichende LNB-Einstellung hilft nicht weiter, Stecker ziehen und warten auch nicht. Hotbird kann ich gar nicht abrufen. Werksreset hilft nicht.
Die Sender-Frequenzen vom TF4000 kann ich manuell nicht einstellen.

Komisch verhält sich die Signalpegel/Qualitätspegelanzeige. Die Qualität ist entweder null oder 98. Ist sie null und ich schalte im Menue hin und her, so ist sie wieder 98. Der Signalpegel bleibt konstant bei 77.

Gibts eine Chance oder soll ich das Gerät direkt zurück schicken, da heute erst angekommen.

Danke und Grüße
Uli[/quote]


Kannst du mal einen anderen Ausgang vom Multischalter nutzen? eventuell ist dort einer über den Jordan gegangen.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: neuer TF5050CI HDMI nur ausl. Sender

#4

Beitrag von hgdo » Sa 7. Feb 2009, 10:26

Miss mal die Spannung an der Buchse für das Satkabel bei einem Sender mit vertikaler und mit horizontaler Polarisation. Die Spannung sollte 13-14 V (V) und 17-18 V (H) betragen.

Und mach keinen Suchlauf für Astra2. Das ist unsinnig und führt nur zu Verwirrung, wenn du kein auf Astra2 ausgerichtetes LNB hast.

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: neuer TF5050CI HDMI nur ausl. Sender

#5

Beitrag von JayTee » Sa 7. Feb 2009, 10:26

Wenn ich mal dazwischenfragen darf?

Wieso immer ASTRA2, meinst du die Einstellung beim Topf oder hast du eine Schüssel auf ASTRA2 ausgerichtet?

Da ich denke, dass dem nicht so ist, vergiss bitte Suchläufe darauf.
Es werden dann nur vom Topf andere Transponderlisten benutzt und du findest dann eher zufällig Sender auf ASTRA.

Hast du beim Sendersuchlauf die "Netzwerksuche"auf an?

Sollten nach einem Suchlauf mit Netzwerksuche immer noch keine Sender im Highband gefunden werden, bliebe noch die Möglichkeit, dass das 22kHz Signal, bzw. die Schaltspannung nicht ankommen:

* Horizontale Polarisation, oberer Frequenzbereich (High-Band): 18 V + 22 kHz
* Horizontale Polarisation, unterer Frequenzbereich (Low-Band): 18 V
* Vertikale Polarisation, oberer Frequenzbereich (High-Band): 14 V + 22 kHz
* Vertikale Polarisation, unterer Frequenzbereich (Low-Band): 14 V

Spannung kannst du selber messen, 22kHz-Signal wohl nicht. :thinker:

Edit: seh ich jetzt erst, zeitgleich ;)
Zuletzt geändert von JayTee am Sa 7. Feb 2009, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: neuer TF5050CI HDMI nur ausl. Sender

#6

Beitrag von TV-Junkie » Sa 7. Feb 2009, 10:48

Stell mal Netzwerksuche an und lasse nochmal einen Sendersuchlauf durchführen :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: neuer TF5050CI HDMI nur ausl. Sender

#7

Beitrag von JayTee » Sa 7. Feb 2009, 10:49

TV-Junkie hat geschrieben:Stell mal Netzwerksuche an und laase nochmal einen Sendersuchlauf durchführen :wink:


Und warum kommst du da erst heute drauf? :confused:

:D :D :D
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: neuer TF5050CI HDMI nur ausl. Sender

#8

Beitrag von TV-Junkie » Sa 7. Feb 2009, 10:51

Bin schon seit 2 Tagen mit Firebird dran, mein iTiNa-Problem zu lösen und überfliege momentan hier nur die Beiträge :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: neuer TF5050CI HDMI nur ausl. Sender

#9

Beitrag von JayTee » Sa 7. Feb 2009, 10:51

d-arena hat geschrieben:Ja das mit dem ASTRA2 verstehe ich überhaupt nicht, der LNB ist nicht drauf ausgerichtet und trotzdem findet er diverse Sender. Ich stelle am Topf den Satelliten ASTRA2 ein, habe ich nur getan, weil div. Sender auf ASTRA fehlten - ok vergessen wirs.


Der Topf such dann nicht auf "Astra2", sondern er nimmt nur andere hinterlegte Listen.
Netzwerksuchlauf ist "aus".
Wie schon gesagt: schwerer Fehler. :D
Mit "22kHz Signal, bzw. die Schaltspannung nicht ankommen" meinst du intern im Gerät - nicht wahr?!
Praktische Frage bzgl. Spannung messen: Ich stell also einen vert. bzw. hori. Sender ein und dann mess ich an der Buchse "out" oder?
Richtig, aber hoffentlich nicht mehr nötig.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: neuer TF5050CI HDMI nur ausl. Sender

#10

Beitrag von JayTee » Sa 7. Feb 2009, 12:33

Sorry, hab ich vorhin wohl überlesen. :oops:

Du musst natürlich bei LNB IN messen, also da wo dein Sat-Kabel angeschlossen wird.

Also Receiver vom Strom, Kabel ab, Topf wieder ans Netz und dann zwischen Innen- und Außenleiter messen. Jeweils mit einem Vertikal / Horizontal-Sender.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: neuer TF5050CI HDMI nur ausl. Sender

#11

Beitrag von TV-Junkie » Sa 7. Feb 2009, 12:57

Wie wäre es mit einem Werksreset?
Ich glaube, auf dem Topf ist was durcheinander :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Antworten

Zurück zu „TF5050CI“