Schnellste WLAN-Verbindung: Ad-Hoc + unverschlüsselt + "getunt" (?)

Startforum für den TF6000PVR WLAN bzw. TF6000PVRE LAN
Benutzeravatar
11111
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 284
Registriert: Di 23. Dez 2008, 02:46
Receivertyp: TF 6000 PVR WS
Receiverfirmware: 2008-01-29

Schnellste WLAN-Verbindung: Ad-Hoc + unverschlüsselt + "getunt" (?)

#1

Beitrag von 11111 » Do 26. Feb 2009, 12:06

Hallo zusammen,

Ich denke am Flottesten müsste obige WLAN-Konfiguration sein (ohne "Beeinträchtigung" der Standard-Einstellung des WLAN-Routers: Sicherheit etc.).
Hat da schon jemand Erfahrungswerte was man damit maximal erzielen kann? :thinker:
Ansonsten würde ich es einmal mit meinem WS ausprobieren und bei Interesse hier auch berichten.
:bier:
■■■■■■■
Autostart-TAPs: [1] BootMenu 0.32
  • Normalbetrieb: [2] IdleHDD [3] 3PG 1.26 [4] Filer 2.30 [5] QuickJump 1.72 [6] AutoMove 1.9
  • Timeraufnahmen: -
Sonstige TAPs: Nach Bedarf (TAP Commander, HDDInfo, ScanDisk, ...)
Patches: E[H]TU[Vy]Xl
■■■■■■■

Benutzeravatar
11111
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 284
Registriert: Di 23. Dez 2008, 02:46
Receivertyp: TF 6000 PVR WS
Receiverfirmware: 2008-01-29

AW: Schnellste WLAN-Verbindung: Ad-Hoc + unverschlüsselt + "getunt" (?)

#2

Beitrag von 11111 » Sa 28. Feb 2009, 04:37

unverschlüsselt klappt nicht: Die Verbindung "pulsiert" (verbunden - bricht ab - verbunden - bricht ab ...) :mad:

EDIT: Hatte meine Advance Configuration noch auf die 802.11g-Spezifikationen ausgerichtet - Ich werde es einmal mit den Einstellungen für 802.11b versuchen.
Zuletzt geändert von 11111 am Sa 28. Feb 2009, 08:56, insgesamt 1-mal geändert.
■■■■■■■
Autostart-TAPs: [1] BootMenu 0.32
  • Normalbetrieb: [2] IdleHDD [3] 3PG 1.26 [4] Filer 2.30 [5] QuickJump 1.72 [6] AutoMove 1.9
  • Timeraufnahmen: -
Sonstige TAPs: Nach Bedarf (TAP Commander, HDDInfo, ScanDisk, ...)
Patches: E[H]TU[Vy]Xl
■■■■■■■

Benutzeravatar
11111
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 284
Registriert: Di 23. Dez 2008, 02:46
Receivertyp: TF 6000 PVR WS
Receiverfirmware: 2008-01-29

AW: Schnellste WLAN-Verbindung: Ad-Hoc + unverschlüsselt + "getunt" (?)

#3

Beitrag von 11111 » Sa 28. Feb 2009, 10:06

Jepp, daran lag's - Aktuell erreichter Maximum Speed:
:huh:

(Könnte unter optimalen Bedingungen evtl. noch etwas schneller sein: Bei mir liegt ein Stockwerk zwischen Topf und PC)

Meine Advance Option-Einstellungen dabei:
  • Wirelss Mode: 0 (802.11 B/G mixed)
  • TX Burst: On (Enable)
  • 802.11 B/G Protection: 0 (Auto)
  • Ad-Hoc Mode Rate: 1 (ViolateWi-Fi spec)
  • TX Rate: 0 (Auto)
  • Short Slot Time: On (Enable)
Hmmm :thinker: - Da ich zwei WLAN-Sticks habe kann ich die parallel betreiben: Der eine hängt mit WPA2-Verschlüsselung an meiner Fritzbox, der andere unverschlüsselt AdHoc am Topf.
Hat während der Tests einwandfrei funktioniert - 'Mal sehen ... :bye2:
Zuletzt geändert von 11111 am Sa 28. Feb 2009, 10:37, insgesamt 5-mal geändert.
■■■■■■■
Autostart-TAPs: [1] BootMenu 0.32
  • Normalbetrieb: [2] IdleHDD [3] 3PG 1.26 [4] Filer 2.30 [5] QuickJump 1.72 [6] AutoMove 1.9
  • Timeraufnahmen: -
Sonstige TAPs: Nach Bedarf (TAP Commander, HDDInfo, ScanDisk, ...)
Patches: E[H]TU[Vy]Xl
■■■■■■■

Benutzeravatar
11111
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 284
Registriert: Di 23. Dez 2008, 02:46
Receivertyp: TF 6000 PVR WS
Receiverfirmware: 2008-01-29

AW: Schnellste WLAN-Verbindung: Ad-Hoc + unverschlüsselt + "getunt" (?)

#4

Beitrag von 11111 » Sa 28. Feb 2009, 22:38

Kleiner Hinweis:
Die aktivierte Short Slot Time (eigentlich "Non-"802.11b-Einstellung) sorgt für Speed, macht die Verbindung aber auch etwas "anfällig" :D : Wenn man es aber erst einmal geschafft hat in den jeweils kurzzeitig zur Verfügung stehenden Zeitfenstern den Download anzustarten bleibt die Verbindung stabil. :wink:

-> Stabiler (aber auch langsamer) ist Short Slot Time = Off.
:bier:
Zuletzt geändert von 11111 am Sa 28. Feb 2009, 22:42, insgesamt 2-mal geändert.
■■■■■■■
Autostart-TAPs: [1] BootMenu 0.32
  • Normalbetrieb: [2] IdleHDD [3] 3PG 1.26 [4] Filer 2.30 [5] QuickJump 1.72 [6] AutoMove 1.9
  • Timeraufnahmen: -
Sonstige TAPs: Nach Bedarf (TAP Commander, HDDInfo, ScanDisk, ...)
Patches: E[H]TU[Vy]Xl
■■■■■■■

marius_
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 14:18
Receivertyp: TF 6000 PVR (WLAN)
Receiverfirmware: Oktober 2008

AW: Schnellste WLAN-Verbindung: Ad-Hoc + unverschlüsselt + "getunt" (?)

#5

Beitrag von marius_ » So 1. Mär 2009, 00:08

die short slot time = on macht bei mir keine probleme.

man hat ja generell nur 1min zeit bevor der ftp-server einen wieder rauswirft. ich hatte noch nie verbindungsabbrüche! die wohnung ist allerdings auch nicht so groß ;) 99% pegel und qualität des wlan-netzes sind bei mir immer da... :)
TAPs Autostart: PiP 1.2, AutoExtender, NiceDisplay MP2.0
TAPs on demand: LittleClock 2.2, HDD Info 2.1a, Overfly 0.74

Benutzeravatar
11111
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 284
Registriert: Di 23. Dez 2008, 02:46
Receivertyp: TF 6000 PVR WS
Receiverfirmware: 2008-01-29

AW: Schnellste WLAN-Verbindung: Ad-Hoc + unverschlüsselt + "getunt" (?)

#6

Beitrag von 11111 » So 1. Mär 2009, 20:56

Ad-hoc unverschlüsselt + Short Slot Time "On": Ich habe immer Fenster von ca. 10-15s zum Start des Downloads, dann ist die Verbindung erst einmal wieder für ca. 10-15s weg. :D
Ist der Download erst einmal angestartet läuft die Verbindung stabil durch ... :wink:

(Anmerkung: In meinem WLAN - WPA-Verschlüsselung, 802.11g - läuft Short Slot Time = "On" dagegen absolut stabil)
■■■■■■■
Autostart-TAPs: [1] BootMenu 0.32
  • Normalbetrieb: [2] IdleHDD [3] 3PG 1.26 [4] Filer 2.30 [5] QuickJump 1.72 [6] AutoMove 1.9
  • Timeraufnahmen: -
Sonstige TAPs: Nach Bedarf (TAP Commander, HDDInfo, ScanDisk, ...)
Patches: E[H]TU[Vy]Xl
■■■■■■■

Benutzeravatar
11111
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 284
Registriert: Di 23. Dez 2008, 02:46
Receivertyp: TF 6000 PVR WS
Receiverfirmware: 2008-01-29

AW: Schnellste WLAN-Verbindung: Ad-Hoc + unverschlüsselt + "getunt" (?)

#7

Beitrag von 11111 » Do 5. Mär 2009, 10:37

Bisheriges Ergebnis des parallelen Betriebs
- WLAN/Internet mit WPA2-Verschlüsselung über USB-Stick 1 an FritzBox
- AdHoc-Verbindung unverschlüsselt mit Topf über USB-Stick 2

Funzt bisher einwandfrei :hello: :
Man kann mit vergleichsweise hohem Speed Daten vom Topf holen und gleichzeitig über die andere Verbindung "sicher" und schnell surfen
(Voraussetzung: Nutzung der Windows-Standard-Netzwerk-Unterstützung - Die AVM-Client-Software ist nämlich nur auf das Handling einer Verbindung ausgelegt: Zwischen beiden Varianten kann man aber ja recht einfach hin- und herswitchen).

Bisher einzig (und einmalig) festgestelltes Problem:
Als ich den Topf einmal wieder statt "AdHoc-Betrieb" in die "WLAN-Infrastructure" einbinden wollte hatte der Topf zunächst mein Netz nicht mehr "gesehen". Alles war korrekt eingestellt, mehrere Reboots des Topfes (inkl. Kaltstart) wie auch der Fritzbox brachten nix.
Am nächsten Tag klappte es dann überraschenderweise sofort und einwandfrei - ohne dass ich irgendetwas anderes eingestellt hätte. :thinker: :D
Zuletzt geändert von 11111 am Do 5. Mär 2009, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
■■■■■■■
Autostart-TAPs: [1] BootMenu 0.32
  • Normalbetrieb: [2] IdleHDD [3] 3PG 1.26 [4] Filer 2.30 [5] QuickJump 1.72 [6] AutoMove 1.9
  • Timeraufnahmen: -
Sonstige TAPs: Nach Bedarf (TAP Commander, HDDInfo, ScanDisk, ...)
Patches: E[H]TU[Vy]Xl
■■■■■■■

Antworten

Zurück zu „TF6000PVR(E)“