Kabel Deutschland zertifizierung
-
- Mein erster Beitrag
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 14:49
Kabel Deutschland zertifizierung
Hallo bin neu hier und hab in der sufu nichts gefunden was mir weiterhilft.
ich bin bei kabel deutschland kunde (Internet und Tele) und habe mir den receiver zum digitalen fersehen gekauft aller dings ist der reciever nicht zertifiziert. will diesen aber trotzdem benutzen. Jetzt habe ich auch eine seriennr. eines zertifizeirten recievers.
Meine Frage: Kann ich jetzt die Karte dich ich dann von KD geschikt bekomme einfach in den receiver reinstecken? und kann dann digitales fernsehen.
Ich will eigentlich nur normales fersehen also keine KD sender. im moment bekomme ich nur ard zdf.... .
mir gehts eigentlich nur um rtl und co.
ich bin bei kabel deutschland kunde (Internet und Tele) und habe mir den receiver zum digitalen fersehen gekauft aller dings ist der reciever nicht zertifiziert. will diesen aber trotzdem benutzen. Jetzt habe ich auch eine seriennr. eines zertifizeirten recievers.
Meine Frage: Kann ich jetzt die Karte dich ich dann von KD geschikt bekomme einfach in den receiver reinstecken? und kann dann digitales fernsehen.
Ich will eigentlich nur normales fersehen also keine KD sender. im moment bekomme ich nur ard zdf.... .
mir gehts eigentlich nur um rtl und co.
Zuletzt geändert von Mind Collapse am Mi 8. Apr 2009, 15:07, insgesamt 2-mal geändert.
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Kabel Deutschland zertifizierung
Dazu steht aber hier schon tausendfach was.
Also, Es kommt ein wenig darauf an, welche SmartCard Du bekommst. Wenn es eine D01/D02 ist gibt es keine Probleme. Einfach ein AlphaCrypt Light Modul besorgen, Karten reinschieben, hoffen, das die Freischaltung noch kommt und das CI Modul OK ist und Fernsehen.
Wenn Du aber eine D09 Karte bekommst (bekommt man leider sehr häufig, wenn man keine d-Box 1 oder d-Box 2 angibt), wird es kompliziert. Weil diese Karte läuft nur im Alpha Crypt Light mit der Version 1.16 vom September (bzw. im Classic mit der Verison 3.16 vom September läuft sie auch, aber das Modul kostet ja mehr). In allen Versionen davor oder danach wird diese Karte nicht unterstützt (und hier im Forum wirst Du auch keine offizielle Hilfe bekommen, um an diese Version heranzukommen).
Also, Es kommt ein wenig darauf an, welche SmartCard Du bekommst. Wenn es eine D01/D02 ist gibt es keine Probleme. Einfach ein AlphaCrypt Light Modul besorgen, Karten reinschieben, hoffen, das die Freischaltung noch kommt und das CI Modul OK ist und Fernsehen.
Wenn Du aber eine D09 Karte bekommst (bekommt man leider sehr häufig, wenn man keine d-Box 1 oder d-Box 2 angibt), wird es kompliziert. Weil diese Karte läuft nur im Alpha Crypt Light mit der Version 1.16 vom September (bzw. im Classic mit der Verison 3.16 vom September läuft sie auch, aber das Modul kostet ja mehr). In allen Versionen davor oder danach wird diese Karte nicht unterstützt (und hier im Forum wirst Du auch keine offizielle Hilfe bekommen, um an diese Version heranzukommen).
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
AW: Kabel Deutschland zertifizierung
Dazu:
Kabel Deutschland wählt NDS als Anbieter für Digital-TV-Systemlösung
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_770819.html
Kabel Deutschland wählt NDS als Anbieter für Digital-TV-Systemlösung
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_770819.html
Zuletzt geändert von Maliboy am Do 30. Apr 2009, 12:26, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Eine normale Schrift tut es auch...
Grund: Eine normale Schrift tut es auch...
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Kabel Deutschland zertifizierung
Erst mal ist es nur die Middleware. Mit Kudalski hat man für die Verschlüsselung bis 2012 einen Vertrag. Außerdem, KDG hat ja noch nicht mal den Kartentausch vom letzten ja angeleiert
.

Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
AW: Kabel Deutschland zertifizierung
Verwirrung beseitigt:
Kabel Deutschland verschlüsselt weiter in Nagravision
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_771066.html
Kabel Deutschland verschlüsselt weiter in Nagravision
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_771066.html
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Kabel Deutschland zertifizierung
Sag ich doch.
Ich frage mich nur immer, was die mit Ihrer Middleware haben. Die habe ich IMHO noch nie gebraucht.
Ich frage mich nur immer, was die mit Ihrer Middleware haben. Die habe ich IMHO noch nie gebraucht.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Kabel Deutschland zertifizierung
Wie heißt es so schön: Alles neu macht der Mai
.
Nur, auf solche nachrichten am Morgen kann ich gerne verzichten: Kabel Deutschland verschlüsselt auch mit NDS Videoguard.
OK, zur Zeit ist wie bei PREMIERE von SimulCrypt die Rede. Nur, es ist ja jetzt schon nicht so ganz einfach an eine passende Smart Card zu kommen. Und in Zukunft können wir dann hier immer weniger Support liefern.
Kartellamt, wo bist Du, wenn man Dich mal bracht?

Nur, auf solche nachrichten am Morgen kann ich gerne verzichten: Kabel Deutschland verschlüsselt auch mit NDS Videoguard.
OK, zur Zeit ist wie bei PREMIERE von SimulCrypt die Rede. Nur, es ist ja jetzt schon nicht so ganz einfach an eine passende Smart Card zu kommen. Und in Zukunft können wir dann hier immer weniger Support liefern.
Kartellamt, wo bist Du, wenn man Dich mal bracht?
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Erlefranz
- BoardSprenger
- Beiträge: 8803
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
- Receivertyp: 5500PVR
- Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
- Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen
AW: Kabel Deutschland zertifizierung
Maliboy hat geschrieben: .... Kartellamt, wo bist Du, wenn man Dich mal bracht?
Ist das nicht der Zahnlose Tieger den Du da suchst. ...

Gruß
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."

TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Kabel Deutschland zertifizierung
Frag mal die Bundesliga 

Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- berlin69er
- Kabel-Kenner und OT-Anstifter
- Beiträge: 8365
- Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
- Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc - Wohnort: Spandau
AW: Kabel Deutschland zertifizierung
Maliboy hat geschrieben:Frag mal die Bundesliga![]()
Wahrscheinlich haben die, im Gegensatz zu Murdoch & Co. einfach nicht genug gezahlt...

Die meinen wohl, die können ihren Kunden alles aufschwatzen...Wenn das so weitergeht, kann man eigentlich nur noch auswandern oder wieder Radio hören...

Gruß
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Kabel Deutschland zertifizierung
Oder doch SAT...
Wird Zeit das ich Baue...
Wird Zeit das ich Baue...
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- berlin69er
- Kabel-Kenner und OT-Anstifter
- Beiträge: 8365
- Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
- Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc - Wohnort: Spandau
AW: Kabel Deutschland zertifizierung
Da wird die GV aber bestimmt auch bald wieder zum Thema werden... 

Gruß
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Kabel Deutschland zertifizierung
Die Grundverschlüsselung an sich ist ja nicht unbedingt schlecht. Aber man sollte eine offene Receiverplattform nehmen (siehe ORF).
Ich bin ja mal gespannt, ob RTL bei DVB-T in Baden Würtenberg und nun auch in der zweiten Region CI Module akzeptiert (weil, mein Fernseher hat mit MPEG4 über DVB-T keine Probleme
).
Ich bin ja mal gespannt, ob RTL bei DVB-T in Baden Würtenberg und nun auch in der zweiten Region CI Module akzeptiert (weil, mein Fernseher hat mit MPEG4 über DVB-T keine Probleme

Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- berlin69er
- Kabel-Kenner und OT-Anstifter
- Beiträge: 8365
- Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
- Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc - Wohnort: Spandau
AW: Kabel Deutschland zertifizierung
Maliboy hat geschrieben: Ich bin ja mal gespannt, ob RTL bei DVB-T in Baden Würtenberg und nun auch in der zweiten Region CI Module akzeptiert (weil, mein Fernseher hat mit MPEG4 über DVB-T keine Probleme).

Ich denke, da wird in Conax (Partner Eutelsat) verschlüsselt, also dürfte es ja eigentlich keine Probs mit Modulen geben...

Bestimmt nur ne Frage der Zeit, dass auch in den Netzen mit bisher MPEG2 von RTL u.a. Privaten auf neuen Standard umgerüstet wird! Zur Krönung denken ja die ÖR auch schon darüber nach, auf MPEG4 umzusatteln, dann gibts in Berlin etc. bestimmt auch jede Menge Elektronikschrott...

Jetzt aber genug OT...
Gruß
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Kabel Deutschland zertifizierung
berlin69er hat geschrieben:Ehrlich?
Mein Fernseher hat einmal einen DVB-C und einen DVB-T Empfänger und dann einen MPEG2/MPEG4 Decoder (er kann ja direkt HDTV Empfangen). Also sehe ich da kein Problem.
berlin69er hat geschrieben:Ich denke, da wird in Conax (Partner Eutelsat) verschlüsselt, also dürfte es ja eigentlich keine Probs mit Modulen geben...![]()
Was nutzt ein Modul, wenn es keine Karten gibt. Bis jetzt ist ja nicht bekannt, ob es wirklich eine Smart Card gibt, oder ob direkt im Receiver entschlüsselt wird.
berlin69er hat geschrieben:Bestimmt nur ne Frage der Zeit, dass auch in den Netzen mit bisher MPEG2 von RTL u.a. Privaten auf neuen Standard umgerüstet wird! Zur Krönung denken ja die ÖR auch schon darüber nach, auf MPEG4 umzusatteln, dann gibts in Berlin etc. bestimmt auch jede Menge Elektronikschrott...![]()
Die Frage ist ja, ob man auch auf DVB-T2 umstellt (das kann mein Fernseher nämlich nicht).
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- berlin69er
- Kabel-Kenner und OT-Anstifter
- Beiträge: 8365
- Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
- Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc - Wohnort: Spandau
AW: Kabel Deutschland zertifizierung
Maliboy hat geschrieben:Was nutzt ein Modul, wenn es keine Karten gibt. Bis jetzt ist ja nicht bekannt, ob es wirklich eine Smart Card gibt, oder ob direkt im Receiver entschlüsselt wird.
Bisher hieß es immer Box + Karte...


Interessant wirds ja auch, weil es jetzt nicht mehr reicht Box kaufen, Sender suchen & dann gucken, sondern man sich ja jetzt bei RTL registrieren muss...und ob die Schwaben da mitmachen?
Gruß
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Kabel Deutschland zertifizierung
Der Topf hat Conax in einen 'SoftCam'. Und, man kann ja theroetisch die Karte Fest in einen Receiver einbauen. Und die S/N des Receivers ist dann die Smart Card Nummer.
Zur Freischaltung. Da weiß ich gar nicht, ob man sich wirklich bei RTL registrieren muss.
1. Läuft es ja über Eutelsat
2. Reicht es ja, die Verkauften Geräte zu zählen.
Eine Registrierung ist ja nur Notwendig, wenn man die beiden Pay-TV Kanäle weiter schauen will.
Zur Freischaltung. Da weiß ich gar nicht, ob man sich wirklich bei RTL registrieren muss.
1. Läuft es ja über Eutelsat
2. Reicht es ja, die Verkauften Geräte zu zählen.
Eine Registrierung ist ja nur Notwendig, wenn man die beiden Pay-TV Kanäle weiter schauen will.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- berlin69er
- Kabel-Kenner und OT-Anstifter
- Beiträge: 8365
- Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
- Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc - Wohnort: Spandau
AW: Kabel Deutschland zertifizierung
Naja, warten wir einfach mal ab & hoffen, dass es ein Verlustgeschäft für RTL wird... 

Gruß
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Kabel Deutschland zertifizierung
Glaube ich nicht. Der Receiver soll ja unter 100 EUR kosten. Und wenn der Receiver technisch halbwegs OK ist (evtl. sogar mit HDMI) werden die Leute das Ding kaufen.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)