Welche Software zum Firmware-Upgrade

Topfield-Receiver in Verbindung mit einem Apple Macintosh.
Benutzeravatar
jochenn
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Do 1. Jun 2006, 10:26
Receivertyp: TF 5000 PVRt
Receiverfirmware: Apr 2004
Wohnort: Bad Vilbel / Hessen
Kontaktdaten:

Welche Software zum Firmware-Upgrade

#1

Beitrag von jochenn » Do 1. Jun 2006, 10:35

Hallo,

wenn ich die Softwareliste auf http://www.topfield.de durchgehe, gibt es prinzipiell 2 Programme, die einen Upload von neuer Firmware ermöglichen:

- ToFi 0.2 von N. Oates
- MPEG Streamclip 1.7

Mit letzterem habe ich schon Erfahrung im Schneiden und Konvertieren von MPEGs, aber noch nicht mit dem FW-Upload.

Welche ERfahrungen habt Ihr gemacht? Gibt es Gründe, statt MPEG StreamClip doch ToFi zu verwenden? :thinker:

Danke für Hinweise!
Gruß Jochen

TF 5000 PVRt, Firmware Apr 2004
Apple iBook G4 12" plus Mac mini G4, beides Mac OS X 10.4.5

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von jk » Do 1. Jun 2006, 10:40

..oder das original von topfield, tfdn_usb, zu saugen mit den topfield-tools auf der hp in korea.

edit:
dada: http://www.topfield.co.kr/product_e/pr_ ... =TF5000PVR
"Setup for Topfield Utilities"
Zuletzt geändert von jk am Do 1. Jun 2006, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.



Benutzeravatar
Aldarin
Software-Guru
Software-Guru
Beiträge: 2447
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:07
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Aldarin » Do 1. Jun 2006, 10:43

@jk
Ich glaube mit den von Dir genannten wird jochenn am Mac nicht glücklich werden :wink:

Gruß
Aldarin

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von jk » Do 1. Jun 2006, 10:45

:oops: :oops: :oops:
...und ich dachte ich wär endlich mal wieder erster :cry:



Benutzeravatar
jochenn
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Do 1. Jun 2006, 10:26
Receivertyp: TF 5000 PVRt
Receiverfirmware: Apr 2004
Wohnort: Bad Vilbel / Hessen
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von jochenn » Do 1. Jun 2006, 14:35

Aldarin hat geschrieben:@jk
Ich glaube mit den von Dir genannten wird jochenn am Mac nicht glücklich werden :wink:

Gruß
Aldarin
Ok, ich hatte das irgendwie vorausgesetzt, nachdem ich in der MacCorner schreibe und meine Signatur eigentlich auch keinen Zweifel aufkommen läßt... Aber dennoch danke für den Versuch, mir zu helfen. :)

Wäre schön, wenn einer der aktiven Mac-User mir einen sachdienlichen Hinweis geben könnte.
Gruß Jochen

TF 5000 PVRt, Firmware Apr 2004
Apple iBook G4 12" plus Mac mini G4, beides Mac OS X 10.4.5

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#6

Beitrag von Sigittarius-E » Do 1. Jun 2006, 14:47

macfan und wenn ich nicht irre auch Strizzi können da sicher weiterhelfen.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

#7

Beitrag von emarzinkowski » Do 1. Jun 2006, 15:58

jochenn hat geschrieben:Ok, ich hatte das irgendwie vorausgesetzt, nachdem ich in der MacCorner schreibe und meine Signatur eigentlich auch keinen Zweifel aufkommen läßt... Aber dennoch danke für den Versuch, mir zu helfen. :)
wenn man nur über "Neue Beiträge" reingeht, passiert das schnell mal ;)
Sorry, dass ich dir sonst mangels Mac auch nicht helfen kann.

Evtl. solltest du mal die Überschrift deines Poistings ändern, damit es besser ins Auge sticht, dass es um einen Mac geht. Evtl. schaut so der Eine oder Andere Mac User eher hier rein, als wenn es sich nach einer Anfängerfrage anhört.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
Malum
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 76
Registriert: Mo 27. Feb 2006, 23:38
Receivertyp: TF 5000 PVR A + AC v. 3.15
Receiverfirmware: 2007Jul19PUST
Wohnort: Raum HM

#8

Beitrag von Malum » Do 1. Jun 2006, 23:57

jochenn hat geschrieben:Hallo,

wenn ich die Softwareliste auf http://www.topfield.de durchgehe, gibt es prinzipiell 2 Programme, die einen Upload von neuer Firmware ermöglichen:

- ToFi 0.2 von N. Oates
- MPEG Streamclip 1.7
Hallo!
Mit MPEG Streamclip kannst Du zwar Dateien auf den Topf laden bzw. runter laden aber kein Firmwareupdate machen. Wenn Du "nur" einen Mac hast und keinen Zugriff auf Wintel-Rechner bleibt Dir nur ToFi.

Malum
2x SRP 2401 CI+, 1x AlphaCrypt (V 3.27 mit Skykarte), Panasonic TX-L47ET5E, MacPro 2.8Ghz, 27" HD-Display

TAPS Autostart (Reihenfolge):
Smart EPG, Filer

bei Bedarf:
Premier Direkt, Backup_Settings, Kanalarbeiter

system47
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 31
Registriert: Do 15. Dez 2005, 23:07

#9

Beitrag von system47 » Do 1. Jun 2006, 23:59

Hallo Jochen

>Mit letzterem habe ich schon Erfahrung im Schneiden und Konvertieren von MPEGs, aber noch nicht mit
>dem FW-Upload.
>
>Welche ERfahrungen habt Ihr gemacht? Gibt es Gründe, statt MPEG StreamClip doch ToFi zu verwenden?

Der Upload von Dateien funktioniert mit MPEG Streamclip einwandfrei. Einen FW-Upload habe ich bisher nicht gemacht, da ich die FW vom letzten September als stabil bei mir herausgestellt hat.
Ob das Update funktioniert kann ich deshalb nicht sagen.
Alle TAPs funktionieren gut.
Mittlerweile habe ich den Topf aber ans Netzwerk gehängt, da mir die ewige Stöpselei auf den Keks ging, aber bald steht ein MacMini daneben :lol: und den kann ich dann übers Netz besser fernbedienen.

system47

PS: Während ich getippt habe war Malum schneller :mad:
Zuletzt geändert von system47 am Fr 2. Jun 2006, 00:03, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Mac-Corner“