Samsung EcoGreen F2 1TB - schon wer probiert ?

Startforum für den TF6000PVR WLAN bzw. TF6000PVRE LAN
GuFe
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Do 10. Sep 2009, 19:40

Samsung EcoGreen F2 1TB - schon wer probiert ?

#1

Beitrag von GuFe » Fr 18. Sep 2009, 20:07

Hallo Leute,
möchte meinen 6000ender auf eine größere Festplatte aufrüsten und mir bevorzugt die "SAMSUNG ECOGREEN F2" S-ATA Festplatte mit 1 TB nehmen (muß noch einen Konverter dazukaufen)
Die Platte dreht nur mit 5400 U/min, sollte dafür aber stromsparender und kühler sein.
Hat diese Platte schon jemand probiert?
Klappt die einwandfrei? Wird die Harddisc erkannt?
Bedenken habe ich, dass ev. die Umdrehungen zu langsam sind, wenn man zwei Aufnahmen gleichzeitig und eine Wiedergabe hat.

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Samsung EcoGreen F2 1TB - schon wer probiert ?

#2

Beitrag von TV-Junkie » Fr 18. Sep 2009, 20:12

Also, wegen der UPM brauchst Du dir keine Gedanken zu machen, meine erste Platte im 5X war auch nicht schneller :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

astrogator
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: So 23. Sep 2007, 20:58

AW: Samsung EcoGreen F2 1TB - schon wer probiert ?

#3

Beitrag von astrogator » Fr 18. Sep 2009, 22:10

Ich hatte bisher nur 5400er-Platten (hd103si, hd103ui, und eine ältere Samsung) in meinen Topf5000.
Keine Probleme, auch bei Abspielen und 2 Aufnahmen gleichzeitig. Kann schon mal vorkommen, dass sie etwas Klackern unter Last, ist aber nur vorübergehend. Die hd103si Ecogreen F2 ist m.E. die beste Wahl.

Gruß
Ralf

GuFe
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Do 10. Sep 2009, 19:40

AW: Samsung EcoGreen F2 1TB - schon wer probiert ?

#4

Beitrag von GuFe » Sa 19. Sep 2009, 11:46

Und mit den 1 TB gibts auch keine Probleme, immerhin gibt es schon seit über 1 Jahr keine frische Firmware mehr???
Wenn ja würden 1,5 TB auch gehen??? (naja wills nicht übertreiben, so viel kann ich gar nicht ansehen)

GuFe
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Do 10. Sep 2009, 19:40

AW: Samsung EcoGreen F2 1TB - schon wer probiert ?

#5

Beitrag von GuFe » Di 6. Okt 2009, 16:16

Klappt super :-)
Hab die Ecogreen mit 1 TB eingebaut, wurde gleich erkannt und funktioniert prima :-)
Begeistert bin ich von der angenehmen Kühle (wird auch unter Vollast nur lauwarm), außerdem ist sie praktisch unhörbar (da muß man schon am Gehäuse lauschen, damit man die Platte hört)
Und 2 Aufnahmen und 1 Wiedergabe sind trotz 5900 U/min problemlos
Der Konverter (S-ATA zu IDE) ist sehr klein und passt auch in das Gehäuse.

Verwendete Bauteile:
Konverter
Festplatte

Antworten

Zurück zu „TF6000PVR(E)“